
Tafiti und seine Freunde
Das große Fußball-Turnier (Bd. 1)
von Julia Boehme
mit Illustrationen von Julia Ginsbach
Loewe Verlag
Hardcover
Kinderbuch
48 Seiten
Altersempfehlung: ab 6 Jahren
ISBN: 978-3-7432-2098-0
Ersterscheinung: 12.06.2025
Inhalt:
Tafiti, das kleine neugierige Erdmännchen, und sein bester Freund Pinsel, das kreative Pinselohrschwein, sind wie immer gemeinsam unterwegs, als sie den kleinen Pangolin Pango treffen. Doch bevor sie sich richtig kennenlernen können, taucht der gefürchtete Löwe King Kofi auf, der es auf den kleinen Pango abgesehen hat. In seiner Angst rollt sich dieser zu einem Ball zusammen und kullert davon. Das bringt Tafiti und Pinsel auf eine Idee: Fußball spielen! Doch kaum haben die Freunde angefangen, steht plötzlich King Kofi auf dem Spielfeld und will mitmachen…
Meinung:
Schon beim Aufschlagen des Buches fällt auf, wie liebevoll das Zusammenspiel von Text und Illustration gestaltet ist. Die kurzen Sätze, die große Schrift und die vielen farbenfrohen Bilder machen das Lesen gerade für Leseanfänger*innen ab der 1. Klasse zu einem echten Vergnügen. Kinder fühlen sich ernst genommen, ohne überfordert zu werden, und können Seite für Seite selbstständig entdecken, was in Tafitis Welt passiert. Inhaltlich überzeugt die Geschichte durch ihren Witz, ihre Herzlichkeit und die charmante Art, mit der sie Werte wie Freundschaft, Teamgeist und Fairness vermittelt – und das ganz ohne erhobenen Zeigefinger. Besonders gelungen finde ich, dass auch der zunächst furchteinflößende King Kofi hier eine andere Seite zeigt. Die Erzählung beweist, dass sogar Rivalen gemeinsam Spaß haben können, wenn man über den eigenen Schatten springt. Was mir persönlich am besten gefallen hat, ist die positive Dynamik zwischen den Figuren. Tafiti ist mutig, klug und immer bereit, anderen zu helfen, während Pinsel mit seiner künstlerischen, etwas schusseligen Art für viele lustige Momente sorgt. Pango bringt als neuer Charakter frischen Schwung in die Geschichte, und die Idee, Fußball als verbindendes Element zu nutzen, ist perfekt gewählt – schließlich ist kaum etwas so universell und gemeinschaftsstiftend wie dieses Spiel. Auch für Eltern ist das Buch ein Genuss: Die humorvollen Dialoge und die kleinen, feinen Details in den Illustrationen machen das gemeinsame Lesen lebendig und kurzweilig. Besonders schön finde ich außerdem den kleinen Fragenteil am Ende, der Kinder spielerisch zum Nachdenken über das Gelesene anregt. So verbindet das Buch Unterhaltung und Lernförderung auf ideale Weise.
Fazit:
Mit „Tafiti und seine Freunde: Das große Fußball-Turnier“ ist Julia Boehme erneut eine warmherzige, witzige und kindgerechte Geschichte gelungen, die zeigt, dass Freundschaft, Mut und Fairness auch auf dem Fußballfeld zählen. Die Illustrationen von Julia Ginsbach fangen den Charme der Figuren perfekt ein und machen das Buch zu einem echten Hingucker. Ein idealer Einstieg ins Lesenlernen – und zugleich eine Geschichte, die gute Laune macht. Ich vergebe liebend gerne 5 von 5 Sternchen.





