{Rezension} The True Love Experiment
Sie sucht im Fernsehen nach Mr Right, dabei steht er hinter der Kamera

The True Love Experiment
Sie sucht im Fernsehen nach Mr Right, dabei steht er hinter der Kamera
von Christina Lauren

everlove (ein Imprint der Piper Verlag GmbH)
Klappenbroschur
Romance / New Adult
480 Seiten
ISBN: 978-3-492-06474-3
Ersterscheinung: 24.10.2024

Wenn das Herz die Regie übernimmt…

Inhalt:
Felicity „Fizzy“ Chen, erfolgreiche Autorin von Liebesromanen, steckt mitten in einer Schreibblockade und muss sich eingestehen, dass sie nie selbst die Art von Liebe erlebt hat, die sie so gerne beschreibt. In einem Moment der Verzweiflung nimmt sie das Angebot an, Teil einer Dating-Show zu werden, um nach ihrem Mr Right zu suchen – allerdings nur, wenn sie die Bedingungen der Show selbst bestimmt. Connor Prince, ein britischer Dokumentarfilmer, ist der Produzent der Show und skeptisch gegenüber dem Format, doch als er auf Fizzy trifft, entwickelt sich zwischen den beiden eine unerwartete Chemie. Während die Show vor laufender Kamera ins Rollen kommt, fliegen hinter den Kulissen die Funken – allerdings nicht zwischen Fizzy und einem der Kandidaten, sondern zwischen ihr und Connor.

Meinung:
Die Geschichte hat mich vor allem durch den Charakter von Connor gefesselt, der einfach hinreißend ist. Seine Mischung aus Charme, Humor und einer tiefen, verständnisvollen Seite macht ihn zu einem der sympathischsten männlichen Protagonisten, die ich in letzter Zeit gelesen habe. Besonders die Beziehung zu seiner Tochter und seine Fähigkeit, Verantwortung zu übernehmen, machen ihn zu einem sehr menschlichen, greifbaren Charakter. Es war schön zu sehen, wie er sich mit der freigeistigen Fizzy arrangiert und wie sich zwischen den beiden langsam eine Spannung aufbaut. Fizzy hingegen war mir zuweilen etwas zu viel. Ihre freche, oft etwas aufgesetzte Art und ihre ständigen, teils übertriebenen Ausbrüche haben mich nicht immer mitreißen können. Es gab Momente, in denen ich sie als zu impulsiv und unangepasst empfand, vor allem im Kontext der Dating-Show, die sie mitgestaltet. Ihr Humor war oft sehr aufdringlich, was mich manchmal etwas genervt hat. Ich hatte das Gefühl, dass ihre Charakterentwicklung nicht ganz so klar und authentisch war wie die von Connor, und es fiel mir schwer, mich wirklich mit ihr zu identifizieren. Die Geschichte selbst bietet eine nette Mischung aus Humor, Romantik und ein bisschen Drama, aber was mich wirklich gefangen genommen hat, war der Blick hinter die Kulissen der Dating-Show und die Dynamik, die zwischen den Charakteren entsteht. Es war spannend zu sehen, wie Connor und Fizzy trotz ihrer unterschiedlichen Ansichten über die Liebe zueinanderfinden. Die Dialoge zwischen den beiden waren oft unterhaltsam, und die Entwicklung ihrer Beziehung war gut aufgebaut, auch wenn einige Szenen zu klischeehaft waren.

Fazit:
„The True Love Experiment – Sie sucht im Fernsehen nach Mr Right, dabei steht er hinter der Kamera“ von Christina Lauren bietet eine unterhaltsame, wenn auch nicht allzu überraschende Liebesgeschichte. Besonders Connor als Protagonist hat mich begeistert – sein Humor, seine Tiefe und seine Entwicklung waren definitiv der Höhepunkt des Buches. Fizzy hingegen war nicht immer mein Fall, da ihre Überdrehtheit und ihre ständigen Wortgefechte nicht immer gut zu mir durchdrangen. Dennoch bleibt die Geschichte ein netter, amüsanter Roman mit Herz, der durch die humorvolle Dynamik zwischen den Protagonisten fesselt. Ich vergebe sehr gute 4 von 5 Sternchen.

