{Rezension} Agency for Scandal

Agency for Scandal
von Laura Wood

Fischer Sauerländer
Paperback
Jugendbuch
432 Seiten
Altersempfehlung: ab 14 Jahren
ISBN: 978-3-7373-4389-3
Ersterscheinung: 28.08.2024

Brave Ladys folgen den Regeln – mutige schreiben ihre eigenen.

Inhalt:
Izzy Stanhope führt ein Leben voller Geheimnisse: Sie ist heimlich in den Duke of Roxton verliebt, obwohl dieser nicht einmal weiß, dass sie existiert. Zudem hat ihre Familie hohe Schulden, die sie vor der Londoner Gesellschaft verbergen muss. Doch das größte Geheimnis ist ihre Arbeit für eine geheime, rein weibliche Detektei, die in der High Society Skandale aufdeckt und Frauen vor gesellschaftlichem Ruin schützt. Als Izzy in einen Juwelendiebstahl hineingezogen wird, gefährdet sie nicht nur den Ruf ihrer Familie, sondern auch ihr Herz, denn der Duke, in den sie heimlich verliebt ist, ist unerwartet tief in den Fall verstrickt. Während sie versucht, ihre Identität zu schützen, wird sie von ihm immer wieder mit ihren eigenen Geheimnissen konfrontiert, die sie verzweifelt zu bewahren versucht.

Meinung:
Die Mischung aus historischem Setting, feministischem Anspruch und einem cleveren Kriminalfall hat mich wirklich begeistert. Izzy ist eine wunderbar vielschichtige Protagonistin. Sie ist mutig, klug und weiß, wie sie sich in einer Welt behauptet, die ihr als Frau nur wenig Spielraum lässt. Ihre Geheimnisse machen sie für die Lesenden noch faszinierender, und man fiebert mit ihr mit, wenn sie in ihre verschiedenen Rollen schlüpft – ob als Lady oder als Straßenjunge. Es ist erfrischend zu sehen, wie sie nicht nur ihre eigene Unsicherheit überwinden muss, sondern auch ein starkes Netzwerk von Frauen hinter sich hat, die sich gegenseitig unterstützen. Besonders die Detektei, bestehend aus außergewöhnlichen Frauen, die ihre Stärken nutzen, um die Welt zu verändern, hat mir gut gefallen. Ihre Dynamik ist von Solidarität und Empowerment geprägt, was dem ganzen Buch eine wichtige Botschaft verleiht, ohne dabei in predigerische Töne zu verfallen. Und dann ist da noch Max, der Duke of Roxton. Er ist kein überhöhter Held, sondern ein sympathischer, etwas tollpatschiger Mann, der in seiner eigenen Art charmant ist. Die Chemie zwischen Izzy und Max ist einfach herrlich – humorvoll, aber auch emotional und mit einer schönen Entwicklung im Laufe des Buches. Die Kombination aus Cosy Crime und Romance ist perfekt ausbalanciert, sodass beide Elemente sich ergänzen, ohne dass eines zu sehr in den Vordergrund tritt. Der Fall selbst hat mich ebenfalls gefesselt – voller Wendungen und Geheimnisse, die am Ende alle ein stimmiges Bild ergeben.

Fazit:
„Agency for Scandal“ von Laura Wood ist ein absolut gelungener Mix aus historischem Cosy Crime, feministischer Detektivgeschichte und einer wunderbaren Liebesgeschichte. Die starke Protagonistin, die spannende Handlung und das charmante Setting machen das Buch zu einem perfekten Lesevergnügen. Wer auf historische Romantik, aufregende Ermittlungen und eine Prise Feminismus steht, wird dieses Buch lieben. Deshalb vergebe ich sehr gerne 5 von 5 Sternchen.

{Rezension} Penny Pepper
Spürhunde & Spielverderber (Bd. 12)

Penny Pepper
Spürhunde & Spielverderber (Bd. 12)
von Ulrike Rylance
mit Illustrationen von Lisa Hänsch

dtv junior
Flexcover
144  Seiten
Altersempfehlung: ab 8 Jahren
ISBN: 978-3-423-76523-7
Ersterscheinung: 14.11.2024

Hundeshow mit Hindernissen

Inhalt:
Penny und ihre Freundinnen sind ganz aufgeregt, denn sie dürfen mit ihren Hunden Mailie und Dschastin an der FitDog Challenge teilnehmen – einem aufregenden Wettbewerb für Hunde, bei dem es viele Herausforderungen wie Hürden, Tunnel und ein Bällebad zu meistern gilt. Doch als die zweite Runde des Wettbewerbs schiefgeht und nicht nur bei ihren Hunden etwas daneben läuft, vermuten die Detektivinnen, dass hier manipuliert wird. Gemeinsam mit ihren Hunden machen sie sich daran, das Rätsel zu lösen und den Übeltäter zu entlarven.

