{Rezension} Kira Kolumna
Umzugsalarm (Bd. 1)

Kira Kolumna
Umzugsalarm (Bd. 1)
Das Buch zum Hörspiel
von Johanna Olsen
nach dem gleichnamigen Hörspiel von Matthias von Bornstädt

Egmont Schneiderbuch
Hardcover
Kinderbuch
144 Seiten
Altersempfehlung: ab 10 Jahren
ISBN: 978-3-505-15108-8
Ersterscheinung: 21.02.2023

Inhalt:
Die 16-jährige Kira Kolumna ist sauer auf ihren Vater, denn der hat mal wieder eine neue Stelle als Mathematik-Professor angenommen. Kira muss nun aus dem aufregenden Madrid nach Mühlheim ziehen. Wie langweilig! Dabei will sie doch eigentlich so viel erleben und vor allem will sie darüber in ihrem News-Blog berichten. Doch plötzlich gehen im eher beschaulichen Stadtteil Südberg sogenannte „Geister-Diebe“ umher – und dann ist auch noch der Laden von Lars‘ Mutter Laura betroffen. Schon bald nimmt die Jungreporterin gemeinsam mit ihrem Nachbarn Lars die Fährte der Diebe auf. Ein spannendes Abenteuer beginnt…

Meinung:
Die Geschichte rund um Kira Kolumna, die über drei Ecken mit der rasenden Reporterin Karla Kolumna aus den „Bibi Blockberg“- und „Benjamin Blümchen“-Geschichten verwandt ist, hat mich fasziniert. Dieses erste Abenteuer kannte ich bereits als Hörspiel und ich war so begeistert, dass ich mich wahnsinnig auf dieses Buch gefreut habe. Direkt nach der ersten Geschichte dieser Reihe wusste ich, dass ich sehr gerne jemanden wie Kira zur Freundin hätte. Kira lebt sich schnell in Südberg ein, was sie natürlich ihren neuen Freunden Lars und Laura zu verdanken hat. Dieser erste Band ist eine tolle Geschichte über Freundschaft und Zusammenhalt und für mich definitiv ein Highlight. Was mir auch sehr gut gefallen hat, waren die kleinen Doodles und die Illustrationen im Buch. Vor allem fand ich auch Kiras Blogbeiträge sehr gut gestaltet.

Fazit:
„Umzugsalarm“ ist der gelungene Auftakt der neuen „Kira Kolumna“-Reihe. Mädchen ab 10 Jahren (oder auch Jungs, die gerne Geschichten eines selbstbewussten Mädchens lesen) werden ihre wahre Freude an diesem spannenden und lustigen Leseerlebnis haben. Dank des tollen Schreibstils konnte ich mir dieses Abenteuer bildlich vorstellen. Nun freue ich mich auf weitere typische Teenie-Themen und auf spannende Geschichten aus Südberg. Von mir erhält Kira auf jeden Fall 5 von 5 Sternchen.

Rezensionen zur Hörbuch-Reihe:
Umzugsalarm (Folge 1)
Plötzlich beliebt (Folge 2)
Verpeilte Weihnachten (Folge 3)
On-Off Liebeschaos (Folge 4)
Klima-Krach (Folge 5)
Sommer in Südberg (Folge 6)
Im falschen Film (Folge 7)
Spuk im Kopf (Folge 8)

Herzlichen Dank an Harper Collins für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Morgen, Kinder, wird’s was geben
Die schönsten Gedichte, Lieder und Geschichten zur Weihnachtszeit

Morgen, Kinder, wird’s was geben
Die schönsten Gedichte, Lieder und Geschichten zur Weihnachtszeit
mit Illustrationen von Marina Rachner

Egmont Schneiderbuch
Hardcover
Familienbuch
256 Seiten
Altersempfehlung: ab 4 Jahren
ISBN: 978-3-505-14314-4
Ersterscheinung: 01.08.2019

Inhalt:
Dieses Buch beinhaltet die 150 bekanntesten und schönsten Gedichte, Lieder und Geschichten zum gemeinsamen Lesen und Singen in der Advents- und Weihnachtszeit.

