{Rezension} The Soulmate Equation
Sie glaubt an die Macht der Zahlen, bis er ihr Ergebnis ist

The Soulmate Equation
Sie glaubt an die Macht der Zahlen, bis er ihr Ergebnis ist
von Christina Lauren

everlove (ein Imprint der Piper Verlag GmbH)
Klappenbroschur
Romance / New Adult
432 Seiten
ISBN: 978-3-492-06497-2
Ersterscheinung: 14.03.2024

Zahlen lügen nicht, aber Liebe ist unberechenbar!

Inhalt:
Eigentlich hat Jess gar keine Lust mehr, die wahre Liebe zu suchen, denn sie ist mit ihrem Alltag und ihrer Tochter Juno schon total ausgelastet. Doch nach einem Zusammentreffen mit dem „Americano“ – Dr. River Peña – in ihrem Lieblingscafé überredet Jess‘ beste Freundin Fizzy sie, bei der neuen Dating-Agentur GeneticAlly ihre DNA-Probe einzureichen. Denn mithilfe eines neuen Algorithmus, der die Daten analysiert, möchte GeneticAlly für jeden seinen oder ihren Seelenverwandten finden. Jess kann es kaum glauben, als sie eine 98%ige Übereinstimmung hat – das höchste Ergebnis, das der Algorithmus jemals erzielt hat – und das ausgerechnet mit Dr. River Peña, der einer der Gründer des Unternehmens ist. Doch der ist total arrogant und überheblich. Um zu untersuchen, ob der Algorithmus Recht hatte, raufen sich die beiden dennoch zusammen und geben sich eine Chance. Aber ist River wirklich Jess‘ Seelenverwandter?

Meinung:
Ich habe bereits „The Unhoneymooners“ von dem Autorinnen-Duo Christina Lauren gelesen und war total verzückt. Und abermals war es um mich geschehen, denn es kribbelte und knisterte ganz schön und ganz schön heftig. Hinter den farbenfrohen Buchdeckeln und dem atemberaubenden Buchschnitt verbirgt sich eine wahnsinnig tolle Liebesgeschichte. Besonders die Idee, anhand von DNA-Proben den Seelenverwandten zu finden, ist außergewöhnlich und hat mich begeistert, eine Dating-Agentur der etwas anderen Art, die ja aber sehr gut zu funktionieren scheint. Die Story ist herrlich erfrischend. Besonders Fizzy, Romance-Autorin und Jess‘ beste Freundin, hat es mir mit ihrer abenteuerlustigen und witzigen Art angetan, aber auch Jess‘ Tochter Juno – ebenfalls ein kleiner Wirbelwind wie Fizzy – konnte sich direkt in mein Herz schleichen. Dieser Roman ist einfach eine grandiose RomCom.

Fazit:
„The Soulmate Equation – Sie glaubt an die Macht der Zahlen, bis er ihr Ergebnis ist“ von Christina Lauren ist eine tolle Liebesgeschichte mit äußerst sympathischen Charakteren. Ich wurde mal wieder bestens unterhalten und vergebe sehr gerne 5 von 5 Sternchen.

{Rezension} Icons of Style – Harry Styles
Die Geschichte einer Modeikone

Icons of Style – Harry Styles
Die Geschichte einer Modeikone (Bd. 1)
von Lauren Cochrane

‎ZS Verlag GmbH, ein Verlag der Edel Verlagsgruppe
Hardcover
Die kleine Modebibliothek
224 Seiten
ISBN: 978-3-96584-397-4
Ersterscheinung: 03.02.2024

Eintauchen in die fabelhafte Welt von Harry Styles – Superstar, Halbgott und Modegenie. 

Inhalt:
Dieses Buch begleitet uns auf eine modische Reise durch die letzen Jahre und beschreibt dabei Harry Styles‘ Weg zur Modeikone. Anhand von vielen großflächigen Bildern und aufschlussreichen Texten erfährt man mehr darüber, wie sich sein Kleidungsstil mit der Zeit verändert hat.

Meinung:
Als Harry Styles-Fan bin ich natürlich immer sehr gespannt, mit welchen coolen Outfits er bei seinen Touren, Preisverleihungen, etc. begeistern wird. Daher habe ich mich sehr auf dieses Buch gefreut, in dem der modische Werdegang von Harry Styles beschrieben wird. Das Buch ist in vier verschiedene Kapitel unterteilt, was mir sehr gut gefallen hat. Denn zu Beginn wird sich auf seine frühen modischen Jahre konzentriert, auch die Zeit mit One Direction wird hier beleuchtet. Besonders seit Beginn seiner Solokarriere hat Harry Styles seinen Kleidungsstil noch einmal weiterentwickelt, Grenzen überschritten und neu gesetzt und sich dabei auch selbst neu gefunden. Was ich außerdem sehr spannend finde, ist das Kapitel „Designer, Stylisten und Design“, in dem ein Blick hinter die Kulissen und auf das Team geworfen wird. Anhand von großflächigen Bildern und Fotografien erfährt man in den Texten spannende Infos zu den Outfits und kann diese dann auch direkt bestaunen. Allerdings fand ich einen Punkt relativ schwierig, denn die Texte werden teilweise von Zitaten bzw. doppelseitigen Bildern unterbrochen. Ich hätte mir gewünscht, dass man das evtl. etwas anders hätte lösen können. Manche Sätze werden so abrupt unterbrochen und erst viele Seiten später weitergeführt, sodass man eigentlich schon vergessen hat, um was es in dem Satz eigentlich ging.

