{Rezension} Hearts & Horses
Reiten, Rockstar und das große Glück

Hearts & Horses
Reiten, Rockstar und das große Glück
von Sabrina Qunaj

cbj
Hardcover
Jugendbuch
272 Seiten
Altersempfehlung: ab 10 Jahren
ISBN: 978-3-570-18281-9
Ersterscheinung: 30.07.2025

Inhalt:
Mia hat ihre Mutter bei einem Reitunfall verloren – ein Schicksalsschlag, der ihr Leben auf den Kopf stellt. Ihr Vater verkauft daraufhin nicht nur das geliebte Pferd Tiago, sondern verbietet Mia auch jeglichen Kontakt zur Pferdewelt. Doch zwei Jahre später erfährt Mia, dass Tiago ganz in ihrer Nähe auf einem Gestüt untergebracht ist. Entgegen aller Verbote macht sie sich auf den Weg und trifft dort nicht nur auf ihr verändertes Pferd, sondern auch auf Arvid, einen Jungen mit überraschendem Hintergrund. Zwischen Pferdeäpfeln, Heimlichkeiten und Herzklopfen beginnt ein Sommer voller Mut, Gefühle und der Hoffnung auf ein kleines bisschen Glück.

Meinung:
Was dieses Buch auszeichnet, ist seine atmosphärische Dichte: Man spürt förmlich den Nordseewind, riecht den Stall und hört das leise Schnauben der Pferde. Sabrina Qunaj schafft es mit ihrem angenehm flüssigen und emotionalen Schreibstil, direkt ins Herz der jungen – und auch älteren – Lesenden zu treffen. Protagonistin Mia wirkt authentisch, verletzlich, aber auch entschlossen. Ihr Schmerz über den Verlust der Mutter und die Sehnsucht nach ihrem Pferd Tiago sind nachvollziehbar und berühren. Besonders gelungen finde ich den Umgang mit emotionalen Themen wie Trauer, Kontrolle, Vertrauen und Selbstbestimmung. Die Geschichte vermittelt leise, aber wirkungsvolle Botschaften: Dass man nicht über andere hinweg entscheiden sollte, was gut für sie ist. Dass Verlust nicht das Ende von Liebe bedeutet. Und dass Jugendliche oft mehr Klarheit und Kraft in sich tragen, als Erwachsene ihnen zutrauen. Die Dynamik zwischen Mia und Arvid ist zart, glaubwürdig und niemals kitschig. Arvid bringt einen frischen Twist in die Geschichte. Als Popstar auf der Suche nach Normalität hat er seine eigenen Konflikte, die die Beziehung der beiden auf spannende Weise beeinflussen. Seine Nähe zu Tiago lässt Mia zunächst eifersüchtig, dann neugierig, schließlich ehrlich und offen werden. Dass sie sich mit einer Lüge auf den Hof schmuggelt, sorgt für zusätzliche Spannung, aber auch für nachvollziehbare innere Konflikte. Hier zeigt sich auch, dass Mia nicht nur ein pferdeverliebtes Mädchen, sondern ein Mensch mit Ecken, Kanten und Lernprozessen ist. Obwohl sich die Geschichte in ihrer Zielgruppe klar an Mädchen ab 10 Jahren richtet, hat sie durch ihre emotionale Tiefe und die reflektierte Erzählweise durchaus Potenzial, auch Erwachsene oder ältere Jugendliche zu berühren – sofern sie eine gewisse Nähe zum Thema Pferde oder Coming-of-Age-Romane mitbringen. Kritisch anzumerken ist lediglich, dass der Rockstar-Aspekt von Arvid für mein Empfinden eine Spur zu idealisiert dargestellt wird. Für das Alter der Figuren wirkt manches fast schon zu erwachsen – hier hätte eine etwas ältere Protagonistin die Geschichte noch glaubwürdiger machen können. Dennoch fügt sich der „Glamour“-Aspekt erstaunlich gut in die ansonsten sehr bodenständige, stimmige Pferdehof-Kulisse ein.

