{Rezension} Mismatch

Mismatch
von Laura Willud

Kyss (Rowohlt Taschenbuch Verlag)
Paperback
Romance
400 Seiten
Altersempfehlung: ab 16 Jahren
ISBN: 978-3-499-01702-5
Ersterscheinung: 18.02.2025

Er will einfach nur vergessen.
Ihr Job ist es, all seine Geheimnisse zu lüften.

Inhalt:
Austin Fields, ein talentierter Basketballspieler, wechselt von einer größeren Liga in die kleinere Hopeville University, um einen Neuanfang zu wagen. Hier möchte er nicht nur sportlich glänzen, sondern vor allem auch sein dunkles Geheimnis aus der Vergangenheit in Chicago verbergen. Doch die Sportjournalistin Joyce Reed, die sich in einer von Männern dominierten Branche einen Namen machen will, ist fest entschlossen, hinter Austins Geheimnis zu kommen. Ihre ständige Neugier und das Spannungsverhältnis zwischen den beiden entfalten sich zu einer emotionalen Geschichte, die sich rund um Vertrauen, Geheimnisse und die Entwicklung einer unerwarteten Beziehung dreht.

Meinung:
Ich muss sagen, die Geschichte hat mich auf eine angenehme Weise mitgenommen. Besonders gut hat mir gefallen, dass die Beziehung zwischen Austin und Joyce sehr langsam und behutsam aufgebaut wurde. Es gab kein übertriebenes Drama, was ich sehr erfrischend fand. Austin ist als Protagonist sehr vielschichtig. Anfangs wirkt er ein bisschen verschlossen und grumpy, doch im Laufe der Geschichte merkt man, wie sehr er von seiner Vergangenheit gezeichnet ist. Ich fand es wirklich berührend zu sehen, wie er sich mehr und mehr öffnete, besonders Joyce gegenüber. Es war auch spannend, wie er sich nicht nur mit seiner Vergangenheit auseinandersetzen muss, sondern auch mit seinen Gefühlen für sie. Seine Entwicklung hin zu einem verletzlicheren Charakter war authentisch und gut nachvollziehbar. Joyce war dagegen eine sehr starke, ehrgeizige Frau. Anfangs fand ich sie jedoch ein wenig zu verbissen. Sie war fast schon zu sehr auf das Aufdecken von Austins Geheimnis fixiert, was manchmal ein wenig aufgesetzt wirkte. Doch das änderte sich mit der Zeit, als sie mehr und mehr von ihren eigenen Unsicherheiten und ihrer inneren Stärke zeigte. Was mich jedoch ein wenig gestört hat, war die wiederholte Betonung von Joyces Unsicherheit als Sportjournalistin. Sie wird von den anderen Charakteren immer wieder auf ihre Position in einer männerdominierten Welt angesprochen, aber dieser Konflikt bleibt für mich zu oberflächlich. Die Geschichte hätte hier noch mehr Potenzial gehabt, tiefer in diese Thematik einzutauchen, gerade weil Joyce eine sehr interessante Figur ist, die mehr als nur ein Nebenstrang in der Geschichte verdient hätte. Stattdessen wurde dieser Punkt eher als Randnotiz behandelt. Auch die wiederholte Auseinandersetzung mit Austins Geheimnis und die daraus entstehenden Spannungen waren mir ein wenig zu früh und zu schnell gelöst. Das Geheimnis selbst war nicht das, was ich erwartet hatte, und ich fand, es hätte etwas dramatischer und komplexer sein können. Als es dann endlich gelüftet wurde, war der Spannungsbogen leider ein Stück weit verpufft. Statt dass es die ganze Geschichte vorantrieb, wirkte der Rest der Handlung nach der Enthüllung etwas vorhersehbar und wenig überraschend. Trotz dieser kleineren Mängel war das Buch insgesamt eine angenehme Lektüre. Die Chemie zwischen Austin und Joyce war gut, und es gab genug emotionale Momente, die die Geschichte trotz ihrer Vorhersehbarkeit lebendig hielten. Es gab auch eine schöne Atmosphäre durch die kleine College-Stadt und das Basketball-Team, die ich besonders zu schätzen wusste. Die Dynamik zwischen den Teammitgliedern und das langsame Wachstum von Austin und Joyce haben die Geschichte für mich abgerundet und sie zu einer unterhaltsamen Lektüre gemacht. Die Art und Weise, wie die Autorin die Geschichte erzählt, trägt viel zu dem Wohlfühlfaktor bei, der das Buch ausmacht. Es lässt sich leicht und flüssig lesen, und die Dialoge zwischen den Charakteren sind natürlich und locker, was dem Buch eine angenehme Leichtigkeit verleiht.

