{Rezension} Find Me at Sunset
(Bd. 2 der „Greek Summer“-Dilogie)

Find Me at Sunset
(Bd. 2 der „Greek Summer“-Dilogie)
von Mareike Allnoch

everlove (ein Imprint der Piper Verlag GmbH)
Paperback
Romance / New Adult
368 Seiten
ISBN: 978-3-492-0694–7
Ersterscheinung: 29.08.2025

Inhalt:
Eigentlich hatte sich Malina auf eine ruhige Zeit als Köchin im White Sands Boutique Hotel Corfu gefreut, doch ihr erster Arbeitstag hält eine Überraschung bereit: Vor ihr steht Elyas, ihr heimlicher Schwarm aus Schulzeiten. Nur erkennt er sie nicht. Kein Wunder, schließlich hat sich Malina optisch gesehen sehr stark verändert. Aber warum checkt Elyas unter falschem Namen im Hotel ein? Will er einfach nur untertauchen oder steckt mehr dahinter? Zwischen griechischer Küche, heißen Sommertagen und prickelnden Begegnungen muss Malina entscheiden, ob sie sich auf dieses Spiel einlassen will…

Meinung:
Was für eine Rückkehr ins „Greek Summer“-Universum! Nachdem ich mit Toni durch die verwinkelten Gassen Santorinis geschlendert bin, war ich mehr als bereit für Malinas Geschichte. Und ich wurde nicht enttäuscht, denn Mareike Allnoch gelingt es erneut, mit wenigen Worten einen Ort so lebendig werden zu lassen, dass man glaubt, selbst auf Korfu zu stehen. Der Duft von frischen Orangen, Eukalyptus, Oliven und Pinien in der Luft und das Glitzern des Meeres in der Nachmittagssonne – ich habe jede einzelne Seite mit allen Sinnen erlebt. Malina ist eine Protagonistin, die ich sofort ins Herz geschlossen habe. Ihre verträumte, gleichzeitig aber entschlossene Art macht sie unheimlich sympathisch. Sie will ihren eigenen Weg gehen, hat sich durch ihre Ausbildung eine innere Stärke erarbeitet und begegnet der Welt mit einem offenen Herzen – selbst wenn sie tief in sich weiß, dass sie sich leicht verletzen lässt. Gerade diese Verletzlichkeit macht sie für mich so echt. Ihre Sehnsucht nach etwas „Größerem“ in der Liebe, nach Magie und Tiefe, das alles konnte ich unglaublich gut nachempfinden. Elyas hingegen ist zunächst eine undurchdringliche Figur, eher kühl, distanziert, fast unnahbar. Und doch schimmert schnell durch, dass hinter seinem Verhalten viel mehr steckt: Druck, Erwartungen, ein Leben im Rampenlicht, dem er zu entkommen versucht. Wie sich seine Fassade langsam löst, wie Malina hinter seine Rolle blickt, das wurde nicht nur spannend, sondern auch sehr gefühlvoll erzählt. Ich mochte besonders, wie wenig dramatisch und klischeehaft ihre Annäherung verläuft. Es gibt prickelnde Momente, ja, aber auch leise, melancholische, ehrliche Szenen, die eine ganz eigene Tiefe erzeugen. Ein echtes Highlight ist auch die fortgeführte Verbindung zu Toni, Malinas Schwester. Die tägliche Foto-Challenge zwischen den beiden ist ein so kleines, aber berührendes Detail, das die emotionale Klammer zwischen den beiden Bänden wunderbar schließt. Überhaupt ist es diese Mischung aus familiärer Wärme, Sehnsucht, Neuanfang und einer ordentlichen Portion griechischer Sonne, die das Buch für mich zu einer perfekten Sommerlektüre macht.

Fazit:
Mit „Find Me at Sunset“ entführt Mareike Allnoch uns erneut auf eine malerische griechische Insel – diesmal nach Korfu – und schenkt uns eine romantische, bittersüße und zugleich hoffnungsvolle Geschichte über zweite Chancen, Identität und die große Liebe. Malina und Elyas sind zwei starke, glaubwürdige Charaktere, deren Entwicklung mich tief berührt hat. Das Setting ist traumhaft, die Emotionen echt, die Vibes absolut sommerlich. Ich vergebe auch für diesen zweiten Band der „Greek Summer“-Dilogie volle 5 von 5 Sternchen und wünsche mir fast, es gäbe noch eine dritte Schwester, die uns auf eine weitere Insel mitnehmen könnte.

