{Rezension}
Die drei !!!
Diebe im Gemüsebeet
(Bücherhelden 2. Klasse)

Die drei !!!
Diebe im Gemüsebeet
(Bücherhelden 2. Klasse)
von Jule Ambach
mit Illustrationen von Katja Rau

Kosmos Verlag
Hardcover
Kinderbuch / Erstlesebuch
64 Seiten
Altersempfehlung: ab 7 Jahren
ISBN: 978-3-440-16342-9
Ersterscheinung: 14.06.2019

Inhalt:
Die Jung-Detektivinnen Kim, Franzi und Marie sind entsetzt, denn schon wieder wurde Gemüse aus dem Beet der Garten-AG geklaut. Wer könnte der Salatdieb sein? Als dann noch der Geräteschuppen verwüstet wird, nehmen die drei Freundinnen die Ermittlungen auf.

Meinung:
Nachdem ich von „Geheimnis auf dem Ponyhof“ vollkommen begeistert war, musste ich selbstverständlich auch das zweite Buch von Jule Ambach lesen. Von der ersten Seite an war ich entzückt und verzaubert. Der Schreibstil der Autorin ist harmonisch, kindgerecht und leicht zu lesen. Die Sätze sind schön kurz und die Schrift ist angenehm groß. Die Kapitellänge ist gerade für Bücherheldinnen der 2. Klasse perfekt gewählt. Auch die Illustrationen von Katja Rau, die den Leser großflächig durch das Buch begleiten, sind einfach zauberhaft. Am Anfang des Buches werden die drei Freundinnen Kim, Franzi und Marie kurz vorgestellt und nach jedem Kapitel gibt es ein kleines Leserätsel. So macht das Weiterlesen natürlich Spaß.

Fazit:
„Diebe im Gemüsebeet“ von Jule Ambach ist eine spannende Geschichte für abenteuerlustige Bücherheldinnen der 2. Klasse. Die Mischung aus tollen Texten und wunderschönen Illustrationen fördert den Lesespaß. Meine Erwartungen an dieses Buch wurden vollständig erfüllt und ich vergebe liebend gerne 5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an den KOSMOS Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension}
Die drei !!!
Wintertraum in Gefahr
Adventskalender (2019)

Die drei !!!
Wintertraum in Gefahr
Adventskalender (2019)

Europa (Sony Music Entertainment Germany GmbH)
Hörspiel-CD
Altersempfehlung: 9-12 Jahre
Ersterscheinung: 20.09.2019

Inhalt:
Nachdem Kim, Franzi und Marie einen Taschendiebstahl aufgeklärt haben, hat der Besitzer des Freizeitparks „Sugarland“ eine tolle Überraschung für die drei Freundinnen: sie dürfen ein ganzes Wochenende im Park verbringen. Doch in der winterlichen Idylle scheint etwas nicht unbedingt nach Plan zu laufen. Nach einigen mysteriösen Vorkommnissen glauben die drei Detektivinnen nicht mehr an Zufälle. Erst sind es nur harmlose Stromausfälle, doch als in der Bilderausstellung zwei Gemälde gestohlen werden, geben die Mädchen volle Detektiv-Power. Werden sie es schaffen, den Fall zu lösen, bevor der Park in den Ruin getrieben wird?

Meinung:
Bereits vor einem Jahr habe ich das Buch zu diesem Hörspiel gelesen, daher kannte ich die Geschichte schon. Es ist aber immer wieder erstaunlich, wie unterschiedlich ein Buch im Vergleich zum passenden Hörspiel sein kann. Beim Lesen versinke ich in die spannenden Abenteuer und genieße jeden einzelnen Fall der drei Freundinnen Kim, Franzi und Marie. Aber beim Hören der CDs habe ich tatsächlich das Gefühl, das Abenteuer spielt sich direkt vor meinen Augen ab. Die wundervollen Stimmen, die die Figuren lebendig werden lassen, begeistern mich immer wieder aufs Neue. Die Geschichte wurde schön erzählt und mit passenden Geräuschen und Klängen umgesetzt. Vor allem die weihnachtliche Musik hat mich in einen Bann gezogen, dass ich gar nicht aufhören konnte, weiterzuhören. Da diese Folge eine Adventskalender-Ausgabe ist, ist auch das Hörspiel in 24 Tracks unterteilt (im Buch sind es dementsprechend 24 Kapitel) – das ist dann ungefähr die doppelte Länge eines normalen Hörspiels der beliebten Krimi-Reihe. Für mich ein klarer Pluspunkt, denn somit habe ich natürlich auch das doppelte Hörerlebnis.

Fazit:
Egal, ob nun Weihnachten vor der Tür steht oder nicht, dieses Hörspiel empfehle ich Krimiliebhaberinnen im Alter von 9-12 Jahren das ganze Jahr über, denn es ist einfach ein fesselnder und spannender Fall. Diese Adventskalenderfolge, die diesmal sogar die doppelte Hörspiellänge bietet, erhält 5 von 5 Sternchen von mir.

