{Rezension} T wie Tessa
Geheime Geschäfte (Folge 3)

T wie Tessa
Geheime Geschäfte (Folge 3)
von Frauke Scheunemann
gesprochen von Leonie Landa

GOYA libre aus dem Hause JUMBO Neue Medien & Verlag GmbH
mp3-CD
Ungekürzte Lesung
Laufzeit: ca. 278 Minuten
Altersempfehlung: ab 11 Jahren
ISBN: 978-3-8337-4554-6
Ersterscheinung: 19.10.2022

Inhalt:
Tessa hat im Moment eine kleine Geheimagentenpause, die sie nutzt, um ihren Schwarm Timo zu beeindrucken. Der ist nämlich der Chefredakteur der Schülerzeitung und aus diesem Grund schlägt Tessa eine Reportage zum Thema Fast Fashion vor. Um diese richtig ausarbeiten zu können, versteckt Tessa in einem alten Hemd einen Peilsender, der aufklären soll, ob Fashionista hält, was sie verspricht. Angeblich sollen alte Klamotten entweder recycelt oder gespendet werden – alles komplett nachhaltig -, doch als Tessas Hemd plötzlich in Kenia landet, ist schnell klar, dass bei Fashionista nicht alles mit rechten Dingen zugeht! Was steckt hinter diesem Fast-Fashion-Komplott? Wo landen die gespendeten Klamotten wirklich?! Gemeinsam mit Timo und ihrer Freundin Beyza macht sich Tessa kurzerhand auf den Weg nach Afrika, um die geheimen Machenschaften aufzudecken…

Meinung:
Mir haben die ersten zwei Teile dieser spannenden Agentinnenreihe wirklich mega gut gefallen, denn Tessa ist eine eher untypische Protagonistin – ein Mädchen, das man von der ersten Sekunde an gern haben muss. In dieser Folge geht es neben der ersten Liebe auch um ein wichtiges Thema: Fast Fashion. Da auf dem Cover ein Mädchen abgebildet ist, werden einige Jungs vielleicht denken, dass es sich um eine reine Mädchengeschichte handeln könnte, aber da kann ich Entwarnung geben, denn die Story ist ein spannender Krimi, der sowohl für Mädchen als auch Jungs hervorragend geeignet ist. Gelesen wird dieses Hörbuch von Leonie Landa, die eine äußerst angenehme Stimme hat. Sie liest sehr deutlich, vor allem aber auch sehr lebendig. Ich wurde gut unterhalten und bin gespannt, wie es mit Tessa & Co. weitergeht.

Fazit:
„Geheime Geschäfte“ ist die Fortsetzung der coolen Agentinnenreihe „T wie Tessa“ von Frauke Scheunemann. Diese dritte Folge, die von Leonie Landa hervorragend eingesprochen und umgesetzt wurde, ist witzig und unterhaltsam. Mädchen und Jungs ab 11 Jahren werden ihre wahre Freude an dieser spannenden Geschichte haben. Deshalb vergebe ich sehr gerne 4,5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an den JUMBO Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Gregs Tagebuch
Voll aufgedreht! (Bd. 17)

Gregs Tagebuch 
Voll aufgedreht! (Bd. 17)
von Jeff Kinney

Baumhaus Verlag
Hardcover
Erzählendes Kinderbuch 
224 Seiten
Altersempfehlung: ab 10 Jahren
ISBN: 978-3-8339-0750-0
Ersterscheinung: 07.11.2022

Inhalt:
Gregs größter Wunsch war immer, eines Tages reich und berühmt zu sein. Doch eigentlich ist das Promi-Leben viel zu anstrengend. Viel besser wäre daher, wenn jemand aus dem Freundeskreis oder aus der Familie berühmt wäre. Daher beschließt Greg, seinem großen Bruder Rodrick und dessen Band dabei zu helfen, echte Rockstars zu werden. Doch das ist leichter gesagt als getan. Erst recht, wenn sich die Band „Folle Vindl“ nennt. Ob Gregs Plan am Ende doch noch aufgeht?