Fazit:
„Mismatch“ von Laura Willud ist der erste Band der „Hopeville Dragons“-Reihe und bietet eine süße und teilweise spannende Sports-Romance. Der Fokus liegt mehr auf der emotionalen Entwicklung der Charaktere als auf dem Sport selbst, was die Geschichte angenehm zugänglich macht. Auch wenn das Geheimnis um Austins Vergangenheit früh gelüftet wird und das Buch dadurch etwas vorhersehbar wirkt, ist es dennoch eine unterhaltsame Lektüre für Fans von leichten, romantischen Geschichten. Ich gebe dem Buch 3,5 von 5 Sternchen.

{Rezension} Because It’s True
Tausend Momente und ein einziges Versprechen
(Bd. 1 der „Because“-Reihe)

Because It’s True
Tausend Momente und ein einziges Versprechen
(Bd. 1 der „Because“-Reihe)
von Kira Mohn und Kelly Moran

Kyss (Rowohlt Taschenbuch Verlag)
Taschenbuch (mit Klappen)
Romance
272  Seiten
Altersempfehlung: ab 16 Jahren
ISBN: 978-3-499-01020-0
Ersterscheinung: 13.12.2022

Erzähl mir drei Dinge über dich: eine Wahrheit, eine Lüge und etwas, von dem du dir wünschst, dass es wahr oder gelogen wäre.

Inhalt:
In der „Because“-Reihe erzählen die vier Bestsellerautorinnen Kelly Moran, Kira Mohn, Nikola Hotel und Anya Omah Geschichten über Menschen, die sich der Three-Things-Challenge gestellt haben.

Meinung:
Dieses Buch enthält zwei voneinander unabhängig lesbare Kurzgeschichten – die erste entstammt aus der Feder von Kelly Moran, während die andere von Kira Mohn geschrieben wurde. Auch wenn das Cover wunderschön gestaltet ist und der Schreibstil flüssig und angenehm zu lesen war, konnte mich keine der beiden Geschichten so wirklich abholen. Diese Kurzgeschichten teasern die neuen Reihen der Autorinnen bereits an, hätten aber meiner Meinung nach deutlich spannender und emotionaler ausgearbeitet werden können. In meinen Augen ist dies ein nettes Buch für zwischendurch, falls man sonst kein anderes zur Hand hat. Mein Herz wurde allerdings nicht berührt, sodass ich den zweiten Band mit der dritten und vierten Geschichte nicht mehr lesen mag.

Fazit:
„Because It’s True: Tausend Momente und ein einziges Versprechen“ ist ein Doppelband mit Kurzgeschichten von Kelly Moran und Kira Mohn. Alles in allem blieb das Buch weit hinter meinen Erwartungen zurück, weshalb es von mir leider nur 2,5 von 5 Sternchen gibt.

{Rezension} Dark Ivy
Wenn ich falle
(„Dark-Academia-Duett“, Bd. 1)

Dark Ivy
Wenn ich falle
(„Dark-Academia-Duett“, Bd. 1)
von Nikola Hotel

Kyss (Rowohlt Taschenbuch Verlag)
Taschenbuch (mit Klappen)
Romance
416 Seiten
Altersempfehlung: ab 16 Jahren
ISBN: 978-3-499-00874-0
Ersterscheinung: 15.11.2022

Wenn ich falle, hälst du mich?

Inhalt:
Nach einem tragischen Todesfall war das letzte Highschooljahr für die achtzehnjährige Eden Collins die Hölle. Das Einzige, was sie sich nun wünscht, ist ein Neuanfang mit neuen Freunden. Allerdings ist das gar nicht so leicht, denn bereits in ihrem ersten Kurs an der traditionsreichen Woodford Academy bricht Eden beinahe zusammen, als sie bei einem sozialen Experiment an ihre Geheimnisse erinnert wird. Ausgerechnet William Grantham III., der ebenso faszinierende wie abweisende Millionenerbe, mit dem Eden bereits aneinandergeraten ist, bemerkt das. Obwohl sie sehr unterschiedlich zu sein scheinen, sind sich die beiden doch sehr ähnlich. Beide wollen nicht auffallen, wollen einfach nur dazugehören…

