{Rezension} Christmas in My Heart
24 Geschichten zum Verlieben

Christmas in My Heart
24 Geschichten zum Verlieben

everlove (ein Imprint der Piper Verlag GmbH)
Paperback
Adventskalender / Weihnachts-Romance
368 Seiten
ISBN: 978-3-492-06550-4
Ersterscheinung: 12.09.2024

What

Inhalt:
Dieser Adventskalender beinhaltet Geschichten von Jennifer Adams, Mareike Allnoch, Anna Augustin, Bianka Behrend, Sophia Chase, Anna Dietrich, Andreas Dutter, Kathinka Engel, Katelyn Erikson, Christian Handel, Nicole Knoblauch, Laura Labas, Kira Licht, Franka Neubauer, Julia Pauss, Justine Pust, Stefanie Santer, Nina Schilling, Linda Schipp, Andreas Suchanek, Marie Weis, Allie Well, Yvonne Westphal und Ana Woods.

Meinung:
Dieser Adventskalender ist eine wundervolle Sammlung von 24 Kurzgeschichten, die zu einer weihnachtlichen Reise rund um den Globus einladen. Jede Geschichte spielt in einem anderen Land, was das Buch besonders spannend und abwechslungsreich macht. So erfährt man nicht nur viel über romantische Erlebnisse in verschiedenen Teilen der Welt, sondern auch über lokale Weihnachtstraditionen – von verschneiten Märkten in Straßburg bis hin zu feierlichen Bräuchen in Mexiko oder der Besonderheit von Weihnachten am Strand in Brasilien. Die Geschichten sind allesamt sehr unterschiedlich, was dem Buch eine schöne Vielfalt verleiht. Ob romantisch und besinnlich oder auch humorvoll – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Besonders hervorzuheben ist der einladende und wohlige Stil der Autorinnen und Autoren, der perfekt zur weihnachtlichen Stimmung passt. Die Erzählungen sind kurz und prägnant, ideal für eine tägliche Lektüre im Advent – auch wenn ich, wie viele andere, das Buch eher am Stück verschlungen habe, so charmant und fesselnd sind die Geschichten. Trotz der hohen Qualität der meisten Erzählungen gibt es hin und wieder einige, die weniger herausstechen. Dennoch wird der Charme und die Magie der Weihnachtszeit wunderbar eingefangen.

Fazit:
„Christmas in My Heart: 24 Geschichten zum Verlieben“ ist eine interessante Sammlung von Kurzgeschichten, die uns auf eine romantische Reise durch verschiedene Länder führt. Jede Geschichte schafft eine einzigartige weihnachtliche Stimmung und lässt uns in die Traditionen und Bräuche anderer Kulturen eintauchen. Die Erzählungen sind charmant, gefühlvoll und perfekt für die Adventszeit. Wer sich in dieser besonderen Zeit des Jahres nach einer herzerwärmenden Lektüre sehnt, wird in diesem Buch auf jeden Fall fündig. Von mir gibt es 4 von 5 Sternchen.

{Rezension} The Rule Book
Liebe kennt keine Regeln

The Rule Book
Liebe kennt keine Regeln
von Sarah Adams

everlove (ein Imprint der Piper Verlag GmbH)
Klappenbroschur
Sports Romance / New Adult
416 Seiten
ISBN: 978-3-492-06577-1
Ersterscheinung: 24.10.2024

What happens in Vegas stays in Vegas?

Inhalt:
Nora träumte immer davon, Sportagentin zu werden und hat sich in ihrer Karriere hochgearbeitet. Nun ist es endlich soweit und sie darf ihren ersten Klienten vertreten. Zu blöd nur, dass das ausgerechnet Derek Pender ist, der beste Tight End der NFL – und zugleich Noras Ex-Freund aus dem College, mit dem sie vor acht Jahren Schluss gemacht hat, um ihre beruflichen Ziele immer im Fokus zu behalten. Ohne dass Nora das weiß, hat sie Derek damals damit das Herz gebrochen. Daher versucht er aus Rache, sie mit unnötigen Aufträgen zu nerven, sodass sie aufgibt und wieder kündigt. Doch die enthusiastische Nora lässt sich nicht so leicht abschütteln und so bringt sie ihn dazu, einen Werbespot in Las Vegas zu drehen, um seine Karriere nach einer schweren Verletzung wieder in Schwung zu bringen. Aber nach einer munteren Partynacht wachen beide am nächsten Morgen im selben Bett und miteinander verheiratet wieder auf. Nun müssen die beiden zusammenhalten und so tun, als ob die Ehe wirklich echt wäre, damit Nora ihren Job nicht verliert… Werden sie sich zusammenraufen? Und sind nicht vielleicht doch noch immer echte Gefühle mit im Spiel?