Herzlichen Dank an Sony Music Entertainment Germany GmbH für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension}
Die drei !!!
Flammen in der Nacht (Folge 63)

Die drei !!!
Flammen in der Nacht
Folge 63

Europa (Sony Music Entertainment Germany GmbH)
Hörspiel-CD
Altersempfehlung: 9-12 Jahre
Ersterscheinung: 27.09.2019

Inhalt:
Seit einige Flüchtlingskinder im „Haus Heimathafen“ in Kims Straße eingezogen sind, ereignen sich merkwürdige Dinge: umgeworfene Mülltonnen, ein aufgebrochenes Auto und noch vieles mehr. Gleich steht fest, dass die Flüchtlingskinder das getan haben sollen. Franzi, Kim und Marie sind empört, denn sie verstehen sich gut mit den Kindern und sind davon überzeugt, dass diese es nicht waren. Doch dafür müssen sie die Unschuld ihrer Freunde beweisen. Zum Glück sind die drei !!! erfahrene Detektivinnen und können jeden Fall clever lösen.

Meinung:
Ich bin schon sehr lange ein ganz großer Fan der drei Detektivinnen. Deshalb ist es eigentlich auch nicht verwunderlich, dass mich auch dieser neue Fall wieder gefesselt hat. Meistens höre ich mir die CDs sogar mehrmals vor dem Rezensieren an, da es für mich einfach ein perfektes Hörerlebnis ist. Die wundervollen Stimmen, die die Figuren lebendig werden lassen, begeistern mich. Ich konnte mir die Geschichte bildlich vorstellen. Die dazu passenden Töne bringen auch nochmal einiges an Spannung mit. Mich hat die Geschichte berührt, denn als die Flüchtlingskinder zu Unrecht beschuldigt wurden, fand ich es so ungerecht, so völlig herzlos. Ein spannender Krimi rund ums Thema Diskriminierung und Fremdenfeindlichkeit.

Fazit:
„Flammen in der Nacht“ ist eine sehr gut umgesetzte Folge der beliebten „Die drei !!!“-Reihe. Die Geschichte wurde schön erzählt und mit passenden Geräuschen und Klängen umgesetzt. Zuhörerinnen im Alter von 9-12 Jahren, die Detektivgeschichten lieben, werden sehr schnell begeistert sein von diesem Hörspiel, denn es ist ein wahres Hörerlebnis. Meine Erwartungen wurden vollständig erfüllt und ich wurde bestens unterhalten. Daher vergebe ich liebend gerne 5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an Sony Music Entertainment Germany GmbH für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension}
Lovely Curse:
Erbin der Finsternis (Bd. 1)

Lovely Curse:
Erbin der Finsternis (Bd. 1)
von Kira Licht

Ravensburger Buchverlag
Flexibler Einband
416 Seiten
Altersempfehlung: ab 14 Jahren
ISBN: 978-3-473-58552-6
Ersterscheinung: 18.09.2019

Inhalt:
Nach dem Unfalltod ihrer Eltern muss die 16-jährige Aria New York verlassen und zu ihrer Tante nach Texas ziehen. Aria leidet sehr unter dem Verlust ihrer Eltern, denn der Unfall ist gerade erst 4 Wochen her. Auch in der Schule läuft es nicht besonders gut, denn die neuen Mitschüler machen ihr das Leben schwer. Da lernt sie den lieben und charmanten Simon kennen, der sich für sie interessiert. Allerdings ist da auch noch der „Bad boy“ Dean, von dem sie auch fasziniert ist. Zwei Typen, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Als Aria eines Morgens mit weißblonden Haaren erwacht, eine Algenplage das Wasser vergiftet, urplötzliche Gewitter über der texanischen Kleinstadt hereinbrechen und ein weißes Pferd auftaucht, versucht sie Erklärungen für diese Ereignisse zu finden. Denn eine uralte Prophezeiung entfaltet ihre Wirkung: Das Ende der Welt naht und Aria ist die erste von vier Todesboten.

