arsEdition Kartenset mit 50 Karten Altersempfehlung: 8 – 10 Jahren ISBN: 978-3-8458-3760-4 Ersterscheinung: 23.07.2020
Inhalt: Mit diesen 50 Karten kann man rätseln, was das Zeug hält. Egal, ob es sich um bewegende Objekte, tanzende Punkte oder verschobene Linien handelt, sie alle verwirren unseren Kopf. Doch wie entstehen diese optischen Täuschungen, die auf diesen Karten abgebildet sind?
Meinung: Ich finde Illusionen und optische Täuschungen richtig spannend und war von den 50 Katen total fasziniert. Eigentlich steht alles auf dem Bild still, aber trotzdem hat man das Gefühl, es bewegt sich. Die Erklärungen dazu auf den Rückseiten waren richtig spannend und wirklich interessant. Für alle, die sich genauso gern mit solchen Themen beschäftigen, oder diejenigen, die sich einfach mal von der Welt der Illusionen verzaubern lassen wollen, sind diese 50 Karten auf jeden Fall perfekt geeignet.
Fazit: Mit dem Kartenset „Optische Täuschungen“ erleben Kinder zwischen 8 und 10 Jahren die verblüffende Welt der Illusionen. Diese 50 Karten sind eine ideale Beschäftigung für unterwegs oder einfach nur für zwischendurch. Ich hatte sehr viel Spaß und deshalb vergebe ich 5 von 5 Sternchen.
Herzlichen Dank an arsEdition für dieses Rezensionsexemplar.
Conni macht Mut in Zeiten von Corona von Liane Schneider mit Bildern von Janina Görrissen
Carlsen Verlag LESEMAUS Bd. 186 Corona-Wissen für Kinder 24 Seiten Altersempfehlung: 3 – 5 Jahre ISBN: 978-3-551-08015-8 Ersterscheinung: 11.06.2020
Inhalt: Warum kann Conni seit Wochen ihre Freunde nicht mehr treffen? Weshalb müssen die Kontakte reduziert werden? Und warum müssen nun alle beim Einkaufen Masken tragen? Gemeinsam mit Conni werden wir es herausfinden.
Meinung: Ich liebe LESEMAUS-Geschichten, die die Welt erklären, und diese Conni-Geschichte mit kindgerechtem Sachwissen rund um das Thema Corona finde ich persönlich klasse. Wenn Eltern ihren Kindern erklären wollen, was es mit dem neuartigen Corona-Virus auf sich hat und was das eigentlich ist, sollten sie gemeinsam dieses Buch lesen. Der Text ist kindgerecht geschrieben und genauso werden auch die Informationen vermittelt. Kurze und leicht verständliche Sätze erklären die wichtigsten Regeln zu richtigem Verhalten und geben hilfreiche Tipps. Auch die ganz Kleinen lernen von und mit Conni, warum wir jetzt alle zusammenhalten, den Abstand wahren und beim Einkaufen Masken tragen müssen. Auch wenn ich selbst noch mit den Illustrationen der „alten“ Conni groß geworden bin, finde ich die Bilder von Janina Görissen liebenswert und schön. Mein Lieblingsprotagonist war übrigens Connis kleiner Teddy, der mit seiner gepunkteten Maske einfach knuffig aussah. Als kleines Highlight ist hinten im Heft noch eine Postkarte, die man ausschneiden kann. Was ich selbst aber nie tun würde, da ich es nicht übers Herz bringen kann, ein Conni-Buch zu zerschneiden. Was mir allerdings gefehlt hat, ist das kleine Mitmachheft, das sonst in der Mitte der meisten LESEMAUS-Hefte zu finden ist. Themenbedingt ist das eine Geschichte, die man sicherlich nicht immer und immer wieder lesen kann. Ich selbst habe meine Conni-Geschichten so oft gelesen, dass ich diese schon auswendig aufsagen konnte. Diese Geschichte ist wirklich toll, aber es ist keine dieser typischen Conni-Geschichten – allerdings liegt das eher am Thema und sicherlich nicht an Conni oder an der Qualität der Texte oder der Bilder.
Fazit: „Conni macht Mut in Zeiten von Corona“ von Liane Schneider ist eine Conni-Geschichte, die Antworten auf viele Kinderfragen gibt. Dieses Bilderbuch für Kinder ab 3 Jahren ist ideal zum gemeinsamen Anschauen und Vorlesen und vermittelt erstes Sachwissen rund um das Thema Corona. Von mir gibt es sehr gute 4,5 von 5 Sternchen.
