{Rezension} The Oat Crew
Hooves in a Twist (Die Haferhorde
Flausen im Schopf)

The Oat Crew: Hooves in a Twist
[ Die Haferhorde: Flausen im Schopf (Bd. 1) ]
von Suza Kolb
mit pferdestarken Illustrationen von Nina Dulleck

Magellan Verlag
Hardcover mit Prägung und UV-Lack
Kinderbuch
160 Seiten
Sprache: Englisch
Altersempfehlung: 8 – 10 Jahre
ISBN: 978-3-7348-4042-5
Ersterscheinung: 21.01.2020

oben: die deutschen Namen / unten: die englischen Namen der tierischen Blümchenhof-Charaktere

Inhalt:
Ein Umzug steht bevor, doch die Shetlandponys Schoko und Keks sind ganz und gar nicht davon begeistert. Auf dem neuen Hof wäre es eigentlich ganz nett, wenn die nervigen Hühner und die eingebildete Katze den Ponys das Leben nicht schwer machen würden. Auch die nächtlichen Geräusche sind etwas unheimlich. Spukt es etwa auf dem Blümchenhof? Im Dorf wird der Blümchenhof deshalb auch der Gespensterhof genannt. Ein klarer Fall für Schoko und seine Freunde! Gemeinsam wollen sie das Gespenst aufspüren.

Meinung:
Unterhaltsam, witzig und endlich auch auf Englisch. Empfohlen wird dieses Buch ab dem 2. Lernjahr, allerdings stellt sich mir die Frage, was genau mit dem 2. Lernjahr hier gemeint ist. Wenn man das auf das bisschen Englisch aus der Grundschule bezieht, wird man mit diesem Buch nicht viel anfangen können. Meine kleine Schwester besucht derzeit die 3. Klasse und hat somit ihr drittes Jahr Englisch. Sie hat das Buch mit mir gelesen und war natürlich klar im Vorteil, weil sie die deutsche Version dieser Geschichte bereits kennt. Aber hätte sie das Buch eigenständig und alleine lesen müssen, wäre sie ziemlich überfordert gewesen. Wenn man das 2. Lernjahr ab der weiterführenden Schule meint, könnte das mit den Englischkenntnissen, die benötigt werden, schon eher hinkommen. Allerdings muss man dann Fan der Haferhorde sein, denn Sechstklässler sind altersmäßig bereits raus aus der Zielgruppe dieser Reihe. Ich persönlich finde das Buch spitzenmäßig, denn ich fange gerade an, englische Bücher zu lesen und ich habe mich immer davor gescheut, aus Angst zu versagen. Mit diesem Buch fiel es mir aber äußerst leicht, durchzuhalten. Klar gab es manch ein Wort, das ich nicht kannte, aber das hat den Lesefluss überhaupt nicht gestört, da ich den Rest des Satzes verstanden habe. Ich bin begeistert und würde mich freuen, wenn es bald heißt: Volume 2 now available!

Fazit:
„The Oat Crew: Hooves in a Twist“ von Suza Kolb ist der Reihenauftakt der allseits beliebten Reihe „Haferhorde” – but now in English! Dieses Buch empfehle ich in der deutschen Version Kindern zwischen 8 und 10 Jahren, in der englischen Version könnte das aufgrund fehlender Englischkenntnisse schwierig sein. Allerdings ist diese Reihe so lustig und unterhaltsam, dass auch ältere Leser begeistert sein werden. Für mich ist dieses Buch eine perfekte Lektüre für die ersten Versuche, ein englisches Buch zu lesen und deshalb gibt es unschlagbare 5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an den Magellan Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Die Haferhorde
Vorlesegeschichten mit Schoko und Keks

Die Haferhorde
Vorlesegeschichten mit Schoko und Keks
von Suza Kolb
mit pferdestarken Illustrationen von Nina Dulleck

Magellan Verlag
Hardcover mit Prägung und UV-Lack
Vorlesebuch
112 Seiten
Altersempfehlung: 5 – 7 Jahre
ISBN: 978-3-7348-2860-7
Ersterscheinung: 17.07.2019

Inhalt:
Hast du dich schon mal gefragt, welche Flausen Schoko und Keks früher schon im Schopf hatten? Denn schon zusammen mit den zwei Ponys Lasse und Wotan haben die beiden Freunde ziemlich viel Unsinn angestellt… Auf Gut Dammbüll am Meer haben die Ponys auch ihre Freunde, den Haflinger Toni und den Hund Bruno, kennengelernt. Aber nicht nur das! Die Ponys machten sich auch als Schulkinder, Kutschpferde und Wattmatscholümpiade-Teilnehmer ziemlich gut.

