{Rezension} Schwesterherzen
Auf Klassenfahrt: Ich glaub, DEIN Schwein pfeift! (Bd. 2)

Schwesterherzen
Auf Klassenfahrt: Ich glaub, DEIN Schwein pfeift! (Bd. 2)
von Lucy Astner

PLANET!
Hardcover
Kinderbuch
244 Seiten
Altersempfehlung: ab 10 Jahren
ISBN: 978-3-522-50612-0
Ersterscheinung: 18.07.2019

Inhalt:
Bonnie und ihre Schwesterherzen fahren gemeinsam mit ihrer Klasse und ihren Erzfeinden, den Amigos, auf Klassenfahrt und freuen sich schon sehr darauf – zumindest bis sie erfahren, dass die Reise nach Bad Ödersen geht. Schöner Mist! Doch als Bonnie, Smilla, Jo, Nuca und Monti erfahren, dass sich ein Tierdieb ums Schullandheim rumtreibt, machen sie sich ganz schön Sorgen um Godzilla, Jos Schwein, das sie heimlich mitgenommen hat. Und was ist eigentlich mit Monti los, die sich lieber mit Honigbirne Triiiischa abgibt, als mit ihren Schwesterherzen. Ein spannendes Abenteuer beginnt…

Meinung:
Mit dem Auftakt dieser Reihe verbinde ich etwas ganz Besonderes, denn es war nicht nur der Anfang einer tollen Mädchenfreundschaft, sondern zeitgleich auch meine erste Rezension auf meinem Blog. Tatsächlich ging mit „Eine für alle, alle für DICH!“ am 05.02.2019 meine erste Buchbewertung an den Start. Und genau wie damals vor fast genau zwei Jahren, bin ich auch heute noch ein ganz großer Fan der sympathischen Mädchenbande. Erzählt wird die Geschichte von Bonnie in Form eines Tagebuches. Hinreißend wie sie ihre Freundinnen beschreibt. Das Tagebuch ist lebendig gestaltet und lässt sich leicht und schnell lesen. Die Story ist äußerst unterhaltsam, teilweise spannend und größtenteils lustig. Das Abenteuer rund um eine Mädchenbande mit fünf vollkommen unterschiedlichen Mitgliedern hat mich überzeugt, denn wie auch im wahren Leben gibt es Streitigkeiten, aber was am Ende zählt, ist die Freundschaft.

Fazit:
„Auf Klassenfahrt: Ich glaub, DEIN Schwein pfeift!“ von Lucy Astner ist eine gelungene Fortsetzung der „Schwesterherzen“ und ein lustiges Buch über Freundschaft und den Zusammenhalt zwischen Freundinnen. Ich bin begeistert und empfehle allen Mädchen zwischen 10 und 12 Jahren, dieses Buch unbedingt zu lesen. Liebend gerne vergebe ich den „Schwesterherzen“ 5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an den Thienemann-Esslinger Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Die Chroniken von Mistle End
Der Greif erwacht (Bd. 1)

Die Chroniken von Mistle End
Der Greif erwacht (Bd. 1)
von Benedict Mirow

Thienemann-Esslinger Verlag
Hardcover mit Schutzumschlag
Kinderbuch
416 Seiten
Altersempfehlung: ab 10 Jahren
ISBN: 978-3-522-18540-0
Ersterscheinung: 16.07.2020

Inhalt:
Cedrik zieht mit seinem Vater nach Schottland, denn sein Vater, der früher Mythologe war, unterrichtet ab sofort an der Schule in Mistle End. In diesem verschlafenen, kleinen Ort mitten in den Highlands geschehen merkwürdige Dinge und schon bald erfährt Cedrik, dass dieses Dorf jede Menge gefährliche Geheimnisse bereithält. Gemeinsam mit seinen neuen Freunden Emily und Elliot, einer Gestaltwandlerin und einem angehenden Hexenmeister, stürzt sich Cedrik in ein spannendes Abenteuer…

Meinung:
Ich war so begeistert vom Hörspiel dieses wahrhaftig spannenden Abenteuers, dass ich unbedingt auch das Buch noch lesen wollte. Das Setting in den schottischen Highlands konnte ich mir bildlich vorstellen und nachdem ich immer tiefer in die Story eintauschte, fühlte ich mich, als wäre ich selbst in Mistle End. Mit Cedrik und seinen neuen Freunden Emily und Elliot habe ich ständig mitgefiebert. Ich war fasziniert von den vielen Kindern in Mistle End, die alle eine magische Kraft besitzen. Nun bleibt mir leider nichts anderes übrig, als auf die Fortsetzung zu warten, die im Mai erscheint.

