{Rezension} Nobbi, der Mutmachhase
Mach mit, hab Mut und alles wird gut!

Nobbi, der Mutmachhase
Mach mit, hab Mut und alles wird gut!
von Maike Bollow
mit Illustrationen von Stefanie Reich

Edel Kids Books
Hardcover
Bilderbuch
32 Seiten
Altersempfehlung: 4 – 6 Jahre
ISBN: 978-3-96129-236-3
Ersterscheinung: 04.03.2022

Das Mitmachbuch vom Mutmachhasen!

Inhalt:
Nobbi ist ein ganz besonderer Hase, denn er ist ein richtiger Mutmachhase. Allerdings hat Nobbi alle Hände voll zu tun, denn die Tiere im Wald wollen ein Fest feiern und benötigen dringend seine Hilfe. Nobbi ist immer für seine Freunde da, wenn sie Sorgen haben, aber auch ein Mutmachhase braucht ab und an Unterstützung. Mach also mit!

Meinung:
Als ich das Buch zum ersten Mal in den Händen hielt, war ich vollkommen begeistert, denn das Cover ist wirklich zuckersüß. Der Mutmachhase Nobbi und seine Freunde sind einfach putzig. Ich bin ganz entzückt von den einfühlsamen und liebevollen Illustrationen von Stefanie Reich. Es gibt so viele Kleinigkeiten zu entdecken und bei jedem einzelnen Bild geht mir vor Freude das Herz auf. Der Schreibstil ist kindgerecht und leicht verständlich und die Geschichte ist äußerst lustig und liebevoll erzählt. Vor allem aber gefällt mir der Mitmachteil, denn Nobbi benötigt natürlich auch die Hilfe der Kinder, die dazu aufgefordert werden, an bestimmten Stellen im Buch einfach mitzumachen. Wie gut, wenn man Freunde hat, die immer eine Lösung für ein Problem finden! Und mit einer Prise Mut wird sowieso alles wieder gut!

Fazit:
„Mach mit, hab Mut und alles wird gut!“ ist ein Mitmachbuch aus der zauberhaften Kinderbuchreihe „Nobbi, der Mutmachhase“ von Maike Bollow. Vor allem die putzigen Illustrationen von Stefanie Reich konnten mich begeistern. Dieses liebevoll gestaltete Bilderbuch mit einer starken Botschaft, das ich als Vorlesegeschichte für Kinder ab 4 Jahren empfehle, erhält von mir auf jeden Fall 5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an Stefanie Reich für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Teenie Baking Queen

Teenie Baking Queen

‎Dr. Oetker, ein Verlag der Edel Verlagsgruppe
Hardcover
Backbuch für Kinder und Jugendliche
128 Seiten
ISBN: 978-3-7670-1837-2
Ersterscheinung: 01.10.2021

Werde die Königin der Backstube!

Inhalt:
So zaubert jeder Teenie Trendgebäcke, die auch in den sozialen Medien eine gute Figur machen. Hier stimmt einfach alles: tolle Optik und vor allen Dingen vieeel Geschmack!

Meinung:
Viele der Rezepte kannte ich bereits in ähnlicher Form und dennoch bin ich begeistert. Vor allem die Macarons und die Orangen-Whoopies haben es mir angetan. Die Rezepte sind gut beschrieben, toll bebildert und äußerst einfach nachzubacken. In meiner kleinen Bäckerei ist dieses Backbuch nicht mehr wegzudenken, denn alle Rezepte lassen sich unkompliziert und ohne Hilfe umsetzen.

Fazit:
Mit „Teenie Baking Queen“ werde ich sicherlich die Königin der Backstube. Mit über 50 leckeren und köstlichen Rezepten zaubern Backneulinge und Backfeen im Handumdrehen anspruchsvolle Trendgebäcke. Wer auf der Suche nach einem wirklich guten Backbuch für Teenager ist, wird an diesem Backbuch kaum vorbeikommen, denn das Preis-Leistungs-Verhältnis ist wirklich unschlagbar. Von mir gibt es auf jeden Fall 5 von 5 Kochlöffelchen.

{Rezension} Plötzlich 1 Million Follower!