Lieblingszitate:
„In genau diesem Moment wird mir klar, dass ich tatsächlich meine Freude verloren habe. Ich blicke in das Meer aus Gesichtern, hinein in die vielen großen, aufmerksamen Augen, und würde am liebsten das Schlimmste zugeben: Ich bin nie über das erste Kapitel meiner eigenen Geschichte hinausgekommen. Ich weiß nicht, wie es sich anfühlt, wirklich bedeutsam zu sein.“ (S. 11)
und
„Wer auch immer das Küssen erfunden hat, ist meine liebste historische Figur aller Zeiten.“ (S. 325)
und
„Weiß er eigentlich, wie sehr ich seine Besonnenheit bewundere? Er ist die Ruhe zu meinem Sturm, der Schatten zu meinem hellen Sonnenlicht, der Styles zu meinem Harry. (S. 376)

{Rezension} A Glimpse of Northern Lights
(Bd. 2 der „Whispers of the Wild“-Dilogie)

A Glimpse of Northern Lights
(Bd. 2 der „Whispers of the Wild“-Dilogie)
von Mareike Allnoch

everlove (ein Imprint der Piper Verlag GmbH)
Klappenbroschur
Romance / New Adult
320 Seiten
ISBN: 978-3-492-06452-1
Ersterscheinung: 26.09.2024

Nordlichter, heiße Geysire und niedliche Papageientaucher

Inhalt:
Sophie und ihr bester Freund Jonas starten einen unvergesslichen Roadtrip durch Island, um einen Kurzfilm für ihr Studium zu drehen. Zwischen majestätischen Wasserfällen, sprudelnden Geysiren und imposanten Vulkanen kommen sich die beiden unter den magischen Nordlichtern näher. Doch Sophies wachsende Gefühle für Jonas stellen sie vor eine schwierige Entscheidung: Soll sie das Risiko eingehen und ihre Freundschaft für die Liebe aufs Spiel setzen?

Meinung:
Mareike Allnoch hat es erneut geschafft, mich mit ihrem bezaubernden Schreibstil und der fesselnden Atmosphäre zu packen. Der zweite Band der „Whispers of the Wild“-Dilogie hat alles, was eine perfekte New Adult-Romance braucht: Emotionen, eine traumhafte Kulisse und Charaktere, mit denen man mitfiebert. Island als Setting könnte nicht besser gewählt sein: Die raue, wilde Natur der Insel bildet den perfekten Hintergrund für diese Liebesgeschichte. Als beste Freunde gehen Sophie und Jonas auf einen unvergesslichen Roadtrip durch Island, um einen Kurzfilm für ihr Studium zu drehen. Was als Abenteuer inmitten von Geysiren, Wasserfällen und Vulkanen beginnt, entwickelt sich zu einer tiefgründigen Reise in ihre Herzen. Besonders beeindruckend ist, wie die Autorin die wachsenden Gefühle zwischen Sophie und Jonas einfängt – das Friends to Lovers-Motiv wird hier so wunderbar authentisch und spürbar umgesetzt, dass man beim Lesen die inneren Konflikte und die Zerrissenheit der Protagonisten regelrecht mitempfindet. Sophie steht vor der Herausforderung, ihre Gefühle zu Jonas zu offenbaren, ohne die wertvolle Freundschaft zu gefährden. Die Spannung, die dabei entsteht, lässt einen nicht mehr los. Die Chemie zwischen Sophie und Jonas ist einfach magisch. Beide sind so gut miteinander verbunden, dass ihre Entwicklung von einer Freundschaft zu einer romantischen Beziehung ganz natürlich und glaubwürdig wirkt. Ich konnte mich in beide Protagonisten hineinversetzen und ihre Ängste und Hoffnungen spüren. Ihre Dialoge sind ehrlich und oft von einer bezaubernden Leichtigkeit, die das Buch immer wieder auflockert, ohne die Tiefe der Geschichte zu verlieren. Die Spannung zwischen ihnen, die unausgesprochenen Gefühle und die Frage, ob sie den Schritt wagen werden, haben mich durch das ganze Buch hindurch mitgerissen. Was das Buch aber wirklich einzigartig macht, ist die Kulisse: Island wird zu einem fast schon lebendigen Charakter in dieser Geschichte. Mareike Allnoch hat ein unglaubliches Talent, die Natur Islands so bildhaft und eindrucksvoll zu beschreiben, dass man das Gefühl hat, selbst durch das Land der Nordlichter zu reisen.

