{Rezension} Dein Mädchen Journal

Dein Mädchen Journal
von Nikki Busch
mit Illustrationen von Christiane Hahn

Carlsen Verlag
Softcover
Kreatives Mitmachbuch
160 Seiten
Altersempfehlung: 10 – 14 Jahre
ISBN: 978-3-551-16219-9
Ersterscheinung: 28.06.2021

Inhalt:
Dieses kreative Mitmachbuch bietet unzählige Ideen gegen Langeweile. Zahlreiche Seiten mit Fragen, Listen und Ideen zum Nachdenken und Selbsteinschätzen warten nur darauf befüllt zu werden.

Meinung:
Dieser neue Titel der beliebten und erfolgreichen Mädchenbuch-Reihe ist vollgepackt mit 291 einfallsreichen Fragen, Listen und originellen Schreibideen. Ich habe selten ein Mitmachbuch mit so vielen kreativen Ideen gesehen. Vor allem geht es dabei nicht um die Quantität der Fragen, sondern tatsächlich auch um die Qualität. Das Cover ist zauberhaft und wunderschön, die Farben harmonieren hervorragend miteinander und ich war bereits beim ersten Anblick verliebt in dieses Buch. Außerdem ist das Buch mit einem Gummiband zum Verschließen, das man aber auch als Lesezeichen nutzen kann, ausgestattet.

Fazit:
„Dein Mädchen Journal“ von Nikki Busch ist ein modern gestaltetes Tagebuch für Mädchen zwischen 10 und 14 Jahren. Unzählige Ideen zum Nachdenken und Selbsteinschätzen garantieren Spaß und Unterhaltung. Ich bin vollkommen begeistert und vergebe deshalb auch grandiose 5 von 5 Glitzersternchen.

Herzlichen Dank an den Carlsen Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Love
Fünf Geschichten über die Liebe

Love
Fünf Geschichten über die Liebe
von Ruth Rahlff, Anne Hoffmann, Andreas Thamm, Mario Fesler und Antje Leser

Magellan Verlag
Hardcover
Jugendbuch
240 Seiten
Altersempfehlung: ab 13 Jahren
ISBN: 978-3-7348-5052-3
Ersterscheinung: 13.07.2021

Inhalt:
Dieses Buch beinhaltet eine Sammlung von fünf Kurzgeschichten über die jugendliche Liebe.

Meinung:
In den Geschichten geht es hauptsächlich um die Liebe und die ganz großen Gefühle – allerdings ganz anders als ich erwartet hatte. Wer hoffnungsvoll denkt, hier fünf zarte und romantische Lovestorys zu finden, wird leider nicht fündig. Es geht vielmehr um Geschichten, die große Gefühle zeigen, die aber eben anders sind und eher abseits des Mainstreams liegen. Alle Autoren haben einen frischen und jugendlichen Schreibstil, daher lassen sich auch alle Geschichten flüssig und zügig lesen. Ich muss aber gestehen, dass mich leider keine einzige der Kurzgeschichten so richtig abholen konnte. Ich lese sehr gerne romantische Liebesgeschichten – vor allem für das Lesealter ab 12 oder 13 Jahren, Geschichten die Schmetterlinge im Bauch erzeugen und mir die Sterne vom Himmel holen, aber das taten diese fünf Geschichten leider nicht. Die Liebe ist eine Wissenschaft für sich und so ganz genau weiß keiner, weshalb man sich genau in eine bestimmte Person verliebt. Genauso ist es wahrscheinlich auch mit diesem Buch, denn mich mag es nicht sonderlich gut unterhalten haben, was aber nicht zu bedeuten hat, dass es anderen nicht gefallen könnte.

Fazit:
„Love – Fünf Geschichten über die Liebe“ vereint fünf Kurzgeschichten, die die Liebe aus verschiedenen Perspektiven beleuchten. Mein Herz brannte allerdings für keine der fünf Geschichten, sodass ich das Buch nur bedingt jugendlichen Lesern ab 13 Jahren empfehlen kann. Von mir gibt es leider nur 2,5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an den Magellan Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Lovett Island
Sommernächte (Bd. 1 der „Lovett Island“-Reihe)

Lovett Island
Sommernächte (Bd. 1 der „Lovett Island“-Reihe)
von Emilia Schilling

Goldmann Verlag
Broschiert mit Klappen
480 Seiten
ISBN: 978-3-442-49030-1
Ersterscheinung: 17.05.2021

