{Rezension} Better than the movies

Better than the movies
von Lynn Painter
übersetzt von Bettina Hengesbach

Goldmann Verlag
Paperback
384 Seiten
ISBN: 978-3-442-49468-2
Ersterscheinung: 30.05.2024

Inhalt:
Liz ist eine leidenschaftliche Romantikliebhaberin, die davon träumt, dass ihre eigenen Erlebnisse genauso filmreif wären wie ihre liebsten RomComs. Daher hat sie schon einen genauen Plan, wie ihr perfektes Prom-Date ablaufen soll. Als Michael, ihr früherer Schwarm aus Kindheitstagen, zurück in die Stadt zieht, sieht Liz ihre Chance, endlich das Happy End zu bekommen, das sie sich schon immer gewünscht hat. Doch um Michael näherzukommen, braucht sie die Hilfe ihres nervigen Nachbarn Wes, mit dem sie seit Jahren in einem ständig wachsenden Konkurrenzkampf um den besten Parkplatz vor dem Haus steht. Doch während Wes als Wingman für Liz und Michael agiert, muss sie sich fragen, ob vielleicht nicht doch Wes, dem beliebten Bad Boy, der schon seit jeher in unmittelbarer Reichweite war, ihr Herz gehört…

Meinung:
Und abermals war es um mich geschehen, denn es kribbelte und knisterte ganz schön und ganz schön heftig. Genau wie Liz liebe ich RomCom-Filme und daher ist mir nicht nur das Cover direkt ins Auge gefallen, auf dem Liz und Wes die ikonischsten Szenen der beliebtesten RomCom-Filme nachstellen, sondern auch die Überschriften der Kapitel. Die Kapitel werden abwechselnd aus der Sicht von Liz und Wes erzählt und jedes Kapitel hat zusätzlich ein zur Geschichte passendes Filmzitat als Überschrift – und das aus den genialsten Liebesfilmen wie beispielsweise „Harry und Sally“, „10 Dinge, die ich an Dir hasse“ und vielen, vielen mehr. Hinter den farbenfreudigen Buchdeckeln verbirgt sich eine wahnsinnig lustige und zuckersüße Liebesgeschichte. Die Story ist so erfrischend und leicht und ein Schlagabtausch zwischen Liz und Wes jagt den anderen. Lynn Painter schreibt mit unheimlich viel Humor und schafft es, Gefühle mit Witz zu verbinden. Allgemein habe ich die Chemie zwischen Liz und Wes geliebt, besonders wie wunderbar leicht und süß sie miteinander interagiert haben. Auf der einen Seite sind sie total verständnisvoll und mitfühlend und kurz darauf gibt es wieder die nächsten neckischen Kommentare, was die Geschichte so einzigartig macht. Die Charaktere sind mir wirklich allesamt total ans Herz gewachsen, denn wer hätte nicht gern eine Freundin wie Liz mit ihrem unglaublich guten Musikgeschmack oder einen Freund wie den romantischen Bad Boy Wes?! In diesem Buch werden aber auch ernste Themen behandelt, so geht es beispielsweise auch um Trauerbewältigung, denn Liz hat vor einigen Jahren ihre Mum verloren. Dieser Roman war humorvoll, herzerwärmend und einfach eine grandiose RomCom. Ich bin schon sehr gespannt, nun das Sequel „Nothing like the movies“ zu lesen.

Fazit:
„Better than the movies“ von Lynn Painter ist definitiv eins meiner Jahreshighlights, wenn nicht sogar DAS Jahreshighlight. Ich habe jede Seite dieser cheesy RomCom-Liebesgeschichte geliebt und wurde bestens unterhalten. Ich kann gar nicht anders als hochverdiente 5 von 5 Sternchen zu vergeben.

{Rezension} Lovelight Farms
Lichterglanz – Wo Träume wahr werden
(Bd. 1 der „Lovelight“-Reihe)

Lovelight Farms
Lichterglanz – Wo Träume wahr werden
(Bd. 1 der „Lovelight“-Reihe)
von B.K. Borison
übersetzt von Michaela Link

dtv
Taschenbuch
Small-Town-Romance
432 Seiten
Altersempfehlung: ab 14 Jahren
Originaltitel: ‎‎Lovelight Farms
ISBN: 978-3-423-22041-5
Ersterscheinung: 14.09.2023

