{Rezension} Die Unausstehlichen & ich
Freunde halten das Universum zusammen (Bd. 2)

Die Unausstehlichen & ich
Freunde halten das Universum zusammen (Bd. 2)
von Vanessa Walder
mit Illustrationen von Barbara Korthues

Loewe Verlag
Hardcover mit Spotlack
Kinderbuch
256 Seiten
Altersempfehlung: ab 10 Jahren
ISBN: 978-3-7855-8951-9
Ersterscheinung: 11.03.2020

Inhalt:
Endlich ist Enni so richtig im Internat auf der Saakser Spitze angekommen, als alles drunter und drüber geht. Bei der blinden Lilith wird eingebrochen, das Zimmer verwüstet und „Verräter“ auf die Wand geschmiert, der Traktor Mo ist verschwunden, aus dem See kommt farbiges Licht und der gesamte Alkoholvorrat der Internatsküche wird gestohlen. Für all das wird plötzlich Enni beschuldigt – dabei war sie das doch gar nicht! Enni ist unschuldig! Als die Direktorin Frau Halbach ihr mit einem Schulverweis droht, ist Enni verzweifelt, denn ihr Bruder Noah ist von zu Hause abgehauen, um sie zu finden. Was soll Enni nun machen? Wird sie ihren Bruder wiedersehen? Wird sie tatsächlich von der Schule fliegen? Ein spannendes Abenteuer rund um die Unausstehlichen und Enni beginnt…

Meinung:
Auf diese Fortsetzung habe ich mich schon sehr, sehr lange gefreut. Denn als mir die Autorin Vanessa Walder letztes Jahr verraten hat, dass das Buch den Titel „Freunde halten das Universum zusammen“ trägt, musste ich zwangsläufig schmunzeln. „Nomen est omen!“ dachte ich mir, denn in meinem Universum – also in Leos Universum – spielen Freunde eine sehr wichtige Rolle. Wer mich zur Freundin hat, weiß, dass man sich immer auf mich verlassen kann und dass ich immer loyal und ehrlich bin. Das erwarte ich allerdings auch von meinen Freunden und genau deshalb wäre ich sehr gerne Ennis Freundin. Enni ist authentisch, manchmal etwas rebellisch, aber sie trägt ihr Herz auf jeden Fall am rechten Fleck. Mit ihrem lebendigen und spritzigen Schreibstil lässt die Autorin den Leser tief in die Gedankenwelt eines 11-jährigen Kindes blicken. Die Protagonistin Enni berührt jeden Leser, zumindest hat sie mein Herz im Sturm erobert. Immer wieder auf sich allein gestellt und vom Leben geprägt, reagiert Enni oft emotional und etwas unbeherrscht. Allerdings ist Enni tatsächlich reifer und ruhiger geworden – sie flucht nicht mehr gar so oft. Diese Schimpfwörter wurden selbstverständlich auch in diesem Band geschwärzt. Neben dieser Besonderheit sind aber auch die Illustrationen von Barbara Korthues erwähnenswert, die stimmig in den Text eingebettet wurden. Genau wie das Cover sind die Illustrationen zwar schlicht, aber passend zur Story gewählt. Die Fortsetzung schließt sich zeitlich gesehen direkt an die Handlung des Reihenauftaktes an, weshalb ich jedem definitiv dazu raten würde, diese Reihe in chronologischer Reihenfolge zu lesen. Die Autorin hat es auf wunderbare Art und Weise geschafft, Ennis Erlebnisse und Emotionen bildlich und lebhaft darzustellen, sodass wir einen hervorragenden Einblick in deren Gefühls- und Gedankenwelt erhalten. Die Geschichte ist einfühlsam und berührend, aber dennoch lustig und unterhaltsam, sodass ich dieses Buch tatsächlich nicht nur Kindern, sondern auch älteren Lesern ans Herz legen möchte. Themen wie Freundschaft, Zusammenhalt, Ausgrenzung, Akzeptanz, Vertrauen und Mut wurden von Vanessa Walder in eine herrlich witzige Geschichte verpackt – leicht, lustig, lebhaft und absolut lesenswert.

