{Rezension} Kiss me once – Graphic Novel
(Bd. 1 der „Kiss the Bodyguard“-Reihe)

Kiss me once – Graphic Novel
(Bd. 1 der „Kiss the Bodyguard“-Reihe)
von Stella Tack
mit Illustrationen von Olga Andriyenko

Ravensburger Buchverlag
Paperback
Graphic Novel
256 Seiten
Altersempfehlung: ab 16 Jahren
ISBN: 978-3-473-58667-7
Ersterscheinung: 28.08.2025

Inhalt:
Ivy will raus aus ihrem goldenen Käfig – weg vom Einfluss ihres reichen Vaters, weg von Bodyguards und Verpflichtungen. An der University of Florida hofft sie auf ein ganz normales Studentenleben, unerkannt und frei. Doch gleich an ihrem ersten Tag trifft sie auf Ryan: attraktiv, tätowiert, schlagfertig – und ausgerechnet ihr neuer Zimmernachbar. Zwischen den beiden funkt es sofort, aber keiner sagt die ganze Wahrheit. Ivy weiß nicht, dass Ryan in Wahrheit ihr Bodyguard ist, vom Vater engagiert, um sie im Verborgenen zu beschützen.

Meinung:
Ich war neugierig, aber auch etwas skeptisch. Kann eine Liebesgeschichte als Graphic Novel genauso gut funktionieren wie in Romanform? Nach dem Lesen kann ich sagen: Ja, und wie! Die Adaption von „Kiss me once“ hat mich überrascht – emotional, lebendig und mit einer ganz eigenen Bildsprache. Die Illustrationen von Olga Andriyenko sind ein echtes Highlight. Der Stil ist modern und klar, dabei ausdrucksstark und feinfühlig. Die Kombination aus Schwarz-Weiß-Zeichnungen mit gezielten pinken Akzenten wirkt durchdacht und verleiht der Geschichte einen ganz besonderen Charakter. Gefühle werden nicht nur über Worte transportiert, sondern durch Mimik, Körpersprache und Bildkomposition. Oft sagt ein Blick mehr als eine ganze Textseite. Die Beziehung zwischen Ivy und Ryan steht klar im Zentrum. Ihre Dynamik ist greifbar, ihre Dialoge sind pointiert, manchmal witzig, manchmal tiefgründig. Besonders schön fand ich, wie Ivy dargestellt wird: nicht als reiche Prinzessin, sondern als junge Frau, die sich selbst behaupten will. Auch Ryan ist mehr als der klassische „Bad Boy“ – still, stark, aber mit echtem Herz. Natürlich musste die Romanhandlung gekürzt werden, was bedeutet, dass manche Nebenfiguren und Details etwas in den Hintergrund treten. Trotzdem bleibt die Geschichte stimmig. Ein kleiner Kritikpunkt: Einige Panels sind textlich sehr dicht, und gelegentlich ist die Leserichtung nicht sofort intuitiv. Aber das sind Kleinigkeiten, die den Gesamteindruck kaum schmälern.

Fazit:
„Kiss me once – Graphic Novel“ von Stella Tack, illustriert von Olga Andriyenko, ist eine rundum gelungene Umsetzung des beliebten Romans. Die starke Bildsprache, die emotionale Tiefe und die charmante Liebesgeschichte machen den Band zu einem echten Highlight – sowohl für Fans der Buchreihe als auch für Neueinsteiger. Von mir gibt es 5 von 5 Sternchen.