Meinung:
Offen und ehrlich gesagt, gibt es zu diesem Buch nicht besonders viel zu sagen, denn es ist nahezu perfekt. Ach was, es ist perfekt! Ich habe noch nie ein Buch gesehen, dass so eine wunderschöne Ansammlung an Gedichten und Liedern beinhaltet. Was habe ich mich letztes Jahr abgemüht, um nach passenden Gedichten für meine Weihnachtskarten zu suchen. Hier in diesem Buch findet man sie alle. Thematisch aufgeteilt gibt es Gedichte zur Adventszeit, zum Nikolaus und Knecht Ruprecht, zum Weihnachtsfest, zur Geburt Jesu und zur Winterzeit. Außerdem befinden sich noch bekannte und weniger bekannte Weihnachtslieder und zahlreiche Weihnachtsgeschichten in diesem zauberhaften Buch. Dies ist auf jeden Fall mein Weihnachtsbuchtipp für die gemeinsamen Stunden, wenn es draußen kalt wird und sich die ganze Familie zusammenkuschelt.

Fazit:
„Morgen, Kinder, wird’s was geben – Die schönsten Gedichte, Lieder und Geschichten zur Weihnachtszeit“ ist ein Buch, das eigentlich zur Grundausstattung aller Weihnachtselfen und -wichtel gehört. Von mir gibt es weihnachtliche 5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an Harper Collins für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Bibi & Tina
Einfach anders
Das Buch zum Film

Bibi & Tina: Einfach anders
Das Buch zum Film
von Bettina Börgerding und Wenka von Mikulicz

Egmont Schneiderbuch
Hardcover
Kinderbuch
192 Seiten
Altersempfehlung: ab 8 Jahren
ISBN: 978-3-505-15040-1
Ersterscheinung: 21.07.2022

Inhalt:
Die drei neuen Feriengäste auf dem Martinshof, Disturber, Silence und Spooky, sind einfach anders: Silence spricht nicht, Spooky glaubt an Außerirdische und Disturber sagt Bibi den Kampf an. Sie wird Bibi das Lachen schon austreiben! Disturbers Misstrauen treibt sie schließlich sogar in die Arme des mysteriösen V. Arscher, der einen ausgeklügelten Rachefeldzug gegen Graf Falko führt. Dabei kommt ihnen die Aufregung um einen Meteoritenhagel aus dem All gerade recht und sie versetzen ganz Falkenstein in Panik. Keiner kann sich mehr sicher sein! Aber er hat nicht mit Bibi und Tina und ihren neuen Freunden gerechnet, die sich nicht täuschen lassen.

Meinung:
Seit ich denken kann, bin ich ein ganz großer Fan der Kinderbuchfigur „Bibi Blocksberg“, sodass ich natürlich auch die „Bibi & Tina“-Kinofilme in den letzten Jahren sehr gerne angeschaut habe. Als ich hörte, dass es endlich einen fünften Kinofilm geben soll, war ich natürlich gleich Feuer und Flamme. Allerdings muss ich gestehen, dass ich echt Schwierigkeiten habe, mich an die neuen Schauspieler und Schauspielerinnen zu gewöhnen. Genau aus diesem Grund bin ich nicht ins Kino gegangen. Diese Romanversion zu Detlev Bucks neuem Film mit vielen farbigen Szenenfotos ist daher für alle „alten“ Fans die weitaus bessere Alternative, denn hier wird der Film wunderbar nacherzählt – aber mir und meiner Fanatasie bleibt es überlassen, wie ich mir Bibi & Co. letztendlich vorstelle. Der Schreibstil ist flüssig und locker und die Schrift ist angenehm groß. Auch die kurz gehaltenen Kapitel sind ideal für Leseanfänger. Bibi Blocksberg schafft es zwar immer wieder, mir ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern, aber dennoch muss ich gestehen, dass ich kein großer Fan dieser Geschichte bin.

