{Rezension} Winterzauber in Athen
(Bd. 9 der „Winterzauber in“-Reihe)

Winterzauber in Athen
(Bd. 9 der „Winterzauber in“-Reihe)
von Mandy Baggot
übersetzt von Claudia Franz

Goldmann Verlag
Taschenbuch
416 Seiten
Originaltitel: ‎In the Greek Midwinter
ISBN: 978-3-442-49580-1
Ersterscheinung: 18.09.2024

Ein glanzvoller Winter in Athen und großes Herzklopfen…

Inhalt:
Jen will ihren Freund David zu Weihnachten überraschen und fliegt spontan nach Athen. Doch als sie dort ankommt, muss sie feststellen, dass er sie belogen hat. Am Boden zerstört und enttäuscht von der Situation, kann sie keinen Flug zurück nach London finden. Sie trifft auf den charismatischen Astro, der in einer kleinen Bar arbeitet und sich bereit erklärt, sie durch die festlich geschmückte Stadt zu führen. Während Jen sich langsam von ihrem Herzschmerz erholt, wächst zwischen ihr und Astro eine zarte Verbindung, die ihre Ansichten über Weihnachten und das Leben grundlegend verändert.

Meinung:
Die Geschichte hat mich auf eine besondere Reise mitgenommen, die mich erst skeptisch, dann zunehmend verzaubert hat. Anfangs war ich unsicher, ob Athen der richtige Ort für eine weihnachtliche Erzählung sein kann, doch die Autorin hat es geschafft, die griechische Hauptstadt in ein wahrhaft festliches Licht zu tauchen. Besonders die bildhaften Beschreibungen der Stadt, die im Glanz von Lichtern erstrahlt und in der winterliche Stimmung einzieht, haben mich überzeugt. Jen ist eine Figur, mit der ich mich gut identifizieren konnte, vor allem aufgrund ihrer Leidenschaft für Weihnachten und ihrer Arbeit. Doch was mir besonders gefallen hat, war ihre Entwicklung im Laufe der Geschichte. Sie wächst an den Herausforderungen, die sie mit David und in ihrer eigenen Beziehung hat. Auch Astro, der Weihnachtsmuffel mit einer traurigen Geschichte, ist ein Charakter, der mir ans Herz gewachsen ist. Besonders der Humor, den die Autorin in die Dialoge einfließen lässt, sorgt für den nötigen Ausgleich zu den ernsteren Momenten. Die Dynamik zwischen Jen und Astro ist authentisch, und ihre langsame Annäherung hat mich sehr berührt. Trotz kleiner Vorhersehbarkeiten konnte mich die Geschichte an vielen Stellen überraschen und mitreißen.

Fazit:
„Winterzauber in Athen“ von Mandy Baggot ist eine herzliche und unterhaltsame Weihnachtsgeschichte, die mit einer ungewöhnlichen Kulisse und charmanten Charakteren überzeugt. Die Entwicklung der Hauptfiguren und die winterliche Atmosphäre machen das Buch zu einer perfekten Lektüre für die festliche Zeit. Obwohl die Handlung an manchen Stellen vorhersehbar war, hat die Geschichte insgesamt eine wohltuende Wärme vermittelt. Eine klare Empfehlung für Fans von romantischen Wohlfühlromanen. Ich gebe dem Buch 4 von 5 Sternchen.

{Rezension} Because of You I Want to Love
(Bd. 3 der „Because of You“-Reihe)

Because of You I Want to Love
(Bd. 3 der „Because of You“-Reihe)
von Nadine Kerger

Goldmann Verlag
Paperback
352 Seiten
ISBN: 978-3-442-20670-4
Ersterscheinung: 23.10.2024

Beste Freunde für immer – aber warum bricht dein Herz, wenn es zwischen ihm und einer anderen ernst wird?

Inhalt:
Hannah und Flynn kennen sich seit ihrer Kindheit und haben ihre Sommer immer zusammen auf Martha’s Vineyard verbracht. Jetzt träumt Hannah davon, ein Café auf der Insel zu eröffnen, und Flynn, der als Koch im Jachtclub arbeitet, unterstützt sie dabei. Doch die Situation wird kompliziert, als Hannah erkennt, dass sie schon lange mehr für Flynn empfindet, während er sie weiterhin als beste Freundin sieht. Um ihre Gefühle zu überwinden, gibt sie dem Feuerwehrmann Taylor eine Chance. Doch plötzlich verändert sich Flynns Verhalten: Hannah bemerkt immer häufiger bedeutungsvolle Blicke und Berührungen. Sie fragt sich, ob sie sich das nur einbildet oder ob Flynn tatsächlich mehr für sie empfindet.