Plötzlich 1 Million Follower!
von Rüdiger Bertram
mit Illustrationen von Heribert Schulmeyer

Edel Kids Books
Hardcover
Kinderbuch
256 Seiten
Altersempfehlung: 10 – 12 Jahre
ISBN: 978-3-96129-150-2
Ersterscheinung: 05.02.2021

Inhalt:
Wenn Leo eine Tür öffnet, dann kann es sein, dass er an einem anderen Ort landet, vielleicht sogar in einer anderen Zeit. Von allen Orten verschwindet Leo so schnell es geht wieder durch eine Tür, doch als er plötzlich in einem scheinbar völlig normalen Kinderzimmer steht, beschließt er, erstmal dort zu bleiben. Allerdings ist hier gar nichts normal, denn Leo ist jetzt ein bekannter Influencer namens „Idiotenkaiser“, der völlig bescheuerte, aber auch sehr witzige Videos hochlädt und eine Million Follower hat. Aber das Leben als berühmter Internetstar hat nicht nur seine guten Seiten. Denn zum einen ist da #Weltenretterin, die Miriam, in die er verliebt ist, ganz schön ähnelt und auch Herr Bauerländer, der aus Leo einen noch bekannteren Influencer machen will. Doch dann wird Leo eingesperrt. Hat Herr Bauerländer etwa damit zu tun? Und ist in dieser Internetwelt doch nicht alles so toll, wie es scheint? Ein spannendes Abenteuer beginnt…

Meinung:
Ich finde es ja immer total spannend, wenn Buchcharaktere genauso heißen wie ich. Egal ob Junge oder Mädchen – Leo ist immer cool! Ich musste oft über die dämlichen Aktionen von Idiotenkaiser lachen und habe mir gewünscht, durch Türen reisen zu können, auch wenn das bestimmt ziemlich nervenaufreibend ist. Der Schreibstil ist leicht zu lesen und dennoch fesselnd. Die Schrift ist angenehm groß und die Illustrationen im Comic-Stil passen gut zum Text. Dieses Buch eignet sich daher hervorragend für Lesemuffel. Allerdings wurde der spannendste Teil des Buches innerhalb von wenigen Seiten erzählt und die Geschichte leider etwas zu schnell beendet, während der Rest teilweise kapitellang hindurchgezogen wurde.

Fazit:
„Plötzlich 1 Million Follower!“ von Rüdiger Bertram ist ein witziges und aufregendes Abenteuer und ein großer Lesespaß für Mädchen und Jungs zwischen 10 und 12 Jahren. Insgesamt vergebe ich dem Buch 4 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an LovelyBooks für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} 7 Tage sturmfrei

7 Tage sturmfrei
von Juma Kliebenstein

Edel Kids Books
Hardcover
Kinderbuch
192 Seiten
Altersempfehlung: 10 – 12 Jahre
Meine persönliche Altersempfehlung: 9 – 12 Jahre
ISBN: 978-3-96129-147-2
Ersterscheinung: 05.02.2021

Inhalt:
Mama und Papa verreisen, weshalb die elfjährige Charlie und ihre fast volljährigen Zwillinggeschwister Mira und Tom ganze 7 Tage allein zu Hause sind. Wow, das wird bestimmt eine richtig coole Woche! Leider haben die Eltern aber nur 150 Euro dagelassen, sodass die Geschwister beschließen, das Haus zu vermieten. Wie praktisch, dass gerade das Rockfestival „Rattazonk“ stattfindet und viele eine Unterbringungsmöglichkeit suchen. Als dann die Metal-Band „Howies little sister“ mit ihren fünf Mitgliedern bei den Geschwistern einzieht, ist auf jeden Fall immer etwas los. Von der Schildkröten-Rettungsaktion oder dem hauseigenen Tattoostudio für die Fans der Rockband erzählen die Geschwister mal lieber nichts den Eltern. Allerdings müssen sich Charlie, Mira und Tom schwer was einfallen lassen und zusammenhalten, denn es tauchen immer wieder Dinge auf, die sie verraten könnten…

Meinung:
Dieses Buch hat mich sofort begeistert, denn die Story ist durchweg witzig, humorvoll und amüsant. Vor allem mit der leicht chaotischen Protagonistin Charlie konnte ich mich hervorragend identifizieren. Sie ist zwar etwas tollpatschig, aber furchtbar sympathisch. Außerdem schreibt sie gerne Geschichten und ihre größte Leidenschaft gehört dem Fußball. Obwohl sie nach einem Unfall eine Beinprothese tragen muss und mit einem großen Berg an Vorurteilen zu kämpfen hat, ist sie selbstbewusst und lebensfroh. Aber auch den kreativen Zusammenhalt der Geschwister habe ich bewundert. Selbstverständlich zickt man sich unter Geschwistern auch mal an, aber wenn es darauf ankommt, halten am Ende doch alle zusammen – selbst wenn die Eltern ein halbes Schwein in der Gefriertruhe finden! Kapitelweise springt das Geschehen von der Gegenwart in die Vergangenheit, denn während die Eltern ein weiteres verhängnisvolles Indiz entdecken und sich fragen, was in dieser einen Woche wirklich passiert ist, lassen sich die Geschwister im darauffolgenden Kapitel eine gute Ausrede einfallen, wobei wir Leser anschließend die Wahrheit erfahren. Der Schreibstil der Autorin ist so locker und leicht, vor allem aber auch richtig witzig und frech, dass ich mich beim Lesen nicht nur einmal köstlich amüsiert habe.