{Rezension} Meet Me at Sunrise
(Bd. 1 der „Greek Summer“-Dilogie)

Meet Me at Sunrise
(Bd. 1 der „Greek Summer“-Dilogie)
von Mareike Allnoch

everlove (ein Imprint der Piper Verlag GmbH)
Paperback
Romance / New Adult
368 Seiten
ISBN: 978-3-492-06941-0
Ersterscheinung: 04.07.2025

Die warme Sonne Griechenlands und ein Sommer, der alles verändert…

Inhalt:
Toni steht vor dem Start in ein neues Kapitel ihres Lebens: Eigentlich wollte sie gemeinsam mit ihrer Schwester Malina auf Korfu in einem Hotel arbeiten, doch am Ende reist sie allein nach Santorini. Dort erwartet sie nicht nur ein traumhafter Job als Eventplanerin in einem Boutiquehotel, sondern auch eine Insel voller Magie – strahlendes Weiß, tiefes Blau, der Duft des Sommers in der Luft. Als sie dem einfühlsamen Goldschmied Yanis begegnet, scheint das Glück zum Greifen nah. Doch Toni trägt eine Last aus der Vergangenheit mit sich, die zwischen ihnen steht – und dann taucht auch noch Damiano auf, ein Model mit Ecken, Kanten und einer ganz eigenen Wirkung auf Toni…

Meinung:
Was für eine wundervolle Sommerlektüre! Bereits nach wenigen Seiten war ich in Santorini angekommen – dank Mareike Allnochs bildhaftem, lebendigem Schreibstil, der mit Leichtigkeit Urlaubsflair verströmt. Die Hitze des Tages, das Glitzern des Meeres, das Flattern eines Sommerkleids im Wind – ich habe all das gespürt, als wäre ich selbst an Tonis Seite unterwegs gewesen. Besonders gefallen hat mir, dass es sich nicht einfach nur um eine romantische Dreiecksgeschichte handelt, sondern dass Toni eine echte Entwicklung durchmacht: Sie steht an einem Wendepunkt in ihrem Leben, voller Zweifel, Unsicherheiten und Sehnsüchte, die man sehr gut nachvollziehen kann. Ihre Reise ist nicht nur geografisch, sondern auch emotional – und das hat mich berührt. Yanis ist ein durch und durch warmherziger Charakter, der mit seiner kreativen Leidenschaft für Goldschmiedekunst sofort mein Herz erobert hat. Ihm gegenüber steht Damiano, der auf den ersten Blick kühl und unnahbar wirkt, aber eine faszinierende Tiefe in sich trägt. Ich mochte es sehr, wie unterschiedlich die beiden Männer sind – das verleiht der Geschichte Spannung, ohne in überzogenes Drama abzudriften. Besonders gelungen fand ich, dass die Autorin die Dreiecksbeziehung nicht kitschig oder vorhersehbar erzählt, sondern mit einer gewissen Reife und echten Gefühlen. Und dann ist da noch die Verbindung zwischen Toni und ihrer Schwester Malina, die im Hintergrund eine leise, aber sehr bedeutende Rolle spielt. Ihre tägliche Challenge, trotz Entfernung verbunden zu bleiben, war für mich ein liebevolles Detail, das zeigt, wie viel Herz in dieser Geschichte steckt.

Fazit:
Mit „Meet Me at Sunrise“ ist Mareike Allnoch eine wunderbar leichte und zugleich gefühlvolle Sommer-Romance gelungen, die nicht nur durch das traumhafte Setting auf Santorini, sondern vor allem durch starke Charaktere und echte Emotionen überzeugt. Die Geschichte von Toni, Yanis und Damiano hat mich mitgerissen, zum Lächeln gebracht und hin und wieder auch mein Herz ein bisschen schneller schlagen lassen. Ein absolutes Wohlfühlbuch für alle, die sich nach Sonne, Sehnsucht und einer Prise Herzklopfen sehnen. Ich vergebe sehr gerne 5 von 5 Sternchen und freue mich nun auf den zweiten Band der Dilogie.

{Rezension} A Glimpse of Northern Lights
(Bd. 2 der „Whispers of the Wild“-Dilogie)

A Glimpse of Northern Lights
(Bd. 2 der „Whispers of the Wild“-Dilogie)
von Mareike Allnoch

everlove (ein Imprint der Piper Verlag GmbH)
Klappenbroschur
Romance / New Adult
320 Seiten
ISBN: 978-3-492-06452-1
Ersterscheinung: 26.09.2024

Nordlichter, heiße Geysire und niedliche Papageientaucher

Inhalt:
Sophie und ihr bester Freund Jonas starten einen unvergesslichen Roadtrip durch Island, um einen Kurzfilm für ihr Studium zu drehen. Zwischen majestätischen Wasserfällen, sprudelnden Geysiren und imposanten Vulkanen kommen sich die beiden unter den magischen Nordlichtern näher. Doch Sophies wachsende Gefühle für Jonas stellen sie vor eine schwierige Entscheidung: Soll sie das Risiko eingehen und ihre Freundschaft für die Liebe aufs Spiel setzen?