Meinung:
Ich gebe zu, dass es wieder eine Bauchentscheidung war, dieses Buch zu lesen – und Entscheidungen, die aus dem Bauch oder dem Herzen getroffen werden, sind ja bekanntlich die besten Entscheidungen. Auch wenn ich eher selten ein Fantasybuch lese, fühlte ich mich irgendwie magisch angezogen von diesem traumhaften Cover. Da der Klappentext auch recht interessant erschien und mich die bisherigen Bücher von Kira Licht nie enttäuscht hatten, ließ ich mich auf die Geschichte der starken und sympathischen Protagonistin Aria ein. Während des gesamten Buches habe ich mit Aria mitgefiebert, doch leider entscheidet sie sich am Ende für den Falschen. Ich bin gespannt, ob sie ihre Entscheidung im 2. Band vielleicht überdenkt. Da die Geschichte aus Arias Sicht erzählt wird, kann man ihren Gedankengängen auch sehr gut folgen und mit ihr mitfühlen. Vor allem habe ich den Schlagabtausch zwischen Aria und Dean geliebt. Anfangs hatte ich zwar mit der Langatmigkeit der Story zu kämpfen, aber dann wurde es spannend und ich traute mich kaum, das Buch aus der Hand zu legen. Die Autorin schafft es immer wieder, den Leser mit ihrem Schreibstil zu fesseln. Und dann kam das Ende – so plötzlich und abrupt. Die Geschichte endet mit einem Cliffhanger, und da es im April nächsten Jahres erst mit Band 2 weitergehen soll, werde ich nun wohl oder übel geduldig auf „Lovely Curse: Botin des Schicksals“ warten müssen.

Fazit:
Mit „Lovely Curse: Erbin der Finsternis“ ist der Autorin Kira Licht ein packender Reihenauftakt gelungen. Von mir gibt es eine absolute Leseempfehlung für jeden ab 14 Jahren, der auf mysteriöse Geschichten mit einem Hauch Romantik steht. Die Story ist spannend und fesselnd, teilweise aber auch amüsant und deshalb vergebe ich liebend gerne 4,5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an Vorablesen für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension}
Ponyschule Trippelwick
Hörst du die Ponys flüstern? (Bd. 1)

Ponyschule Trippelwick
Hörst du die Ponys flüstern? (Bd. 1)
von Ellie Mattes
mit Bildern von Larisa Lauber

Dragonfly Verlag
Hardcover
Kinderbuch
196 Seiten
Altersempfehlung: ab 8 Jahren
ISBN: 978-3-7488-0002-6
Ersterscheinung: 19.08.2019

Inhalt:
Eines Tages erhält Annie eine Einladung in das geheime Internat Trippelwick für angehende Pony- und Pferdeflüsterer. Endlich geht ihr größter Traum in Erfüllung, denn jedes Kind bekommt ein eigenes Pony als Gefährten. Doch leider kann sie eigentlich gar nicht reiten und besonders viel Erfahrung mit Pferden und Ponys hat sie auch nicht. Welches Pony wird sich für sie entscheiden?

Meinung:
Das Cover ist zauberhaft. Gleich beim ersten Anblick wusste ich, dass ich dieses Buch lieben würde. Und tatsächlich! Schon auf der ersten Seite entdeckte ich die hübsche Karte „Trippelwick auf einen Blick“, die auch ganz hinten im Buch zu finden ist. Solche Karten sind sehr hilfreich, damit sich der Leser einen bildlichen Überblick verschaffen kann. Die zahlreichen Illustrationen von Larisa Lauber sind äußerst liebevoll gestaltet und lockern den fließenden Schreibstil der Autorin auf, sodass man von einer Seite zur nächsten durch das Buch gleitet. Der Text ist kindgerecht und leicht verständlich, die Kapitel sind übersichtlich und die Schrift ist angenehm groß. Die bunte Mischung aus Themen wie Freundschaft, Mut und Vertrauen, aber auch Neid und Missgunst machen das Buch zu einem Leseerlebnis. Mal lustig und fröhlich, mal spannend und aufregend macht dieser äußerst gelungene Reihenauftakt einfach gute Laune. Die Protagonistin Annie ist ein tolles Mädchen, so lieb und sympathisch. Ihre Ängste und Sorgen werden so gefühlvoll beschrieben, dass man unbedingt noch mehr von Annie und der Ponyschule Trippelwick lesen möchte. Und das werden wir auch schon sehr bald, denn bereits im Frühjahr erscheint die Fortsetzung. Die Leseprobe zu Band 2 am Ende des Buches gibt uns einen kleinen Ausblick auf das neue Abenteuer „Ein Einhorn spricht nicht mit jedem!“.

Hinweis:
Die Ponyschule Trippelwick hat übrigens auch eine eigene Seite im Internet, auf der man Steckbriefe, Stundenpläne, Rezepte und noch vieles mehr findet. Unbedingt vorbeischauen!

Fazit:
„Ponyschule Trippelwick – Hörst du die Ponys flüstern?“ von Ellie Mattes ist eine zuckersüße Geschichte, die man gelesen haben muss. Pferdebegeisterte Mädchen ab 8 Jahren werden ihre wahre Freude an dieser neuen Reihe haben. Dieses Buch ist so lebendig und unterhaltsam, es ist einfach ponytastisch! Daher vergebe ich liebend gerne 5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an den Dragonfly Verlag für dieses Rezensionsexemplar.