{Rezension}
Die drei !!!
1, 2, 3 – Verbrecherjagd!

Die drei !!!
1, 2, 3 – Verbrecherjagd!
von Maja Vogel und Henriette Wich

Kosmos Verlag
Hardcover
Kinderbuch
384 Seiten
Altersempfehlung: 10-12 Jahre
ISBN: 978-3-440-16432-7
Ersterscheinung: 14.06.2019

Inhalt:
Kim, Franzi und Marie sind „Die drei !!!“ und die wahrscheinlich cleversten Mädchen, die jeden noch so unlösbaren Fall knacken. Dieser Dreifachband vereint die beliebtesten Abenteuer der drei Freundinnen (Die Handy-Falle, Betrug beim Casting, Gefährlicher Chat).

Meinung:
Dieses Buch ist ein Muss für alle Krimiliebhaber und Fans von Kim, Franzi und Marie, denn in diesem Dreifachband werden mit Band 1 bis 3 nicht nur die beliebtesten Abenteuer der Reihe vereint, sondern man erhält auch gleichzeitig ein cooles Gimmick. Nach dem Lesen kann man das Buch zu einem wunderschönen Deko-Objekt umgestalten, denn durch Schneiden und Falten an den vorgegebenen Stellen zeigt der Buchblock das „Die drei !!!“ Logo. Allerdings sollte man hierfür einiges an Zeit mitbringen, denn es dauert schon ein Weilchen. Aber die Mühe lohnt sich. Mein Exemplar sieht zwar nicht perfekt aus, aber ich hatte Spaß am Basteln und das Buch sieht richtig cool in meinem Bücherregal aus.

Fazit:
Dieser Dreifachband vereint Band 1 bis 3 der beliebten Reihe rund um die drei Jung-Detektivinnen Kim, Franzi und Marie. Diese Sonderausgabe bietet nicht nur Spannung und Vergnügen für Mädchen im Alter von 10-12 Jahren, sondern auch ein cooles Deko-Objekt zum Basteln. Die Kombination aus Lesevergnügen und Bastelspaß hat 5 von 5 Sternchen verdient.

Herzlichen Dank an den KOSMOS Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension}
Märchenfluch
Das letzte Dornröschen (Bd. 1)

Märchenfluch
Das letzte Dornröschen (Bd. 1)
von Claudia Siegmann

Ravensburger Buchverlag
Hardcover mit Schutzumschlag
Jugendbuch
416 Seiten
Altersempfehlung: ab 12 Jahren
ISBN: 978-3-473-40183-3
Ersterscheinung: 18.09.2019

Inhalt:
Als die 16-jährige Flora Anthea Allenstein erfährt, dass Märchen nicht nur eine Erfindung der Gebrüder Grimm sind, sondern dass sie selbst eine Nachfahrin von Dornröschen ist, ändert sich ihr Leben schlagartig. Gemeinsam mit Schneewittchen Neva, Rapunzel Val und noch weiteren Märchenfiguren soll sie die Menschheit vor gefährlicher Magie beschützen.

Meinung:
Als ich das Cover zum Reihenauftakt der „Märchenfluch“-Trilogie das erste Mal gesehen habe, war ich hin und weg. Aber auch ohne Schutzumschlag ist es einfach zauberhaft. Da ich Märchen liebe, war ich auf die Umsetzung dieser originellen Idee gespannt. Der Schreibstil der Autorin lässt sich locker und flüssig lesen. Die Schrift ist angenehm groß und die Kapitel haben eine angenehme Länge. Da die Geschichte aus der Ich-Perspektive der 16-jährigen Flo erzählt wird, fühlt man sich mit der Protagonistin verbunden. Vor allem Flo und ihr Humor konnten mich begeistern. Sie hat das Herz am rechten Fleck, handelt aber manchmal unüberlegt und naiv. Aber auch die restlichen Charaktere sorgen für Abwechslung und konnten mich recht gut überzeugen. Leider waren einige Handlungen vorhersehbar – Langeweile kam aber dennoch nie auf, denn die Story ist spannend und mitreißend bis zum Schluss. Ich bin gespannt auf die Fortsetzung, denn die Geschichte endet leider mit einem Cliffhanger.

