{Rezension} A Glimpse of Northern Lights
(Bd. 2 der „Whispers of the Wild“-Dilogie)

A Glimpse of Northern Lights
(Bd. 2 der „Whispers of the Wild“-Dilogie)
von Mareike Allnoch

everlove (ein Imprint der Piper Verlag GmbH)
Klappenbroschur
Romance / New Adult
320 Seiten
ISBN: 978-3-492-06452-1
Ersterscheinung: 26.09.2024

Nordlichter, heiße Geysire und niedliche Papageientaucher

Inhalt:
Sophie und ihr bester Freund Jonas starten einen unvergesslichen Roadtrip durch Island, um einen Kurzfilm für ihr Studium zu drehen. Zwischen majestätischen Wasserfällen, sprudelnden Geysiren und imposanten Vulkanen kommen sich die beiden unter den magischen Nordlichtern näher. Doch Sophies wachsende Gefühle für Jonas stellen sie vor eine schwierige Entscheidung: Soll sie das Risiko eingehen und ihre Freundschaft für die Liebe aufs Spiel setzen?

Meinung:
Mareike Allnoch hat es erneut geschafft, mich mit ihrem bezaubernden Schreibstil und der fesselnden Atmosphäre zu packen. Der zweite Band der „Whispers of the Wild“-Dilogie hat alles, was eine perfekte New Adult-Romance braucht: Emotionen, eine traumhafte Kulisse und Charaktere, mit denen man mitfiebert. Island als Setting könnte nicht besser gewählt sein: Die raue, wilde Natur der Insel bildet den perfekten Hintergrund für diese Liebesgeschichte. Als beste Freunde gehen Sophie und Jonas auf einen unvergesslichen Roadtrip durch Island, um einen Kurzfilm für ihr Studium zu drehen. Was als Abenteuer inmitten von Geysiren, Wasserfällen und Vulkanen beginnt, entwickelt sich zu einer tiefgründigen Reise in ihre Herzen. Besonders beeindruckend ist, wie die Autorin die wachsenden Gefühle zwischen Sophie und Jonas einfängt – das Friends to Lovers-Motiv wird hier so wunderbar authentisch und spürbar umgesetzt, dass man beim Lesen die inneren Konflikte und die Zerrissenheit der Protagonisten regelrecht mitempfindet. Sophie steht vor der Herausforderung, ihre Gefühle zu Jonas zu offenbaren, ohne die wertvolle Freundschaft zu gefährden. Die Spannung, die dabei entsteht, lässt einen nicht mehr los. Die Chemie zwischen Sophie und Jonas ist einfach magisch. Beide sind so gut miteinander verbunden, dass ihre Entwicklung von einer Freundschaft zu einer romantischen Beziehung ganz natürlich und glaubwürdig wirkt. Ich konnte mich in beide Protagonisten hineinversetzen und ihre Ängste und Hoffnungen spüren. Ihre Dialoge sind ehrlich und oft von einer bezaubernden Leichtigkeit, die das Buch immer wieder auflockert, ohne die Tiefe der Geschichte zu verlieren. Die Spannung zwischen ihnen, die unausgesprochenen Gefühle und die Frage, ob sie den Schritt wagen werden, haben mich durch das ganze Buch hindurch mitgerissen. Was das Buch aber wirklich einzigartig macht, ist die Kulisse: Island wird zu einem fast schon lebendigen Charakter in dieser Geschichte. Mareike Allnoch hat ein unglaubliches Talent, die Natur Islands so bildhaft und eindrucksvoll zu beschreiben, dass man das Gefühl hat, selbst durch das Land der Nordlichter zu reisen.

