{Rezension} FC Bayern München
125 Years Mia san Mia

FC Bayern München
125 Years Mia san Mia
von Christian Eichler

Prestel Verlag
Hardcover
Offizieller Bildband zur Geschichte des Vereins
272 Seiten
Sprache: Englisch
ISBN: 978-3-7913-9344-5
Ersterscheinung: 27.02.2025

Inhalt:
Dieses eindrucksvolle Buch feiert die 125-jährige Geschichte eines der erfolgreichsten Fußballvereine der Welt – von den bescheidenen Anfängen 1900 bis zur modernen Glanzzeit. Es beleuchtet ikonische Spiele, prägende Persönlichkeiten und große Siege ebenso wie schwierige Phasen, Rückschläge und Erneuerungen. Mit spektakulären Fotos, vielen historischen Details und emotionalen Momenten wird nicht nur der sportliche, sondern auch der kulturelle Einfluss des Vereins dokumentiert – ein echter Schatz für alle, die sich dem „Mia san mia“-Gefühl verbunden fühlen.

Meinung:
Als jemand, die seit ihrem fünften Lebensjahr selbst Fußball spielt und den Sport mit echter Leidenschaft lebt, war dieses Buch für mich weit mehr als nur ein Bildband – es war eine emotionale Reise durch die Geschichte eines Vereins, der mich seit Jahren begeistert. Spieler wie Thomas Müller oder Jamal Musiala haben mich geprägt, aber mit großem Respekt blicke ich auch auf Legenden wie Franz Beckenbauer oder Gerd Müller, deren Bedeutung man auf jeder Seite dieses Buches spürt. Es ist beeindruckend zu sehen, wie der FC Bayern über Jahrzehnte hinweg nicht nur sportlich Maßstäbe gesetzt hat, sondern auch ein Symbol für Durchhaltevermögen, Wandel und Identität geworden ist. Die Fotos – viele davon bislang unveröffentlicht – sind nicht nur hochwertig, sondern fangen die Seele des Vereins ein: das Brennen auf dem Platz, der Zusammenhalt, die Euphorie der Fans. Ich habe gelacht, gestaunt und an einigen Stellen sogar geschluckt – etwa beim Blick zurück auf tragische Momente oder schwierige Epochen, die der Verein überstanden hat. Dieses Buch ist kein schnelles „Durchblättern“, sondern ein Erlebnis. Es vereint das Herz eines Fans mit der Akribie eines Chronisten. Gerade für Fußballerinnen und Fußballer – egal ob auf dem Bolzplatz oder im Verein – ist es inspirierend, zu sehen, wie viel Kraft, Wille und Leidenschaft in einem Club wie diesem steckt. Und ganz ehrlich: Wer jemals selbst gegen den Ball getreten hat, wird beim Anblick der historischen Bilder sofort verstehen, warum der FC Bayern für so viele Menschen mehr ist als nur ein Fußballverein.

Fazit:
„FC Bayern München: 125 Years Mia san Mia“ von Christian Eichler ist eine emotionale, bildgewaltige Hommage an einen der größten Fußballclubs der Welt. Der offizielle Bildband besticht durch Tiefe, Details und die besondere Atmosphäre, die nur echte Fußballkultur transportieren kann. Für Fans ein absolutes Muss – mitreißend, inspirierend und voller Stolz.