Vom Wagnis, auf das eigene Herz zu hören

Inhalt:
Um die Weihnachtsbaumfarm zu retten, die sie seit ihrer Kindheit liebt, nimmt Stella an einem Wettbewerb der berühmten Influencerin Evelyn St. James teil. Mit dem Preisgeld von 100.000 Dollar könnte sie die Farm vielleicht retten, wenn es da dieses kleine Problem nicht gäbe: Um die Gewinnchancen zu maximieren, hat Stella bei der Bewerbung nicht ganz die Wahrheit gesagt und behauptet, dass sie die Farm zusammen mit ihrem Freund führt, den es derzeit allerdings gar nicht gibt. Da die Zukunft der Weihnachtsbaumfarm auf dem Spiel steht, täuscht sie kurzerhand eine Beziehung mit ihrem besten Freund Luka vor…

Meinung:
In diesem ersten Band der „Lovelight“-Reihe geht es um Stella Bloom, die sich mit dem Kauf der Weihnachtsbaumfarm einen Kindheitstraum erfüllt hat, und um ihren besten Freund Luka Peters. Die beiden Protagonisten muss man direkt ins Herz schließen, denn Stella ist eine ganz zauberhafte Persönlichkeit und Luka ist einfach Luka. Beide gehen unglaublich respektvoll miteinander um und man spürt das jahrelange Vertrauen zwischen ihnen auf jeder einzelnen Seite. Die Charaktere sind B.K. Borison wirklich gut gelungen – so leidenschaftlich, authentisch und echt. Diese gefühlvolle Lovestory ist eine wunderbare Mischung aus den Tropes Fake-Dating und Friends-to-Lovers und somit genau die Art von Liebesgeschichte, die ich am liebsten lese. Diese Small-Town-Romance mit Weihnachts- und Winter-Flair hat mich in der Tat nicht nur sehr gut unterhalten, sondern auch tief berührt und oft zum Lachen gebracht.

Fazit:
„Lichterglanz – Wo Träume wahr werden“ ist der Auftakt der „Lovelight“-Reihe von B.K. Borison. Diese gefühlvolle Lovestory ist ein Must-read für alle, die herzerwärmende Kleinstadt-Romanzen mit liebenswerten Protagonisten mögen. Von mir gibt es 5 von 5 Sternchen.

Lieblingszitate:
„Wohin du auch gehst, am Ende wirst du immer zu Hause landen.“ (S. 224)
und
Was ich sagen will, ist, dass du mir vertrauen kannst. Du kannst darauf vertrauen, dass ich dir helfe, die Last zu tragen. Du brauchst das nicht alles allein zu schaffen.“ (S. 296)
und
Wenn es schon Magie war, ihn draußen im Schnee zu küssen, dann ist das hier der Tanz der Zuckerfeen mit Karamell-Toffee-Krokant auf Cupcakes aus dunkler Schokolade.“ (S. 345)
und
„Mein Prinz in schimmernder Rüstung, und ich bin Cinderella.“ (S. 403)

{Rezension} A Touch of Snow
(Bd. 1 des „Hearts on Boards“-Reihe)

A Touch of Snow
(Bd. 1 des „Hearts on Boards“-Reihe)
von Tracy Wolff

Blanvalet in der Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH
Paperback
352 Seiten
ISBN: 978-3-7341-1410-6
Ersterscheinung: 23.10.2024

Inhalt:
Bad Boy und Profi-Snowboarder Z Michaels ist erstaunt, dass sein Charme bei Ophelia anscheinend nicht anschlägt. Diese zeigt ihm zunächst die kalte Schulter, weil sie eigentlich nach Utah kam, um ihr Herz nach einem persönlichen Schicksalsschlag zu heilen. Obwohl sie sich sehr stark zu Z hingezogen fühlt, kann sie einen Typen wie ihn gerade nicht gebrauchen. Doch schnell erkennt Ophelia, dass sich unter Zs harter Schale ein weicher und verletzlicher Kern befindet und dass er selbst unter einem traumatischen Ereignis leidet…