Meinung:
Ich liebe die Penny Pepper-Reihe und auch dieser Band hat wieder jede Menge Spaß und Spannung zu bieten! Es macht einfach Freude, mit Penny und ihren Freundinnen auf Spurensuche zu gehen – diesmal mit ihren Hunden im Mittelpunkt. Besonders schön fand ich, wie das Thema Hundetraining und die FitDog Challenge mit den Detektiv-Abenteuern kombiniert wird. Es gibt jede Menge Humor, spannende Momente und natürlich sind die Illustrationen von Lisa Hänsch ein wahres Highlight, die die Geschichte perfekt ergänzen und immer wieder für Lacher sorgen. Pennys chaotisches Diktiergerät sorgt auch in diesem Band für einige Missverständnisse, die das Ganze noch lustiger machen. Es ist ein sehr unterhaltsamer Mix aus Hundeliebe und Detektivarbeit, der die ganze Familie begeistern kann.

Fazit:
„Penny Pepper: Spürhunde & Spielverderber“ von Ulrike Rylance ist ein spannendes und witziges Abenteuer, das Hundeliebende und Krimifans gleichermaßen begeistert. Mit humorvollen Illustrationen, einem tollen Team und einer spannenden Rätsellösung macht das Lesen einfach Spaß.

Bewertung:
5 von 5 Sternen

{Rezension} Die drei !!!
Maries Channel: #endlich_online

Die drei !!!
Maries Channel: #endlich_online
von Sina Flammang
mit Illustrationen von Milla Kerwien

KOSMOS Verlag
Taschenbuch
Kinder- / Jugendbuch
160  Seiten
Altersempfehlung: ab 10 Jahren
ISBN: 978-3-440-17859-1
Ersterscheinung: 20.01.2025

Alles über Maries aufregende Welt!

Inhalt:
Marie startet ihre eigene Online-Karriere als Singer-Songwriterin und Schauspielerin. Schnell wächst ihre Fangemeinde, und der Erfolg scheint ihr sicher. Doch der Ruhm bringt auch unerwartete Herausforderungen mit sich. Marie muss sich mit seltsamen Werbeanfragen, Neid und Cyber-Mobbing auseinandersetzen. Während sie sich in ihrer neuen Rolle als Influencerin behauptet, gerät sie gleichzeitig in einen spannenden Kriminalfall an ihrer Schule. Auch die Teilnahme an einem Gesangswettbewerb setzt sie unter Druck, und die ständigen Kettennachrichten machen die Situation nicht einfacher. Zwischen all diesen Belastungen leidet ihre Beziehung zu Holger. Doch mit der Unterstützung ihrer besten Freundinnen Kim und Franzi hält Marie dem Stress stand. Zusammen lösen sie nicht nur den Fall, sondern zeigen auch, dass wahre Freundschaft alle Hürden überwindet.

Meinung:
Ich habe mich wirklich auf dieses Buch gefreut, weil ich die „Die drei !!!“-Reihe schon immer mochte und der Wechsel in die Welt der Influencer für mich eine interessante Wendung versprach. Was mir sofort positiv auffiel, war der Schreibstil von Sina Flammang, der locker und dennoch tiefgründig genug ist, um die Themen Social Media, Cyber-Mobbing und den damit verbundenen Druck authentisch darzustellen. Gerade für Jugendliche ist es wichtig, diese Aspekte zu thematisieren, und das gelingt hier sehr gut, ohne belehrend zu wirken. Marie ist als Protagonistin ein interessanter Charakter, weil sie ihre eigene, selbstbewusste Persönlichkeit mitbringt und sich gleichzeitig in einer zunehmend überfordernden Welt zurechtfinden muss. Ihre Auseinandersetzungen mit den negativen Seiten des Ruhms und ihre Reaktionen auf die negativen Einflüsse von außen sind nachvollziehbar. Besonders gelungen fand ich die Mischung aus humorvollen Momenten und den ernsteren Themen, die in den Channel-Posts und Tagebucheinträgen wunderbar zur Geltung kommen. Die Illustrationen von Milla Kerwien fügen sich perfekt in den Stil des Buches ein und geben der Geschichte eine besondere Atmosphäre. Sie unterstützen das „Online“-Gefühl und machen das Buch noch lebendiger, was den Lesespaß für die Zielgruppe zusätzlich steigert. Die Ermittlungselemente aus der „Die drei !!!“-Reihe sind zwar eher im Hintergrund, aber dennoch spannend und sorgen für die nötige Abwechslung. Ein kleines Manko ist, dass manche Themen vielleicht etwas zu schnell abgehandelt werden, insbesondere wenn es um die Lösung von Problemen wie Cyber-Mobbing geht. Ich hätte mir manchmal gewünscht, dass die Auswirkungen und Lösungen noch tiefer beleuchtet werden, um noch mehr Denkanstöße zu bieten. Aber insgesamt ist das Buch sehr gut für die Zielgruppe geeignet und liefert auf eine unterhaltsame Art und Weise wichtige Themen.