Meinung:
Ich habe im Sommer „The Cheat Sheet“ von Sarah Adams gelesen und ich war wirklich total begeistert. Daher habe ich mich sehr auf „The Rule Book“ gefreut, denn das ist die Fortsetzung der BookTok-Sensation. Man kann die Bücher unabhängig voneinander lesen, allerdings begegnen uns wie in allen Reihen von Sarah Adams die Charaktere des vorherigen Bandes auch in diesem Buch wieder. Derek ist wie Nathan Teil der Freundesgruppe der NFL-Spieler der LA Sharks und so bekommen wir beispielsweise mit, wie sich die Beziehung von Nathan und Bree aus dem ersten Band weiterentwickelt hat, denn sie sind mittlerweile seit zwei Jahren verheiratet und immer noch genauso glücklich wie am ersten Tag. Da ich das erste Buch so geliebt habe, hatte ich sehr hohe Erwartungen an „The Rule Book“, leider fand ich die Geschichte nicht ganz so stark, denn manche Stellen waren etwas langatmig und aufgeblasen. Dennoch sind mir die beiden Hauptprotagonisten Derek und Nora, die die Geschichte abwechselnd aus ihrer Perspektive erzählen, sehr schnell ans Herz gewachsen. Beide sind auf ihre eigene Art und Weise absolut sympathisch und liebenswürdig. Die Story ist sehr erfrischend und leicht und ein Schlagabtausch zwischen Nora und Derek jagt den nächsten, dennoch sind sie auch sehr verständnisvoll gegenüber einander und respektieren und unterstützen sich. Der Schreibstil der Autorin ist wirklich federleicht und unbeschwert, Sarah Adams schreibt mit unheimlich viel Humor und schafft es, Gefühle mit Witz zu verbinden. Daher hatte ich viel Spaß mit der quirligen, bunten Nora und dem verletzlichen, hilfsbereiten Derek. Für mich war dieser Roman eine willkommene Abwechslung und eine tolle Sports Romance für ein paar gemütliche Lesestunden.

Fazit:
„The Rule Book – Liebe kennt keine Regeln“ von Sarah Adams ist eine Liebesgeschichte zum Wohlfühlen mit äußerst sympathischen Charakteren. Die Chemie zwischen Nora und Derek lässt Herzen höher schlagen, daher vergebe ich 4 von 5 Sternchen.

Lieblingszitate:
»Wenn man noch ein bisschen Honig dazugibt, kann man spüren, wie er einen von innen heraus wärmt. Das tut gut an einsamen Abenden oder wenn ich das Gewicht der Welt auf meinen Schultern spüre.« (S.
60)
und
»Ich schaue Derek an, und er…blinzelt mir zu. Heilige Mutter von Harry Styles. Was war das? Mein Magen macht einen Sturzflug, als säße ich bei Turbulenzen in einem Flieger. Er hat unverfroren gegen Regel Nummer achtzehn verstoßen (nicht dass wir sie unbedingt befolgen müssen.« (S. 234 f.)
und
»Ich wollte sie. Will sie noch immer. Werde sie vermutlich in alle Ewigkeit wollen. Aber nicht nur auf körperlicher Ebene. Ich möchte sie als beste Freundin, als Mensch, mit dem ich von allen am liebsten rede, als diejenige, mit der ich durch alle Höhen und Tiefen gehe.« (S. 269)

{Rezension} The Cheat Sheet
Ist es je zu spät, die Friendzone zu verlassen?

The Cheat Sheet
Ist es je zu spät, die Friendzone zu verlassen?
von Sarah Adams

everlove (ein Imprint der Piper Verlag GmbH)
Klappenbroschur
Romance / New Adult
384 Seiten
ISBN: 978-3-492-06570-2
Ersterscheinung: 03.05.2024

Ihre Freundschaft ist rein platonisch – bis sie ein Paar spielen müssen!