Meinung:
Was ist eine Romance? Oder was stellt ihr euch unter einer Sports Romance vor? Kann mir das irgendwer erklären??? Diese Frage ist wirklich ernst gemeint, denn ich zweifle gerade an mir und meiner eigenen Wahrnehmung. Ich habe soeben „A Touch of Snow“ von Tracy Wolff beendet, das ist der erste Band der „Hearts on Boards“-Reihe. Laut Klappentext soll das eigentlich eine Sports Romance sein, die „den Schnee zum Schmelzen“ bringt. Wenn man dem Klappeninnentext glauben mag, dann zählt diese Reihe sogar zu Tracy Wolffs beliebtesten Romance-Reihen. Ich habe mich seit Wochen auf dieses Buch gefreut, denn ich bin ein großer Sports Romance-Fan. Und dann ist es auch noch ein Buch von Tracy Wolff! Ich hatte das Glück, die Autorin persönlich zu treffen und mit ihr ein paar Worte zu wechseln. Diese Frau ist einfach eine Wucht, super sympathisch, liebenswert und total lustig. Ich war mir daher sicher, dass ich dieses Buch lieben würde. Aber bereits nach ein paar wenigen Seiten musste ich feststellen, dass dieses Buch ganz und gar nicht das ist, was ich erwartet habe. Um mich selbst zu vergewissern, habe ich noch einmal etwas gründlicher nachgeschaut: Klappentext, Triggerwarnung, Buchinfos… Alles schien darauf hinzuweisen, dass es einfach eine herzerwärmende Lovestory sein würde. War es aber nicht! Schmetterlinge im Bauch sucht man in diesem Buch verzweifelt. Nun ja, liegt eventuell an den kalten Temperaturen im winterlichen Utah. Keine Ahnung. Das ist aber definitiv nicht das, was ich unter einer Sports Romance verstehe. Hier wäre eventuell eher ein Hinweis angebracht, dass das Buch etwas für die Lesenden Ü18 ist, denn es geht nur um das Eine. Wirklich ausschließlich nur um das Eine. Auf über 350 Seiten. Gepaart mit einem äußerst vulgären Sprachgebrauch. Alles sehr emotionslos und oberflächlich. Band 2 brauche ich wirklich nicht.

Fazit:
„A Touch of Snow“ ist der Auftakt des „Hearts on Boards“-Reihe von Tracy Wolff. Ein schönes Cover und ein neugierig machender Klappentext versprechen im ersten Moment eine winterliche Sports Romance und eine heiße Lovestory, aber leider verbreitet dieses Buch nicht den kleinsten Funken Romantik. Wer Spice mit Romantik verwechselt und wen es nicht stört, dass es hier weniger um die Liebe als um den Sex geht, wird das Buch wahrscheinlich feiern. Ich persönlich kann leider nur 2 von 5 Sternchen vergeben.

{Rezension} Die Chroniken von Lunis
Wächterin des Lichts (Bd. 1)

Die Chroniken von Lunis
Wächterin des Lichts (Bd. 1)
von Janelle McCurdy

arsEdition
Hardcover
Kinderbuch
352 Seiten
Altersempfehlung: ab 10 Jahren
Originaltitel: The Umbra Tales. Mia and the Lightcasters
ISBN: 978-3-8458-5254-6
Ersterscheinung: 30.01.2023

Nimm dich in Acht vor dem König der Finsternis…

Inhalt:
Mia wächst in Nubis auf, einer Stadt, die in ewiger Dunkelheit liegt und vom finsteren König der Finsternis bedroht wird. Nur die Umbra, gestaltwandelnde Fabelwesen, können die Dunkelheit abwehren und die Stadt beschützen. Doch als Mias Eltern von den Schergen des Königs entführt werden, ist es an Mia, ihre Ängste zu überwinden und ihre eigenen Umbra zu zähmen, um ihre Familie zu retten und den König der Finsternis zu besiegen.

Meinung:
Janelle McCurdy hat mit dieser neuen Fantasy-Reihe eine unglaublich spannende und facettenreiche Welt erschaffen. Die Mischung aus Magie, abenteuerlichen Elementen und einer starken Protagonistin, die sich mit einer großen Verantwortung auseinandersetzen muss, hat mich umgehend in ihren Bann gezogen. Besonders beeindruckend sind die Umbra, die magischen Fabelwesen, die an die Patronusse aus „Harry Potter“ erinnern, aber eine ganz eigene Rolle in der Geschichte spielen. Es ist faszinierend zu sehen, wie Mia lernen muss, ihre Umbra zu zähmen, was ihr eine echte persönliche Entwicklung ermöglicht. Die Charaktere sind gut ausgearbeitet, und besonders Mia sticht hervor. Sie ist nicht die perfekte Heldin, was sie umso sympathischer macht. Sie hadert mit ihrer Rolle, wächst jedoch mit jeder Herausforderung, die sie annehmen muss. Ihre Reise ist spannend und voller Gefahren, und ihre Entwicklung lässt jeden mit ihr mitfiebern. Die Autorin hat es geschafft, eine Welt zu erschaffen, die sowohl an mittelalterliche als auch an futuristische Elemente erinnert, was die Geschichte besonders einzigartig macht. Der Schreibstil ist einfach, aber dennoch detailreich, sodass man sich die verschiedenen Orte und Szenen gut vorstellen kann. Es gibt keine langatmigen Passagen, jedes Kapitel bringt neue Wendungen und sorgt für zusätzliche Spannung. Besonders gelungen finde ich, dass die Geschichte trotz ihrer Action und Magie auch eine starke emotionale Komponente besitzt – Mias Beziehung zu ihren Eltern und ihre Ängste vor dem Unbekannten sind sehr gut ausgearbeitet.

