{Rezension} Dating on ice

Dating on ice
von Jennifer Iacopelli

Egmont Schneiderbuch
Broschiert mit Klappe
Jugendbuch
304 Seiten
Altersempfehlung: ab 14 Jahren
Meine persönliche Altersempfehlung: ab 12 Jahren
Originaltitel: Finding Her Edge
ISBN: 978-3-505-15074-6
Ersterscheinung: 23.08.2022

Gefühlschaos auf dem Eis

Inhalt:
Genau wie ihre beiden Schwestern liebt die sechzehnjährige Adriana Russo das Eis, die familieneigene Eishalle ist ihr Zuhause. Den drei Mädchen liegt das Schlittschuhfahren im Blut, denn Adrianas Eltern haben vor Jahren bereits Goldmedaillen errungen, und genau diese wollen die drei Schwestern auch gewinnen – jede in ihrer Disziplin. Als jedoch Elisa, ihre ältere Schwester, bei den Olympischen Spielen in Peking beim Eiskunstlaufen patzt, liegt es nun in Adrianas Hand, die Familienehre aufrecht zu erhalten und mit einem Sieg bei der Juniorenweltmeisterschaft im Eistanzen Sponsoren anzuwerben. Die Zukunft der Eisbahn ihrer Familie hängt allein von ihrem Erfolg ab. Für Marketingzwecke geht Adriana deshalb mit ihrem Tanzpartner Brayden eine Fake-Beziehung ein. Kompliziert wird es jedoch, als dieser ihr seine Liebe gesteht. Genau zur gleichen Zeit tritt Adrianas ehemaliger Tanzpartner Freddie wieder in ihr Leben. Zwischen Erfolgsdruck und Liebeschaos wird Adriana nun wichtige Entscheidungen für ihre Zukunft treffen müssen…

Meinung:
Dass ich ein großer Fan von Sport Romance bin, ist natürlich schon lange kein Geheimnis mehr. Als ich dann das Cover von dieser winterlichen Lovestory das erste Mal erblickt habe, war es sofort um mich geschehen. Wenn das Eis auf dem Cover noch funkeln und glitzern würde, dann wäre es tatsächlich perfekt. Der Schreibstil der Autorin ist leicht wie eine Feder und man gleitet hervorragend von der einen Seite zur nächsten. Die Ausarbeitung der Charaktere ist Jennifer Iacopelli sehr gut gelungen, die Protagonisten wirken sehr authentisch. Da die Story aus Adrianas Perspektive erzählt wird, erhält man einen guten Einblick in die Gefühls- und Gedankenwelt der sympathischen Teenagerin. Mit Adrianas Vater und ihrer älteren Schwester kann ich nicht viel anfangen, solche Menschen mag ich grundsätzlich nicht. Umso mehr haben mich die zahlreichen Nebencharaktere überzeugt. Vor allem Adrianas jüngere Schwester ist der Knaller, ein ganz liebenswerter Mensch. Auch Riley, ihre beste Freundin und jetzige Eislaufpartnerin ihres Exfreundes Freddie, muss man direkt ins Herz schließen. So eine Freundin wünscht sich jeder – auch wenn es in Adrianas Fall sogar ihre direkte Konkurrentin ist. Die Themen Eiskunstlaufen, Eistanzen und Paarlaufen sind natürlich omnipräsent, jedoch kann man der Geschichte mühelos auch ohne Kenntnisse dieser Sportarten folgen. Für wen sich Adriana am Ende entscheidet, verrate ich natürlich nicht, aber ich bin glücklich, dass sie auf ihr Herz gehört hat und den Richtigen gewählt hat.

Fazit:
„Dating on Ice“ von Jennifer Iacopelli ist eine sportliche Winterromanze für Jugendliche ab 12 Jahren. Herzkribbeln, Spannung und ganz viel Gefühlschaos auf dem Eis sorgen für das perfekte Winterfeeling und deshalb vergebe ich sehr gute 4,5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an Harper Collins für dieses Rezensionsexemplar.

{Releaseday}
Charlies Mutmach-Geschichten
Kinderbuch / Jugendbuch

Charlies Mutmach-Geschichten
Kinderbuch / Jugendbuch
Alex Planet und Alexandra Leo (Hrsg.)

BoD (Books on Demand)
Hardcover
Jugendbuch
182 Seiten
Altersempfehlung: 10 – 14 Jahre
ISBN: 978-3-756-81477-0
Ersterscheinung: 06.09.2022

Juhu! Ich bin so aufgeregt, denn heute erscheinen die beiden Spendenanthologien „Charlies Mutmach-Geschichten“. Meine Kurzgeschichte „Das entscheidende Spiel“ findet ihr im Jugendbuch, dem blauen Buch. Ich bin also ab heute offiziell Autorin, hihi!

Vielen, vielen Dank auch nochmal an Alexandra Leo und Alex Planet, die dieses tolle Projekt ins Leben gerufen haben. Danke auch an Florin Sayer-Gabor für die tollen Cover und an Renata Neumann für die süßen Illustrationen im Buch.

In diesem Buch findest du 15 illustrierte Kurzgeschichten für Jugendliche ab 10 bis 14 Jahren. Es erwarten dich lustige, spannende, herzerwärmende und fantasievolle Geschichten. So unterschiedlich die Kurzgeschichten auch sind, haben sie doch eines gemeinsam: Sie alle machen Mut. Denn mutig sein, ist manchmal ganz schön schwer. Finde mit Nico heraus, was es mit den Windspielen auf sich hat, drücke Julie und Lotti beim entscheidenden Fußball-Spiel die Daumen (das ist übrigens meine Geschichte), hilf Kalle dabei, seinen kleinen Mops vor Boris zu schützen, und Sophie, das Schattenmonster zu vertreiben. Erlebe Josefin, wie Lino ihr Herz höherschlagen lässt, und sei dabei, wenn Alea ihre letzte Mutperle bekommt. Eine unbeschwerte Kindheit und Jugend ist nicht allen vergönnt. Anstatt mit Freunden draussen zu sein, müssen krebskranke Kinder ihre Zeit im Krankenhaus verbringen. Charlie, unser starker Löwe, findet das traurig und möchte kranken wie gesunden Jugendlichen mit diesem Buch viele schöne Lesestunden und eine grosse Portion Mut vermitteln.

Alle Einnahmen werden an CancelCancer zugunsten der Stiftung Stern e.V. für die Kinderkrebsforschung Hamburg gespendet. Gemeinsam für eine Kindheit ohne Krebs.