Fazit:
„7 Tage sturmfrei“ von Juma Kliebenstein ist ein Kinderbuch, das mich total begeistert hat, weil es mal etwas ganz anderes ist. Dieses einzigartige Lesevergnügen empfehle ich Kindern ab 9 Jahren, die gerne lustig-schräge und chaotisch-witzige Geschichten lesen. Von mir gibt es auf jeden Fall 5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an Edel Kids Books für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension}
Pages & Co.:
Matilda und das Geheimnis der Buchwandler (Bd. 1)

Pages & Co.:
Matilda und das Geheimnis der Buchwandler (Bd. 1)
von Anna James
aus dem Englischen übersetzt von Birgit Salzmann
mit Illustrationen von Paola Escobar

Edel Kids Books
Hardcover mit Schutzumschlag
Kinderbuch
368 Seiten
Altersempfehlung: 10-12 Jahre
ISBN: 978-3-96129-118-2
Ersterscheinung: 01.10.2019

Inhalt:
Die elfjährige Matilda Pages lebt bei ihren Großeltern, die eine gemütliche Buchhandlung mitten in London besitzen. Matilda hat ihren Vater nie kennengelernt und ihre Mutter ist auch bereits kurz nach ihrer Geburt spurlos verschwunden. Als Tilly eines Tages Alice aus dem Wunderland und Anne von Green Gables begegnet und mit ihnen durch die Geschichten reist, wird ihr klar, dass sie die Gabe einer Buchwandlerin hat. Tilly hegt die Hoffnung, dass sie vielleicht ihre Mutter in deren Lieblingsbuch „Sara, die kleine Prinzessin“ wiederfinden könnte und macht sich gemeinsam mit ihrem Freund Oskar auf ein Abenteuer durch die Bücher.

Meinung:
Die Idee dieses Buches hat mich gleich von Anfang an fasziniert. Welches Kind hat noch nicht davon geträumt, wenigstens einmal eine kleine Rolle in einem Buch einzunehmen, um das Abenteuer hautnah mitzuerleben? Mir passiert das ständig und ich bin ein klein wenig neidisch auf Tilly und Oskar, die sich mutig und neugierig auf eine Reise durch die Bücher begeben. Anfangs ist die Geschichte noch etwas ruhig, doch als Tilly erkennt, dass sie eine Buchwandlerin ist, wird es nicht nur interessant, sondern tatsächlich auch richtig spannend. Was habe ich mit Tilly und Oskar mitgefiebert! Teilweise habe ich die Angst der beiden vor dem Bösewicht Chalk gespürt und gehofft, dass alles ein gutes Ende nimmt. Anderseits habe ich immer wieder den Lesefluss unterbrochen, weil ich mir Gedanken gemacht habe, welches 10-12-jährige Kind die erwähnten Bücher überhaupt kennt. Ich vermute, dass Kinder in meinem Alter – also die Zielgruppe dieses Buches, keine Ahnung haben von Werken wie „Stolz und Vorurteil“ oder „Sara, die kleine Prinzessin“. Deshalb bin ich diesmal bei der Meinungsfindung etwas unschlüssig. Die wunderschöne Gestaltung des Covers und auch die Atmosphäre der Buchhandlung „Pages & Co.“ finde ich einfach traumhaft. Der Schreibstil der Autorin ist fesselnd und detailliert, sodass man sich die Handlungsorte und Buchwelten sehr gut vorstellen kann. Auch die bunte Mischung aus einem spannenden Abenteuer und der Liebe zu Büchern machen aus dieser Geschichte ein lesenswertes Kinderbuch. Aber wie gesagt, die genannten Kinderbuchklassiker sind meiner Meinung nach sicherlich nicht jedem Kind bekannt. Dementsprechend bin ich nun auf die Fortsetzung gespannt und entscheide dann, ob ich Fan dieser Reihe werde.

Fazit:
„Pages & Co.: Matilda und das Geheimnis der Buchwandler“ von Anna James ist ein zauberhafter Reihenauftakt und eine fantasievolle Geschichte für Mädchen und Jungs im Lesealter von 10 – 12 Jahren. Gemeinsam mit Tilly und Oskar begibt man sich auf eine spannende Reise in magische Buchwelten und erlebt einige Abenteuer voller Kuriositäten. Von mir gibt es allerdings nur 3,5 von 5 Sternchen, da die genannten Kinderbuchklassiker der deutschen Zielgruppe wahrscheinlich weniger bekannt sein werden und sich die jungen Leser etwas schwer tun könnten, die Zusammenhänge der Buchfiguren und der einzelnen Handlungsstränge zu finden.

Herzlichen Dank an Vorablesen für dieses Rezensionsexemplar.