{Rezension} 89 Taylor Rules: Dive into Taylor’s World – 89 Botschaften aus ihren Songs

89 Taylor Rules
Dive into Taylor’s World – 89 Botschaften aus ihren Songs
von Sophia und Michalis Pantelouris

PLANET!
Taschenbuch
Kinder- / Jugendbuch
288 Seiten
Altersempfehlung: ab 12 Jahren
ISBN: 978-3-522-50880-3
Ersterscheinung: 27.06.2024

Inhalt:
Dieses Buch richtet sich an Taylor Swift-Fans, die ihre Liebe zur Künstlerin vertiefen und gleichzeitig kreativ werden möchten. Das Buch enthält 89 ausgewählte Botschaften aus Taylor Swifts Songs. Diese Messages sollen den Fans helfen, sich mit den Liedern zu identifizieren und die tiefere Bedeutung hinter den Texten zu verstehen. Zu jeder ausgewählten Botschaft gibt es eine kurze Erklärung der Song-Lyrics, gefolgt von sehr großzügigen Eintragsseiten, auf denen eigene „Taylor-Momente“ festgehalten werden können – sei es Erinnerungen an Konzerte oder persönliche Reflexionen zu den Songs.

Meinung:
Der Verlag beschreibt das Buch als ein „Must-have für jeden Swiftie“ und als das perfekte Geschenk, um nach der Eras-Tour in Erinnerungen zu schwelgen. Als großer Taylor Swift-Fan hat mich „89 Taylor Rules“ aufgrund des vielversprechenden Konzepts zunächst neugierig gemacht. Die Idee, 89 bedeutende Songmessages aus ihren Liedern zu sammeln und Fans dazu zu ermutigen, ihre eigenen Erinnerungen und Gedanken zu Taylor Swift zu verewigen, klingt zunächst verlockend. Doch nach dem Lesen des Buches bin ich enttäuscht – und das vor allem aus einem wesentlichen Grund: Es ist weit mehr ein Notizbuch als ein echtes „Nachschlagewerk“ zu Taylor Swift und ihrer Musik. Zunächst einmal bleibt die inhaltliche Tiefe auf der Strecke. Die Erklärungen zu den Song-Lyrics sind meist sehr oberflächlich und bieten kaum neue Erkenntnisse für eingefleischte Swifties. Die sehr kurze Analyse jeder Songbotschaft mag für absolute Neulinge in der Swift-Welt hilfreich sein, aber für die echte Fanbase sind die Erklärungen wenig wert. Zudem empfinde ich die riesigen, fast schon leeren Seiten, die für persönliche Notizen vorgesehen sind, als unnötig viel Platz. Es wird suggeriert, dass das Buch voll von tiefgründigen Einblicken und persönlichen Erlebnissen ist, doch es handelt sich größtenteils um eine leere Leinwand, auf der Fans sich austoben sollen. Das Buch bietet zwar Platz für Erinnerungen, aber für mich ist das mehr ein einfacher Anreiz zum Selbstgestalten als ein wirkliches literarisches Werk über Taylor Swift. Das Cover und der Klappentext suggerieren ein unverzichtbares „Must-Have“ für alle Swifties, aber letztlich handelt es sich eher um eine Marketingstrategie, die stark auf den Hype rund um die Eras-Tour und Taylors riesige Fangemeinde setzt. Das Timing der Veröffentlichung, während der Tour, verstärkt diesen Eindruck eines geldmachenden Produkts, das eher auf die „Sammelleidenschaft“ und die emotionale Bindung der Fans abzielt als auf tiefgründige Inhalte.

Fazit:
„89 Taylor Rules“ von Sophia und Michalis Pantelouris ist für mich kein empfehlenswertes Buch. Anstatt den Fans neue Einblicke in Taylors Songtexte zu geben oder sie auf eine tiefere Reise durch ihre Musik zu entführen, bleibt das Buch oberflächlich. Meiner Ansicht nach ist dieses Buch eher als ein Notizbuch zum Selbstgestalten zu verstehen. Der hohe Preis für etwas, das in erster Linie leere Seiten zum Ausfüllen bietet, wirkt auf mich wie eine gezielte Kapitalisierung auf die emotionale Bindung der jugendlichen Fans ab 12 Jahren. Daher kann ich das Buch nur mit einem von 5 Sternchen bewerten. Wer wirklich an Taylors Musik interessiert ist, wird hier wenig Neues oder Tiefgründiges finden.