Fazit:
„A Glimpse of Northern Lights“ von Mareike Allnoch ist eine unvergessliche Geschichte über Liebe, Freundschaft und den Mut, sich seinen Gefühlen zu stellen. Die Autorin hat es geschafft, eine perfekte Mischung aus Romantik, dramatischen Momenten und humorvollen Augenblicken zu kreieren – und das alles vor der traumhaften Kulisse Islands. Ich kann dieses Buch nur wärmstens empfehlen und freue mich schon auf alles, was Mareike Allnoch als Nächstes für uns bereithält. Ich vergebe sehr gerne 5 von 5 Sternchen.

{Rezension} A Touch of Wilderness
(Bd. 1 der „Whispers of the Wild“-Dilogie)

A Touch of Wilderness
(Bd. 1 der „Whispers of the Wild“-Dilogie)
von Mareike Allnoch

everlove (ein Imprint der Piper Verlag GmbH)
Klappenbroschur
Romance / New Adult
352 Seiten
ISBN: 978-3-492-06451-4
Ersterscheinung: 31.05.2024

Malerische Sonnenuntergänge, Frühstück mit Giraffen und abenteuerliche Safaris

Inhalt:
Nike ist unglücklich. Eigentlich liebt sie den Wein, doch den erfolgreichen Weinhandel der Eltern eines Tages zu übernehmen und das BWL-Studium weiterzuführen, erfüllt ihr Herz nicht. Als sich die Gelegenheit bietet, den Sommer in Südafrika zu verbringen, um dort ein Tierschutzprojekt zu unterstützen, ergreift sie diese. Sie will die Zeit nutzen, um zu sich selbst zu finden. Kaum im Kruger-Nationalpark angekommen lernt sie den charmanten Safari-Guide Liam kennen. Vom ersten Moment an fühlt Nike sich zu ihm hingezogen, jedoch hat Liam mit seiner Vergangenheit zu kämpfen…

Meinung:
Ich liebe den Schreibstil der Autorin, weshalb ich mich natürlich sehr darüber gefreut habe, als Mareike Allnoch mich gefragt hatte, ob ich Testleserin dieser Dilogie sein möchte. Die Tiere, die Natur und die wahnsinnig schöne Landschaft konnte ich mir bildlich vorstellen und vor allem konnte ich mich fallen lassen und träumen. Die Story ist eine klassische New Adult-Geschichte und in diesem ersten Band der „Whispers of the Wild“-Dilogie findet die Liebesgeschichte von Nike und Liam ihren Anfang. Diese in sich stimmige und authentische Lovestory verläuft eher ruhig und ohne großes Drama, auch punktet sie nicht mit tiefgründigen Dialogen, aber dennoch fühlte ich mich durchweg sehr gut unterhalten. Der Schreibstil der Autorin ist locker-leicht und jugendlich-frisch, sodass man einfach von der einen Seite zur nächsten gleitet. Sowohl Nike, lebenslustig und sympathisch, so liebenswert und herzlich, als auch Liam, der anfangs noch recht verschlossen und mürrisch zu sein scheint, haben mein Herz im Sturm erobert.

Fazit:
Mit „A Touch of Wilderness“ von Mareike Allnoch habe ich wahrhaftig einen Sommer voller Abenteuer und Romantik im Herzen Südafrikas erlebt. Dieser erste Band der „Whispers of the Wild“-Dilogie ist eine gefühlvolle und herzerwärmende Lovestory mit sympathischen Charakteren und für mich ein absolut lesenswerter Wohlfühlroman. Deshalb vergebe ich sehr gerne 5 von 5 Sternchen.