Meinung:
Mareike Allnoch hat es erneut geschafft, mich mit ihrem bezaubernden Schreibstil und der fesselnden Atmosphäre zu packen. Der zweite Band der „Whispers of the Wild“-Dilogie hat alles, was eine perfekte New Adult-Romance braucht: Emotionen, eine traumhafte Kulisse und Charaktere, mit denen man mitfiebert. Island als Setting könnte nicht besser gewählt sein: Die raue, wilde Natur der Insel bildet den perfekten Hintergrund für diese Liebesgeschichte. Als beste Freunde gehen Sophie und Jonas auf einen unvergesslichen Roadtrip durch Island, um einen Kurzfilm für ihr Studium zu drehen. Was als Abenteuer inmitten von Geysiren, Wasserfällen und Vulkanen beginnt, entwickelt sich zu einer tiefgründigen Reise in ihre Herzen. Besonders beeindruckend ist, wie die Autorin die wachsenden Gefühle zwischen Sophie und Jonas einfängt – das Friends to Lovers-Motiv wird hier so wunderbar authentisch und spürbar umgesetzt, dass man beim Lesen die inneren Konflikte und die Zerrissenheit der Protagonisten regelrecht mitempfindet. Sophie steht vor der Herausforderung, ihre Gefühle zu Jonas zu offenbaren, ohne die wertvolle Freundschaft zu gefährden. Die Spannung, die dabei entsteht, lässt einen nicht mehr los. Die Chemie zwischen Sophie und Jonas ist einfach magisch. Beide sind so gut miteinander verbunden, dass ihre Entwicklung von einer Freundschaft zu einer romantischen Beziehung ganz natürlich und glaubwürdig wirkt. Ich konnte mich in beide Protagonisten hineinversetzen und ihre Ängste und Hoffnungen spüren. Ihre Dialoge sind ehrlich und oft von einer bezaubernden Leichtigkeit, die das Buch immer wieder auflockert, ohne die Tiefe der Geschichte zu verlieren. Die Spannung zwischen ihnen, die unausgesprochenen Gefühle und die Frage, ob sie den Schritt wagen werden, haben mich durch das ganze Buch hindurch mitgerissen. Was das Buch aber wirklich einzigartig macht, ist die Kulisse: Island wird zu einem fast schon lebendigen Charakter in dieser Geschichte. Mareike Allnoch hat ein unglaubliches Talent, die Natur Islands so bildhaft und eindrucksvoll zu beschreiben, dass man das Gefühl hat, selbst durch das Land der Nordlichter zu reisen.

Fazit:
„A Glimpse of Northern Lights“ von Mareike Allnoch ist eine unvergessliche Geschichte über Liebe, Freundschaft und den Mut, sich seinen Gefühlen zu stellen. Die Autorin hat es geschafft, eine perfekte Mischung aus Romantik, dramatischen Momenten und humorvollen Augenblicken zu kreieren – und das alles vor der traumhaften Kulisse Islands. Ich kann dieses Buch nur wärmstens empfehlen und freue mich schon auf alles, was Mareike Allnoch als Nächstes für uns bereithält. Ich vergebe sehr gerne 5 von 5 Sternchen.

{Rezension} A Touch of Wilderness
(Bd. 1 der „Whispers of the Wild“-Dilogie)

A Touch of Wilderness
(Bd. 1 der „Whispers of the Wild“-Dilogie)
von Mareike Allnoch

everlove (ein Imprint der Piper Verlag GmbH)
Klappenbroschur
Romance / New Adult
352 Seiten
ISBN: 978-3-492-06451-4
Ersterscheinung: 31.05.2024

Malerische Sonnenuntergänge, Frühstück mit Giraffen und abenteuerliche Safaris

Inhalt:
Nike ist unglücklich. Eigentlich liebt sie den Wein, doch den erfolgreichen Weinhandel der Eltern eines Tages zu übernehmen und das BWL-Studium weiterzuführen, erfüllt ihr Herz nicht. Als sich die Gelegenheit bietet, den Sommer in Südafrika zu verbringen, um dort ein Tierschutzprojekt zu unterstützen, ergreift sie diese. Sie will die Zeit nutzen, um zu sich selbst zu finden. Kaum im Kruger-Nationalpark angekommen lernt sie den charmanten Safari-Guide Liam kennen. Vom ersten Moment an fühlt Nike sich zu ihm hingezogen, jedoch hat Liam mit seiner Vergangenheit zu kämpfen…