Meinung:
Mit viel Humor schafft es Jeff Kinney immer wieder aufs Neue, selbst Lesemuffel fürs Lesen zu begeistern. Viele Bilder und kurze Texte sorgen für gute Laune und viele Lachmomente. Chaos und unvorhersehbare Probleme sind bei dieser Comicroman-Buchreihe immer vorprogrammiert.

Fazit:
Mit „Voll aufgedreht!“ ist Jeff Kinney wieder eine aberwitzige Fortsetzung der „Gregs Tagebuch“-Reihe gelungen. Band 17 ist super lustig und herrlich schräg. Diesen äußerst unterhaltsamen Comic empfehle ich Kindern im Alter zwischen 10 und 12 Jahren und allen, die gerne lachen. Greg erhält mit 5 von 5 Sternchen auf jeden Fall die volle Punktzahl und eine absolute Leseempfehlung.

{Rezension} Pieces of my Soul
Tränen auf Papier

Pieces of my Soul
Tränen auf Papier
von Andrea Benesch

BoD (Books on Demand)
Taschenbuch
Gedichtband
206 Seiten
ISBN: 978-3-756820122
Ersterscheinung: 14.11.2022

Inhalt:
Dieser achte Gedichtband der Autorin beinhaltet gefühlvolle Gedichte mit Tiefsinn. Die Texte sind Splitter der Seele, die das Herz berühren und zum Nachdenken anregen.

Meinung:
Mutig. Das war das erste Wort, das mir spontan einfiel, nachdem ich diesen Gedichtband gelesen habe. Es gehört nämlich sehr viel Mut dazu, sich der Welt da draußen so zu öffnen. Die gefühlvollen Texte, die zum Nachdenken anregen, zum Lachen bringen und manchmal auch zu Tränen rühren, sind ein bunter Mix aus Themen, die die Autorin das letzte Jahr beschäftigt und bewegt haben. Diese Sammlung von Gedichten, die vom aktuellen Tagesgeschehen beeinflusst wurde, berührt und inspiriert zugleich. Aufgrund des bildhaften Schreib- und Sprachstils erkennt man sich teilweise selbst wieder. Dieser wirklich bewegende und tief emotionale Gedichtband punktet aber auch optisch, denn das Cover ist ein wahres Highlight. Neben der Triggerwarnung, die ich bei anderen poetischen Werken viel zu oft vermisse, am Anfang des Buches gibt es am Ende noch eine Playlist mit all den Songs, die die Autorin inspiriert haben. Eine tolle Idee!

Fazit:
„Pieces of my Soul“ von Andrea Benesch ist ein ganz besonderer Gedichtband mit gefühlvollen Texten, die tief in die Seele blicken lassen. Auch wenn mich nicht jedes Gedicht vollkommen überzeugt hat, hat mich die Mehrzahl der wunderschönen Texte berührt und deshalb erhält dieses Büchlein sehr gute 4,5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an Andrea Benesch für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Allow Yourself to Grow
Das Workbook für mehr Achtsamkeit, Erfolg und Glück

Allow Yourself to Grow
as Workbook für mehr Achtsamkeit, Erfolg und Glück
von Franzi König

CE Community Editions GmbH
Softcover mit Lesebändchen
Kreatives Mitmachbuch
240 Seiten
Altersempfehlung: ab 16 Jahren
ISBN: 978-3-96096-258-8
Ersterscheinung: 30.09.2022

Balance is the Key!

Inhalt:
Franzi König ist erfolgreiche Influencerin, Unternehmerin, Ehefrau, seit Mai 2022 Mama der kleinen Malea und nun auch Buchautorin. In diesem Workbook für mehr Achtsamkeit, Erfolg und Glück teilt sie ihre Erfahrungen, liefert Impulse und gibt Ratschläge, wie man mehr Balance im Leben findet.