{Rezension} Because of You I Want to Love
(Bd. 3 der „Because of You“-Reihe)

Because of You I Want to Love
(Bd. 3 der „Because of You“-Reihe)
von Nadine Kerger

Goldmann Verlag
Paperback
352 Seiten
ISBN: 978-3-442-20670-4
Ersterscheinung: 23.10.2024

Beste Freunde für immer – aber warum bricht dein Herz, wenn es zwischen ihm und einer anderen ernst wird?

Inhalt:
Hannah und Flynn kennen sich seit ihrer Kindheit und haben ihre Sommer immer zusammen auf Martha’s Vineyard verbracht. Jetzt träumt Hannah davon, ein Café auf der Insel zu eröffnen, und Flynn, der als Koch im Jachtclub arbeitet, unterstützt sie dabei. Doch die Situation wird kompliziert, als Hannah erkennt, dass sie schon lange mehr für Flynn empfindet, während er sie weiterhin als beste Freundin sieht. Um ihre Gefühle zu überwinden, gibt sie dem Feuerwehrmann Taylor eine Chance. Doch plötzlich verändert sich Flynns Verhalten: Hannah bemerkt immer häufiger bedeutungsvolle Blicke und Berührungen. Sie fragt sich, ob sie sich das nur einbildet oder ob Flynn tatsächlich mehr für sie empfindet.

Meinung:
Dieser Roman ist ein wundervoller Abschluss der Trilogie und bietet alles, was das Herz eines Fans von Friends-to-Lovers-Geschichten begehrt. Nadine Kerger schafft es, die langjährige Freundschaft zwischen Hannah und Flynn so real und zart zu schildern, dass die Übergänge von Freundschaft zu Liebe glaubwürdig und emotional berührend wirken. Besonders beeindruckend ist, wie die Autorin die Entwicklung der beiden Charaktere zeigt. Während Hannah an ihrem Traum arbeitet, ein Café zu eröffnen, wächst auch ihre innere Stärke, ihre eigenen Wünsche und Gefühle anzuerkennen und zuzulassen. Flynn hingegen scheint von einer unerklärlichen Unsicherheit geplagt zu werden, als er plötzlich bemerkt, dass er mehr für Hannah empfindet als nur Freundschaft. Die Mischung aus emotionaler Zurückhaltung und intensiven Gefühlen verleiht der Geschichte Tiefe. Ein weiteres Highlight ist die Kulisse auf Martha’s Vineyard, die nicht nur für eine romantische Atmosphäre sorgt, sondern auch als Schauplatz für die Entfaltung der Beziehungen zwischen den Charakteren dient.

Fazit:
„Because of You I Want to Love“ von Nadine Kerger ist der dritte Band der „Because of You“-Reihe. Die Emotionen zwischen den beiden Protagonisten sind spürbar und entwickeln sich auf eine Weise, die sowohl realistisch als auch herzerwärmend ist. Martha’s Vineyard bildet dabei die ideale Kulisse für diese Liebesgeschichte, die von Anfang bis Ende fesselt. Ich vergebe liebend gerne 5 von 5 Sternchen für diesen gelungenen Abschluss der Reihe und kann die „Because of You“-Trilogie jedem empfehlen, der romantische Geschichten mit Herz und Tiefgang liebt. Wer die ersten beiden Bände noch nicht gelesen hat, sollte dies unbedingt nachholen – es lohnt sich!

{Rezension} Aurora Academy
Wenn das Nordlicht erwacht (Bd. 1)

Aurora Academy
Wenn das Nordlicht erwacht (Bd. 1)
von Mareike Allnoch

Karibu (Edel Kids Books)
Hardcover
Kinder- / Jugendbuch
400 Seiten
Altersempfehlung: ab 11 Jahren
ISBN: 978-3-96129-371-1
Ersterscheinung: 07.12.2024

Inhalt:
Yara erfährt an ihrem vierzehnten Geburtstag, dass sie kein gewöhnliches Mädchen ist, sondern ein Nordlicht, ein magisches Wesen mit außergewöhnlichen Kräften. Diese Kräfte werden durch ihre Emotionen beeinflusst und können nur an der Aurora Academy, einer geheimen Schule am Polarkreis, kontrolliert und geschult werden. Hier begegnet Yara unter anderem dem geheimnisvollen Davin, Sohn der Schulleiterin, und dem abenteuerlustigen Finn. Doch als dunkle Schattenwesen die Academy bedrohen, sieht sich Yara mit einer schwierigen Entscheidung konfrontiert: Soll sie ihren Gefühlen folgen, die ihre Kräfte zu destabilisieren drohen, oder die Regel befolgen, niemals in jemanden verliebt zu sein, um die Sicherheit aller zu gewährleisten?