Fazit:
Mit „Der Greif erwacht“ ist Benedict Mirow ein wahrhaft spannender Auftakt gelungen. „Die Chroniken von Mistle End“ empfehle ich Kindern ab 10 Jahren, die magische Freundschaftsgeschichten lieben. Von mir gibt es verdientermaßen 5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an den Thienemann-Esslinger Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Tiefseeherz

Tiefseeherz
von Johanna Rau

Planet! in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH
320 Seiten
Altersempfehlung: ab 13 Jahren
ISBN: 978-3-522-65425-8
Ersterscheinung: 28.02.2019

Inhalt:
Die 16-jährige Lizzie lebt mit ihren Eltern und ihrer großen Schwester im kleinen Küstenörtchen Lavender. Doch immer mehr Menschen, die zuvor in Meeresnähe gesehen wurden, verschwinden spurlos. Als dann noch Lizzies beste Freundin Sophie nicht mehr aufzufinden ist, stellt sich ihr die Frage, ob ihr Schwarm, der geheimnisvolle Jack, etwas damit zu tun hat? Verheimlicht er etwas?

Meinung:
Als erstes fiel mir natürlich dieses wunderschöne Cover auf. Es passt so wahnsinnig gut zu diesem Roman. Beim ersten Anblick wusste ich, dass ich dieses Buch in einem Zug verschlingen werde und auf Grund des flüssigen Schreibstils habe ich tatsächlich die Zeit vergessen. Genau wie Lizzie liebe ich auch das Meer. Die Protagonistin war mir von Anfang an sympathisch. Lizzies beste Freundin Sophie, die eine äußerst positive Einstellung hat und Lebensfreude pur ausstrahlt, kann man einfach nur ins Herz schließen. Sophie ist ein Mensch, den jeder gerne zur besten Freundin hätte. Und dann ist da noch der geheimnisvolle Jack… Eine Geschichte mit einer guten Mischung aus Liebe, Fantasy und Spannung.

Fazit:
Ich bin fasziniert und verzaubert von diesem Debüt. Johanna Rau hat es tatsächlich geschafft, mit ihrem Erstlingswerk einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen. Es passt einfach alles. Mit voller Begeisterung vergebe ich 5 von 5 Sternchen!

Herzlichen Dank an Johanna Rau für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension}
Spring!
Vor allem über deinen Schatten

Spring!
Vor allem über deinen Schatten
von Mina Teichert

PLANET!
Hardcover
Kinderbuch
224 Seiten
Altersempfehlung: 10-12 Jahre
ISBN: 978-3-522-50632-8
Ersterscheinung: 15.06.2019

Inhalt:
Die schüchterne Penelope, die von ihren Freunden Pebbels genannt wird, kommt wie jeden Tag an der alten Telefonzelle am Schrottplatz vorbei. Als sie eines Tages Steine auf dem Schrottplatz sammelt, klingelt plötzlich das Telefon. Pebbels nimmt all ihren Mut zusammen und hebt den Hörer ab. So lernt Pebbels die wilde Coco kennen und die beiden werden innerhalb kürzester Zeit allerbeste Freundinnen. Sie helfen sich gegenseitig aus der Patsche und ergänzen sich hervorragend. Doch als dem Mitarbeiter einer Geisterbahn auf dem Rummel und Cocos Vater Etienne Piaf ein schlimmer Diebstahl unterstellt wird, legen Coco und Pebbels alles daran, seine Unschuld zu beweisen.

