{Rezension} #Find the Girl
Glanz & Glamour (Bd. 2)

#Find the Girl
Glanz & Glamour (Bd. 2)
von Lucy und Lydia Connell und Katy Birchall
übersetzt von Petra Koob-Pawis

cbj
Broschiert
Jugendbuch
400 Seiten
Altersempfehlung: ab 12 Jahren
ISBN: 978-3-570-16574-4
Ersterscheinung: 24.08.2020

Inhalt:
Seit Nina offiziell mit Popstar Chase Hunter zusammen ist, ist sie der „beliebte“ Zwilling, während sich für Nancy niemand mehr interessiert. Da kommt es ihr gerade recht, dass sie an einem Wettbewerb teilnimmt, bei dem es ein Praktikum bei Disney Channel zu gewinnen gibt. Doch auch Nina hat es nicht leicht, denn sie wurde in den Sommerkurs der Guildhall-Musikakademie aufgenommen – allerdings ist sie der Meinung, dass sie nicht gut genug ist. Als auch noch der Vater der Zwillinge auftaucht, ist das Chaos perfekt. Was will er denn jetzt, nachdem er sich Jahre lang nicht gemeldet hat? Und was fühlt Miles, der Drummer der Chasing Chords, wirklich für Nancy? Ein witziges Abenteuer beginnt…

Meinung:
Der erste Band dieser Reihe hat mich begeistert und mich richtig gut unterhalten. Da war es natürlich absehbar, dass ich sofort zur Fortsetzung greife. Die Story ist nicht sonderlich anspruchsvoll und eher eine Geschichte für zwischendurch, aber genau das will und brauche ich manchmal. Einfach mal ein Buch zum Abschalten, zum Lachen und zum Mitfühlen. Katy Birchall, die bereits grandiose Reihen wie „Plötzlich It-Girl“ und „Mein Leben im Hotel Royal“ geschrieben hat, bildet nun gemeinsam mit den Zwillingsschwestern Lucy und Lydia Connell, die bekannt für ihren erfolgreichen YouTube-Kanal mit Stylingtipps sind, das Autorentrio. Der Schreibstil der drei Autorinnen lässt sich leicht und flüssig lesen. Die Protagonistinnen Nancy und Nina, aus deren Sicht die Geschichte abwechselnd erzählt wird, sind authentisch und waren mir von Anfang an sehr sympathisch. Der zweite Band lässt sich übrigens auch ohne Kenntnis des ersten Bandes lesen, zum besseren Verständnis würde ich aber die Reihenfolge beibehalten.

Fazit:
Mit „Glanz & Glamour“ ist den Autorinnen Lucy und Lydia Connell und Katy Birchall eine wunderbare Fortsetzung der „#Find the Girl“-Reihe gelungen. Dieser unterhaltsame Jugendroman hat mich zum Lachen und zum Weinen gebracht und deshalb empfehle ich die Story rund um die Zwillinge Nancy und Nina jungen Leserinnen ab 12 Jahren. Von mir gibt es auf jeden Fall 5 von 5 Sternchen.

{Rezension} This is [not] a love scene

This is [not] a love scene
von Cori McCarthy
übersetzt von Edith Beleites

cbt
Taschenbuch
Jugendbuch
448 Seiten
Altersempfehlung: ab 14 Jahren
ISBN: 978-3-570-31340-4
Ersterscheinung: 10.08.2020

Inhalt:
Iris und ihr kleiner Bruder Ryder verbringen ihre Ferien an einem Filmset in Irland. Klingt traumhaft – ist es aber nicht, denn für Iris ist das der blanke Horror. Der Film basiert auf Büchern, die ihre Großmutter geschrieben hat, und Iris ist felsenfest davon überzeugt, dass eben diese Bücher ihre Familie zerstört haben. Aus diesem Grund wünscht sich Iris nichts sehnlicher, als dass der ganze Dreh gecancelt wird. Doch dann lernt Iris Eamon, den süßen Co-Star des Films kennen, und plötzlich ist alles anders…