Herzlichen Dank an den Carlsen Verlag für dieses Rezensionsexemplar.
Astrolabius lebt auf dem Mond (Staffel 1, Bd. 1 – 3) von Martin Wintersberger und Manuela Wieninger mit Illustrationen von Sasha Schlöglhofer
Astro Entertainment Hardcover Kinderbuch 124 Seiten Altersempfehlung: ab 8 Jahren ISBN: 978-3991190004 / 978-3991190011 / 978-3991190028 Ersterscheinung: 01.12.2020 / 07.12.2020 / 14.12.2020
Band 1 beinhaltet die Episoden Sternschnuppe, Die Mondstation, Die Mondschule: Astrolabius kann sein Glück kaum fassen – Endlich zieht er auf den Mond! Mit seinen Eltern und seiner kleinen Schwester Claire wird er nun auf der Mondstation leben. Dort gibt es eine Mondschule, ein Planetarium, einen hydroponischen Garten, aber vor allem gibt es jede Menge Aufregendes rund um die Sterne und das Weltall zu entdecken. Astros Leben auf dem Mond wäre perfekt, wenn es da nicht diesen gemeinen Jungen Erik gäbe, der immer wieder versucht, Astros Pläne zu durchkreuzen. Glücklicherweise ist Astro nicht allein. Er hat das Mondteam an seiner Seite, bestehend aus seinem besten Freund Nolan und seinem Hund Sternschnuppe. Gemeinsam stürzen sie sich in tolle Abenteuer und erleben spannende Geschichten. Begleite auch du Astrolabius und seine Freunde bei ihrer intergalaktischen Reise!
Band 2 beinhaltet die Episoden Erik Stone, Mädchengeburtstag, Familienausflug: Astros Abenteuer hat gerade erst begonnen! Im zweiten Buch der Serie „Astrolabius lebt auf dem Mond“ muss Astro einige Hürden überwinden. Nicht nur die neuen Fächer in der Mondschule, wie Raketentechnologie, Kosmologie und Hydrologie, fordern ihn heraus, sondern auch sein Erzfeind Erik, der sich ganz besondere Gemeinheiten für unseren Astro ausgedacht hat. Außerdem steht ein Mädchengeburtstag an, für den er dringend ein Geschenk braucht. Zum Glück sind sein bester Freund Nolan und sein Hund Sternschnuppe wie immer an seiner Seite. Ach, ja und natürlich auch seine Familie! Gemeinsam begeben sie sich auf die Spuren der ersten Mondstation und erfahren Spannendes über die Anfänge des Lebens auf dem Mond!
Band 3 beinhaltet die Episoden Mondschnupfen, Viktor Romaneschko, Das Mondfest: Neue Abenteuer warten auf Astro und seine Freunde! Im dritten Buch der Serie „Astrolabius lebt auf dem Mond“, wird das Rätsel um Astros Hund Sternschnuppe gelöst und er trifft auf seinen Helden, den Wissenschaftsastronauten Viktor Romaneschko, der nach seiner 5- Jahresmission nun auf den Mond zurückkehrt. Astro und Nolan sind komplett aus dem Häuschen, als sich ihnen auch noch die Möglichkeit bietet, Viktor kennen zu lernen. Schade, dass es nur noch einen Platz im Team gibt! Außerdem feiern die Humanoiden ihr berühmtes Mondfest, auf dem technische Spielereien, Talentwettbewerbe und gutes Essen an der Tagesordnung stehen. Astro darf einige, neue Erfindungen ausprobieren und lernt den Alltag der Astronauten kennen, während Erik still und heimlich seine nächste List plant.
Inhalt: Familie Winter zieht auf den Mond. Ab sofort werden Astrolabius, seine kleine Schwester Claire und seine Eltern auf der Mondstation leben. Astro freut sich schon sehr, denn es gibt viele spannende Abenteuer zu erleben.
