{Rezension} Eddie
Achtung, die Mumie ist los! (Bd. 1)

Eddie
Achtung, die Mumie ist los! (Bd. 1)
von Christiane Rittershausen
mit Illustrationen von Maja Bohn

Karibu (ein Verlag der Edel Verlagsgruppe)
Hardcover
Kinderbuch
208 Seiten
Altersempfehlung: ab 9 Jahren
ISBN: 978-3-96129-315-5
Ersterscheinung: 02.07.2025

Jede Menge Mumienchaos

Inhalt:
Die zwölfjährige Cleo begleitet ihren Vater auf eine Forschungsreise nach Kairo, allerdings mit wenig Begeisterung, denn Mumien, Sarkophage und Pharaonen interessieren sie eigentlich überhaupt nicht. Doch alles ändert sich, als sie gemeinsam mit dem gleichaltrigen Marik versehentlich eine uralte Mumie zum Leben erweckt. Eddie – so nennen sie den plötzlich sehr lebendigen Sarkophag-Bewohner – hat sein Gedächtnis verloren, liebt Süßigkeiten, liest Comics und fährt überraschend gut Skateboard. Gemeinsam mit dem frechen Skarabäus Pillepalle stürzen sich die Kinder in ein Abenteuer rund um verschollene Amulette, fiese Grabräuber und die rätselhafte Vergangenheit eines vergessenen Pharaos.

Meinung:
Ich war sofort begeistert von der ungewöhnlichen Kombination aus altem Ägypten und modernem Kinderhumor. Die Vorstellung, dass eine Mumie plötzlich aufwacht und sofort Süßigkeiten nascht oder Getränkeautomaten bedient, ist absurd – aber genau das macht den Reiz der Geschichte aus. Eddie ist herrlich schräg und liebenswert. Seine schusselige, aber warmherzige Art bringt immer wieder Lacher, und seine Freundschaft zu den Kindern fühlt sich echt und berührend an. Cleo ist eine moderne Heldin: eigenwillig, kreativ und nicht auf den Mund gefallen. Ihre Skepsis gegenüber allem Ägyptischen macht ihren Wandel im Lauf der Geschichte umso überzeugender. Auch Marik bringt Tiefe in die Story, denn er ist klug, wissbegierig und der ruhige Gegenpol zu Cleos Energie. Das Zusammenspiel der drei (plus Pillepalle!) funktioniert wunderbar. Besonders gelungen finde ich, dass das Buch trotz aller Albernheit viel Wissen über das alte Ägypten vermittelt, ohne belehrend zu wirken. Die Informationen sind gut eingebettet, sodass Kinder ganz nebenbei etwas lernen. Gleichzeitig bleibt die Spannung durchgängig hoch. Es gibt gefährliche Szenen, geheime Grabkammern, Verrat und Cliffhanger, die das Weiterlesen fast schon zur Pflicht machen. Was ich mir noch gewünscht hätte: ein bisschen mehr Stolpern von Eddie in der modernen Welt. Er kommt erstaunlich gut zurecht mit Skateboard, Smartphones und moderner Sprache. Da wurde eventuell ein bisschen Potenzial für zusätzliche Komik verschenkt. Auch das sehr offene Ende hinterlässt zwar Neugier, aber auch ein leicht unbefriedigtes Gefühl.

Fazit:
Christiane Rittershausen ist mit „Eddie – Achtung, die Mumie ist los!“ ein herrlich abgedrehtes und gleichzeitig lehrreiches Abenteuer gelungen. Die Geschichte lebt von charmanten Figuren, originellen Ideen und jeder Menge Situationskomik. Wer Lust auf ein ägyptisches Indiana-Jones-mit-Mumie-Erlebnis hat, wird hier fündig. Ich vergebe 4,5 von 5 Sternchen und bin gespannt auf den 2. Band.