Meinung:
Wie bereits die vorangegangenen Bücher ist auch dieses Buch von Mina Teichert einfach herrlich. Der humorvolle und lockere Schreibstil der Autorin ist einfach wunderbar. Die Protagonistin Pebbels ist ein besonders sympathischer Charakter, den man sofort in sein Herz schließt. Pebbels hat ADS und ihr fällt es deshalb schwer, sich lange auf etwas zu konzentrieren. Außerdem hat sie keine Freunde. Doch dann kommt Coco – Pebbels und Coco könnten nicht unterschiedlicher sein und dennoch werden sie die besten Freundinnen. Die introvertierte Pebbels lernt mit Hilfe der extrovertierten Coco über ihren eigenen Schatten zu springen. Mal lustig und fröhlich, mal spannend und aufregend macht das Lesen dieses Buches einfach gute Laune. Jeder sollte über seinen eigenen Schatten springen und diese Geschichte lesen. Themen wie Freundschaft und Mut, vor allem aber der skurrile Humor machen das Buch zu einem Leseerlebnis.

Fazit:
„Spring! Vor allem über deinen Schatten“ von Mina Teichert ist eine turbulente und warmherzige Mädchenfreundschaftsgeschichte und somit bestens geeignet für junge Leserinnen von 10-12 Jahren. Die Story ist frech, witzig und dennoch einfühlsam und liebenswert. Diese herzerwärmende Freundschaftsgeschichte hat mich vollkommen begeistert und erhält deshalb auch 5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an LovelyBooks für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension}
Hops & Holly
Die Schule geht los!

Hops & Holly
Die Schule geht los!
von Katja Reider
mit Bildern von Sabine Straub

Esslinger Verlag
Hardcover
Kinderbuch
112 Seiten
Altersempfehlung: ab 5 Jahren
ISBN: 978-3-480-23450-9
Ersterscheinung: 15.03.2019

Inhalt:
Die Zwillingshäschen Hops und Holly dürfen nun auch endlich in die Schule. Dort erleben sie mit ihren Freunden, Schulleiterin Dr. Kohl-Rabi und Klassenlehrer Franz Blütenkranz, dem besten Lehrer der Welt, wundervolle und spannende Abenteuer.

Meinung:
Dieses tolle Familienbuch beinhaltet 10 in sich abgeschlossene Kurzgeschichten, die ideal zum Vorlesen geeignet sind. Auch die Vorleselänge von ungefähr 10 Minuten pro Geschichte wurde optimal gewählt. Der Schreibstil der Autorin ist harmonisch, liebevoll und kindgerecht. Die Kapitel sind übersichtlich, die Schrift ist angenehm groß und der Textfluss wird durch zahlreiche Illustrationen aufgelockert. Das Buch ist gebunden und hat ein Lesebändchen mit einem wunderschönen Schultafel-Anhänger. Die Geschichten drehen sich um die Hasenkinder Hops und Holly und ihre Freunde, mit denen sie nicht nur gemeinsam in die Schule gehen, sondern auch möhrenstarke Abenteuer erleben. Die Zwillinge Hops und Holly sind putzig. Die beiden Häschen zeigen Kindern, dass es wichtig ist, in die Schule zu gehen und dass Schule auch Spaß machen kann. Vor allem die zauberhaften Illustrationen von Sabine Straub runden die Geschichte perfekt ab. Schmunzeln musste ich übrigens über lustige Namen wie Rosinchen, Schulleiterin Dr. Kohl-Rabi und Klassenlehrer Franz Blütenkranz. Alles in allem ist dieses zauberhafte Buch lebendig und realitätsnah, eine Sammlung wunderschöner Häschen-Geschichten über Freundschaft, Vertrauen, Vorurteile, Toleranz oder auch Verantwortung, die sich wunderbar aufs eigene Leben übertragen lassen.

Fazit:
Humorvolle Geschichten mit frechen und witzigen Dialogen machen dieses Buch zu einem wunderschönen Leseerlebnis für die ganze Familie. Kinder ab 5 Jahren werden ihre wahre Freude an diesen zuckersüßen Geschichten haben, die realitätsnah sind und den Kinder zeigen, dass Schule Spaß machen kann. Deshalb bekommt das Buch auf jeden Fall 5 von 5 Sternchen.