Fazit:
„Wächterin des Lichts“ von Janelle McCurdy ist ein gelungener und packender Auftakt der Fantasy-Reihe „Die Chroniken von Lunis“. Es ist ein wunderbares Buch für Kinder ab 10 Jahren, die sich für Magie, Fabelwesen und spannende Abenteuer interessieren. Ich vergebe sehr gute 4 von 5 Sternchen.

{Rezension} Star Switch
Mein (Dein) Leben steht Kopf

Star Switch
Mein (Dein) Leben steht Kopf
von Alesha Dixon und Katy Birchall

FISCHER KJB
Hardcover
Kinderbuch
304 Seiten
Altersempfehlung: ab 11 Jahren
ISBN: 978-3-7373-4270-4
Ersterscheinung: 26.04.2023

Inhalt:
Naomi ist dreizehn Jahre alt, der größte Popstar der Welt und jeder schwärmt von ihr. Doch trotz all des Ruhms fühlt sie sich einsam und vermisst wahre Freundschaften. Ruby hingegen ist Naomis größter Fan. Sie kennt jedes Lied von ihr auswendig, kann alle Tanzschritte nachmachen und träumt davon, Naomis beste Freundin zu sein. Als die beiden Mädchen aufeinandertreffen, passiert das Unglaubliche: Sie tauschen ihre Körper! Plötzlich findet sich Ruby im Rampenlicht wieder und erlebt das Leben als Popstar, während Naomi in Rubys normalem Alltag steckt.

Meinung:
Der Körpertausch zwischen Ruby und Naomi sorgt für jede Menge turbulente Momente und interessante Perspektivwechsel, die mich immer wieder zum Schmunzeln gebracht haben. Ruby, die eher unscheinbare, zurückhaltende Jugendliche, wächst im Laufe der Geschichte immer mehr in ihre neue Rolle hinein. Es ist faszinierend zu sehen, wie sie sich im Leben einer Berühmtheit behaupten muss, während Naomi, die alles hat, sich plötzlich in einem völlig normalen Leben wiederfindet, in dem sie die Dinge ganz neu erleben muss. Der Schreibstil der Autorinnen ist spritzig, humorvoll und sehr lebendig, was das Buch besonders für die Zielgruppe ab 10 Jahren zu einer unterhaltsamen Lektüre macht. Es gibt jede Menge Überraschungen, Fettnäpfchen und witzige Momente, die das Leseerlebnis bereichern. Dabei wird gleichzeitig eine wichtige Botschaft über das wahre Glück und den Wert von Freundschaft und Identität vermittelt. Besonders gelungen ist die Darstellung der beiden Mädchen, die trotz ihrer Unterschiede viele Gemeinsamkeiten teilen und am Ende erkennen, dass das Leben nicht immer so ist, wie es von außen erscheint.

Fazit:
„Star Switch – Mein (Dein) Leben steht Kopf“ von Alesha Dixon und Katy Birchall ist eine humorvolle und fesselnde Körpertauschgeschichte, die nicht nur junge Leserinnen und Leser begeistert, sondern auch Erwachsenen viel Freude bereiten kann. Die witzigen Missverständnisse, der spannende Perspektivwechsel und die charmanten Charaktere machen das Buch zu einem gelungenen Leseerlebnis. Es vermittelt auf unterhaltsame Weise wichtige Themen wie Selbstfindung, den Wert von Freundschaft und die Tücken des Ruhms. Für Fans von humorvollen und etwas verrückten Geschichten ist dieses Buch definitiv ein Muss! Ich vergebeliebend gerne 5 von 5 Sternchen.