Meinung:
Einfach toll, dass man jetzt endlich mehr darüber erfährt, was die verrückten Ponys vor ihrer Zeit auf dem Blümchenhof alles so angestellt haben. Humorvolle Unterhaltungen und lustige Illustrationen sorgen für einen gelungenen (Vor-)Lesespaß. Das Cover ist traumhaft schön und die detailreichen und farbenfrohen Illustrationen von Nina Dulleck ergänzen die Geschichte perfekt. Vor allem der Dialekt des bayrischen Bergponys Toni hat es mir angetan.

Fazit:
„Die Haferhorde – Vorlesegeschichten mit Schoko und Keks“ von Suza Kolb ist eine pferdestarke Geschichte mit viel Witz. Das Buch ist zum Vorlesen für Kinder zwischen 5 und 7 Jahren gedacht, aber auch sehr gut für geübte Leseanfänger geeignet. Ich hoffe sehr, dass wir noch viele weitere Abenteuer mit der Haferhorde vom Blümchenhof erleben dürfen und vergebe liebend gerne 5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an den Magellan Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Die Haferhorde
Mein Haferhorde Ferienbuch

Die Haferhorde
Mein Haferhorde Ferienbuch
von Suza Kolb
illustriert von Nina Dulleck

Magellan Verlag
Hardcover mit Prägung und UV-Lack
Kinderbuch
108 Seiten
Altersempfehlung: ab 8 Jahren
ISBN: 978-3-7348-4043-2
Ersterscheinung: 21.01.2020

Inhalt:
Das ist einfach subba! In diesem Ferienbuch gibt es viele Spiele und Rätsel, jede Menge Platz zum Reinschreiben, Ankreuzen und Zeichnen.

Meinung:
Mit diesem Buch können die Ferien einfach nur toll werden. Angefangen mit einer „Das bin ich!“-Seite gibt es unzählige Rätsel und Spiele, außerdem noch Seiten zum Bekleben oder für eigene Zeichnungen und Gedanken. Ich konnte mich kaum sattsehen an den unzähligen Illustrationen von Nina Dulleck und freue mich jetzt schon auf den Sommer.

Fazit:
Wer Fan der beliebten Haferhorde-Reihe ist, wird auf dieses Buch nicht verzichten können. Herrlich bunter Rätselspaß und viele Seiten mit lustigen Spielen lassen definitiv keine Langeweile aufkommen. Von mir gibt es monstermohrrübenstarke 5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an den Magellan Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Die drei !!!
Einsatz im Pferdestall

Die drei !!!
Einsatz im Pferdestall
von Kari Erlhoff

Kosmos Verlag
Hardcover
Kinderbuch
192 Seiten
Altersempfehlung: 10-12 Jahre
ISBN: 978-3-440-16370-2
Ersterscheinung: 14.03.2019

Inhalt:
Kim, Franzi und Marie machen auf dem Bauernhof von Franzis Freundin Antonia Urlaub. Dort helfen sie, den Hof für die Eröffnung des Hofladens vorzubereiten. Doch als die Freundinnen bei einem alten Bauern in der Nähe ein wertvolles Turnierpferd finden, legen sie alles daran, herauszufinden, wem das Tier gehört. Wer stellt solch ein Pferd in einem alten Kuhstall unter? Und warum wird es hier versteckt? Die drei Detektivinnen nehmen das Pferd mit auf den Bauernhof. Als dann Rick auf dem Hof auftaucht, liefern sich die Freundinnen Antonia und Franzi einen Wettkampf, da beide in ihn verliebt sind. Aber was hat das merkwürdige Ehepaar Hoffmann auf dem Hof zu suchen? Ein spannender Krimi beginnt…