Fazit:
„Märchenfluch: Das letzte Dornröschen“ von Claudia Siegmann ist eine unterhaltsame Märchenadaption für junge Leserinnen ab 12 Jahren. Die Geschichte ist ein wirklich spannender und mitreißender Reihenauftakt, der Lust auf mehr macht. Deshalb vergebe ich liebend gerne märchenhafte 4,5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an Vorablesen für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension}
Postscript
Was ich dir noch sagen möchte

Postscript
Was ich dir noch sagen möchte
von Cecelia Ahern

FISCHER Krüger
Gebundene Ausgabe
432 Seiten
ISBN: 978-3810530677
Ersterscheinung: 23.10.2019

Inhalt:
7 Jahre sind nun vergangen, seit Gerry an Krebs verstorben ist und seiner Holly Briefe hinterlassen hat. Briefe, die Holly in ein neues Leben begleiten sollten und mit denen sie Stück für Stück ihre Trauer verarbeiten konnte. Mittlerweile hat Holly endlich Fuß gefasst und sich ein neues Leben aufgebaut. Als sie sich von ihrer Schwester dazu überreden lässt, in einem Podcast mitzuwirken und über Gerrys Tod und die hinterlassenen Briefe zu reden, wird sie von Mitgliedern des „P.S. Ich liebe dich“-Clubs angesprochen. Inspiriert von Gerrys Briefen möchten die Clubmitglieder,  alle selbst unheilbar krank, ihren Liebsten ebenfalls Briefe hinterlassen. Doch will und kann Holly den Clubmitgliedern überhaupt helfen?

Meinung:
Nachdem ich vor Kurzem erst „P.S. Ich liebe dich“ gelesen hatte und so berührt von der Geschichte um Holly Kennedy war, war ich mir unschlüssig, ob ich nun „Postscript“ lesen sollte. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Bücher, die mich so richtig faszinieren und mich vom Hocker reißen, in der Fortsetzung einfach nicht besser werden können. Dennoch war ich neugierig, sodass ich mich darauf eingelassen habe. Anfangs hatte ich meine Schwierigkeiten mit der Geschichte und der Protagonistin Holly. Aber ab etwa der Hälfte des Buches wird man fürs Durchhalten belohnt. Das Ende ist einfach traurig schön. Insgesamt hat mich „Postscript“ nicht ganz überzeugen können. Ich würde jetzt aber nicht behaupten, dass ich enttäuscht von diesem Roman bin, denn nichtsdestotrotz ist es eine wunderschöne Geschichte. Manche Szenen haben mich einfach zu Tränen gerührt. „Postscript“ kann übrigens eigenständig gelesen werden, jedoch würde ich jedem empfehlen unbedingt vorab „P.S. Ich liebe dich“ zu lesen, denn nicht nur dass es ein emotional berührendes Lesehighlight ist, es wird sehr oft Bezug auf die Vorgeschichte genommen.

Fazit:
„Postscript – Was ich dir noch sagen möchte“ von Cecelia Ahern ist ein einfühlsamer Liebesroman, erhält von mir aber leider nur 4 von 5 Sternchen, da mich diese Story einfach nicht so sehr berührt hat wie „P.S. Ich liebe dich“. Dennoch kann ich dieses Buch jedem empfehlen, der ein paar schöne Lesestunden mit Holly Kennedy verbringen möchte. Es ist auf jeden Fall ein Buch, das den Leser zum Nachdenken anregt.

Herzlichen Dank an LovelyBooks für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension}
Die drei !!!
Diebe im Gemüsebeet
(Bücherhelden 2. Klasse)

Die drei !!!
Diebe im Gemüsebeet
(Bücherhelden 2. Klasse)
von Jule Ambach
mit Illustrationen von Katja Rau

Kosmos Verlag
Hardcover
Kinderbuch / Erstlesebuch
64 Seiten
Altersempfehlung: ab 7 Jahren
ISBN: 978-3-440-16342-9
Ersterscheinung: 14.06.2019

Inhalt:
Die Jung-Detektivinnen Kim, Franzi und Marie sind entsetzt, denn schon wieder wurde Gemüse aus dem Beet der Garten-AG geklaut. Wer könnte der Salatdieb sein? Als dann noch der Geräteschuppen verwüstet wird, nehmen die drei Freundinnen die Ermittlungen auf.

