{Rezension} Der kleine Prinz
(Illustrierte Schmuckausgabe)

Der kleine Prinz
(Illustrierte Schmuckausgabe)
von Antoine de Saint-Exupéry

Coppenrath Verlag
Hardcover
Schmuckausgabe
208 Seiten
ISBN: 978-3-649-64971-7
Ersterscheinung: 15.11.2024

Inhalt:
„Der kleine Prinz“ von Antoine de Saint-Exupéry ist eine philosophische Erzählung, die sich mit Themen wie Freundschaft, Liebe und dem Sinn des Lebens beschäftigt. Die Geschichte folgt einem kleinen Prinzen, der von einem fernen Planeten kommt und auf der Erde einem Piloten begegnet. Während sie miteinander sprechen, erzählt der kleine Prinz von seinen Erlebnissen auf verschiedenen Planeten, die er besucht hat. Jeder dieser Planeten wird von einer Figur bewohnt, die eine wichtige Lebenslektion vermittelt. Das Buch regt dazu an, über die wahren Werte des Lebens nachzudenken, wie die Bedeutung von Beziehungen und die Wichtigkeit, die Welt mit den Augen eines Kindes zu sehen.

Meinung:
Dieses kleine Buch besticht durch seine Einfachheit, während es gleichzeitig tiefgründige Erkenntnisse über das Leben, die Liebe und die Freundschaft vermittelt. Auf den ersten Blick mag die Erzählung kindlich wirken, doch hinter den einfachen Worten verbergen sich tiefgründige Botschaften über das Leben, die Liebe und Freundschaft. Besonders faszinierend sind die Begegnungen des kleinen Prinzen, die uns dazu anregen, über die Eigenheiten der Menschen und das Wesentliche im Leben nachzudenken. Das Zitat „Man sieht nur mit dem Herzen gut“ hat mich besonders berührt, da es eine wichtige Wahrheit auf eine einfache und doch so prägnante Weise vermittelt. Auch die Originalillustrationen von Saint-Exupéry fangen die magische Atmosphäre perfekt ein und lassen das Buch lebendig werden. Es ist ein Werk, das auf sanfte Weise dazu einlädt, die Welt mit anderen Augen zu sehen und uns selbst und unsere Mitmenschen mit mehr Herz und Verständnis zu betrachten.

Fazit:
„Der kleine Prinz“ von Antoine de Saint-Exupéry ist ein unvergänglicher Klassiker der Weltliteratur, der die Herzen von Jung und Alt gleichermaßen erobert. Mit seiner tiefgründigen Botschaft über das Leben, die Liebe und die Freundschaft ist es nicht nur ein Kinderbuch, sondern ein Werk für die ganze Familie. Die wunderschönen Illustrationen und die hochwertige Gestaltung machen es zu einem wahren Schatz. Eine klare Empfehlung für alle, die sich auf eine philosophische Reise durch das Universum einlassen wollen. Von mir gibt es 5 von 5 Sternchen.

{Rezension} Wasser marsch!
Einsatz für die Feuerwehr

Wasser marsch!
Einsatz für die Feuerwehr
von Martin Meyer-Pyritz
mit Illustrationen von Sabine Straub

Karibu (Edel Kids Books)
Hardcover
Kinderbuch
32 Seiten
Altersempfehlung: ab 3 Jahren
ISBN: 978-3-96129-388-9
Ersterscheinung: 05.02.2025

Inhalt:
Rosi, Ringo und Wolle träumen davon, echte Feuerwehrleute zu werden. In der Feuerwehrschule unter der Leitung von Hauptbrandmeister Herkules von Schlauch lernen sie alles, was sie für ihre zukünftigen Einsätze brauchen: Vom sportlichen Training über das richtige Handhaben von Feuerwehrgeräten bis hin zum Umgang mit Atemschutzmasken. Doch der wahre Test kommt, als ein echter Notruf eingeht und sie ihren ersten Einsatz fahren müssen…

Meinung:
Das Buch hat mich wirklich begeistert! Die Geschichte ist nicht nur lehrreich, sondern auch unglaublich unterhaltsam und liebevoll erzählt. Die Charaktere – Rosi, Ringo und Wolle – sind allesamt liebenswert und jeder hat seinen eigenen Charme. Besonders schön finde ich, wie humorvoll und gleichzeitig informativ die Ausbildung in der Feuerwehrschule beschrieben wird. Die Mischung aus spaßigen, kindgerechten Dialogen und echten Feuerwehrkenntnissen macht das Buch zu einer tollen Lernquelle für junge Lesende. Es wird auf spielerische Weise erklärt, wie ein Feuerwehreinsatz abläuft, was alles dazu gehört und warum die Arbeit der Feuerwehr so wichtig ist. Die Illustrationen von Sandra Straub ergänzen das Ganze perfekt: Sie sind lebendig, detailliert und unterstützen die Geschichte sehr gut, ohne von ihr abzulenken. Die Kinder werden förmlich in die Welt der Feuerwehr hineingezogen und können mit den Charakteren mitfiebern. Besonders die humorvollen Szenen – wie das Training oder die Missgeschicke der Charaktere – sorgen für einige Lacher, was das Buch zu einem echten Lesevergnügen macht. Ein weiteres Plus: Das Buch vermittelt nicht nur technische Fakten über die Feuerwehr, sondern legt auch viel Wert auf Teamarbeit, Hilfsbereitschaft und den Mut, den man braucht, um anderen in Not zu helfen. Es ist erfrischend zu sehen, wie diese wichtigen Werte auf eine kindgerechte und unterhaltsame Weise vermittelt werden.

Fazit:
„Wasser marsch – Einsatz für die Feuerwehr“ von Martin Meyer-Pyritz ist ein wunderbares Kinderbuch, das auf spielerische und humorvolle Weise die spannende Welt der Feuerwehr vermittelt. Die Geschichte ist sowohl lehrreich als auch spannend, während sie gleichzeitig wichtige Werte wie Teamarbeit und Verantwortung aufzeigt. Die Illustrationen von Sandra Straub unterstützen die Erzählung perfekt. Von mir gibt es 5 von 5 Sternchen.