Fazit:
„Icons of Style: Harry Styles – Die Geschichte einer Modeikone“ von Lauren Cochrane ist auf jeden Fall ein Muss für alle Harry Styles-Fans und Modebegeisterten! Anhand von großartigen Fotografien und informativen Texten kann man mit diesem Buch in die Welt der Mode eintauchen. Von mir gibt es 4 von 5 Sternchen.

{Rezension} Mr. Imperfect

Mr. Imperfect
von Lilian Dean (Nadine Stenglein)

dp DIGITAL PUBLISHERS GmbH
Taschenbuch
Romance
364 Seiten
ISBN: ‎ 978-3-987789670
Ersterscheinung: 30.01.2024

Manchmal muss man zwischen den Zeilen lesen, um die Liebe zu finden

Inhalt:
Claire soll das Lektorat für Samu Bohemes neuestes Werk übernehmen. Leider gefällt ihr das Manuskript des Bestsellerautors überhaupt nicht, was sie ihm natürlich direkt mitzuteilen versucht. Nachdem dieser auf ihre Änderungswünsche etwas barsch reagiert, lässt sie sich zu einer Mail verleiten, die sie im Nachhinein wohl lieber nicht hätte schreiben sollen, denn nun steht ihr Job auf dem Spiel. Um sich persönlich beim Starautor zu entschuldigen, macht sie sich auf die Suche nach ihm. Dabei entdeckt sie nicht nur die schönen Seiten der Wildnis Kanadas…

Meinung:
Mir fällt es gerade sehr schwer, die richtigen Worte für diese Rezension zu finden, denn ich bewerte Bücher ungern schlecht, weil ich weiß, wie viel Herzblut Autoren und Autorinnen in ihre Werke stecken. Leider finde ich kaum Punkte, die ich positiv hervorheben könnte außer der Grundidee. Diese war tatsächlich mega. Die Ausarbeitung der ganzen Story ist aber eher mäßig gelungen, denn mir fehlt insgesamt die Tiefe. Wie kann Claire nicht merken, wie toxisch ihr Verlobter ist, dann aber nach drei Tagen in der Wildnis einen kompletten Lebenswandel vollziehen? Und wie kann sich jemand wie Samu innerhalb von wenigen Stunden vom Macho zum einfühlsamen Traummann, der einer Frau um die halbe Welt reist, um ihr das Handy mal kurz vorbeizubringen, verwandeln? Ich weiß nicht… Das war alles irgendwie totales Klischee ohne jeglichen Sinn. Der Schreibstil ist eher einfach. Kurze und knappe Sätze, die manchmal wahllos aneinandergereiht wurden, haben keine Gefühle in mir erwecken können. Die ganze Lovestory wirkte auf mich zu konstruiert, zu gewollt, Gefühle und Romantik waren eher schwer zu finden.

Fazit:
„Mr. Imperfect“ von Lilian Dean ist eine Neuauflage von „Mr. Boheme – Ich suche dich zwischen den Zeilen“. Die Grundidee und das Setting in der Wildnis Kanadas haben mir sehr gut gefallen – das war aber auch schon alles. Deshalb gibt es von mir leider nur lieb gemeinte 2 von 5 Sternchen.

Lieblingszitat:
„Du willst mich finden? Dann suche zwischen den Zeilen…“

{Rezension} Französisch lernen mal anders
3000 Vokabeln in 30 Stunden

Französisch lernen mal anders
3000 Vokabeln in 30 Stunden

‎‎‎Independently published
Taschenbuch
332 Seiten
ISBN: 9798711095095
Ersterscheinung: 19.02.2021

Sprachen lernen mal anders

Inhalt:
Dieses Lehrbuch beinhaltet effektive Lernmethoden und moderne Gedächtnistechniken.

Meinung:
Ich liebe Frankreich, die Sprache und die Kultur. Leider konnte ich aber aufgrund meiner Profilwahl kein Französisch in der Schule lernen. Deshalb hatte ich beschlossen, mir die Sprache autodidaktisch mithilfe von YouTube beizubringen, was richtig gut funktionierte. Ich lernte sehr viel in sehr kurzer Zeit. Leider ist das aber mit einer neu erlernten Sprache so, dass man sie üben sollte. Wenn man allerdings niemanden hat, mit dem man wirklich sprechen kann, dann verlernt man wieder alles. 3000 Vokabeln in 30 Stunden zu lernen, klang zunächst fabelhaft, doch leider musste ich fesstellen, dass man zwar 3000 Vokabeln lernen, allerdings noch immer kein Französisch sprechen kann. Dank moderner Gedächtnistechniken und hilfreicher Eselsbrücken lernt man, Verbindungen zwischen Vokabeln zu erkennen, aber wenn ich ehrlich sein soll, dann bringt mir das alles nichts. Wie und wo wende ich nun all die Vokabeln an? Wie bilde ich Sätze? Wie kann ich mit all den Vokabeln eine anständige Unterhaltung führen? Vor allem fand ich aber auch die Gestaltung dieses Lehrbuchs unansprechend, eintönig und langweilig. Mit lieblos aneinandergereihten Vokabeln lernt es sich schlecht. Das Buch ist eine gute Ergänzung für andere Lehrbücher, aber einzig und allein mit dieser Lektüre wird man leider kaum brauchbare Basics für den Urlaub erlernen können.