Meinung:
Bei diesem Buch hat rein optisch eigentlich alles gepasst: das Cover ist ein Traum, der Titel ansprechend und der Klappentext vielversprechend. Die Einblicke hinter die Kulissen des Filmsets haben mir sehr gut gefallen. Aber trotz des wunderschönen Settings und der gut durchdachten Handlung haben mich einige Dinge gestört. Die Protagonistin Iris war beispielsweise ständig genervt und schlecht drauf, sie konnte mich leider überhaupt nicht überzeugen. Ich fand Iris am Anfang einfach nur schrecklich anstrengend. Das hat sich dann zwar im Laufe der Story gelegt und Iris hat auch eine recht gute charakterliche Entwicklung gemacht, aber dennoch bin ich mit ihr einfach nicht mehr warm geworden. Außerdem waren meiner Ansicht nach mehrere Stellen unnötig und viel zu langatmig. Glücklicherweise war der Schreibstil locker und flüssig, sodass sich das Buch recht flott lesen ließ. Die Einbettung einer zweiten Geschichte in die eigentliche Handlung fand ich recht interessant und spannend. Eine sehr gute Idee!

Fazit:
„This is [not] a love scene“ von Cori McCarthy empfehle ich Leserinnen ab 14 Jahren, die gerne humorvolle und leichte Romanzen mögen. Ich wurde zwar nicht aus den Socken gehauen, aber dennoch gut unterhalten und vergebe deshalb gute 4 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an das Bloggerportal für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} One of us is next

One of us is next
(Bd. 2 der „One of us is lying“-Reihe)
von Karen M. McManus

cbj
Hardcover mit Schutzumschlag
Jugendbuch
448 Seiten
Altersempfehlung: ab 14 Jahren
ISBN: 978-3-570-16577-5
Ersterscheinung: 11.05.2020

Inhalt:
Mittlerweile ist nun schon etwas mehr als ein Jahr vergangen, seit Simon gestorben ist. Plötzlich taucht ein mysteriöses „Wahrheit-oder-Pflicht-Spiel“ auf. Wer sich weigert mitzuspielen, wird vor der ganzen Schule bloßgestellt. Dunkle Geheimnisse werden aufgedeckt und waghalsige Pflichten erfüllt. Als plötzlich wieder ein Schüler der Bayview High stirbt, überschlagen sich die Ereignisse.

Meinung:
Willkommen zurück an der Bayview High. Ich war echt gespannt auf die Fortsetzung, doch leider konnte mich der zweite Band nicht gar so mitreißen wie der erste. Diese Geschichte kann eigenständig gelesen werden, jedoch empfehle ich dennoch „One of us is lying“ vorab zu lesen, da sich einige Details auf den Reihenauftakt beziehen. Wieder geht es um die Bayview High, allerdings geht es diesmal um das Spiel Wahrheit-oder-Pflicht, das die gesamte Schülerschaft in Atem hält. Die Geschichte ist recht spannend und unterhaltsam und wird auch diesmal abwechselnd aus verschiedenen Perspektiven erzählt, somit erhält man als Leser einen guten Einblick in die Gefühls- und Gedankenwelt der drei jugendlichen Hauptcharaktere. Authentisch und glaubhaft stellt die Autorin die Entwicklungen der Figuren in eine spannende Rahmenhandlung. Das Ganze wird durch einen leicht zu lesenden, aber auch fesselnden Schreibstil untermauert. Für mich war das eine spannende Story mit überraschendem Ende.

Fazit:
„One of us is next“ von Karen M. McManus ist ein spannender Jugendroman mit aufregenden Wendungen. Diese fesselnde Story mit großartigen Protagonisten empfehle ich Lesern ab 14 Jahren. Von mir gibt es lieb gemeinte 4 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an die Verlagsgruppe Random House GmbH für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} #Find the Girl (Bd. 1)

#Find the Girl (Bd. 1)
von Lucy und Lydia Connell und Katy Birchall
übersetzt von Petra Koob-Pawis

cbj
Broschiert
Jugendbuch
352 Seiten
Altersempfehlung: ab 12 Jahren
ISBN: 978-3-570-16573-7
Ersterscheinung: 27.04.2020

Inhalt:
Als größter Fan ihrer Lieblingsband betreibt Nancy ein riesiges Fanportal für die „Chasing Chords“ und sie weiß ganz genau, dass Leadsänger Chase und sie füreinander bestimmt sind. Während sie jegliche Aufmerksamkeit immer auf sich zieht, bei allen beliebt ist und sich sehr für Mode und Styling interessiert, ist ihre Zwillingsschwester Nina eher zurückhaltend und schüchtern. Seit langem verstehen sich die beiden nicht mehr so gut und müssen nun durch eine List der Mutter zwangsweise etwas mehr Zeit miteinander verbringen. So schleppt Nancy ihre Schwester mit zu einem Konzert der „Chasing Chords“, wo Nina ausgerechnet Chase begegnet. Es knistert so heftig, dass Chase die „Find the Girl“-Kampagne in den sozialen Medien startet. Chase will das geheimnisvolle Mädchen unbedingt wiedersehen. Doch wird sich die scheue und zurückhaltende Nina trauen, Chase zu sagen, wer sie ist? Wie soll sie das nur ihrer Schwester beibringen? Ein romantisches und ziemlich lustiges Abenteuer beginnt…