Fazit:
Mit „Hearts & Horses – Reiten, Rockstar und das große Glück“ gelingt Sabrina Qunaj ein gefühlvoller Auftakt in eine jugendliche Pferdewelt, die mehr als nur Stallgeruch und Reitstunden bietet. Zwischen Verlust, Mut und dem ersten Verliebtsein entfaltet sich eine Geschichte, die junge Lesende mitreißt und berührt. Ein Roman voller Herz, Hoffnung und sommerlicher Reiterhof-Romantik, der auch nach dem letzten Kapitel noch lange nachklingt – von mir gibt es dafür 4 von 5 Sternchen.

{Rezension} Abenteuer vom Rosenhof
Im Zauberwald (Bd. 2)

Abenteuer vom Rosenhof
Im Zauberwald (Bd. 2)
von ViktoriaSarina

Community Editions GmbH
Hardcover
Kinderbuch
112 Seiten
Altersempfehlung: ab 8 Jahren
ISBN: 978-3-96096-254-0
Ersterscheinung: 06.03.2023

Inhalt:
Fine und Melody begeben sich auf eine aufregende Schatzsuche im mysteriösen Zauberwald. Dort, so besagen Gerüchte, soll ein Einhorn leben. Zusammen mit den Zwillingsbrüdern Mika und Levi nehmen die beiden Freundinnen an einem Wettrennen teil, bei dem es darum geht, das Geheimnis des Waldes zu lüften. Doch schon bald wird klar, dass es bei der Schatzsuche um mehr geht, als sie zunächst dachten – sie müssen sich auf eine Rettungsmission begeben, die sie tief in die Geheimnisse des Zauberwalds führt.

Meinung:
Mit diesem zweiten Band haben ViktoriaSarina erneut ein magisches Abenteuer erschaffen, das uns in eine geheimnisvolle Welt voller Rätsel, Geheimnisse und fantastischer Wesen entführt. Die Atmosphäre des Zauberwalds ist spannend und fesselnd, während die Freundschaft zwischen Fine und Melody im Vordergrund bleibt und die beiden Mädchen ihre Teamarbeit unter Beweis stellen. Das Buch kombiniert geschickt Abenteuer mit einer Schatzsuche, bei der die Zielgruppe aktiv in die Geschichte eingebunden wird. Besonders die Mitmachseiten machen das Buch zu einem interaktiven Erlebnis, bei dem Kinder die Gelegenheit haben, die Rätsel zu lösen und den Verlauf der Geschichte mitzugestalten. Die Charaktere, besonders die neugierige und mutige Melody sowie die nachdenkliche Fine, sind gut ausgearbeitet und bieten Identifikationspotenzial. Die Illustrationen sind, wie im ersten Band, lebendig und tragen zur märchenhaften Stimmung des Buches bei. Der Plot rund um das mystische Einhorn und die geheimen Hinweise ist spannend und sorgt für eine gute Mischung aus Magie und Abenteuer.

Fazit:
„Abenteuer vom Rosenhof: Im Zauberwald“ von ViktoriaSarina ist ein zauberhaftes, spannendes und interaktives Comic-Abenteuer, das junge Leserinnen und Leser in eine Welt voller Magie entführt. Mit einer fesselnden Schatzsuche, liebenswerten Charakteren und vielen Rätseln ist das Buch ideal für Kinder, die Abenteuer, Magie und Mitmachaktionen lieben. Ein klarer Tipp für Pferdefans ab 8 Jahren. Von mir gibt es 5 von 5 Sternchen.