Inhalt:
Seit sie sich das erste Mal begegnet sind, ist Bree in ihren besten Freund Nathan, einen berühmten NFL-Quarterback, verliebt – und Nathan in sie. Unwissend, dass sie beide ineinander verliebt sind, trauen sie sich nicht, jeweils den ersten Schritt zu machen – aus Angst, dass ihre Freundschaft darunter zerbrechen könnte. Während Bree und Nathan mit ein paar Freunden unterwegs sind, rutscht der betrunkenen Bree aus Versehen gegenüber einer Klatschreporterin heraus, dass sie sich wünschen würde, dass Nathan sie auch liebt. Das Video von Brees Unterhaltung geht viral und ein großes Unternehmen möchte mit Bree und Nathan einen Marketingdeal abschließen, für den sie ein Paar spielen müssen. Ist das die Chance für die beiden, sich einander endlich ihre Gefühle zu gestehen?

Meinung:
Für mich gehört „The Cheat Sheet“ auf jeden Fall zu meinen diesjährigen Highlights. Ich hatte auf BookTok bereits sehr viel zu diesem Buch gehört und war daher gespannt, es endlich selbst zu lesen. Und ich kann euch sagen, ich wurde definitiv nicht enttäuscht. Die beiden Hauptprotagonisten sind mir sehr schnell ans Herz gewachsen, weil sie auf ihre eigene Art und Weise absolut sympathisch sind. Bereits zu Beginn des Buches habe ich die Interaktionen zwischen Bree und Nathan geliebt. Die Story ist so erfrischend und leicht und ein Schlagabtausch jagt den anderen. Der Schreibstil der Autorin ist übrigens federleicht und unbeschwert, Sarah Adams schreibt mit unheimlich viel Humor und schafft es, Gefühle mit Witz zu verbinden. Für mich war dieser Roman eine willkommene Abwechslung und DIE perfekte RomCom für ein paar gemütliche Lesestunden.

Fazit:
„The Cheat Sheet – Ist es je zu spät, die Friendzone zu verlassen?“ von Sarah Adams ist eine Liebesgeschichte zum Wohlfühlen mit äußerst sympathischen Charakteren. Dieses Buch ist definitiv eins meiner Jahreshighlights. Ich wurde bestens unterhalten und vergebe deshalb liebend gerne 5 von 5 Sternchen.

Lieblingszitat:
»Ich liebe dich seit dem Tag, als du mir auf der Laufbahn den Schnürsenkel gebunden hast. Du hast mir nicht gesagt, dass mir der Knoten aufgegangen ist, du hast ihn einfach wieder gebunden.«
Seine Gesichtsmuskeln bewegen sich, als müsste er gegen Tränen ankämpfen. »Bree, das war der Tag, an dem wir uns zum ersten Mal begegnet sind.« Sein Tonfall sagt: Spiel mir bitte nichts vor.
»Ich weiß. An dem Tag hat für mich alles angefangen.« Seine massigen Schultern heben und senken sich, so tief holt er Atem. Dann schließt er die Augen, als hätte er Schmerzen. »Soll das heißen … wir beide haben uns die ganze Zeit geliebt, aber nie etwas gesagt?«
Ich lache, obwohl es gar nicht lustig ist. Dann streiche ich mit dem Finger über seine Augenbraue. »Ich glaube, ja.«

(S. 323)

{Rezension} The Soulmate Equation
Sie glaubt an die Macht der Zahlen, bis er ihr Ergebnis ist

The Soulmate Equation
Sie glaubt an die Macht der Zahlen, bis er ihr Ergebnis ist
von Christina Lauren

everlove (ein Imprint der Piper Verlag GmbH)
Klappenbroschur
Romance / New Adult
432 Seiten
ISBN: 978-3-492-06497-2
Ersterscheinung: 14.03.2024

Zahlen lügen nicht, aber Liebe ist unberechenbar!

Inhalt:
Eigentlich hat Jess gar keine Lust mehr, die wahre Liebe zu suchen, denn sie ist mit ihrem Alltag und ihrer Tochter Juno schon total ausgelastet. Doch nach einem Zusammentreffen mit dem „Americano“ – Dr. River Peña – in ihrem Lieblingscafé überredet Jess‘ beste Freundin Fizzy sie, bei der neuen Dating-Agentur GeneticAlly ihre DNA-Probe einzureichen. Denn mithilfe eines neuen Algorithmus, der die Daten analysiert, möchte GeneticAlly für jeden seinen oder ihren Seelenverwandten finden. Jess kann es kaum glauben, als sie eine 98%ige Übereinstimmung hat – das höchste Ergebnis, das der Algorithmus jemals erzielt hat – und das ausgerechnet mit Dr. River Peña, der einer der Gründer des Unternehmens ist. Doch der ist total arrogant und überheblich. Um zu untersuchen, ob der Algorithmus Recht hatte, raufen sich die beiden dennoch zusammen und geben sich eine Chance. Aber ist River wirklich Jess‘ Seelenverwandter?