Inhalt:
Die junge Maci Stiles will ihr altes Leben hinter sich lassen und ergattert einen außergewöhnlichen Job auf der paradiesischen Karibikinsel Lovett Island. Ihre große Chance um endlich ein neues Leben zu beginnen und der Vergangenheit den Rücken zu kehren. Doch dann begegnet sie Trevor Parker, dem reichen und attraktiven Sohn des Inselbesitzers. Ihrer Liebe stehen allerdings viele Hindernisse im Weg…

Meinung:
Wenn ich wirklich ehrlich sein soll, dann habe ich dieses Buch einzig und allein aufgrund des Covers als „unbedingt lesenswert“ eingestuft. Es ist manchmal so ein Bauchgefühl, auf das ich mich bisher immer bestens verlassen konnte, wenn man sich spontan für ein Buch entscheidet, von dem man bisher eigentlich noch nicht sehr viel gehört hat. Was ja auch nicht schlecht ist, denn es sind ja oft die „gehypten“ Bücher, die einen am meisten enttäuschen. Daher bilde ich mir gerne meine eigene Meinung und die fällt bei diesem Buch recht gut aus. Maci Stiles, die ihr altes Leben hinter sich lassen möchte, und Trevor Parker, der reiche und attraktive Baseball-Star – das klingt schon so dermaßen nach perfekter Romantik, dass ich mich umgehend in die Karibik zum Lesen zurückziehen musste. Die Autorin schreibt in einem lockeren und fesselnden Stil und ich fühlte mich vom ersten Moment an bestens unterhalten. Maci, Blair und Violet, aus deren Sicht die Geschichte abwechselnd erzählt wird, könnten nicht unterschiedlicher sein. Etwas ungewöhnlich fand ich tatsächlich den Umstand, dass es nur die weibliche Perspektive gab, denn in der Regel wechseln sich im NA-Genre meist die weibliche Protagonistin und der männliche Protagonist ab, und ich muss zugeben, dass ich eine männliche Sichtweise hier und da vermisst habe. Dennoch fand ich die Erzählweise der drei weiblichen Perspektiven spannend und authentisch. Ich freue mich jetzt schon auf die Fortsetzung.

Fazit:
„Sommernächte“ von Emilia Schilling ist der bezaubernde Reihenauftakt der „Lovett Island“-Reihe. Wer auf der Suche nach Sommerfeeling mit einem traumhaften Setting in der Karibik ist, sollte unbedingt dieses Buch lesen. Diese charmante und herzerwärmende Liebesgeschichte hat mich bestens unterhalten und deshalb vergebe ich liebend gerne 4,5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an das Bloggerportal für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Sommernerdstraum

Sommernerdstraum
von Cornelia Franke

cbt
Taschenbuch
Jugendbuch
384 Seiten
Altersempfehlung: ab 13 Jahren
ISBN: 978-3-570-31156-1
Ersterscheinung: 19.04.2021

Inhalt:
Ruby will sich diesen Sommer mit ihren Freunden in ein ganz besonderes Abenteuer stürzen, denn der alljährliche LARP steht an. Aus Mangel an Mitspielern lädt Ruby Ben ein, der keinerlei Rollenspielerfahrung hat. Doch dann taucht ihr Exfreund auf…

Meinung:
Ich gestehe! Dieses Buch wollte ich einzig und allein aufgrund des Covers lesen. Keine Ahnung, was mich da angesprochen hat, vielleicht weil ich neulich „Ein Sommernachtstraum“ von William Shakespeare gelesen habe und mich der Titel unbewusst daran erinnert hat. Mittelalterfestivals sind ja sonst nicht so ganz meins, aber die Mischung aus Mittelalter-Kostüm-Event, Sommerfeeling und einer bezaubernden Lovestory fand ich dann doch irgendwie süß. Der Schreibstil der Autorin lässt sich leicht und flüssig lesen. Überraschenderweise hat mich die Geschichte tatsächlich gepackt und begeistert. Die Protagonistin Ruby, aus deren Sicht die Geschichte erzählt wird, war mir von Anfang an sehr sympathisch. Aber auch die restlichen Charaktere – natürlich alle bis auf Henrik – waren sehr liebenswert. Wie gut, dass Ben genau wie ich so gar keine Ahnung hatte, worauf es beim LARP (Live Action Role Playing) ankommt, sodass ich als Leserin wirklich sehr viel über dieses Liverollenspiel lernen konnte. Zusammenfassend kann ich nur sagen, dass ich überrascht bin, welch schöne Geschichte mit einer noch schöneren Botschaft sich in diesem Buch befindet.

