
Bye bye, Butterfly
von Sandra Maiterth
Independently published
Taschenbuch
Romance
340 Seiten
Meine persönliche Altersempfehlung: ab 16 Jahren
ISBN: 979-8282921694
Ersterscheinung: 21.06.2025
Manchmal fliegt das Herz dorthin zurück, wo es einst gebrochen wurde.
Inhalt:
Als Emilia und Liam sich zum ersten Mal begegnen, scheint alles zu passen – bis ein unglückliches Missverständnis sie auseinanderreißt. Fünf Jahre später treffen sie erneut aufeinander, diesmal unter anderen Umständen. Alte Gefühle flammen wieder auf, aber auch alte Verletzungen und Unsicherheiten mischen sich ein. Beide stehen vor der Entscheidung, ob sie der Vergangenheit trotzen und dem anderen erneut vertrauen können – oder ob der Schmerz von damals doch zu tief sitzt.
Meinung:
Dieser Liebesroman hat mich mit einer klaren Stärke sofort abgeholt: dem Perspektivwechsel zwischen Emilia und Liam. Diese abwechselnde Erzählweise bringt eine schöne Dynamik in die Geschichte und ermöglicht tiefe Einblicke in die Gedanken- und Gefühlswelt beider Figuren. Gerade zu Beginn funktioniert das sehr gut – die Annäherung wirkt glaubwürdig, die Atmosphäre ist dicht, das Zusammenspiel von Emotion und Zurückhaltung feinfühlig gestaltet. Die Sprache ist schnörkellos, oft knapp, manchmal fast fragmentarisch, was den Lesefluss erleichtert und dem Roman eine gewisse Leichtigkeit verleiht, selbst wenn die Themen emotional schwerer wiegen. Man merkt dem Buch an, dass die Autorin ein Gespür für zwischenmenschliche Spannungen hat. Die Art, wie Missverständnisse, unausgesprochene Gefühle und alte Verletzungen in die Begegnung zwischen den Protagonisten einfließen, wirkt in vielen Momenten authentisch und nachvollziehbar. Allerdings schleichen sich ab der Mitte der Geschichte gewisse Längen ein. Die Dynamik zwischen Emilia und Liam beginnt sich zu wiederholen, und einige Konflikte wirken ein wenig konstruiert, als hätte man das Drama bewusst hochgedreht, um Spannung zu erzeugen. Das ist nicht unbedingt störend, aber es nimmt der Handlung stellenweise ihre Natürlichkeit. Trotzdem bleibt das Buch emotional zugänglich und hält die Verbindung zu seinen Figuren aufrecht. Besonders Lesende, die gerne in Gefühlen schwelgen, aber keine Lust auf unnötig komplizierte Handlungsstränge haben, werden hier auf ihre Kosten kommen. Man spürt, dass Sandra Maiterth beim Schreiben Herzblut investiert hat – die Geschichte wirkt persönlich, fast vertraut, wie ein Gespräch mit einer guten Freundin über eine alte Liebe, die nie ganz verschwunden ist. Insgesamt ist „Bye bye, Butterfly“ ein gelungener Debütroman, der sich trotz kleiner Schwächen durch seine emotionale Ehrlichkeit und die Nähe zu seinen Figuren auszeichnet. Kein lauter, aber ein aufrichtiger Roman, der die Sehnsucht nach einem echten Neuanfang auf leise Weise greifbar macht.
Fazit:
„Bye bye, Butterfly“ von Sandra Maiterth ist ein emotionaler Roman über Vertrauen, Trennung und das Wagnis eines Neuanfangs. Trotz kleiner Schwächen in der Dramaturgie und einem teils überinszenierten Mittelteil überzeugt die Geschichte durch einfühlsame Figuren, Perspektivwechsel und einen flüssigen Schreibstil. Für ein Debüt bemerkenswert stimmig – und absolut lesenswert für Fans von zweiten Chancen und großen Gefühlen. Ich vergebe sehr gerne 4 von 5 Sternchen.