{Rezension} Abenteuer vom Rosenhof
Der Funkenfels (Bd. 1)

Abenteuer vom Rosenhof
Der Funkenfels (Bd. 1)
von ViktoriaSarina

Community Editions GmbH
Hardcover
Kinderbuch
112 Seiten
Altersempfehlung: ab 8 Jahren
ISBN: 978-3-96096-217-5
Ersterscheinung: 05.09.2022

Inhalt:
Zusammen mit Tante Ida, dem Eichhörnchen Cookie und anderen Tieren müssen Fine und Melody ein geheimnisvolles Rätsel lösen, um den magischen Funkenfels zu retten – einen Kristall, dem magische Kräfte zugeschrieben werden. Doch der gierige Herr Grimminger ist hinter dem Funkenfels her und tut alles, um ihn zu stehlen. Die beiden Freundinnen nehmen den Kampf auf, um das Geheimnis zu lüften und den Funkenfels vor Grimminger zu beschützen.

Meinung:
Viktoria und Sarina sind die erfolgreichsten YouTuberinnen Österreichs. Auf ihren Kanälen geht es vor allem um Freundschaft, Beauty, bunte DIYs, Food, kreative Ideen, Challenges, ihre Haustiere und mehr. Mit diesem ersten Band der „Abenteuer vom Rosenhof“-Reihe ist dem Autorinnen-Duo eine wunderbar bunte und spannende Geschichte für junge Leser ab 8 Jahren gelungen. Die Welt von Funkental ist bezaubernd und mit vielen liebevollen Details versehen, die eine märchenhafte Atmosphäre schaffen. Besonders die Mitmachseiten sind ein Highlight, da sie die Kinder aktiv in das Abenteuer einbeziehen und das Mitdenken fördern. Die Charaktere – von der mutigen Melody bis hin zu der freundlichen Fine – sind sympathisch und authentisch, was das Leseerlebnis besonders angenehm macht. Auch die Illustrationen sind durchgehend farbenfroh und lebendig. Der Plot rund um den Funkenfels und das Geheimnis des Kristalls sorgt für Spannung, ohne die junge Zielgruppe zu überfordern. Die Mischung aus Abenteuer, Freundschaft und Magie trifft genau den Nerv der Zielgruppe.

Fazit:
„Abenteuer vom Rosenhof: Der Funkenfels“ von ViktoriaSarina ist ein unterhaltsames und kreatives Comic-Abenteuer für junge Leserinnen und Leser, das sowohl Fantasie als auch Mitdenken anregt. Mit sympathischen Charakteren, einer aufregenden Geschichte und interaktiven Mitmachseiten ist das Buch ideal für Kinder ab 8 Jahren, die Tiere, Rätsel und Magie lieben. Ein gelungener Einstieg in eine abenteuerliche Reihe, die nicht nur Pferdefans begeistern wird. Von mir gibt es 5 von 5 Sternchen.

{Rezension} Die Seelenpferde von Ventusia
Windprinzessin (Bd. 1)

Die Seelenpferde von Ventusia
Windprinzessin (Bd. 1)
von Jennifer Benkau

Ravensburger Buchverlag
Hardcover
Kinderbuch
288 Seiten
Altersempfehlung: ab 10 Jahren
ISBN: 978-3-473-40851-1
Ersterscheinung: 01.02.2023

Hinter den Winden, in einer anderen Welt, liegt Ventusia. Hier hat jeder eine magische Verbindung zu seinem Seelenpferd.
Doch vor vielen Jahren wurden alle Mädchen von Ventusia in unserer Welt versteckt, um sie zu beschützen. Und seither suchen ihre Seelenpferde nach ihnen…

Inhalt:
Fiona liebt das Reiten, allerdings können sich ihre Eltern kein Pferd leisten. Deshalb hilft Fiona in den Sommerferien auf dem Reiterhof aus, um Geld für ein eigenes Pferd zu sparen. Bei einem Ausritt begegnen ihr zwei wilde Hengste, die sich ziemlich sonderbar verhalten. Sie folgen ihr und es scheint gar so, als ob sie ihr was sagen wollen. Und dann taucht auch noch dieser fremde Junge auf, der behauptet, Fiona stamme aus dem magischen Reich Ventusia und müsse unbedingt dorthin zurückkehren, um ihr Seelenpferd zu finden. Ein magisches Abenteuer beginnt…