Meinung: In dieser neuen Kinderbuchreihe begleiten wir den Jungen Astro, der in jeweils drei Episoden pro Band spannende Weltraumabenteuer erlebt. Die optische Darstellung der Cover ist ansprechend und gut gelungen. Auf den ersten Seiten im Buch werden jeweils die Protagonisten in farbigen Illustrationen vorgestellt. Diese Seiten sind im Comicstil gestaltet – mit zahlreichen Sprechblasen und vor allem schön bunt. Der Rest des Buches erfolgt dann in Textform mit einfacheren Illustrationen. Der Schreibstil ist flüssig und leicht verständlich. Die Schriftgröße ist angemessen und schön groß gewählt, sodass auch Leseanfänger keine Schwierigkeiten haben werden, die Geschichten selbst zu lesen. Aufgrund der Einteilung in Episoden sind die Leseabschnitte auch recht überschaubar. Einige Situationen fand ich etwas unschlüssig, jedoch nicht sonderlich störend. Themen wie Familie und Freundschaft werden groß geschrieben, aber auch aktuelle Themen wie Mobbing werden angesprochen. Dass man die Bücher in einer Weltraumbox mit passenden Goodies über den Verlag direkt beziehen kann, finde ich klasse, denn solch eine Buchbox eignet sich hervorragend als Geschenk für kleine Weltraumfans. Jedoch würde mich persönlich der Preis etwas abschrecken.
Fazit: Mit der neuen Kinderbuchreihe „Astrolabius lebt auf dem Mond“ von Martin Wintersberger und Manuela Wieninger werden kleine Astronauten und Weltraumforscher ab 8 Jahren großen Spaß haben, denn die zahlreichen Abenteuer sind spannend und unterhaltsam. Von mir gibt es 4 von 5 Sternchen.
Herzlichen Dank an Astro Entertainment für diese Rezensionsexemplare.
Girl at Heart von Kelly Oram übersetzt von Stephanie Pannen
One Verlag Paperback Erzählendes für junge Erwachsene / Jugendbuch 320 Seiten Altersempfehlung: ab 14 Jahren ISBN: 978-3-8466-0115-0 Ersterscheinung: 27.11.2020
Inhalt: Charlotte Hastings, von allen nur Charlie genannt, liebt Baseball über alles. Als einziges Mädchen in ihrem Baseballteam, versteht sie sich eigentlich sehr gut mit den Jungs. Da sie heimlich in ihren Teamkameraden und guten Freund Eric verliebt ist, will sie ihn endlich fragen, ob er mit ihr zum Abschlussball gehen möchte. Doch ehe sie dazu kommt, wird ihr bewusst, dass die Jungs sie nur als Kumpel wahrnehmen und nicht als Mädchen. Charlie beschließt, dass sie eine Typveränderung braucht und will deshalb mit dem Baseball aufhören. Da das Team aber für die anstehenden Meisterschaften auf Charlie nicht verzichten kann, macht der Kapitän Jace ihr ein Angebot, das sie kaum ausschlagen kann: wenn sie bleibt, dann hilft er ihr, zu sich selbst zu finden und mehr als Mädchen wahrgenommen zu werden. Ob ihm das gelingt?
Meinung: Ich war schon mächtig gespannt, als ich hörte, dass ein neues Buch der Autorin Kelly Oram rauskommt, denn von „Cinder & Ella“ war ich echt begeistert. Als ich dann das Cover zum ersten Mal gesehen habe, war es Liebe auf den ersten Blick. Diese schlichte Eleganz ist einfach traumhaft schön. Aber nicht nur optisch hat mich dieses Buch überzeugen können, denn der Schreibstil der Autorin ist charmant, witzig und federleicht. Auch das Thema dieser zuckersüßen High School-Romanze ist ganz mein Ding, denn das einzige Mädchen in einer reinen Jungenmannschaft zu sein, kommt mir sehr bekannt vor. Als ich mit dem Fußball spielen angefangen habe, war ich selbst das einzige Mädchen. Ich weiß also, wie hart es ist, gegen Vorurteile anzukämpfen – selbst gegen die der eigenen Teamkameraden. Charlie ist eine tolle und sympathische Protagonistin. Ihre Wandlung mitzuerleben, war einfach schön. Tja, und was soll ich nur zu Jace sagen? Jace, der Kapitän der Baseballmannschaft… Einfach ein Traum von einem Good-Guy, so rücksichtsvoll und aufmerksam. Ein Wahnsinns-Typ! Diese zarte, sich langsam anbahnende Liebesgeschichte ist selbstverständlich voller Klischees, allerdings habe ich auch nichts anderes erwartet. Die Story selbst ist auch nicht sonderlich anspruchsvoll, jedoch erfüllt dieses Buch alles, was man sich von einer bezaubernden Liebesgeschichte nur wünschen kann. Es gab keine unnötigen Dramen, keine unvorhersehbaren Überraschungen oder Wendungen, dafür aber eine sehr schöne Romanze mit einer äußerst wichtigen Botschaft.