Meinung:
Ich habe bereits „The Unhoneymooners“ von dem Autorinnen-Duo Christina Lauren gelesen und war total verzückt. Und abermals war es um mich geschehen, denn es kribbelte und knisterte ganz schön und ganz schön heftig. Hinter den farbenfrohen Buchdeckeln und dem atemberaubenden Buchschnitt verbirgt sich eine wahnsinnig tolle Liebesgeschichte. Besonders die Idee, anhand von DNA-Proben den Seelenverwandten zu finden, ist außergewöhnlich und hat mich begeistert, eine Dating-Agentur der etwas anderen Art, die ja aber sehr gut zu funktionieren scheint. Die Story ist herrlich erfrischend. Besonders Fizzy, Romance-Autorin und Jess‘ beste Freundin, hat es mir mit ihrer abenteuerlustigen und witzigen Art angetan, aber auch Jess‘ Tochter Juno – ebenfalls ein kleiner Wirbelwind wie Fizzy – konnte sich direkt in mein Herz schleichen. Dieser Roman ist einfach eine grandiose RomCom.

Fazit:
„The Soulmate Equation – Sie glaubt an die Macht der Zahlen, bis er ihr Ergebnis ist“ von Christina Lauren ist eine tolle Liebesgeschichte mit äußerst sympathischen Charakteren. Ich wurde mal wieder bestens unterhalten und vergebe sehr gerne 5 von 5 Sternchen.

{Rezension} Azurblau
(Bd. 1 der „Sommer in Südfrankreich“-Dilogie)

Azurblau
(Bd. 1 der „Sommer in Südfrankreich“-Dilogie)
von Carina Schnell

everlove (ein Imprint der Piper Verlag GmbH)
Klappenbroschur
Romance / New Adult
384 Seiten
ISBN: 978-3-492-06501-6
Ersterscheinung: 29.02.2024

Azurblaues Meer, versteckte Buchten und ganz viel Herzklopfen

Inhalt:
Für die ehrgeizige Alix geht ein Traum in Erfüllung, denn sie darf in einem renommierten Sternerestaurant im südfranzösischen Antibes als Jungköchin anfangen. Bei ihrer allmorgendlichen Laufrunde am Hafen trifft sie zufällig auf den gutaussehenden, aber mysteriösen Léo, der auf einer der Luxusjachten arbeitet. Es knistert gewaltig zwischen den beiden, doch Alix spürt, dass Léo dunkle Geheimnisse mit sich trägt…

Meinung:
Es ist nun genau ein Jahr her, dass ich auf einer Reise an die Côte d’Azur die Umgebung von Antibes erkunden durfte. Ich war hin und weg. Dieses faszinierende Licht, das die Landschaft verzaubert, dunkle Silhouetten windgeformter Pinien vorm azurblauen Meer und dazu das angenehm mediterrane Klima verzaubern einfach jeden. Carina Schnell hat sich mit dieser Geschichte direkt einen Weg in mein Herz geschrieben. Mitreißend und leidenschaftlich werden sowohl Gefühle als auch Handlungen ausgemalt, sodass diese jederzeit authentisch und nachvollziehbar erscheinen. Die Anziehung zwischen Alix und Léo war vom allerersten Moment an greifbar. An einigen Stellen hätte ich mir etwas mehr Tiefe gewünscht, da mir manche Entwicklungen etwas zu schnell erschienen. Auch das Ende wirkte etwas zu leicht aufgelöst. Dennoch konnte mich die Geschichte insgesamt fesseln und ich freue mich auf den zweiten Band, der im August erscheint.

Fazit:
„Azurblau“ von Carina Schnell ließ mich für einen Moment abtauchen und alles um mich herum vergessen, ich konnte loslassen und einfach genießen. Die Beschreibung der malerischen Umgebung Südfrankreichs und die lebendige Darstellung der Charaktere haben es mir leicht gemacht, mich in die Geschichte zu verlieben. Für mich ist dieser Auftakt der „Sommer in Südfrankreich“-Dilogie ein absolut lesenswerter Wohlfühlroman und deshalb vergebe ich auch sehr gerne 4,5 von 5 Sternchen.