{Rezension} Fjella
Ein Pferd wie Karamell und Gold

Fjella
Ein Pferd wie Karamell und Gold
von Alexandra Link

Oetinger Verlag
Hardcover
Kinderbuch
224 Seiten
Altersempfehlung: 10 – 12 Jahre
ISBN: 978-3-8415-0642-9
Ersterscheinung: 23.11.2020

Inhalt:
Lina bekommt endlich ein eigenes Pferd geschenkt. Schnell merkt sie, dass die Stute kein normales Pferd ist, denn Fjella ist etwas ganz Besonderes. Außer David, der auf dem Hof der Lundins Urlaub macht, will ihr das aber keiner glauben. David hilft Lina, Fjella zu beschützen, denn als die beiden diese seltsame Stelle auf Fjellas Stirn entdecken, erkennen die beiden, dass Fjella in Gefahr ist. Ein spannendes Abenteuer beginnt…

Meinung:
Dass mein Herz für Pferdebücher schlägt, ist mehr als offensichtlich. Voller Vorfreude habe ich mich daher ans Lesen dieser Geschichte gemacht und musste dann erkennen, dass Fjella in der Tat etwas ganz Besonderes ist. Dieses Buch hat mich überrascht, denn die Geschichte ist ganz anders als alles andere, was ich bisher gelesen habe. Ich war verzaubert und gefangen und konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Die Protagonistin Lina mochte ich von Anfang an, sie ist ein tolles Mädchen, so mutig und willensstark. Und die junge Haflingerstute Fjella ist ein äußerst außergewöhnliches Pferd. So ein Pferd möchte wirklich jeder haben – glaubt mir! Mehr kann und möchte ich aber nicht verraten, das müsst ihr selbst lesen und das werde ich irgendwann auch wieder tun. Dies ist nämlich eins der wenigen Bücher, das ich eines Tages bestimmt noch ein zweites oder drittes Mal lesen werde. Der Schreibstil der Autorin ist einfach hinreißend schön und lässt sich sehr leicht und flüssig lesen. Dieses mystische Pferdeabenteuer voller Magie und Spannung hat mir so schöne Lesemomente bereitet, dass ich inständig hoffe, dass es vielleicht irgendwann eine Fortsetzung und ein Wiedersehen mit Lina und Fjella gibt.

Fazit:
„Fjella – Ein Pferd wie Karamell und Gold“ von Alexandra Link ist kein typisches Pferdebuch, das nur für Pferdemädchen geeignet wäre. Überraschende Wendungen und Spannung bis zur letzten Seite lassen Pferdefans zwischen 10 und 12 Jahren in ein magisches Abenteuer eintauchen. Dieses Buch steckt voller Gefühl, Mut und Tierliebe und deshalb vergebe ich sehr gerne 5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an Alexandra Link für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Friends & Horses
Pferdemädchen küssen besser (Bd. 3)
{Neuauflage}

Friends & Horses
Pferdemädchen küssen besser (Bd. 3)
{Neuauflage}
von Chantal Schreiber

Egmont Schneiderbuch
Broschiert mit Klappe
Kinder- / Jugendbuch
224 Seiten
Altersempfehlung: ab 10 Jahren
ISBN: 978-3-505-14380-9
Ersterscheinung: 22.12.2020

Inhalt:
Nun weiß Rosa endlich, wer ihr Vater ist. Sie lernt seine Familie kennen – er selbst ist leider verstorben. Mit ihrer Cousine Gitti versteht sich Rosa sehr gut und sie unternimmt einige Ausritte mit ihr, denn Gitti mag Pferde genauso sehr wie Rosa. Gitti zeigt Rosa das Reiten auf Islandpferden. Als sich Gitti bei einem Ausritt verletzt und Rosa als Ersatz für ihre Cousine beim Passrennen antreten muss, vergisst Rosa sogar die Eifersucht. Sie kommt noch immer nicht ganz klar damit, dass ihre Freundin Ollie nun mit Rosas bestem Kumpel Daniel zusammen ist. Aber da ist ja auch noch Finn, den sie neulich in der Bucht getroffen hat. Der Finn, mit dem sie ihren ersten Kuss erlebt hat. Der Finn, für den sie alles tut, um ihn wiederzusehen. Aber was ist das nur mit Rosas Gefühlschaos? Und wird Gitti wieder schnell gesund? Ein spannendes Pferde-Abenteuer mit einer Prise Liebe beginnt…