Fazit:
„A Glimpse of Northern Lights“ von Mareike Allnoch ist eine unvergessliche Geschichte über Liebe, Freundschaft und den Mut, sich seinen Gefühlen zu stellen. Die Autorin hat es geschafft, eine perfekte Mischung aus Romantik, dramatischen Momenten und humorvollen Augenblicken zu kreieren – und das alles vor der traumhaften Kulisse Islands. Ich kann dieses Buch nur wärmstens empfehlen und freue mich schon auf alles, was Mareike Allnoch als Nächstes für uns bereithält. Ich vergebe sehr gerne 5 von 5 Sternchen.

{Rezension} A Touch of Wilderness
(Bd. 1 der „Whispers of the Wild“-Dilogie)

A Touch of Wilderness
(Bd. 1 der „Whispers of the Wild“-Dilogie)
von Mareike Allnoch

everlove (ein Imprint der Piper Verlag GmbH)
Klappenbroschur
Romance / New Adult
352 Seiten
ISBN: 978-3-492-06451-4
Ersterscheinung: 31.05.2024

Malerische Sonnenuntergänge, Frühstück mit Giraffen und abenteuerliche Safaris

Inhalt:
Nike ist unglücklich. Eigentlich liebt sie den Wein, doch den erfolgreichen Weinhandel der Eltern eines Tages zu übernehmen und das BWL-Studium weiterzuführen, erfüllt ihr Herz nicht. Als sich die Gelegenheit bietet, den Sommer in Südafrika zu verbringen, um dort ein Tierschutzprojekt zu unterstützen, ergreift sie diese. Sie will die Zeit nutzen, um zu sich selbst zu finden. Kaum im Kruger-Nationalpark angekommen lernt sie den charmanten Safari-Guide Liam kennen. Vom ersten Moment an fühlt Nike sich zu ihm hingezogen, jedoch hat Liam mit seiner Vergangenheit zu kämpfen…

Meinung:
Ich liebe den Schreibstil der Autorin, weshalb ich mich natürlich sehr darüber gefreut habe, als Mareike Allnoch mich gefragt hatte, ob ich Testleserin dieser Dilogie sein möchte. Die Tiere, die Natur und die wahnsinnig schöne Landschaft konnte ich mir bildlich vorstellen und vor allem konnte ich mich fallen lassen und träumen. Die Story ist eine klassische New Adult-Geschichte und in diesem ersten Band der „Whispers of the Wild“-Dilogie findet die Liebesgeschichte von Nike und Liam ihren Anfang. Diese in sich stimmige und authentische Lovestory verläuft eher ruhig und ohne großes Drama, auch punktet sie nicht mit tiefgründigen Dialogen, aber dennoch fühlte ich mich durchweg sehr gut unterhalten. Der Schreibstil der Autorin ist locker-leicht und jugendlich-frisch, sodass man einfach von der einen Seite zur nächsten gleitet. Sowohl Nike, lebenslustig und sympathisch, so liebenswert und herzlich, als auch Liam, der anfangs noch recht verschlossen und mürrisch zu sein scheint, haben mein Herz im Sturm erobert.

Fazit:
Mit „A Touch of Wilderness“ von Mareike Allnoch habe ich wahrhaftig einen Sommer voller Abenteuer und Romantik im Herzen Südafrikas erlebt. Dieser erste Band der „Whispers of the Wild“-Dilogie ist eine gefühlvolle und herzerwärmende Lovestory mit sympathischen Charakteren und für mich ein absolut lesenswerter Wohlfühlroman. Deshalb vergebe ich sehr gerne 5 von 5 Sternchen.

{Rezension} Archibald allein im Wald

Archibald allein im Wald
von Norman Klaar
mit Illustrationen von Jess Rose

Magellan Verlag
Hardcover
Bilderbuch
32 Seiten
Altersempfehlung: ab 3 Jahren
ISBN: 978-3-7348-2180-6
Ersterscheinung: 12.09.2024

Inhalt:
Die kleine Tanne Archibald wäre sehr gerne ein richtiger Weihnachtsbaum, doch leider fehlt ihm dafür das Festliche: Er ist klein, krumm, mehr braun als grün und verliert seine Nadeln. Die anderen Tannen im Wald lachen ihn aus und spotten, dass niemand so einen mickrigen Baum haben möchte. Doch wie es in Weihnachtsgeschichten oft der Fall ist, passiert in der magischen Weihnachtsnacht ein Wunder, das alles verändert.