Fazit:
„Die drei !!! – Maries Channel: #endlich_online“ von Sina Flammang ist ein unterhaltsamer und gleichzeitig nachdenklicher Krimi-Roman, der sich mit den Herausforderungen des Influencer-Lebens auseinandersetzt. Das Buch kombiniert Spannung, Freundschaft und wichtige Themen wie Cyber-Mobbing auf eine kreative und zugängliche Weise. Mit coolen Extras wie Channel-Posts und Tagebucheinträgen bietet es eine gelungene Mischung aus Krimi und Social-Media-Welt. Die Illustrationen von Milla Kerwien runden das Leseerlebnis ab. Insgesamt ein tolles Buch für das Lesealter ab 12 Jahren. Von mir gibt es 4 von 5 Sternchen.

{Rezension} Suddenly a Murder
Mord auf Ashwood Manor

Suddenly a Murder
Mord auf Ashwood Manor
von Lauren Muñoz
übersetzt von Svantje Volkens

One Verlag
Paperback
Erzählendes für junge Erwachsene / Jugendbuch
384 Seiten
Altersempfehlung: ab 14 Jahren
ISBN: 978-3-8466-0218-8
Ersterscheinung: 28.06.2024

Inhalt:
Izzy Morales möchte ihren Abschluss mit einer tollen Party feiern – stilecht im 20er-Jahre-Motto, in einem abgelegenen Herrenhaus auf einer Insel. Zusammen mit ihren sechs Freunden, darunter ihre beste Freundin Kassidy, genießt sie anfangs das luxuriöse Ambiente und die festliche Stimmung. Doch als Kassidys Freund Blaine tot aufgefunden wird, ändert sich alles. Der mordende Täter muss unter den Anwesenden zu finden sein, doch niemand scheint unschuldig. Die Situation wird noch dramatischer, als ein Sturm die Insel von der Außenwelt abschneidet und die Polizei erst später eintrifft. Jeder hat ein Motiv, aber Izzy scheint als Einzige ein weiteres Geheimnis zu tragen, denn sie ist diejenige, die das Messer mit auf die Insel gebracht hat ..

Meinung:
Dieser Roman ist ein spannender Jugendkrimi, der besonders durch seine dichte Atmosphäre und überraschenden Wendungen besticht. Die Kulisse eines abgelegenen Herrenhauses und der 20er-Jahre-Charme schaffen sofort eine fesselnde Stimmung, die sich perfekt für ein Mystery-Abenteuer eignet. Der Anfang des Buches ist vielleicht etwas langsam, doch es lohnt sich, durchzuhalten, denn ab dem Moment, in dem der Mord entdeckt wird, zieht die Geschichte ordentlich an und lässt den Lesenden nicht mehr los. Die Charaktere sind facettenreich und zeigen alle eine gewisse Komplexität. Jeder von ihnen hat seine eigenen Geheimnisse, und die zarten Hinweise auf die Beziehungen und Spannungen zwischen den Freunden halten die Spannung hoch. Besonders gefallen hat mir die Dynamik innerhalb der Gruppe. Man wird immer wieder in die Irre geführt, was es schwierig macht, den wahren Täter zu ermitteln – genau das, was man von einem guten Krimi erwartet. Ein wenig störend waren die Zeitsprünge und Perspektivwechsel, die zwar die Hintergrundgeschichten der Charaktere vertiefen, aber stellenweise den Lesefluss bremsen. Einige Charaktere bleiben zudem etwas undurchsichtig und wecken keine wirkliche Sympathie, was jedoch nicht zwangsläufig negativ ist, da es zu der spannungsgeladenen Atmosphäre beiträgt. Das Ende hat mich jedoch überrascht und überzeugt – es bleibt spannend bis zur letzten Seite und liefert einige unerwartete Wendungen, die das Gesamtbild abrunden. Ich hätte mir vielleicht noch ein wenig mehr Aufmerksamkeit für die kleineren Nebenstränge gewünscht.

Fazit:
„Suddenly a Murder – Mord auf Ashwood Manor“ von Lauren Muñoz ist ein packender und unterhaltsamer Jugendkrimi, der durch eine faszinierende Atmosphäre und gut platzierte Wendungen besticht. Trotz einiger kleiner Schwächen bei der Charakterentwicklung und den Perspektivwechseln, hat mich die Geschichte insgesamt überzeugt und spannend unterhalten. Ein Muss für Krimifans ab 14 Jahren, die sich von einer überraschenden Auflösung und vielen Rätseln mitreißen lassen wollen. Von mir gibt es solide 4 von 5 Sterne.