Fazit:
„Sommernerdstraum“ von Cornelia Franke empfehle ich Leserinnen ab 13 Jahren, die sich für einen besonderen Nerdsommer mit Herzklopfen begeistern können. Ich wurde bestens unterhalten und vergebe deshalb 5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an das Bloggerportal für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Zwei Herzen – eine Pferdeliebe
Doppelband
Pias Geschichte / Maries Geschichte

Zwei Herzen – eine Pferdeliebe
Doppelband
Pias Geschichte / Maries Geschichte
von Sabrina J. Kirschner

Carlsen Verlag
Taschenbuch
Kinder- / Jugendbuch
720 Seiten
Altersempfehlung: ab 11 Jahren
ISBN: 978-3-551-31920-3
Ersterscheinung: 28.06.2021

Inhalt „Pias Geschichte“ (Bd. 1):
Endlich soll Pias großer Traum in Erfüllung gehen. Endlich darf sie auf einem Pferd reiten. Während des Ausritts kommt es allerdings zu einem Unfall, der schwerwiegende Folgen mit sich trägt. Denn Pia wird nun mit Marie verwechselt. Ehe Pia die Verwechslung allerdings aufklären kann, verstrickt sie sich in eine Lügengeschichte. Um Maries Pferd Goldglanz vor dem Verkauf zu retten, muss Pia die Rolle der Marie allerdings weiterspielen.

Inhalt „Maries Geschichte“ (Bd. 2):
Nach einem Reitunfall kann sich Marie an nichts mehr erinnern. Aufgrund einer Verwechslung wird sie nun für Pia gehalten und schlüpft daher ungewollt in deren Leben und landet auf einem Ferien-Reiterhof. Marie kann sich allerdings weder an ihre Klassenkameraden noch an ihre Vergangenheit erinnern. Ihr einziger Lichtblick ist der junge, wilde Hengst Dark Shadow, doch dieser gehört dem undurchschaubaren Robbie. Dass die beiden ein dunkles Geheimnis verbindet, ahnt sie allerdings noch nicht …

Meinung:
Endlich gibt es Pias Geschichte und Maries Geschichte in einem Buch vereint – nämlich als günstige Taschenbuch-Variante im Doppelband. So ließ ich mich auf ein paar gefühlvolle und mitreißende Lesestunden ein und war vollkommen überwältigt. Die Seiten flogen nur so dahin und ich saß mittendrin in der Verwechslungsgeschichte. Im ersten Band geht es um Pia, die weder Eltern noch Freunde hat. Sie tat mir leid und ich habe sie daher sofort in mein Herz geschlossen. Pia ist ein nettes Mädchen und sie trägt ihr Herz auf dem rechten Fleck. Aber auch Nele, Pias erste richtige Freundin, die auf dem Gestüt arbeitet, fand ich absolut sympathisch. Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und jugendlich. Die Charaktere waren authentisch und fein ausgearbeitet und die Handlung war weitestgehend schlüssig. Allein die Tatsache, dass ich mir kaum vorstellen kann, dass wirklich niemandem die Verwechslung der beiden Mädchen aufgefallen ist, fand ich etwas unlogisch. Allerdings ist dieser Umstand für die Geschichte notwendig und deshalb habe ich mir in dieser Hinsicht auch keine weiteren Gedanken gemacht. Themen wie Freundschaft und die erste Liebe, aber auch Mobbing spielen eine große Rolle in diesem Buch. Die Geschichte ist durchweg spannend und überhaupt nicht vorhersehbar. Auch der Schluss ist der Autorin gelungen und leitet sozusagen zu Band 2 über. In Maries Geschichte wird die Handlung dann sozusagen weitergeführt, allerdings diesmal aus Maries Sicht. Nie im Leben hätte ich gedacht, dass mir Marie tatsächlich sympathisch sein könnte. Ich mochte sie zwar nicht so sehr wie Pia, aber ihre selbstbewusste Art fand ich klasse. Auch Maries Sinn für Stil und Mode sorgt für ein paar lustige Momente oder eher die Tatsache, dass Pia einfach kein Geld für teure und angesagte Kleidung hat. Ich konnte mich problemlos in Marie hineinversetzen und ihre Handlungen und Gedankengänge nachvollziehen. Die einfühlsamen Beschreibungen verschiedener Themen wie Mobbing und auch Maries Gefühlswelt haben mir unglaublich gut gefallen.

Fazit:
Der Doppelband „Zwei Herzen – eine Pferdeliebe“ von Sabrina J. Kirschner hat mich mächtig beeindruckt. Junge Leserinnen ab 11 Jahren und im Herzen jung gebliebene Erwachsene werden die Story lieben. Dieses Buch ist so lebendig und gefühlvoll und deshalb vergebe ich liebend gerne 5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an den Carlsen Verlag für dieses Rezensionsexemplar.