Fazit:
Mit „Bibi & Tina: Einfach anders“ gibt es endlich wieder ein neues Abenteuer vom Martinshof für Kinder ab 8 Jahren. Dieses Buch zum Film aus der Feder des Autorinnenduos Bettina Börgerding und Wenka von Mikulicz konnte mich leider nicht ganz begeistern und deshalb vergebe ich lieb gemeinte 3,5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an Harper Collins für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Dating on ice

Dating on ice
von Jennifer Iacopelli

Egmont Schneiderbuch
Broschiert mit Klappe
Jugendbuch
304 Seiten
Altersempfehlung: ab 14 Jahren
Meine persönliche Altersempfehlung: ab 12 Jahren
Originaltitel: Finding Her Edge
ISBN: 978-3-505-15074-6
Ersterscheinung: 23.08.2022

Gefühlschaos auf dem Eis

Inhalt:
Genau wie ihre beiden Schwestern liebt die sechzehnjährige Adriana Russo das Eis, die familieneigene Eishalle ist ihr Zuhause. Den drei Mädchen liegt das Schlittschuhfahren im Blut, denn Adrianas Eltern haben vor Jahren bereits Goldmedaillen errungen, und genau diese wollen die drei Schwestern auch gewinnen – jede in ihrer Disziplin. Als jedoch Elisa, ihre ältere Schwester, bei den Olympischen Spielen in Peking beim Eiskunstlaufen patzt, liegt es nun in Adrianas Hand, die Familienehre aufrecht zu erhalten und mit einem Sieg bei der Juniorenweltmeisterschaft im Eistanzen Sponsoren anzuwerben. Die Zukunft der Eisbahn ihrer Familie hängt allein von ihrem Erfolg ab. Für Marketingzwecke geht Adriana deshalb mit ihrem Tanzpartner Brayden eine Fake-Beziehung ein. Kompliziert wird es jedoch, als dieser ihr seine Liebe gesteht. Genau zur gleichen Zeit tritt Adrianas ehemaliger Tanzpartner Freddie wieder in ihr Leben. Zwischen Erfolgsdruck und Liebeschaos wird Adriana nun wichtige Entscheidungen für ihre Zukunft treffen müssen…

Meinung:
Dass ich ein großer Fan von Sport Romance bin, ist natürlich schon lange kein Geheimnis mehr. Als ich dann das Cover von dieser winterlichen Lovestory das erste Mal erblickt habe, war es sofort um mich geschehen. Wenn das Eis auf dem Cover noch funkeln und glitzern würde, dann wäre es tatsächlich perfekt. Der Schreibstil der Autorin ist leicht wie eine Feder und man gleitet hervorragend von der einen Seite zur nächsten. Die Ausarbeitung der Charaktere ist Jennifer Iacopelli sehr gut gelungen, die Protagonisten wirken sehr authentisch. Da die Story aus Adrianas Perspektive erzählt wird, erhält man einen guten Einblick in die Gefühls- und Gedankenwelt der sympathischen Teenagerin. Mit Adrianas Vater und ihrer älteren Schwester kann ich nicht viel anfangen, solche Menschen mag ich grundsätzlich nicht. Umso mehr haben mich die zahlreichen Nebencharaktere überzeugt. Vor allem Adrianas jüngere Schwester ist der Knaller, ein ganz liebenswerter Mensch. Auch Riley, ihre beste Freundin und jetzige Eislaufpartnerin ihres Exfreundes Freddie, muss man direkt ins Herz schließen. So eine Freundin wünscht sich jeder – auch wenn es in Adrianas Fall sogar ihre direkte Konkurrentin ist. Die Themen Eiskunstlaufen, Eistanzen und Paarlaufen sind natürlich omnipräsent, jedoch kann man der Geschichte mühelos auch ohne Kenntnisse dieser Sportarten folgen. Für wen sich Adriana am Ende entscheidet, verrate ich natürlich nicht, aber ich bin glücklich, dass sie auf ihr Herz gehört hat und den Richtigen gewählt hat.

Fazit:
„Dating on Ice“ von Jennifer Iacopelli ist eine sportliche Winterromanze für Jugendliche ab 12 Jahren. Herzkribbeln, Spannung und ganz viel Gefühlschaos auf dem Eis sorgen für das perfekte Winterfeeling und deshalb vergebe ich sehr gute 4,5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an Harper Collins für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Nachhaltig verliebt

Nachhaltig verliebt
von Chantal Schreiber

Schneiderbuch
Paperback
240 Seiten
Altersempfehlung: ab 12 Jahren
ISBN: 978-3-505-14373-1
Ersterscheinung: 28.07.2020