Meinung:
Dieser Roman ist ein wundervoller Abschluss der Trilogie und bietet alles, was das Herz eines Fans von Friends-to-Lovers-Geschichten begehrt. Nadine Kerger schafft es, die langjährige Freundschaft zwischen Hannah und Flynn so real und zart zu schildern, dass die Übergänge von Freundschaft zu Liebe glaubwürdig und emotional berührend wirken. Besonders beeindruckend ist, wie die Autorin die Entwicklung der beiden Charaktere zeigt. Während Hannah an ihrem Traum arbeitet, ein Café zu eröffnen, wächst auch ihre innere Stärke, ihre eigenen Wünsche und Gefühle anzuerkennen und zuzulassen. Flynn hingegen scheint von einer unerklärlichen Unsicherheit geplagt zu werden, als er plötzlich bemerkt, dass er mehr für Hannah empfindet als nur Freundschaft. Die Mischung aus emotionaler Zurückhaltung und intensiven Gefühlen verleiht der Geschichte Tiefe. Ein weiteres Highlight ist die Kulisse auf Martha’s Vineyard, die nicht nur für eine romantische Atmosphäre sorgt, sondern auch als Schauplatz für die Entfaltung der Beziehungen zwischen den Charakteren dient.

Fazit:
„Because of You I Want to Love“ von Nadine Kerger ist der dritte Band der „Because of You“-Reihe. Die Emotionen zwischen den beiden Protagonisten sind spürbar und entwickeln sich auf eine Weise, die sowohl realistisch als auch herzerwärmend ist. Martha’s Vineyard bildet dabei die ideale Kulisse für diese Liebesgeschichte, die von Anfang bis Ende fesselt. Ich vergebe liebend gerne 5 von 5 Sternchen für diesen gelungenen Abschluss der Reihe und kann die „Because of You“-Trilogie jedem empfehlen, der romantische Geschichten mit Herz und Tiefgang liebt. Wer die ersten beiden Bände noch nicht gelesen hat, sollte dies unbedingt nachholen – es lohnt sich!

{Rezension} Because of You I Want to Dream
(Bd. 2 der „Because of You“-Reihe)

Because of You I Want to Dream
(Bd. 2 der „Because of You“-Reihe)
von Nadine Kerger

Goldmann Verlag
Paperback
352 Seiten
ISBN: 978-3-442-20671-1
Ersterscheinung: 17.07.2024

Wenn der heißeste Playboy der Insel gegen deinen Willen dein Herz erobert…

Inhalt:
Liv Edwards ist Meeresbiologin und zurück auf Martha‘s Vineyard. Sie verbringt ihren zweiten Sommer auf der Insel, um sich um die Seehunde und Robben in der Auffangstation zu kümmern. Da ihre besten Freundinnen Josie und Hannah eng mit den Sullivan-Brüdern, den Besitzern des Jachtclubs, befreundet sind, muss Liv leider mehr Zeit in Jacob Sullivans Nähe verbringen, als ihr eigentlich lieb ist. Schlimmer noch: Liv soll Jacob beraten, wie er mit der neuen Jetski-Flotte des Segelclubs umweltverträgliche Touren anbieten kann. Doch während ihrer Zusammenarbeit bemerkt Liv, dass Jacob durchaus eine einfühlsame Seite hat – und auf einmal löst jede Begegnung mit ihm ein Kribbeln in ihr aus…

Meinung:
Bereits mit dem ersten Band der „Because of You“-Reihe konnte mich die Autorin so sehr begeistern, dass ich mir die Fortsetzung auf keinen Fall entgehen lassen wollte. Außerdem freute ich mich darauf, lieb gewonnene Charaktere wiederzusehen. In diesem zweiten Band geht es vorrangig um Liv und Jacob. Der Annäherungsprozess schreitet langsam voran, passt aber perfekt zur Lovestory. Die Chemie zwischen Liv und Jacob ist einfach unverkennbar und es knistert gewaltig zwischen den beiden. Die Charaktere sind der Autorin wirklich gut gelungen – so leidenschaftlich, authentisch und echt. Die Atmosphäre und das Setting von Martha’s Vineyard haben mich mal wieder verzaubert. Alles in allem gab mir dieser Roman wirklich das, was ich mir von einem New Adult Buch wünsche: prickelnde Romantik mit Witz und Schlagfertigkeit.