Meinung:
Für mich gab es genau zwei Punkte, weshalb ich dieses Buch unbedingt lesen wollte: erstens liebe ich Pferde und zweitens mag ich den Schreibstil der Autorin. Dieser ist leicht lesbar, dabei aber dennoch mitreißend. Das Setting wechselt zwischen der realen Welt in Irland und einer Fantasywelt, dem magischen Reich Ventusia. Die Charaktere sind gut entwickelt und die Handlung überrascht immer wieder mit unvorhergesehenen Wendungen und macht neugierig auf die Fortsetzung.

Fazit:
„Windprinzessin“ ist der Auftakt der neuen Reihe „Die Seelenpferde von Ventusia“ aus der Feder von Jennifer Benkau. Diese Geschichte über zwei Mädchen aus zwei unterschiedlichen Welten empfehle ich Kindern ab 10 Jahren, die fantasievolle Abenteuer mit Pferden lieben. Von mir gibt es 5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an Bilandia und an den Ravensburger Buchverlag für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Otis und Otilie
Ein Pony zum Frühstück (Bd. 1)

Otis und Otilie
Ein Pony zum Frühstück (Bd. 1)
von Nina Dulleck

Arena Verlag
Hardcover
Kinderbuch
96 Seiten
Altersempfehlung: ab 5 Jahren
ISBN: 978-3-401-60649-1
Ersterscheinung: 11.08.2022

Inhalt:
Eigentlich will Otilie nur ihre Brötchen beim Bäcker holen. Wie jeden Samstag seit dreiunddreißigkommaacht Jahren. Doch dieser Samstagmorgen ist irgendwie anders. Otis, ein Pony, das aus dem Zirkus geflohen ist, steht plötzlich vor Otilies Tür und will einen Apfel. Aber Otilie frühstückt schon seit einiger Zeit allein und sie mag eigentlich auch keine Haustiere. Kann Otis die alte Dame vielleicht doch noch davon überzeugen, dass es sich zu zweit besser frühstückt als alleine?

Meinung:
Ich bin ein großer Fan der Reihe „Die Haferhorde“, die Nina Dulleck illustriert hat. Die Illustrationen der Haferhorde-Ponys verzaubern mich immer wieder aufs Neue, denn Nina Dulleck hat die Gabe, den tierischen Blümchenhof-Charakteren ein Eigenleben einzuhauchen und ihnen diesen ganz besonderen Charme zu verleihen, sodass man das Bedürfnis hat, all diese knuffigen Ponys einfach mal zu knuddeln und zu drücken. Auch in diesem Buch spielt ein ganz besonderes Pony die Hauptrolle und deshalb musste ich dieses Buch natürlich unbedingt haben. Diese turbulente Freundschaftsgeschichte ist total ulkig, ich musste so lachen, als Otilie versuchte, Otis vor die Tür zu setzen. Bis zum Schluss ist das Abenteuer spannend und lustig. Gefreut habe ich mich übrigens auf das Wiedersehen mit dem „Trampeltier“ aus dem 3. Stock. Wer das ist, müsst ihr aber selbst herausfinden!

Fazit:
Mit „Ein Pony zum Frühstück“ ist Nina Dulleck ein ganz zauberhafter Reihenauftakt gelungen. Die erste Geschichte aus der Welt von „Otis und Otilie“ ist amüsant und voller Sprachwitz über Toleranz und Freundschaft und eignet sich hervorragend als Vorlesegeschichte für Kinder ab 5 Jahren – wobei ich der Meinung bin, dass auch Erwachsene sicherlich ihre wahre Freude an diesem turbulenten Abenteuer haben werden. Die detailreichen und farbenfrohen Illustrationen ergänzen die Geschichte perfekt und deshalb vergebe ich liebend gerne 5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an den Arena Verlag für dieses Rezensionsexemplar.