{Rezension} Christmas in My Heart
24 Geschichten zum Verlieben

Christmas in My Heart
24 Geschichten zum Verlieben

everlove (ein Imprint der Piper Verlag GmbH)
Paperback
Adventskalender / Weihnachts-Romance
368 Seiten
ISBN: 978-3-492-06550-4
Ersterscheinung: 12.09.2024

What

Inhalt:
Dieser Adventskalender beinhaltet Geschichten von Jennifer Adams, Mareike Allnoch, Anna Augustin, Bianka Behrend, Sophia Chase, Anna Dietrich, Andreas Dutter, Kathinka Engel, Katelyn Erikson, Christian Handel, Nicole Knoblauch, Laura Labas, Kira Licht, Franka Neubauer, Julia Pauss, Justine Pust, Stefanie Santer, Nina Schilling, Linda Schipp, Andreas Suchanek, Marie Weis, Allie Well, Yvonne Westphal und Ana Woods.

Meinung:
Dieser Adventskalender ist eine wundervolle Sammlung von 24 Kurzgeschichten, die zu einer weihnachtlichen Reise rund um den Globus einladen. Jede Geschichte spielt in einem anderen Land, was das Buch besonders spannend und abwechslungsreich macht. So erfährt man nicht nur viel über romantische Erlebnisse in verschiedenen Teilen der Welt, sondern auch über lokale Weihnachtstraditionen – von verschneiten Märkten in Straßburg bis hin zu feierlichen Bräuchen in Mexiko oder der Besonderheit von Weihnachten am Strand in Brasilien. Die Geschichten sind allesamt sehr unterschiedlich, was dem Buch eine schöne Vielfalt verleiht. Ob romantisch und besinnlich oder auch humorvoll – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Besonders hervorzuheben ist der einladende und wohlige Stil der Autorinnen und Autoren, der perfekt zur weihnachtlichen Stimmung passt. Die Erzählungen sind kurz und prägnant, ideal für eine tägliche Lektüre im Advent – auch wenn ich, wie viele andere, das Buch eher am Stück verschlungen habe, so charmant und fesselnd sind die Geschichten. Trotz der hohen Qualität der meisten Erzählungen gibt es hin und wieder einige, die weniger herausstechen. Dennoch wird der Charme und die Magie der Weihnachtszeit wunderbar eingefangen.

Fazit:
„Christmas in My Heart: 24 Geschichten zum Verlieben“ ist eine interessante Sammlung von Kurzgeschichten, die uns auf eine romantische Reise durch verschiedene Länder führt. Jede Geschichte schafft eine einzigartige weihnachtliche Stimmung und lässt uns in die Traditionen und Bräuche anderer Kulturen eintauchen. Die Erzählungen sind charmant, gefühlvoll und perfekt für die Adventszeit. Wer sich in dieser besonderen Zeit des Jahres nach einer herzerwärmenden Lektüre sehnt, wird in diesem Buch auf jeden Fall fündig. Von mir gibt es 4 von 5 Sternchen.

{Rezension} The Rule Book
Liebe kennt keine Regeln

The Rule Book
Liebe kennt keine Regeln
von Sarah Adams

everlove (ein Imprint der Piper Verlag GmbH)
Klappenbroschur
Sports Romance / New Adult
416 Seiten
ISBN: 978-3-492-06577-1
Ersterscheinung: 24.10.2024

What happens in Vegas stays in Vegas?