Fazit:
Sehnsüchtig habe ich auf „Because of You I Want to Dream“ von Nadine Kerger gewartet und es war einfach traumhaft schön, nach Martha’s Vineyard zurückzukehren. Es fühlte sich wie ein Nachhausekommen an und deshalb vergebe ich liebend gerne 5 von 5 Sternchen.

{Rezension} Because of You I Want to Stay
(Bd. 1 der „Because of You“-Reihe)

Because of You I Want to Stay
(Bd. 1 der „Because of You“-Reihe)
von Nadine Kerger

Goldmann Verlag
Paperback
336 Seiten
ISBN: 978-3-442-20669-8
Ersterscheinung: 20.03.2024

Sommer, Sonne, neue Liebe – aber wie soll eine Beziehung bestehen, wenn sie ein Ablaufdatum hat?

Inhalt:
Nachdem Josie sowohl ihre Beziehung als auch ihren Job verloren hat, flieht sie nach Martha’s Vineyard, um dort neue Perspektiven zu finden. Bei einem Sommerjob im Jachtclub trifft sie Blake, der sofort ihr Interesse weckt. Doch sie muss schnell feststellen, dass Blake aus der wohlhabenden und einflussreichen Familie der Sullivan-Brüder stammt – und einer ihrer neuen Chefs ist. Trotz der professionellen Distanz, die sie anfangs wahrt, können Josie und Blake die Anziehungskraft zueinander nicht leugnen. Doch ihre aufkeimende Liebe steht unter keinem guten Stern: Josie plant, im Herbst auf einem Forschungsschiff nach Grönland zu gehen, und der Sommer mit Blake scheint schon fast vorbestimmt zu enden, bevor er richtig beginnen kann.

Meinung:
Nadine Kerger gelingt es, eine Geschichte zu schaffen, die gleichzeitig voller Emotionen und intensiver Gefühle ist und dabei die Atmosphäre der traumhaften Insel Martha’s Vineyard perfekt einfängt. Der Schreibstil ist flüssig, lebendig und zieht jeden sofort in die Geschichte hinein. Die Mischung aus Forbidden Love, Found Family und Small Town bringt eine erfrischende Dynamik, die die Charaktere nicht nur authentisch, sondern auch sehr sympathisch macht. Josie als Protagonistin ist gut ausgearbeitet – sie ist stark, intelligent und dennoch verletzlich. Ihre Reise von der Enttäuschung in Boston hin zu neuen Chancen und einer möglichen Liebe auf der Insel ist sowohl emotional als auch inspirierend. Blake als männlicher Gegenpart ist charmant und zeigt eine tiefere Seite, die im Laufe der Geschichte immer mehr zum Vorschein kommt. Die Chemie zwischen den beiden ist spürbar und lässt mein Herz, wenn ich an die beiden denke, noch immer höher schlagen. Das Motiv der verbotenen Liebe ist gut umgesetzt, da ihre sich entwickelnde Beziehung aufgrund der familiären Bindungen und der beruflichen Verhältnisse von Anfang an schwierig und von äußeren Faktoren beeinflusst wird. Neben der Liebesgeschichte werden auch Themen wie Freundschaft und Familie in den Fokus gerückt. Die enge Beziehung zwischen Josie, Liv und den Sullivan-Brüdern schafft eine Atmosphäre von Zugehörigkeit und Zusammenhalt. Die Interaktionen der Charaktere, sowohl im privaten als auch im beruflichen Umfeld, sind glaubwürdig und fügen sich perfekt in die Handlung ein.