{Rezension} Christmas undercover
Sie will ihn verhaften. Er will sie verführen…

Christmas undercover
Sie will ihn verhaften. Er will sie verführen…
von Carlie Walker

Rowohlt Verlag
Taschenbuch
416  Seiten
Originaltitel: The Takedown
ISBN: 978-3-499-01325-6
Ersterscheinung: 17.09.2024

Dieses Weihnachten wird spannend und romantisch!

Inhalt:
Sydney Swift ist Undercover-Agentin und überaus gut in ihrem Job. Ihr neuer Auftrag ist allerdings etwas anders als sonst, denn Sydney soll über Weihnachten zu ihrer Familie nach Maine fahren. Die Mission ist recht simpel: Sydney soll ihre Schwester Calla davon abhalten, den berüchtigten Kriminellen Johnny Jones zu heiraten. Fest entschlossen, die Winterhochzeit um jeden Preis zu verhindern, plant sie den Leibwächter zu verführen, um Informationen zu sammeln. Doch Nick Fraser ist nicht nur ein guter Bodyguard, sondern tatsächlich auch äußerst smart, charmant und attraktiv…

Meinung:
Obwohl ich keine genauen Verkaufszahlen kenne, würde ich schlichtweg behaupten, dass Bücher, die derzeit keinen Buchschnitt haben oder nicht vom Verlag mit Marketingkampagnen gepusht werden, eher etwas länger in der Buchhandlung liegen bleiben. Was wahnsinnig schade ist – vor allem, wenn es so ein unterhaltsames Buch wie dieses ist. Aus welchen Gründen auch immer hat dieses Buch dennoch zu mir gefunden. Irgendetwas am Titel oder am Klappentext hat mich sofort verzaubert, sodass ich das Buch nicht wie üblich auf meinen riesigen Berg ungelesener Bücher gelegt, sondern direkt gelesen habe. Und zwar in einem Rutsch. Es war fantastisch, großartig, genial und tatsächlich war die Story unterhaltsam wie ein Netflix-Weihnachtsfilm – eine RomCom, die auf Cosy-Crime unterm Mistelzweig trifft. Würde man diesen Roman verfilmen wollen, dann wären es Elemente aus einem Bond-Film gepaart mit „Miss Undercover“ und „Die Braut, die sich nicht traut“. Einfacht toll! Die Story beginnt mit einem spannenden Undercover-Einsatz in Schweden, wo wir Sydney als knallharte Agentin kennenlernen. Als sie einen dubiosen neuen Auftrag erhält, ist sie das erste Mal in ihrer Agentinnenkarriere unsicher, denn der Auftrag lautet, Weihnachten bei der Familie zu verbringen. Das ganze Chaos entwickelt eine Eigendynamik, die nicht amüsanter sein könnte. Ich habe schon lange kein Buch mehr gelesen, dass so einfach geschrieben ist und mich dennoch – oder eventuell auch gerade deshalb – so sehr gefesselt und unterhalten hat wie dieses. Auch die Nebencharaktere sind der Autorin wirklich gut gelungen – so leidenschaftlich, authentisch und echt. Das Setting und all die liebenswerten und sympathischen Charaktere machen das Buch zu einem kurzweiligen Leseerlebnis. Für mich war dieser Roman eine willkommene Abwechslung und nahezu perfekt für ein paar gemütliche Lesestunden. Wenn ich klitzekleine Kleinigkeiten zu bemängeln hätte, dann wären das sich ständig wiederholende Umschreibungen wie „sein Adamsapfel hüpft hoch und runter“ oder „er schiebt sich die Zunge in die Wange“. Letzeres versuchte ich nachzuahmen und ich weiß beim besten Willen nicht, wie das gehen soll. Wie kann man dabei denn noch reden, wenn die Zunge die Innenseite der Wange berührt? Darüber schaue ich aber gerne hinweg, weil der Rest mich wahnsinnig gut unterhalten hat.

Fazit:
„Christmas undercover: Sie will ihn verhaften. Er will sie verführen…“ von Carlie Walker ist eine zauberhafte Weihnachts-RomCom zum Dahinschmelzen. Gepaart mit etwas Action und sehr viel Witz und Charme hat mich diese humorvolle und herzerwärmende Lektüre vollkommen verzaubert, weshalb ich liebend gerne 4,5 von 5 Sternchen vergebe.

Lieblingszitate:
„Gerade bin ich nur ein Junge, der ein Mädchen chauffiert und sie bittet, ihm nicht die Nase zu brechen.“ (S. 200 f.)
und
…aber du bist keine Teflonpfanne, Liebes. Irgendwas muss doch hängen bleiben. (S. 365)