Meinung:
Mareike Allnoch ist mit diesem Roman ein spannender Auftakt einer neuen Romantasy-Reihe für Kinder und Jugendliche gelungen. Die Welt der Nordlichter ist faszinierend und gut durchdacht – eine Mischung aus Magie, geheimen Kräften und der Mystik des Polarkreises. Besonders gelungen ist die Idee, dass die Magie der Nordlichter durch die Gefühle beeinflusst wird, was die Handlung sowohl spannend als auch emotional aufgeladen macht. Yara als Protagonistin ist ein starker Charakter, der sich mit ihren neuen Fähigkeiten und der damit verbundenen Verantwortung auseinandersetzen muss. Ihre innere Zerrissenheit zwischen der Kontrolle ihrer Magie und den Gefühlen, die sie für Davin und Finn entwickelt, sorgt für eine interessante, teils auch dramatische Dynamik. Auch die Nebencharaktere, insbesondere der freche Polarfuchs Suki, bringen viel Charme in die Geschichte. Die Beziehungen zwischen den Charakteren sind gut aufgebaut, und es wird nie zu klischeehaft. Vor allem die Herausforderung, sich in einer Welt voller Magie und Gefahren nicht von den eigenen Gefühlen leiten zu lassen, gibt der Geschichte Tiefe und einen Hauch von Tragik. Der Konflikt zwischen persönlichen Gefühlen und der Pflicht, die Akademie und ihre Geheimnisse zu schützen, sorgt für fesselnde Wendungen.

Fazit:
„Aurora Academy: Wenn das Nordlicht erwacht“ von Mareike Allnoch ist ein äußerst gelungener Start in eine neue, magische Reihe, die sowohl mit einer starken Protagonistin als auch mit einer fesselnden und gut aufgebauten Welt überzeugt. Die Autorin hat eine Geschichte erschaffen, die junge Lesende sowohl emotional berührt als auch in eine geheimnisvolle und spannende Welt entführt. Der Mix aus Magie, Emotionen und der Abenteuerlust der Charaktere macht das Buch zu einem tollen Leseerlebnis. Die interessante Fragestellung, ob Yara ihren Gefühlen folgen oder ihre Kräfte kontrollieren soll, sorgt für jede Menge Spannung – vor allem am Ende des Buches, weshalb ich mich jetzt schon auf die Fortsetzung freue. Ich kann gar nicht anders als hochverdiente 5 von 5 Sternchen zu vergeben.

{Rezension} Because of You I Want to Dream
(Bd. 2 der „Because of You“-Reihe)

Because of You I Want to Dream
(Bd. 2 der „Because of You“-Reihe)
von Nadine Kerger

Goldmann Verlag
Paperback
352 Seiten
ISBN: 978-3-442-20671-1
Ersterscheinung: 17.07.2024

Wenn der heißeste Playboy der Insel gegen deinen Willen dein Herz erobert…

Inhalt:
Liv Edwards ist Meeresbiologin und zurück auf Martha‘s Vineyard. Sie verbringt ihren zweiten Sommer auf der Insel, um sich um die Seehunde und Robben in der Auffangstation zu kümmern. Da ihre besten Freundinnen Josie und Hannah eng mit den Sullivan-Brüdern, den Besitzern des Jachtclubs, befreundet sind, muss Liv leider mehr Zeit in Jacob Sullivans Nähe verbringen, als ihr eigentlich lieb ist. Schlimmer noch: Liv soll Jacob beraten, wie er mit der neuen Jetski-Flotte des Segelclubs umweltverträgliche Touren anbieten kann. Doch während ihrer Zusammenarbeit bemerkt Liv, dass Jacob durchaus eine einfühlsame Seite hat – und auf einmal löst jede Begegnung mit ihm ein Kribbeln in ihr aus…