Meinung:
Wenn ihr meinen Blog schon ein wenig länger verfolgt, dann müsstet ihr eigentlich wissen, dass ich eine Schwäche für die „Die drei !!!“-Krimis habe. Ich liebe die Geschichten rund um die drei Freundinnen Kim, Franzi und Marie. Diese Geschichte ist jedoch eine von wenigen, die noch einen speziellen Zusatz hat: In diesem Buch befinden sich nämlich 12 DIY-Anleitungen zu den Dingen, die die drei Detektivinnen in ihrer Zeit auf dem Bauernhof für den neuen Hofladen basteln. Die Bastelanleitungen sind sowohl für DIY-Anfänger, als auch für Bastelprofis geeignet. Ich finde es richtig toll, dass in jedem Kapitel etwas gebastelt wird und dass man nach dem Lesen, die Dinge sofort nachbasteln kann. Aber nicht nur die Bastelanleitungen, auch der Rest des Buches gefällt mir sehr gut, denn das Buch vereint einen Krimi mit einer Pferde-, Mädchen- und Liebesgeschichte. Alles, was ich liebe, ist hier in einem Buch vereint. Das Abenteuer nimmt eine spannende Wendung, die man so nicht erwartet. Einfach klasse!

Fazit:
„Die drei !!! – Einsatz im Pferdestall“ von Kari Erlhoff ist eine spannende Geschichte, die mich wieder vollkommen überzeugen konnte. Dieses Buch ist für Krimiliebhaberinnen im Alter zwischen 10 und 12 Jahren geeignet und hat mir wieder einmal so gut gefallen, dass ich 5 von 5 Sternchen vergebe.

Herzlichen Dank an den KOSMOS Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Ostwind
Aris Ankunft
(Ostwind – Die Filmhörspiele Bd. 4)

Ostwind
Aris Ankunft
(Ostwind – Die Filmhörspiele Bd. 4)

der Hörverlag (Verlagsgruppe Random House GmbH)
Hörspiel-CD
2 CDs
Laufzeit: ca. 1 Std. 55 Min.
Altersempfehlung: ab 8 Jahren
ISBN: 978-3-8445-3297-5
Ersterscheinung: 18.03.2019

Inhalt:
Ostwind und Mika gehören zusammen, auch wenn ihre Beziehung gerade ziemlich belastet wird. Mika spürt, dass etwas nicht in Ordnung ist, allerdings kann sie nichts tun. Doch als Ari auf den Pferdehof von Mikas Großmutter Maria Kaltenbach kommt, gibt es eine neue Chance für die besondere Verbindung zwischen dem Pferd Ostwind und dem Mädchen Mika. Wird sie es schaffen, Ostwind und Mika wieder zusammenzubringen und dabei auch noch Gut Kaltenbach zu retten, das kurz davor steht, an die hinterhältige Pferdewirtin Isabell Herburg und den üblen, listigen und gemeinen Pferdetrainer Thordur Thorvaldsen übergeben zu werden? Eine wichtige Aufgabe, die dem Mädchen aufgetragen wird.

Meinung:
Ich bin schon sehr lange ein ganz großer Fan von Ostwind. Lea Schmidbauers Buchreihe habe ich verschlungen, auch von den Filmen war ich natürlich gleich fasziniert, sodass eigentlich nur noch das Hörspiel gefehlt hat. Deshalb ist es eigentlich auch nicht verwunderlich, dass mich auch dieses Abenteuer wieder gefesselt hat. Die wundervollen Stimmen, die die Figuren lebendig werden lassen, begeistern mich. Ich konnte mir die Geschichte bildlich vorstellen.

Fazit:
Das Pferdeabenteuer um den außergewöhnlichen Hengst Ostwind geht mit „Aris Ankunft“ in die 4. Runde und begeistert kleine und große Fans mit den Originalstimmen aus dem Film. Die „Ostwind“-Reihe ist nicht nur für Pferdeliebhaber und Mädchen ab 8 Jahren, sondern für alle geeignet, die gerne gute Geschichten lesen oder hören. Meine Erwartungen wurden vollständig erfüllt und ich wurde bestens unterhalten. Daher vergebe ich liebend gerne 5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an die Verlagsgruppe Random House GmbH für dieses Rezensionsexemplar.