Meinung:
„Archibald allein im Wald“ ist ein charmantes und einfühlsames Kinderbuch, das mit seiner einfachen, aber tiefgründigen Geschichte besonders im Weihnachtskontext begeistert. Die kleine Tanne Archibald steht symbolisch für alle, die sich anders oder nicht „gut genug“ fühlen, was vielen Kindern bekannt vorkommen dürfte. Durch die Verwandlung und das Weihnachtswunder zeigt das Buch, dass wahre Schönheit und der eigene Wert oft erst im richtigen Moment erkannt werden – eine wunderbare Botschaft für Kinder. Die Illustrationen von Jess Rose ergänzen die Geschichte perfekt, mit warmen Farben und liebevollen Details, die die Fantasie anregen und die Geschichte visuell zum Leben erwecken. Die Themen der Selbstakzeptanz und der Hoffnung werden auf eine sehr kindgerechte Weise vermittelt, ohne dabei belehrend zu wirken.

Fazit:
„Archibald allein im Wald“ von Norman Klaar ist ein wunderschönes Weihnachtsbuch, das sowohl eine ermutigende Botschaft über Selbstwert und Veränderung als auch den Zauber der Weihnachtszeit einfängt. Es eignet sich hervorragend für Kinder ab 3 Jahren und ist eine herzerwärmende Lektüre für die Festtage. Voller Begeisterung vergebe ich daher weihnachtliche 5 von 5 Sternchen.

{Rezension} Christmas in My Heart
24 Geschichten zum Verlieben

Christmas in My Heart
24 Geschichten zum Verlieben

everlove (ein Imprint der Piper Verlag GmbH)
Paperback
Adventskalender / Weihnachts-Romance
368 Seiten
ISBN: 978-3-492-06550-4
Ersterscheinung: 12.09.2024

What

Inhalt:
Dieser Adventskalender beinhaltet Geschichten von Jennifer Adams, Mareike Allnoch, Anna Augustin, Bianka Behrend, Sophia Chase, Anna Dietrich, Andreas Dutter, Kathinka Engel, Katelyn Erikson, Christian Handel, Nicole Knoblauch, Laura Labas, Kira Licht, Franka Neubauer, Julia Pauss, Justine Pust, Stefanie Santer, Nina Schilling, Linda Schipp, Andreas Suchanek, Marie Weis, Allie Well, Yvonne Westphal und Ana Woods.

Meinung:
Dieser Adventskalender ist eine wundervolle Sammlung von 24 Kurzgeschichten, die zu einer weihnachtlichen Reise rund um den Globus einladen. Jede Geschichte spielt in einem anderen Land, was das Buch besonders spannend und abwechslungsreich macht. So erfährt man nicht nur viel über romantische Erlebnisse in verschiedenen Teilen der Welt, sondern auch über lokale Weihnachtstraditionen – von verschneiten Märkten in Straßburg bis hin zu feierlichen Bräuchen in Mexiko oder der Besonderheit von Weihnachten am Strand in Brasilien. Die Geschichten sind allesamt sehr unterschiedlich, was dem Buch eine schöne Vielfalt verleiht. Ob romantisch und besinnlich oder auch humorvoll – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Besonders hervorzuheben ist der einladende und wohlige Stil der Autorinnen und Autoren, der perfekt zur weihnachtlichen Stimmung passt. Die Erzählungen sind kurz und prägnant, ideal für eine tägliche Lektüre im Advent – auch wenn ich, wie viele andere, das Buch eher am Stück verschlungen habe, so charmant und fesselnd sind die Geschichten. Trotz der hohen Qualität der meisten Erzählungen gibt es hin und wieder einige, die weniger herausstechen. Dennoch wird der Charme und die Magie der Weihnachtszeit wunderbar eingefangen.