Fazit:
Mit „Die Unausstehlichen und ich – Freunde halten das Universum zusammen“ ist der Autorin Vanessa Walder eine grandiose Fortsetzung gelungen. Die Geschichte der 11-jährigen Enni ist nicht nur lustig und unterhaltsam, sondern vor allem auch gefühlvoll und tiefgründig. Kinder ab 10 Jahren werden ihre wahre Freude an dieser außergewöhnlichen Freundschaftsgeschichte haben. Dieses authentische und spannende Leseerlebnis erhält auf jeden Fall 5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an Vanessa Walder für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension}
Die Unausstehlichen & ich
Das Leben ist ein Rechenfehler (Bd. 1)

Die Unausstehlichen & ich
Das Leben ist ein Rechenfehler (Bd. 1)
von Vanessa Walder
mit Illustrationen von Barbara Korthues

Loewe Verlag
Hardcover mit Spotlack
Kinderbuch
272 Seiten
Altersempfehlung: 10-12 Jahre
ISBN: 978-3-7855-8901-4
Ersterscheinung: 19.06.2019

Inhalt:
Die 11-jährige Enni hat schon so einiges in ihrem Leben durchgemacht. Von einer Pflegefamilie zur anderen geschubst, hat sie nun endlich das Glück, in einer Familie angekommen zu sein, bei der sie sich wohlfühlt. Mit ihrem Pflegebruder Noah versteht sie sich bestens. Aber dann zieht ihre Pflegefamilie mit Noah in die Schweiz – ohne sie. Enni muss in ein Internat. Kaum im Internat in den Bergen angekommen, will sie auch schon weg, um Noah zu suchen. Doch leider ist das nicht so einfach, denn dazu braucht man Freunde…

Meinung:
Dieses Buch ist mein neuestes Highlight! Eine spannende Story gepaart mit viel Humor und noch viel mehr Gefühl. Die Geschichte der 11-jährigen Enni ist nicht nur lustig und unterhaltsam, sondern gefühlvoll und tiefgründig. Mit ihrem lebendigen und spritzigen Schreibstil lässt die Autorin den Leser tief in die Gedankenwelt eines Kindes blicken. Die Protagonistin Enni berührt jeden Leser, zumindest hat sie mein Herz im Sturm erobert. Immer wieder auf sich allein gestellt und vom Leben geprägt, reagiert Enni manchmal sehr emotional und sieht rot, dabei flucht sie unentwegt. Diese Schimpfwörter wurden selbstverständlich im Buch geschwärzt. Neben dieser Besonderheit sind aber auch die Illustrationen von Barbara Korthues erwähnenswert, die stimmig in den Text eingebettet wurden. Genau wie das Cover sind die Illustrationen zwar schlicht, aber passend zur Story gewählt. Ein perfekter Roman, der in keinem Bücherregal fehlen sollte, denn dieses Buch kann und mag man einfach nicht aus der Hand legen. Themen wie Freundschaft, Zusammenhalt, Ausgrenzung, Akzeptanz, Vertrauen und Mut wurden von Vanessa Walder in eine herrlich witzige Geschichte verpackt – leicht, lustig, lebhaft und absolut lesenswert. Ich freue mich riesig auf die Fortsetzung, die im Frühjahr nächsten Jahres erscheinen soll, denn es sind noch so viele Fragen offen.

Fazit:
Mit „Die Unausstehlichen & ich – Das Leben ist ein Rechenfehler“ ist der Autorin Vanessa Walder ein grandioser Reihenauftakt gelungen. Dieses Buch sollten nicht nur junge Leser im Alter von 10-12 Jahren lesen, denn es ist ein wahres Leseerlebnis. Ein ganz besonderes Buch, das lustig, berührend, einfühlsam, grandios und so sagenhaft authentisch ist. Ich freue mich jetzt schon auf die Fortsetzung und vergebe liebend gerne 5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an LovelyBooks für dieses Rezensionsexemplar.