Fazit:
„Französisch lernen mal anders“ bietet gute Lernmethoden und moderne Gedächtnistechniken. Für mich war dieses Lehrbuch allerdings nicht die richtige Lektüre, weshalb ich leider auch nur 3 von 5 Sternchen vergeben kann.

{Rezension} Enjoy Italienisch
Das Gute-Laune-Buch zum Sprachenlernen

Enjoy Italienisch
Das Gute-Laune-Buch zum Sprachenlernen

‎‎Circon Verlag GmbH
Taschenbuch
96 Seiten
ISBN: 978-3-8174-4349-9
Ersterscheinung: 19.04.2024

Das Gute-Laune-Buch zum Sprachenlernen

Inhalt:
Dieses Lehrbuch beinhaltet nützliche Alltagssätze, übersichtliche Vokabelkästen, kleine Übungen und wichtige Grammatikregeln.

Meinung:
Vor ungefähr drei Jahren habe ich einen Kurs an der VHS besucht, weil ich unbedingt Italienisch lernen wollte. Zehn oder zwölf Abende sollten es werden und ich ging wirklich davon aus, dass ich danach zumindest ein paar Sätze sprechen könnte. Spoiler: Ich habe den Kurs beendet und konnte fast nichts! Das lag allerdings nicht an mir, denn ich war willig. Aber wir kamen im Kurs leider nicht voran, was eventuell an der Einstellung der anderen Teilnehmer gelegen haben könnte. Während wir in der ersten Stunde ein paar Basics gelernt haben, verbrachten wir die darauffolgenden Stunden mit Wiederholungen der ersten Einheit. Und täglich grüßt das Murmeltier! Wir kamen überhaupt nicht weiter, was eventuell auch daran liegen könnte, dass der Dozent dann irgendwann auf die glorreiche Idee kam, dass wir den Unterricht mit einem kleinen Grappa beginnen könnten. Ich habe natürlich dankend abgelehnt und der Gruppe mitgeteilt, dass ich erst zwölf Jahre alt wäre, was zur Belustigung des ganzen Kurses führte, weil alle dachten, ich würde scherzen. Keiner wollte mir glauben, dass sich eine Schülerin freiwillig in einen Kurs setzt, der offensichtlich nur dafür angedacht sei, einsamen Rentnern einen geselligen Abend zu bescheren. Ich war da also komplett fehl am Platz. Deshalb habe ich selbstverständlich darauf verzichtet, den Kurs für Fortgeschrittene zu besuchen. Damals habe ich beschlossen, mir die Sprache autodidaktisch mithilfe von YouTube beizubringen, was richtig gut funktionierte. Ich lernte sehr viel in sehr kurzer Zeit. Leider ist das aber mit einer neu erlernten Sprache so, dass man sie üben sollte. Wenn man allerdings niemanden hat, mit dem man wirklich sprechen kann, dann verlernt man wieder alles. Nun denn, für mich geht es im Sommer nach Rom, weshalb ich zumindest die Basics wiederholen möchte, damit ich mir ein Eis in Landessprache bestellen kann oder aber auch mal nach dem Weg fragen kann, falls notwendig. Okay, ich staple tief, denn das kann ich eigentlich schon. Aber ich will einfach meine Sprachkenntnisse verbessern und selbstsicherer werden. Hierfür habe ich nun das perfekte Lehrbuch gefunden. Mit diesem Gute-Laune-Buch lernt man ganz nebenbei die Sprache, das Land und die Kultur kennen. Unterteilt in verschiedene Themengebiete gibt das Buch einen Einblick in die lebendige Welt Italiens. Von nützlichen Sätzen im Alltag, dem 1×1 der Kaffee-Kultur, Flirten auf Italienisch, dem obligatorischen Besuch in einer Pizzeria bis hin zu witzigen Fakten über die südliche Halbinsel findet man alles, was man für den Urlaub in Italien wissen und können sollte. In kurzen, übersichtlichen Grammatikboxen werden die wichtigsten Regeln der Sprache vermittelt. Ich werde die kommenden Wochen noch intensiv jede einzelne Lektion bearbeiten, aber ich bin jetzt schon begeistert.

Fazit:
„Enjoy Italienisch: Das Gute-Laune-Buch zum Sprachenlernen“ ist die perfekte Vorbereitung für einen anstehenden Urlaub in Bella Italia. Von mir gibt es 5 von 5 Sternchen.