Inhalt:
Zoes Mutter muss kurzfristig verreisen, weshalb die 15-jährige Zoe und ihr Bruder Jack den Zero-Waste-Laden „Fill up“, ihr Familienunternehmen, übernehmen. Die perfekte Ablenkung von Milo, ihrem Ex-Freund, der abfällige Bemerkungen über sie gemacht hat, weshalb sie sich jetzt hinter viel zu großer Kleidung versteckt und sich nicht mehr traut, im Chor oder bei ihrer a-capella-Gruppe Soli zu singen, obwohl sie das echt gut kann. Aber dann begegnet Zoe dem süßen Leon, der sich nicht nur für ihr Aussehen zu interessieren scheint, sondern tatsächlich für sie. Doch dann streitet sich Zoe wegen Leon mit ihrer besten Freundin Reggie und als auch noch im Laden eingebrochen und alles verwüstet wird, ist das Chaos komplett! Werden die Geschwister es gemeinsam mit ihren Freunden schaffen, das „Fill up“ wieder auf Vordermann zu bringen, bevor ihre Mutter zurückkommt? Eine spannende und vor allem sehr nachhaltige (Avocado-)Liebesgeschichte beginnt…

Meinung:
Ich liebe die Bücher von Chantal Schreiber! Der Schreibstil der Autorin ist nämlich so wunderschön, man gleitet von einer Seite zur nächsten. Vor allem die Reihen „Friends&Horses“ und „Kurt“ sind mir ans Herz gewachsen. Aber auch „Perfekt für dich“ ist beispielsweise ein perfekter Jugendroman für die Sommerferien oder auch für eine traumhafte Lesenacht, wenn man das Buch einfach nicht aus der Hand legen kann, weil man mit der Protagonistin Kim mitfiebert und unbedingt wissen möchte, ob sie in ihrem Gefühlswirrwarr die richtige Entscheidung trifft. Doch „Nachhaltig verliebt“ hat tatsächlich alle bisherigen Bücher getoppt. Die Story ist ziemlich spannend – es geht um Liebe, aber auch um Freundschaft, Selflove und Nachhaltigkeit. Im Laufe der Geschichte erhalten wir ganz viele Tipps, wie man umweltbewusster leben kann, denn in diesem Buch geht es ja auch darum, dass Zoe und ihre Familie mit dem „Fill up“ komplett vegane Sachen anbieten, von Käsekuchen ohne Käse bis hin zu Zahnpasta zum Kauen. Die Aktion, dass pro verkauftem Buch außerdem 1 Euro an den gemeinnützigen Verein „PRIMAKLIMA“, der sich seit fast 30 Jahren für den Erhalt und die Mehrung von Wäldern einsetzt und aktiv für den Klimaschutz engagiert, gespendet wird, ist auch richtig cool, denn so merkt man, dass der Autorin das Thema wirklich am Herzen liegt. Im Buch gibt es vor allem zum Ende hin viele Veränderungen und Entwicklungen. Am besten fand ich natürlich die Liebesgeschichte zwischen Zoe und Leon, auch wenn diese ihre Höhen und Tiefen erlebt. Ich habe die ganze Zeit gehofft, dass Zoe sich mehr zutraut. Aber auch Nico, eine Freundin, die Zoe im Laufe der Geschichte dazugewinnt, verändert sich sehr. Die bunte Mischung aus Spannung in Kombination mit einer herzerwärmenden Liebesgeschichte ist einfach toll. Ich bin wirklich gnadenlos begeistert, denn in diesem Buch habe ich alles gefunden, was ich von einem sehr guten Buch erwarte. Das Cover finde ich übrigens mega, denn es ist zwar schlicht gestaltet, sagt aber total viel über das Buch aus. Mein Highlight auf dem Cover ist die niedliche, tanzende Avocado. 😉

Fazit:
„Nachhaltig verliebt“ von Chantal Schreiber ist definitiv das beste Buch, das ich je von ihr gelesen habe. Dieser perfekte Mix aus Spannung, Liebesgeschichte, Freundschaft, Selflove und Nachhaltigkeit wird Jugendlichen ab 12 Jahren sicherlich gefallen. Von mir gibt es auf jeden Fall sehr, sehr gute 5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an Harper Collins für dieses Rezensionsexemplar.