Meinung:
Nachdem ich von „Geheimnis auf dem Ponyhof“ vollkommen begeistert war, musste ich selbstverständlich auch das zweite Buch von Jule Ambach lesen. Von der ersten Seite an war ich entzückt und verzaubert. Der Schreibstil der Autorin ist harmonisch, kindgerecht und leicht zu lesen. Die Sätze sind schön kurz und die Schrift ist angenehm groß. Die Kapitellänge ist gerade für Bücherheldinnen der 2. Klasse perfekt gewählt. Auch die Illustrationen von Katja Rau, die den Leser großflächig durch das Buch begleiten, sind einfach zauberhaft. Am Anfang des Buches werden die drei Freundinnen Kim, Franzi und Marie kurz vorgestellt und nach jedem Kapitel gibt es ein kleines Leserätsel. So macht das Weiterlesen natürlich Spaß.

Fazit:
„Diebe im Gemüsebeet“ von Jule Ambach ist eine spannende Geschichte für abenteuerlustige Bücherheldinnen der 2. Klasse. Die Mischung aus tollen Texten und wunderschönen Illustrationen fördert den Lesespaß. Meine Erwartungen an dieses Buch wurden vollständig erfüllt und ich vergebe liebend gerne 5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an den KOSMOS Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension}
Die drei !!!
Wintertraum in Gefahr
Adventskalender (2019)

Die drei !!!
Wintertraum in Gefahr
Adventskalender (2019)

Europa (Sony Music Entertainment Germany GmbH)
Hörspiel-CD
Altersempfehlung: 9-12 Jahre
Ersterscheinung: 20.09.2019

Inhalt:
Nachdem Kim, Franzi und Marie einen Taschendiebstahl aufgeklärt haben, hat der Besitzer des Freizeitparks „Sugarland“ eine tolle Überraschung für die drei Freundinnen: sie dürfen ein ganzes Wochenende im Park verbringen. Doch in der winterlichen Idylle scheint etwas nicht unbedingt nach Plan zu laufen. Nach einigen mysteriösen Vorkommnissen glauben die drei Detektivinnen nicht mehr an Zufälle. Erst sind es nur harmlose Stromausfälle, doch als in der Bilderausstellung zwei Gemälde gestohlen werden, geben die Mädchen volle Detektiv-Power. Werden sie es schaffen, den Fall zu lösen, bevor der Park in den Ruin getrieben wird?

Meinung:
Bereits vor einem Jahr habe ich das Buch zu diesem Hörspiel gelesen, daher kannte ich die Geschichte schon. Es ist aber immer wieder erstaunlich, wie unterschiedlich ein Buch im Vergleich zum passenden Hörspiel sein kann. Beim Lesen versinke ich in die spannenden Abenteuer und genieße jeden einzelnen Fall der drei Freundinnen Kim, Franzi und Marie. Aber beim Hören der CDs habe ich tatsächlich das Gefühl, das Abenteuer spielt sich direkt vor meinen Augen ab. Die wundervollen Stimmen, die die Figuren lebendig werden lassen, begeistern mich immer wieder aufs Neue. Die Geschichte wurde schön erzählt und mit passenden Geräuschen und Klängen umgesetzt. Vor allem die weihnachtliche Musik hat mich in einen Bann gezogen, dass ich gar nicht aufhören konnte, weiterzuhören. Da diese Folge eine Adventskalender-Ausgabe ist, ist auch das Hörspiel in 24 Tracks unterteilt (im Buch sind es dementsprechend 24 Kapitel) – das ist dann ungefähr die doppelte Länge eines normalen Hörspiels der beliebten Krimi-Reihe. Für mich ein klarer Pluspunkt, denn somit habe ich natürlich auch das doppelte Hörerlebnis.

Fazit:
Egal, ob nun Weihnachten vor der Tür steht oder nicht, dieses Hörspiel empfehle ich Krimiliebhaberinnen im Alter von 9-12 Jahren das ganze Jahr über, denn es ist einfach ein fesselnder und spannender Fall. Diese Adventskalenderfolge, die diesmal sogar die doppelte Hörspiellänge bietet, erhält 5 von 5 Sternchen von mir.

Herzlichen Dank an Sony Music Entertainment Germany GmbH für dieses Rezensionsexemplar.