Meinung:
Seit ich die Reihen „Plötzlich It-Girl“ und „Mein Leben im Hotel Royal“ gelesen habe, bin ich ein ganz großer Fan der Autorin Katy Birchall. Als ich nun gehört hatte, dass es ein neues Buch von ihr gibt, war ich komplett hin und weg. Gemeinsam mit den Zwillingsschwestern Lucy und Lydia Connell, die bekannt für ihren erfolgreichen YouTube-Kanal mit Stylingtipps sind, entstand dann ein Autorentrio. Der Schreibstil der drei Autorinnen lässt sich leicht und flüssig lesen. Die Geschichte ist zwar nicht sonderlich tiefgründig, dafür aber sehr unterhaltsam. Die Protagonistinnen Nancy und Nina, aus deren Sicht die Geschichte abwechselnd erzählt wird, sind authentisch und waren mir von Anfang an sehr sympathisch. Dass nicht die Liebesgeschichte, sondern die Beziehung der Schwestern im Vordergrund steht, fand ich super. Die beiden könnten nicht unterschiedlicher sein, merken dann aber glücklicherweise, dass sie miteinander eigentlich ganz gut harmonieren. Ich freue mich jetzt schon auf den zweiten Band, der bald erscheint.

Fazit:
„#Find the Girl“ von Lucy und Lydia Connell und Katy Birchall ist ein unterhaltsamer Jugendroman, der mich zum Lachen und zum Weinen gebracht hat. Die Geschichte rund um die Zwillinge Nancy und Nina empfehle ich Mädchen ab 12 Jahren. Von mir gibt es auf jeden Fall 5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an die Verlagsgruppe Random House GmbH für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Die Fußball-TORnados
Trainer gesucht! (Bd. 2)

Die Fußball-TORnados
Trainer gesucht! (Bd. 2)
von THiLO
mit Zeichnungen von Timo Grubing

cbj Kinder- und Jugendbuchverlag
Hardcover
Kinderbuch
128 Seiten
Altersempfehlung: ab 8 Jahren
ISBN: 978-3-570-17733-4
Ersterscheinung: 22.06.2020

Inhalt:
Kalil ist sauer auf seinen besten Freund Jonas, denn er hat sein Leroy-Sané-Trikot mit Autogramm verwettet. Die D-Jugend der Chatlottenburger soll es bekommen, wenn sie in einem Spiel gegen die Fußball-TORnados gewinnen. Blöd nur, dass ihr Trainer Bernie Neuendorf einen echten Vertrag in England bekommen hat und geht. Wer soll nun der neue Trainer der Fußball-TORnados werden? Und dann ist da ja auch das Spiel, für das alle hart trainieren müssen. Die Zeit rennt…

Meinung:
Die Suche nach dem neuen Coach ist eine spannende Geschichte und eine gelungene Fortsetzung der Reihe „Die Fußball-TORnados“. Mir persönlich hat dieser zweite Band sogar noch besser gefallen als der erste. Der Schreibstil ist locker und leicht und die Texte unterhaltsam und humorvoll. Die kurzen Kapitel und die zahlreichen Zeichnungen im Comicstil begeistern selbst Lesemuffel. Ich habe mit Kalil und seinen Freunden mitgefiebert und nun weiß ich auch, wie leicht man an ein Trikot eines Profi-Fußballers kommt. Wenn ihr wissen möchtet, wie das geht, dann müsst ihr nur das Buch lesen. Ich versuche mein Glück bei Thomas Müller, der mein absoluter Lieblingsspieler ist. Mal schauen, ob’s klappt! 😉

Fazit:
„Trainer gesucht!“ von THiLO ist eine gelungene Fortsetzung der Reihe „Die Fußball-TORnados“. Mädchen und Jungen ab 8 Jahren, die den Fußball lieben, werden ihre wahre Freude an dieser spannenden Geschichte habe. Von mir gibt es auf jeden Fall eine klare Leseempfehlung und 5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an BUCH CONTACT und an den cbj Kinder- und Jugendbuchverlag für dieses Rezensionsexemplar.