Meinung:
Allein beim Anblick des Covers bekomme ich Herzflattern. Diese schlichte Eleganz ist einfach traumhaft schön. Aber nicht nur optisch hat mich dieses Buch überzeugen können, denn der Schreibstil ist fabelhaft, einzigartig und emotional berührend. Ich habe schon einige Bücher der Autorin gelesen und daher sollte ich es eigentlich wissen, dass ich mich jedes Mal aufs Neue in den Geschichten verlieren kann. Ich bin überwältigt und sprachlos – vor allem vom farbigen Buchschnitt und von den Blackout Poems im Innenteil. Ich liebe das Lesen zwischen den Zeilen, das Spielen mit Worten, die entspannende Wirkung der kreativen Schreib- und Lockerungsübung und das erfüllende Gefühl, am Ende ein Gedicht in den Händen zu halten. Wirklich eine tolle Idee. Ebenso kreativ wie die Origami-Faltanleitungen der „Paper Love“-Reihe. Die Charaktere sind der Autorin wirklich gut gelungen – so leidenschaftlich, authentisch und echt. Beide, sowohl Eden als auch William, wirken sehr sympathisch. Nur mit einem habe ich tatsächlich nicht gerechnet: Ich habe nicht erwartet, dass mich das Ende dermaßen mitnimmt und ich nun verzweifelt auf den zweiten Band warten muss.

Fazit:
„Dark Ivy – Wenn ich falle“ ist der Auftakt zum „Dark-Academia-Duett“ von Spiegel-Bestseller-Autorin Nikola Hotel. Dieser herzzerreißende erste Band hat mich sehr berührt und wird sicher noch ein Weilchen in meinem Kopf bleiben. Von mir gibt es wohlverdiente 5 von 5 Sternchen.

{Rezension} The Sky in your Eyes
(Bd. 1 der „Island“-Dilogie)

The Sky in your Eyes
(Bd. 1 der „Island“-Dilogie)
von Kira Mohn

Kyss (Rowohlt Taschenbuch Verlag)
Taschenbuch (mit Klappen)
Romance
336 Seiten
Altersempfehlung: ab 16 Jahren
ISBN: 978-3-499-00663-0
Ersterscheinung: 16.11.2021

Selbst in der dunkelsten Nacht kann der Himmel leuchten…

Inhalt:
Nach ihrer Trennung zieht Elín wieder bei ihren Eltern ein. Viel zu oft wurde sie in ihrer früheren Beziehung verletzt. Die Selbstzweifel sind groß und sie ist sehr verunsichert. Als sie bei einem Kochkurs den attraktiven und charmanten Jón kennenlernt, funkt es zwischen den beiden. Obwohl Jón ein großes Interesse an Elín bekundet, fällt es ihr schwer, sich auf ihn und eine neue Beziehung einzulassen…

Meinung:
Allein beim Anblick des Covers bekomme ich jedes Mal Fernweh. Das Motiv und die Farbgestaltung sind einfach traumhaft. Ich kenne bereits die „Kanada“-Reihe von Kira Mohn, die ich wirklich unglaublich gerne gelesen habe. Deshalb habe ich mich auch sehr auf diesen Roman gefreut. Dieses Mal ging es jedoch nicht nach Kanada, sondern nach Island. Die wunderschöne Natur Islands hat es mir angetan – ich bin vollkommen begeistert. Dass die Autorin Themen wie Bodyshaming und Selbstfindung mit einer zarten Lovestory verbindet, finde ich sehr gut. Gerade junge Mädchen leiden bereits wahnsinnig unter Selbstzweifeln. Jedoch stört mich ein klein wenig die Tatsache, dass die Protagonistin es nicht schafft, sich selbst zu lieben, ohne dass ihr dabei ein Mann helfen muss. Versteht ihr was ich meine? Elín fand ich als Protagonistin wahnsinnig sympathisch. Ihre Selbstzweifel und die daraus resultierenden Bedenken konnte ich gut nachvollziehen, aber das Gejammer war teilweise ein klein wenig drüber. Elín und Jón haben als Paar tatsächlich gut miteinander harmoniert, jedoch konnte ich mich für Jón nicht sonderlich begeistern. Er war mir irgendwie zu blass, eindeutig zu perfekt und viel zu verständnisvoll. Dennoch fand ich die Geschichte insgesamt gut gelungen, weshalb ich mich sehr auf den zweiten Band freue.

Fazit:
„The Sky in your Eyes“ von Kira Mohn ist ein zarter Liebesroman rund um die Themen Bodyshaming und Selbstfindung. Dieser Auftakt der „Island“-Dilogie hat mich sehr berührt und wird sicher noch ein Weilchen in meinem Kopf bleiben. Von mir gibt es sehr gute 4 von 5 Sternchen.