Meinung:
Die „Friends & Horses“-Reihe ist eine der wenigen Reihen, die ich immer und immer wieder lesen könnte. Ich liebe die idyllische Atmosphäre des Grillentals. Der dritte Band knüpft nahtlos an die Geschehnisse der beiden vorherigen Bände an, deshalb würde ich auch jedem raten, die chronologische Reihenfolge einzubehalten. Diesmal ist das Grillental allerdings nur kurz Schauplatz der Geschichte, denn Rosa besucht mit ihrer Mutter die Familie ihres verstorbenen Vaters in der Großstadt. Rosa und ihre Cousine Gitti verstehen sich auf Anhieb, was nicht verwunderlich ist, da beide Mädchen sehr sympathisch sind. Die Protagonistinnen sind alle so verschieden und dennoch jede auf ihre Weise einzigartig. Vor allem gefällt mir auch die charakterliche Weiterentwicklung von Rosa im Vergleich zum ersten Band. Dieses Pferdeabenteuer ist gefühlvoll, authentisch und lebensnah. Zauberhafte Lesemomente mit einer Mischung aus Sommer, Pferde, Familie, Freundschaft und Liebe begeistern mich immer wieder aufs Neue.

Fazit:
„Pferdemädchen küssen besser“ von Chantal Schreiber ist bereits der dritte Band der „Friends & Horses“-Reihe. Nicht nur pferdebegeisterte Mädchen ab 12 Jahren werden wundervolle Lesemomente erleben. Von mir gibt es für dieses sommerliche Pferdeabenteuer auf jeden Fall 5 von 5 Sternchen.

{Rezension}
Ponyschule Trippelwick
Schiefer die Ponys nie singen (Bd. 3)

Ponyschule Trippelwick
Schiefer die Ponys nie singen (Bd. 3)
von Ellie Mattes
mit Bildern von Larisa Lauber

Dragonfly Verlag
Hardcover
Kinderbuch
208 Seiten
Altersempfehlung: ab 8 Jahren
ISBN: 978-3-7488-0048-4
Ersterscheinung: 25.08.2020

Inhalt:
Es ist Vorweihnachtszeit am Internat für Pony- und Pferdeflüsterer und es wird ein allgemeines Ponywichteln veranstaltet. Doch Annelie, die alle nur Annie nennen, zieht ausgerechnet ihren Ponydirektor. Zufällig erfährt sie, dass er sich einen Schatz wünscht, der irgendwo in Trippelwick versteckt sein soll. Annie macht sich sofort auf die Suche, doch wird sie den Schatz rechtzeitig finden? Und warum verhält sich Annies Gefährtenpony Henry so merkwürdig? Ein spannendes und sehr vorweihnachtliches Abenteuer beginnt…

Meinung:
Wie auch bei den ersten beiden Bänden fiel mir als erstes das zauberhafte Cover auf. Ein Traum. Auch die zahlreichen Illustrationen von Larisa Lauber sind äußerst liebevoll gestaltet und lockern den fließenden Schreibstil der Autorin auf, sodass man von einer Seite zur nächsten durch das Buch gleitet. Der Text ist kindgerecht und leicht verständlich, die Kapitel sind übersichtlich und die Schrift ist angenehm groß. Die Protagonistin Annie ist ein tolles Mädchen, so lieb und sympathisch. Dieses Buch ist einfach perfekt für die Vorweihnachtszeit.

Hinweis:
Die Ponyschule Trippelwick hat übrigens auch eine eigene Seite im Internet, auf der man Steckbriefe, Stundenpläne, Rezepte und noch vieles mehr findet. Unbedingt vorbeischauen!

Fazit:
„Schiefer die Ponys nie singen“ von Ellie Mattes ist bereits der dritte Band der zuckersüßen „Ponyschule Trippelwick“-Reihe für pferdebegeisterte Mädchen ab 8 Jahren. Dieses Buch ist so lebendig und unterhaltsam, es ist einfach ponytastisch! Daher vergebe ich liebend gerne 5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an den Dragonfly Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} GEOlino mini
Alles über Pferde und Ponys
(Folge 2 der „GEOlino mini“-Reihe)

GEOlino mini
Alles über Pferde und Ponys
(Folge 2 der „GEOlino mini“-Reihe)
von Oliver Versch, Heiko Kammerhoff, Jana Ronte-Versch, Roland Griem und Eva Dax
mit Illustrationen von Melanie Groger
gesprochen von Ralph Caspers, Julian Horeyseck, Martin Bross und Mayke Dähn

cbj Audio
1 CD
Gesamtspielzeit: ca. 49 Min.
Altersempfehlung: ab 5 Jahren
ISBN: 978-3-8371-4982-1
Ersterscheinung: 19.10.2020

Inhalt:
Ralph Caspers und seine drei Insekten-Freunde Georg, Mo und Belle interessieren sich sehr für Pferde und Ponys und wollen mehr über diese Tiere herausfinden. Sie besuchen mit Hilfe des GEOlino Computers eine Ranch in Amerika und lernen auf einem Reiterhof ganz in der Nähe des Weihers andere Pferde, Ponys und Menschen, die mit Pferden arbeiten, kennen. Mit viel Witz, Charme und Sympathie erleben die vier Freunde viele Abenteuer und informieren die Zuhörer über Pferde und Ponys…