Inhalt:
Nora träumte immer davon, Sportagentin zu werden und hat sich in ihrer Karriere hochgearbeitet. Nun ist es endlich soweit und sie darf ihren ersten Klienten vertreten. Zu blöd nur, dass das ausgerechnet Derek Pender ist, der beste Tight End der NFL – und zugleich Noras Ex-Freund aus dem College, mit dem sie vor acht Jahren Schluss gemacht hat, um ihre beruflichen Ziele immer im Fokus zu behalten. Ohne dass Nora das weiß, hat sie Derek damals damit das Herz gebrochen. Daher versucht er aus Rache, sie mit unnötigen Aufträgen zu nerven, sodass sie aufgibt und wieder kündigt. Doch die enthusiastische Nora lässt sich nicht so leicht abschütteln und so bringt sie ihn dazu, einen Werbespot in Las Vegas zu drehen, um seine Karriere nach einer schweren Verletzung wieder in Schwung zu bringen. Aber nach einer munteren Partynacht wachen beide am nächsten Morgen im selben Bett und miteinander verheiratet wieder auf. Nun müssen die beiden zusammenhalten und so tun, als ob die Ehe wirklich echt wäre, damit Nora ihren Job nicht verliert… Werden sie sich zusammenraufen? Und sind nicht vielleicht doch noch immer echte Gefühle mit im Spiel?

Meinung:
Ich habe im Sommer „The Cheat Sheet“ von Sarah Adams gelesen und ich war wirklich total begeistert. Daher habe ich mich sehr auf „The Rule Book“ gefreut, denn das ist die Fortsetzung der BookTok-Sensation. Man kann die Bücher unabhängig voneinander lesen, allerdings begegnen uns wie in allen Reihen von Sarah Adams die Charaktere des vorherigen Bandes auch in diesem Buch wieder. Derek ist wie Nathan Teil der Freundesgruppe der NFL-Spieler der LA Sharks und so bekommen wir beispielsweise mit, wie sich die Beziehung von Nathan und Bree aus dem ersten Band weiterentwickelt hat, denn sie sind mittlerweile seit zwei Jahren verheiratet und immer noch genauso glücklich wie am ersten Tag. Da ich das erste Buch so geliebt habe, hatte ich sehr hohe Erwartungen an „The Rule Book“, leider fand ich die Geschichte nicht ganz so stark, denn manche Stellen waren etwas langatmig und aufgeblasen. Dennoch sind mir die beiden Hauptprotagonisten Derek und Nora, die die Geschichte abwechselnd aus ihrer Perspektive erzählen, sehr schnell ans Herz gewachsen. Beide sind auf ihre eigene Art und Weise absolut sympathisch und liebenswürdig. Die Story ist sehr erfrischend und leicht und ein Schlagabtausch zwischen Nora und Derek jagt den nächsten, dennoch sind sie auch sehr verständnisvoll gegenüber einander und respektieren und unterstützen sich. Der Schreibstil der Autorin ist wirklich federleicht und unbeschwert, Sarah Adams schreibt mit unheimlich viel Humor und schafft es, Gefühle mit Witz zu verbinden. Daher hatte ich viel Spaß mit der quirligen, bunten Nora und dem verletzlichen, hilfsbereiten Derek. Für mich war dieser Roman eine willkommene Abwechslung und eine tolle Sports Romance für ein paar gemütliche Lesestunden.

Fazit:
„The Rule Book – Liebe kennt keine Regeln“ von Sarah Adams ist eine Liebesgeschichte zum Wohlfühlen mit äußerst sympathischen Charakteren. Die Chemie zwischen Nora und Derek lässt Herzen höher schlagen, daher vergebe ich 4 von 5 Sternchen.

Lieblingszitate:
»Wenn man noch ein bisschen Honig dazugibt, kann man spüren, wie er einen von innen heraus wärmt. Das tut gut an einsamen Abenden oder wenn ich das Gewicht der Welt auf meinen Schultern spüre.« (S.
60)
und
»Ich schaue Derek an, und er…blinzelt mir zu. Heilige Mutter von Harry Styles. Was war das? Mein Magen macht einen Sturzflug, als säße ich bei Turbulenzen in einem Flieger. Er hat unverfroren gegen Regel Nummer achtzehn verstoßen (nicht dass wir sie unbedingt befolgen müssen.« (S. 234 f.)
und
»Ich wollte sie. Will sie noch immer. Werde sie vermutlich in alle Ewigkeit wollen. Aber nicht nur auf körperlicher Ebene. Ich möchte sie als beste Freundin, als Mensch, mit dem ich von allen am liebsten rede, als diejenige, mit der ich durch alle Höhen und Tiefen gehe.« (S. 269)