Fazit:
„Christmas in My Heart: 24 Geschichten zum Verlieben“ ist eine interessante Sammlung von Kurzgeschichten, die uns auf eine romantische Reise durch verschiedene Länder führt. Jede Geschichte schafft eine einzigartige weihnachtliche Stimmung und lässt uns in die Traditionen und Bräuche anderer Kulturen eintauchen. Die Erzählungen sind charmant, gefühlvoll und perfekt für die Adventszeit. Wer sich in dieser besonderen Zeit des Jahres nach einer herzerwärmenden Lektüre sehnt, wird in diesem Buch auf jeden Fall fündig. Von mir gibt es 4 von 5 Sternchen.

{Rezension} Es niest ein Rentier vor der Tür

Es niest ein Rentier vor der Tür
von Smilla Blau
mit Illustrationen von Susanne Göhlich

FISCHER Sauerländer
Hardcover
Kinderbuch
144  Seiten
Altersempfehlung: ab 5 Jahren
ISBN: 978-3-7373-7254-1
Ersterscheinung: 25.09.2024

Die wirklich wahre Geschichte über das Rentier mit der roten Nase

Inhalt:
Frieda ist traurig, denn sie hat zu Weihnachten einen tollen Arztkoffer bekommen, aber sie kann ihn nicht benutzen, weil niemand Zeit hat, ihr Patient zu sein. Mama und Papa sind mit ihren eigenen Dingen beschäftigt. Und ihr Bruder Anton hat wenig Interesse daran, sich von der kleinen Schwester behandeln zu lassen. Doch dann, am ersten Weihnachtsfeiertag, klingelt es plötzlich an der Tür – und davor steht ein großes Tier mit einem riesigen Geweih und einer roten, triefenden Nase: Es ist ein Rentier! Und um seinen Hals hängt ein Brief vom Weihnachtsmann, in dem steht, dass das Rentier Flinn dringend ärztliche Hilfe braucht und allerbeste medizinische Versorgung nötig ist. Frieda ist begeistert und nimmt sich sofort der Sache an. Allerdings vergisst sie dabei, dass sie kein Haustier haben darf. Doch für sie ist es eine ärztliche Pflicht, sich um Flinn zu kümmern…

Meinung:
Frieda ist ein ganz besonderes Mädchen, meine persönliche Heldin. Ihre Entschlossenheit, Flinn zu helfen, und die chaotischen, aber liebevollen Abenteuer, die sie zusammen mit ihrer Familie erlebt, machen das Buch zu einem echten Lesevergnügen. Besonders amüsant ist die Vorstellung, ein Rentier in einer normalen Wohnung zu pflegen, was zu vielen lustigen Missverständnissen führt. Rentier Flinn ist ein liebenswerter Charakter, der mit seiner verschnupften Stimme und der großen Portion Humor jedes Herz im Sturm erobert. Die Illustrationen von Susanne Göhlich fangen die weihnachtliche Atmosphäre übrigens perfekt ein. Mit vielen witzigen Details und einer liebevollen Gestaltung ergänzen die Bilder die Geschichte ideal. Alles in allem ist diese warmherzige und witzige Wintergeschichte ein wunderbares Leseerlebnis für die ganze Familie, das mit einer wichtigen Botschaft über Hilfsbereitschaft und Zusammenhalt verzaubert.

Fazit:
„Es niest ein Rentier vor der Tür” von Smilla Blau ist ein liebevoll gestaltetes Kinderbuch und ein winterlich-weihnachtlicher Lesespaß für die ganze Familie. Mit einem lebendigen Erzählstil und zahlreichen humorvollen Momenten eignet sich das Buch hervorragend zum Vorlesen ab 5 Jahren oder gerne auch zum Selbstlesen ab 8 Jahren. Von mir gibt es auf jeden Fall 5 von 5 Sternchen.