Fazit:
„Because of You I Want to Stay“ von Nadine Kerger ist der perfekte Auftakt einer Reihe, die mit einer fesselnden Liebesgeschichte, sympathischen Charakteren und einer tollen Kulisse überzeugt. Die Elemente der verbotenen Liebe, familiären Bindung und dem Leben in einer kleinen Stadt werden meisterhaft kombiniert, was die Geschichte sowohl spannend als auch herzerwärmend macht. Daher vergebe ich 5 von 5 Sternchen und freue mich darauf, die weiteren Bände dieser Reihe zu lesen.

{Rezension} Last Call for Love

Last Call for Love
von Sarah Grunder Ruiz
übersetzt von Bettina Hengesbach

Goldmann Verlag
Paperback
Slow Burn-Romance
400 Seiten
ISBN: 978-3-442-49576-4
Ersterscheinung: 20.11.2024

Sie will die ganze Welt sehen. Doch in einem winzigen irischen Dorf trifft sie ihn.

Inhalt:
Raine, eine junge amerikanische Musikerin, tourt mit ihrer Gitarre durch Europa, als sie ausgeraubt wird und völlig mittellos in dem idyllischen irischen Küstenort Cobh strandet. Hilfe kommt in Form von Jack, dem zurückhaltenden Pub-Besitzer, der ihr einen Job anbietet. Was als kurzfristiger Aufenthalt beginnt, entwickelt sich zu einer tiefgreifenden emotionalen Reise, in der Raine sich nicht nur ihrer Vergangenheit stellt, sondern auch Jack auf eine Weise begegnet, die sie nie erwartet hätte.

Meinung:
Die Charaktere könnten kaum unterschiedlicher sein, was die Spannung und Chemie zwischen ihnen umso fesselnder macht. Raine ist lebendig, spontan und von ihrer Musik getrieben, während Jack ruhig, nachdenklich und zurückhaltend ist. Der Gegensatz zwischen den beiden ist typisch für das „Opposites Attract“-Trope, wird aber auf eine erfrischend authentische Weise umgesetzt. Die Entwicklung ihrer Beziehung ist ein echter Slow-Burn, der von der aufkeimenden Freundschaft bis zu einer leidenschaftlichen Liebe reicht. Besonders gefiel mir, wie die Autorin mit diesen gegensätzlichen Persönlichkeiten gespielt hat – ihre Dialoge sind tiefgründig, humorvoll und oft berührend. Was die Geschichte besonders auszeichnet, ist die sensible und realistische Auseinandersetzung mit Themen wie Zwangsstörungen und ADHS. Die Darstellung von Raines inneren Kämpfen – ihre Ängste, ihre Zwänge, die sie in manchen Momenten lähmen – hat mich wirklich berührt. Es ist erfrischend, eine solche realistische und respektvolle Darstellung in einem Liebesroman zu finden. Die Kulisse von Cobh, ein malerischer irischer Küstenort, wird von Sarah Grunder Ruiz lebendig beschrieben und bildet einen wunderschönen Hintergrund für die Liebesgeschichte. Der Pub, in dem ein Großteil der Handlung stattfindet, wird so detailreich und warm beschrieben, dass man das Gefühl hat, selbst dort zu sitzen, einen Drink in der Hand und das Flair der kleinen irischen Gemeinde zu genießen. Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und packend. Sie versteht es, das Setting und die Emotionen der Charaktere in kraftvolle Bilder zu verwandeln, ohne dass es kitschig oder überladen wirkt.

Fazit:
„Last Call for Love“ von Sarah Grunder Ruiz ist ein berührender und authentischer Roman, der nicht nur eine Liebesgeschichte erzählt, sondern auch aufzeigt, wie wichtig es ist, sich selbst zu akzeptieren und mit den eigenen Dämonen umzugehen. Die Mischung aus Romantik, tiefgründigen Themen und einer idyllischen Kulisse hat mir sehr gut gefallen. Obwohl die Geschichte insgesamt gut gelungen ist, gibt es hin und wieder kleine Längen, die den Lesefluss bremsen. Daher vergebe ich 4 von 5 Sternchen. Wer auf der Suche nach einer Geschichte mit Herz, Tiefgang und einer unaufdringlichen Liebesgeschichte ist, wird hier definitiv fündig.

Lieblingszitat:
„»Aithníonn ciaróg, ciaróg eile«, wiederholt er. »Das ist ein irisches Sprichwort und heißt in etwa: Ein Käfer erkennt einen anderen.«“ (S. 115)