Fazit: „Girl at Heart“ von Kelly Oram ist eine gefühlvolle Lovestory mit einer tollen Botschaft und sympathischen Charakteren, die ich Leserinnen ab 14 Jahren empfehle. Von mir gibt es sehr gute 4,5 von 5 Sternchen.
Herzlichen Dank an den Bastei Lübbe Verlag für dieses Rezensionsexemplar.
Scarlett Ein Löffelchen Geheimnis und der Duft von Magie (Bd. 1) von Laurel Remington
Carlsen Verlag Taschenbuch Kinder- und Jugendbuch 256 Seiten Altersempfehlung: 10 – 14 Jahre ISBN: 978-3-551-31940-1 Ersterscheinung: 03.12.2020
Inhalt: Ohne, dass sie es will, ist Scarlett der Star des Blogs ihrer Mutter. Da dieser sehr erfolgreich ist, kennt jeder ihre peinlichsten Erlebnisse. Als sie in der Küche ihrer Nachbarin Rosemary Simpson ein handgeschriebenes Kochbuch der alten Dame findet, fängt Scarlett das Kochen und Backen an. Als plötzlich ihre neue Mitschülerin Violett in der Küche aufkreuzt, gründen die beiden den „Geheimen Kochclub“ und verteilen in der Kantine Kuchen und Co. Doch was hat es mit Rosemarys Neffen, der die alte Frau unbedingt in ein Heim stecken will, auf sich? Und wird der „Geheime Kochclub“ auch geheim bleiben? Und was zum Kuckuck ist die geheime Zutat, von der alle sprechen? Ein fantastisches Abenteuer beginnt…
Meinung: Der besondere Titel und das traumhafte Cover haben gleich mein Interesse geweckt. Das Cover erscheint in einem scharlachroten Scarlett-Farbton, der wirklich passend zum Buchtitel gewählt wurde. Zu guter Letzt hat mich dann der Klappentext völlig und restlos überzeugt. Die Geschichte hat übrigens, wie viele auf Grund des Titels denken mögen, nicht mit Magie im Sinne von Zaubern zu tun, sondern einfach nur mit der Magie der Liebe und der Freundschaft. Besonders gut gefallen haben mir die Rezepte aus Rosemary Simpsons handgeschriebenem Kochbuch, die man selbst nachkochen und -backen kann. Die Story, die aus Scarletts Sicht erzählt wird, ist der Autorin sehr gut gelungen. Die 12-jährige Scarlett ist liebenswert und aufgeweckt und ein Mädchen, das man sofort in sein Herz schließt und sich dabei wünscht, selbst eine Scarlett zur Freundin zu haben. Laurel Remingtons Schreibstil ist wunderbar, einfach fesselnd, sodass ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen wollte. Von Anfang an hat mich Scarletts Geschichte mit ihrer peinlichen Mum beeindruckt. Vor allem im Mittelteil, als alles mit einer eigenen Webseite etc. ins Laufen kommt, habe ich das Buch wirklich gefeiert. Dass auch eine Liebesstory in die Geschichte eingeflochten wurde, fand ich übrigens auch klasse. Doch leider hat mir das Ende so ganz und gar nicht gefallen. Das Buch hätte von mir eigentlich die volle Punktzahl bekommen müssen, denn bis kurz vor Schluss hat es mir richtig gut gefallen. Eigentlich möchte ich auch nicht spoilern, aber ganz am Ende passiert etwas sehr Schreckliches, was zwar zum Leben dazugehört, allerdings (meiner Meinung nach) nicht unbedingt in ein Kinderbuch gehört. Themen wie Freundschaft, Mobbing und Vorurteile, aber auch Missverständnisse und Trauer werden einfach wunderschön verpackt. Diese fabelhafte Geschichte ist wirklich lesenswert.
Fazit: „Scarlett: Ein Löffelchen Geheimnis und der Duft von Magie“ von Laurel Remington ist eine wunderbare Geschichte, die mich vom ersten Augenblick an gefesselt hat. Diesen zauberhaften Reihenauftakt empfehle ich Mädchen zwischen 10 und 14 Jahren und ich vergebe sehr gute 4,5 von 5 Sternchen.
Herzlichen Dank an den Carlsen Verlag für dieses Rezensionsexemplar.