{Rezension} Find me in Paris
Tanz durch die Zeit (Bd. 2)

Find me in Paris
Tanz durch die Zeit (Bd. 2)
Der Roman zur zweiten Staffel der erfolgreichen TV-Serie
von Sarah Bosse

cbj Kinder- und Jugendbuchverlag
Hardcover
Jugendbuch
256 Seiten
Altersempfehlung: ab 11 Jahren
ISBN: 978-3-570-17731-0
Ersterscheinung: 11.11.2019

Inhalt:
Lena Grisky, eine russische Prinzessin, macht im Jahr 1905 eine Ausbildung an der Ballettschule der Pariser Oper. Kurz vor einem Auftritt schenkt ihr Freund Henri Lena ein Amulett, das sie direkt in die Gegenwart reisen lässt. Nach anfänglichen Katastrophen und Startschwierigkeiten ist sie mittlerweile angekommen in der neuen Welt und vor allem ist Lena überglücklich, dass Henri endlich bei ihr ist. Allerdings ist Henri nicht glücklich in der Zukunft und will unbedingt wieder zurück.

Meinung:
Rein zufällig kam ich über meine Schwester zu dieser Reihe, denn sie liebt Ballett – ich eher nicht, denn ich bevorzuge eher den moderneren Tanzsport. Allerdings hat mich die Story sofort gepackt, sodass ich ganz ungeduldig auf die Fortsetzung von „Find me in Paris“ gewartet habe. Lena befindet sich noch immer in der Gegenwart und sie hat sich im Vergleich zum ersten Band etwas verändert. Sie ist nun eine starke Persönlichkeit, die weiß, was sie will. Ich muss aber zugeben, dass mir die etwas tollpatschige und schusselige, ja sogar leicht naive Lena aus Band 1 doch besser gefallen hat. Aber es gibt auch in diesem Band viel zu lachen, vor allem haben mich die vielen Wendungen überrascht. Mit Spannung und sehr viel Charme wird eine schöne Geschichte über die erste Liebe und die Liebe zum Tanz erzählt.

Fazit:
Der 2. Band der „Find me in Paris“-Reihe von Sarah Bosse ist eine traumhafte Fortsetzung zur gleichnamigen Serie. Ballettmäuse und Zeitreisefans ab 11 Jahren werden die Figuren und die Handlung lieben. Von mir gibt es auf jeden Fall 5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an den cbj Kinder- und Jugendbuchverlag für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} One of us is lying

One of us is lying
(Bd. 1 der „One of us is lying“-Reihe)
von Karen M. McManus

cbt
Taschenbuch
Jugendbuch
496 Seiten
Altersempfehlung: ab 14 Jahren
ISBN: 978-3-570-31165-3
Ersterscheinung: 13.01.2020

Inhalt:
Simon ist nicht sonderlich beliebt, eher gefürchtet, denn er gibt auf seinem Blog die schlimmsten Geheimnisse seiner Mitschüler preis. Als er eines Tages beim Nachsitzen einen allergischen Schock erleidet und danach stirbt, steht für die Polizei fest: es war Mord. Infrage kommen genau die vier Mitschüler, die mit ihm nachsitzen mussten, denn Simon wollte einen Skandalpost auf seinem Blog veröffentlichen und Bronwyn, Addy, Cooper und Nate hatten etwas zu verbergen und somit ein Motiv…

Meinung:
Ich hatte bereits viel von diesem Jugendthriller im Vorfeld gehört, viel Gutes und davon wollte und musste ich mich selbst überzeugen. Allein das Cover machte mich schon neugierig und kaum hatte ich mit dem Lesen angefangen, wurde ich von der spannenden Story mitgerissen. Die Geschichte wird abwechselnd aus vier Perspektiven erzählt, somit erhält man als Leser einen guten Einblick in die Gefühls- und Gedankenwelt der Jugendlichen. Ich habe mit Bronwyn, Addy, Cooper und Nate mitgefiebert und mitgelitten und die ganze Zeit mitgerätselt, wer denn tatsächlich zu solch einer Tat fähig wäre. Jeder von ihnen hat gelogen und seine Fehler gemacht. Authentisch und glaubhaft stellt die Autorin die Entwicklungen der Figuren in eine wahnsinnig spannende Rahmenhandlung. Das Ganze wird durch einen tollen, leicht zu lesenden, aber auch fesselnden Schreibstil untermauert. Für mich war das eine spannende Story mit überraschendem Ende.

Fazit:
Mit „One of us is lying“ ist Karen M. McManus ein grandioser Reihenauftakt gelungen. Eine fesselnde Story mit großartigen Protagonisten macht dieses Buch zu einem Lesehighlight. Diesen Jugendthriller empfehle ich Lesern ab 14 Jahren und vergebe liebend gerne 5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an die Verlagsgruppe Random House GmbH für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Atlas Obscura Kids Edition
Entdecke die 100 abenteuerlichsten Orte der Welt! (Audio-CD)

Atlas Obscura Kids Edition
Entdecke die 100 abenteuerlichsten Orte der Welt!
gelesen von Ralph Caspers
ungekürzte Lesung mit Musik

cbj audio
Hörbuch (ungekürzte Lesung mit Musik)
3 CDs
Gesamtspielzeit: ca. 3 Std. 38 Min.
Altersempfehlung: ab 8 Jahren
Ersterscheinung: 21.10.2019

Inhalt:
Ralph Caspers nimmt dich mit auf eine abenteuerliche Reise an die 100 geheimnisvollsten Orte dieser Welt. Diese ungekürzte Lesung enthält neben den 3 CDs noch ein 100-seitiges Booklet mit zahlreichen Illustrationen.

Meinung:
Der Reiseplan dieser spannenden Expedition führt uns an äußerst außergewöhnliche und höchst interessante Orte. Ziele wie die Schokoladenhügel auf der philippinischen Insel Bohol oder die Eisdiele Coromoto in Venezuela, die täglich ungefähr 60 von insgesamt 900 Eissorten anbietet, klingen ganz nach meinem Geschmack. Von einer Geheimwohnung im Eiffelturm habe ich mal was gehört, aber dass es in der kleinen Stadt Yoro Fische regnen soll, war mir neu. Die kurzen, aber dennoch informativen Texte sind ideal für interessierte Grundschulkinder, die gerne spannende Abenteuer erleben. Wer Ralph Caspers aus der „Sendung mit der Maus“ oder aus der Show „Wissen macht Ah!“ kennt, weiß, dass Ralph nicht nur komisch und lustig sein kann, sondern dass er es tatsächlich schafft, Kindern auf eine einfache Art und Weise Interessantes und Wissenswertes aus der ganzen Welt zu vermitteln. Ich kann kaum glauben kann, dass Ralph Caspers dieses Hörbuch ohne vorherige Vorbereitung eingelesen hat (s. Interview mit Ralph Caspers), denn es klingt einfach großartig! Die ungekürzte Lesung mit Musik und einer Laufzeit von 3 Stunden und 38 Minuten ist definitiv ein Highlight und für kleine und große Lauscher ein wunderbares Hörvergnügen.

Fazit:
Mit der ungekürzten Lesung des „Atlas Obscura Kids Edition“ von Dylan Thuras und Rosemary Moscow werden Kinder zwischen 8 und 10 Jahren auf eine faszinierende Reise an die 100 abenteuerlichsten Orte dieser Welt mitgenommen. Ich bin mehr als beeindruckt von diesem Hörbuch, das Ralph Caspers zu einem wahren Hörerlebnis macht. Von mir gibt es auf jeden Fall 5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an die Verlagsgruppe Random House GmbH für dieses Rezensionsexemplar.