Meinung:
Manchmal gibt es Momente im Leben, da läuft nicht alles rund. Oder man hat das Gefühl, man bekommt nicht alles unter einen Hut. Genau an diesem Punkt war Influencerin und Unternehmerin Franzi König auch vor einigen Jahren. Sie weiß, wie es ist, ein äußerlich perfektes Leben zu führen, sich innerlich aber überfordert zu fühlen. Dank eingehender Recherchen, jahrelanger Psychotherapie und achtsamem Umgang mit sich selbst, fühlt sich Franzi heute in Balance. Mit ihrem Workbook möchte sie nun anderen dabei helfen, ein erfülltes Leben mit positivem Mindset zu führen. Mit den 26 Fokusthemen begibt man sich tatsächlich auf eine Reise zu sich selbst, denn inspirierende Impulse helfen, Gelerntes umzusetzen. Kreative Mitmachseiten laden außerdem zum Reflektieren ein.

Fazit:
„Allow Yourself to Grow“ von Franzi König ist ein Workbook für alle ab 16 Jahren, die ihr Leben in Balance bringen und sich selbst besser kennenlernen möchten. Mithilfe zahlreicher Mitmachseiten und den verschiedenen Wochenthemen, die Anregungen für die ganz individuelle Persönlichkeitsentwicklung bieten, erkennt man, dass der Weg zu mehr Achtsamkeit, Erfolg und Glück schwierig ist, aber dennoch machbar. Positive Gedanken und Selbstakzeptanz haben mir geholfen, Dinge klarer zu sehen – deshalb vergebe ich liebend gerne 5 von 5 Sternchen.

{Rezension} Für immer im Dezember

Für immer im Dezember
von Emily Stone

Penguin Verlag
Taschenbuch
Winter Romance
464 Seiten
Originaltitel: Always, in December
ISBN: 978-3-328-10910-5
Ersterscheinung: 28.09.2022

Kannst du die große Liebe vergessen, wenn sie dir einmal begegnet ist?

Inhalt:
Jedes Jahr an Weihnachten spürt Josie diesen Schmerz, diese Traurigkeit. Jedes Jahr im Dezember sendet Josie einen Brief an ihre geliebten Eltern, die sie vor vielen Jahren in einer Weihnachtsnacht auf tragische Weise verloren hat. Jedes Jahr erinnert sie das Fest der Liebe an ihren Verlust – und die Menschen, die sie so schmerzlich vermisst. Doch dieses Jahr soll endlich alles anders werden. Nach der Trennung von ihrem Freund und dem Verlust ihres Jobs begegnet sie ein paar Tage vor Weihnachten einem Mann. Mit ihm verbringt sie fünf traumhaft schöne Tage im winterlichen London. Und gerade als Josie denkt, sie könnte nicht glücklicher sein, verlässt Max sie. Er geht, ohne sich von ihr zu verabschieden…

Meinung:
Aufgrund des Covers und des Klappentextes ging ich eigentlich von einer vor Romantik triefenden Weihnachts-Lovestory aus. Aber ich musste schnell feststellen, dass es kein typischer Weihnachtsroman ist. Tatsächlich ist es auch kein typischer Wohlfühlroman an sich, denn das Ende ist nicht das Ende, das man erwarten würde. Der Roman ist in fünf Abschnitte unterteilt, die diverse Zeitsprünge beinhalten, sodass sich die Handlung an mehreren Orten und über ein ganzes Jahr zieht. Den Anfang im winterlichen London finde ich einfach zauberhaft, doch danach zieht sich die Geschichte unnötigerweise in die Länge. Auch wenn das Ende etwas unerwartet und sehr, sehr traurig ist, ist es der Autorin sehr gut gelungen. Tatsächlich bleibt es bis zum Schluss ein großes Fragezeichen, was Max daran hindert, gemeinsam mit Josie das Glück zu suchen. Unter einem anderen Gesichtspunkt hätte ich wahrscheinlich gesagt, dass das Buch perfekt ist, aber ich hatte einfach eine komplett andere Erwartungshaltung. Vor allem reißt das Ende ein sehr großes Loch in mein Herz, eine Wunde, die sich gerade erst zu schließen begann und nun wieder aufgerissen wurde…

Fazit:
„Für immer im Dezember“ von Emily Stone ist eine gefühlsstarke und bewegende Lovestory, die ich Leserinnen ab 16 Jahren empfehle. Für mich persönlich kommt aber leider zu wenig Weihnachtsstimmung auf, weshalb es „nur“ 4 von 5 Sternchen von mir gibt.