Meinung:
Bereits mit dem ersten Band der „Because of You“-Reihe konnte mich die Autorin so sehr begeistern, dass ich mir die Fortsetzung auf keinen Fall entgehen lassen wollte. Außerdem freute ich mich darauf, lieb gewonnene Charaktere wiederzusehen. In diesem zweiten Band geht es vorrangig um Liv und Jacob. Der Annäherungsprozess schreitet langsam voran, passt aber perfekt zur Lovestory. Die Chemie zwischen Liv und Jacob ist einfach unverkennbar und es knistert gewaltig zwischen den beiden. Die Charaktere sind der Autorin wirklich gut gelungen – so leidenschaftlich, authentisch und echt. Die Atmosphäre und das Setting von Martha’s Vineyard haben mich mal wieder verzaubert. Alles in allem gab mir dieser Roman wirklich das, was ich mir von einem New Adult Buch wünsche: prickelnde Romantik mit Witz und Schlagfertigkeit.

Fazit:
Sehnsüchtig habe ich auf „Because of You I Want to Dream“ von Nadine Kerger gewartet und es war einfach traumhaft schön, nach Martha’s Vineyard zurückzukehren. Es fühlte sich wie ein Nachhausekommen an und deshalb vergebe ich liebend gerne 5 von 5 Sternchen.

{Rezension} Never Coming Home

Never Coming Home
von Kate Williams

rotfuchs (Rowohlt Taschenbuch Verlag)
Hardcover
Jugendbuch
368 Seiten
Altersempfehlung: ab 14 Jahren
ISBN: 978-3-499-01253-2
Ersterscheinung: 15.08.2023

Inhalt:
Zehn Influencer:innen versammeln sich auf einer exklusiven Insel, die schnell zur tödlichen Falle wird. Unknown Island, ein luxuriöses Resort mit weißen Sandstränden und türkisfarbenem Wasser, wird durch eine virale Kampagne zum ersten Mal exklusiv für zehn ausgewählte Influencer:innen geöffnet. Doch hinter dem scheinbar perfekten Paradies lauert eine dunkle Wahrheit, denn jeder von ihnen verbirgt ein tödliches Geheimnis, und jemand scheint entschlossen, Rache zu nehmen. Als ein Mord geschieht, wird aus dem Traumurlaub ein Albtraum, bei dem es bald nur noch ums Überleben geht…

Meinung:
Kate Williams liefert mit ihrem Roman einen temporeichen und spannungsgeladenen Thriller, der die moderne Welt der Influencer:innen und sozialen Medien geschickt mit einem klassischen „Horror“-Setting kombiniert. Die Protagonist:innen sind vielfältig und gut charakterisiert, wobei die Geheimnisse, die sie hüten, die Handlung immer wieder in unerwartete Richtungen lenken. Besonders faszinierend ist die Darstellung der Dynamik zwischen den Figuren, die allesamt aus verschiedenen sozialen und beruflichen Milieus stammen und mit ihren eigenen Ängsten und Ambitionen kämpfen. Der Thriller lebt von seiner bedrohlichen Atmosphäre und den überraschenden Wendungen, die die Spannung aufrechterhalten. Der Aufbau des Romans ist gelungen, da die ersten Hinweise auf das, was auf der Insel wirklich vor sich geht, geschickt eingestreut werden. Die meiste Zeit über bleibt es ein packendes Katz-und-Maus-Spiel, bei dem man sich fragt, wer als nächstes Opfer wird und wer hinter den mysteriösen Mordanschlägen steckt. Leider wirkt die Geschichte am Anfang etwas langatmig, da sich der Fokus zu sehr auf die detaillierte Darstellung der Figuren richtet, anstatt die Handlung schneller voranzutreiben.

Fazit:
„Never Coming Home“ von Kate Williams ist ein fesselnder Thriller, der mit seiner Kombination aus sozialen Medien, Geheimnissen und einem gefährlichen Inselsetting gut unterhält. Trotz kleinerer Längen und einer etwas weniger spektakulären Auflösung bietet der Roman spannende Unterhaltung für Fans von Thrillern wie One of Us Is Lying und The I-Land. Das Buch erhält von mir 4 von 5 Sternchen und ist besonders für junge Thriller-Fans geeignet, die gerne psychologische Spannung mit einem modernen Setting kombinieren.