Meinung:
Da ich ein ganz großer Fan von Ralph Caspers bin, wusste ich sofort, dass ich diese CD lieben würde. Aber um ehrlich zu sein, wurden meine Erwartungen sogar übertroffen. Ralph Caspers hat die Gabe, Kindern auf eine einfache Art und Weise Interessantes und Wissenswertes aus der ganzen Welt zu vermitteln. Er schafft es, Wissen kindgerecht und humorvoll zu verpacken. In diesem Hörspiel erlebt Ralph Caspers mit seinen drei tierischen Freunden Grashüpfer Georg, Mistkäfer Mo und Libelle Belle ein Abenteuer, das mich gepackt und mitgerissen hat. Ich weiß tatsächlich schon sehr viel über Pferde, aber dennoch war ich erstaunt über die interessanten Fakten. Für mich ist dieses Hörspiel eine perfekte Kombination aus spaßiger Unterhaltung und interessantem Sachwissen.

Fazit:
„Alles über Pferde und Ponys“ ist bereits die zweite Folge der neuen Reihe „Geo lino Mini“. Dieses sehr informative Hörspiel empfehle ich Kindern ab 5 Jahren und allen, die sich für Pferde und Ponys interessieren. Ich hatte eine wunderbare Zeit mit Ralph Caspers und seinen Insekten-Freunden Georg, Mo und Bell und vergebe deshalb 5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an das Bloggerportal für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Friends & Horses
Sommerwind und Herzgeflüster (Bd. 2)
{Neuauflage}

Friends & Horses
Sommerwind und Herzgeflüster (Bd. 2)
{Neuauflage}
von Chantal Schreiber

Egmont Schneiderbuch
Broschiert mit Klappe
Kinder- / Jugendbuch
224 Seiten
Altersempfehlung: ab 10 Jahren
ISBN: 978-3-505-14379-3
Ersterscheinung: 22.09.2020

Inhalt:
Das Reitturnier in den Ferien ist das einzige, an das Rosa momentan noch denken kann. Aber da ist noch etwas. Seit Ollie mit Rosas bestem Freund Daniel zusammen ist, hat sie immer so ein komisches Gefühl. Ist das etwa Eifersucht? Aber all das stellt sich für Rosa in den Hintergrund, als sie dem süßen Finn in ihrer Bucht begegnet. In Rosas und Daniels Bucht. Doch der Abenteurer Finn löst dieses eine Gefühl in Rosa aus… Was das wohl ist?

Meinung:
Bevor ich auch nur eine Seite gelesen hatte, begab ich mich beim Anblick des Covers gedanklich auf eine Reise in die Ferien und stellte mir vor, wie ich den Sommer auf dem Reiterhof verbringe. Der Schreibstil der Autorin ist so bildlich und detailliert, dass ich die traumhafte Idylle des Grillentals direkt vor mir sehe. In diesem Band weiß Rosa eigentlich gar nicht, wo ihr der Kopf steht. Zu viele Dinge passieren gleichzeitig und auf Rosa warten einige Überraschungen. Die „DreiBlumen“ sind nun „VierBlumen“ und jedes einzelne der vier Mädchen ist auf ihre Art bezaubernd, aber Rosa ist und bleibt meine Lieblingsprotagonistin. Ich mag sie sehr, denn sie ähnelt mir ein wenig. Selbstverständlich fand ich auch Finn sympathisch, den geheimnisvollen Zuhörer mit den wunderschönen Augen, der sich langsam in Rosas Herz schleicht. Neueinsteiger werden problemlos in die Geschichte finden, allerdings rate ich dennoch dazu, die Reihe in chronologischer Reihenfolge zu lesen. Ehrgeiz und Eifersucht, Vertrauen und Zusammenhalt, Schmetterlinge im Bauch und die Enthüllung eines großen Geheimnisses spielen in diesem Band eine große Rolle, aber auch das Thema Demenz und die Suche und die Sehnsucht nach dem unbekannten Vater. Für mich ist auf jeden Fall eines nun klar: diese Reihe ist ab sofort meine Lieblingsreihe!

Fazit:
Mit „Sommerwind und Herzgeflüster“ ist der Autorin Chantal Schreiber eine wunderbare Fortsetzung der „Friends & Horses“-Reihe gelungen. Mädchen ab 10 Jahren werden die Geschichte rund um Rosa und ihre Freundinnen lieben. Für mich ist dieses Buch ein wahres Lesehighlight, weshalb ich sehr gerne 5 von 5 Sternchen vergebe.