Meinung:
Ich liebe den Schreibstil der Autorin, weshalb ich mich natürlich sehr darüber gefreut habe, als Mareike Allnoch mich gefragt hatte, ob ich Testleserin dieser Dilogie sein möchte. Die Tiere, die Natur und die wahnsinnig schöne Landschaft konnte ich mir bildlich vorstellen und vor allem konnte ich mich fallen lassen und träumen. Die Story ist eine klassische New Adult-Geschichte und in diesem ersten Band der „Whispers of the Wild“-Dilogie findet die Liebesgeschichte von Nike und Liam ihren Anfang. Diese in sich stimmige und authentische Lovestory verläuft eher ruhig und ohne großes Drama, auch punktet sie nicht mit tiefgründigen Dialogen, aber dennoch fühlte ich mich durchweg sehr gut unterhalten. Der Schreibstil der Autorin ist locker-leicht und jugendlich-frisch, sodass man einfach von der einen Seite zur nächsten gleitet. Sowohl Nike, lebenslustig und sympathisch, so liebenswert und herzlich, als auch Liam, der anfangs noch recht verschlossen und mürrisch zu sein scheint, haben mein Herz im Sturm erobert.

Fazit:
Mit „A Touch of Wilderness“ von Mareike Allnoch habe ich wahrhaftig einen Sommer voller Abenteuer und Romantik im Herzen Südafrikas erlebt. Dieser erste Band der „Whispers of the Wild“-Dilogie ist eine gefühlvolle und herzerwärmende Lovestory mit sympathischen Charakteren und für mich ein absolut lesenswerter Wohlfühlroman. Deshalb vergebe ich sehr gerne 5 von 5 Sternchen.

{Rezension} Azurblau
(Bd. 1 der „Sommer in Südfrankreich“-Dilogie)

Azurblau
(Bd. 1 der „Sommer in Südfrankreich“-Dilogie)
von Carina Schnell

everlove (ein Imprint der Piper Verlag GmbH)
Klappenbroschur
Romance / New Adult
384 Seiten
ISBN: 978-3-492-06501-6
Ersterscheinung: 29.02.2024

Azurblaues Meer, versteckte Buchten und ganz viel Herzklopfen

Inhalt:
Für die ehrgeizige Alix geht ein Traum in Erfüllung, denn sie darf in einem renommierten Sternerestaurant im südfranzösischen Antibes als Jungköchin anfangen. Bei ihrer allmorgendlichen Laufrunde am Hafen trifft sie zufällig auf den gutaussehenden, aber mysteriösen Léo, der auf einer der Luxusjachten arbeitet. Es knistert gewaltig zwischen den beiden, doch Alix spürt, dass Léo dunkle Geheimnisse mit sich trägt…

Meinung:
Es ist nun genau ein Jahr her, dass ich auf einer Reise an die Côte d’Azur die Umgebung von Antibes erkunden durfte. Ich war hin und weg. Dieses faszinierende Licht, das die Landschaft verzaubert, dunkle Silhouetten windgeformter Pinien vorm azurblauen Meer und dazu das angenehm mediterrane Klima verzaubern einfach jeden. Carina Schnell hat sich mit dieser Geschichte direkt einen Weg in mein Herz geschrieben. Mitreißend und leidenschaftlich werden sowohl Gefühle als auch Handlungen ausgemalt, sodass diese jederzeit authentisch und nachvollziehbar erscheinen. Die Anziehung zwischen Alix und Léo war vom allerersten Moment an greifbar. An einigen Stellen hätte ich mir etwas mehr Tiefe gewünscht, da mir manche Entwicklungen etwas zu schnell erschienen. Auch das Ende wirkte etwas zu leicht aufgelöst. Dennoch konnte mich die Geschichte insgesamt fesseln und ich freue mich auf den zweiten Band, der im August erscheint.

Fazit:
„Azurblau“ von Carina Schnell ließ mich für einen Moment abtauchen und alles um mich herum vergessen, ich konnte loslassen und einfach genießen. Die Beschreibung der malerischen Umgebung Südfrankreichs und die lebendige Darstellung der Charaktere haben es mir leicht gemacht, mich in die Geschichte zu verlieben. Für mich ist dieser Auftakt der „Sommer in Südfrankreich“-Dilogie ein absolut lesenswerter Wohlfühlroman und deshalb vergebe ich auch sehr gerne 4,5 von 5 Sternchen.