{Rezension} Stealing Infinity
(Bd. 1 der „Gray Wolf Academy“-Reihe)

Stealing Infinity
(Bd. 1 der „Gray Wolf Academy“-Reihe)
von Alyson Noël
übersetzt von Michelle Landau

dtv
Hardcover mit Schutzumschlag
Jugendbuch / Romantasy
576 Seiten
Altersempfehlung: ab 14 Jahren
ISBN: 978-3-423-76420-9
Ersterscheinung: 06.04.2023

Warum sich Zeit lassen, wenn man sie stehlen kann?

Inhalt:
Die siebzehnjährige Natasha Clarke ist seit dem Verschwinden ihres Vaters zur Außenseiterin geworden. Als sie dann wegen Diebstahls verhaftet und von der Schule geworfen wird, erhält sie ein Angebot, das sie kaum ausschlagen kann. Arthur Blackstone, ein Milliardär, der sich vor Jahren aus der Öffentlichkeit zurückgezogen hat, bietet ihr einen Platz an der mysteriösen Gray Wolf Academy an. Nats Leben ändert sich damit auf einen Schlag, denn an der neuen Schule stehen nicht nur Geschichte und Kunst auf dem Lehrplan, sondern auch Zeitreisen…

Meinung:
Diese Zeitreise-Romantasy ist ein wahres Schmuckstück – hochwertig veredelt und mit einem atemberaubenden Farbschnitt ausgestattet. Wow! Ich bin wirklich überwältigt. Aber nicht nur optisch gesehen ist das Buch ein Highlight. Das etwas düstere Internats-Setting an der Gray Wolf Academy gepaart mit Zeitreise-Elementen ist wirklich toll und was mich besonders fasziniert hat, sind die Fakten aus Kunst und Geschichte, die von der Autorin hervorragend in die Story eingebunden wurden. Einige Geheimnisse werden zum Ende hin gelöst, viele Fragen bleiben jedoch offen. Deshalb warte ich jetzt geduldig auf Ruling Destiny, den zweiten Band, der im Sommer erscheint.

Fazit:
„Stealing Infinity“ von Alyson Noël ist der mitreißende Auftakt einer romantischen Fantasyreihe für Jugendliche ab 14 Jahren. Das geheimnisvolle Setting an einer Eliteschule auf einer mysteriösen Insel konnte mich restlos begeistern und deshalb vergebe ich liebend gerne 5 von 5 Sternchen.

Lieblingszitate:
„Man kann die Gegebenheiten, in denen man sich wiederfindet, nicht immer kontrollieren… Aber man kan kontrollieren, wie man damit umgeht.“ (S. 83)
und
Zeit bewegt sich in eine Richtung, Erinnerungen in die andere. – William Gibson.“ (S. 86)
und
Wir wissen wohl, was wir sind, aber nicht, was wir werden können. – William Shakespeare, Hamlet“ (S. 283)

{Rezension} Kira Kolumna
Eingeschneit (Folge 9)

Kira Kolumna
Eingeschneit (Folge 9)

Kiddinx
Hörspiel-CD
Hörspiellänge: ca. 53 Minuten
Altersempfehlung: 8 – 12 Jahre
Meine persönliche Altersempfehlung: frühestens ab 10 Jahren
Ersterscheinung: 24.02.2023

Inhalt:
Kira macht mit ihrer Klasse eine Klassenfahrt in den Schnee. Alle sind total begeistert und freuen sich aufs Skifahren. Doch in den Bergen lauern auch einige Gefahren und von einer erzählt der Hüttenwirt der Klasse. Denn dort lebt laut einer gruseligen Legende „Frostl“, der ungewollte Besucher zu Eiszapfen erstarren lässt. Alle sind ein wenig verängstigt, doch Kira muss als angehende Reporterin natürlich wissen, was dahinter steckt. Und so macht sie sich mit ihren Freunden auf den gefährlichen Weg in eine der tiefen Höhlen unter dem Berg. Doch neben Frostl birgt die Höhle noch eine andere Gefahr und prompt sind die Freunde in der Höhle eingesperrt. Werden sie es schaffen, sich zu befreien? Ein spannendes und gleichzeitig auch sehr frostiges Abenteuer beginnt…

Meinung:
In diesem neunten Hörspiel der „Kira Kolumna“-Reihe begleiten wir Kira und ihre Freunde auf Klassenfahrt in die Berge. Um dem Geschehen entspannt folgen zu können, muss man die bisherigen Abenteuer rund um Kira & Co nicht gehört haben. Ich würde es dennoch empfehlen, da jede einzelne Geschichte wahnsinnig spannend und mitreißend ist. Ansonsten gibt es zum Verständnis auch noch ein CD-Booklet mit einer Übersicht der wichtigsten Personen. Die Geschichte spielt zur Abwechslung mal nicht in Südberg, was ich super spannend finde. Natürlich sind die altbekannten Charaktere aber dennoch alle dabei bei diesem frostigen Abenteuer. Beim Hören konnte ich mich hervorragend in die verschneite Kulisse einfühlen, denn wie auch alle bisherigen Folgen wurde auch dieses Abenteuer so lebhaft eingesprochen, dass man das Gefühl hat, man wäre selbst dabei auf dieser Klassenfahrt. Toll fand ich auch, dass sich Saskia ihren Freunden gegenüber geöffnet hat.

Fazit:
„Eingeschneit“ ist eine spannende Fortsetzung der zauberhaften „Kira Kolumna“-Hörspielreihe. Kinder ab 10 Jahren werden ihre wahre Freude an diesem spannenden und lustigen Hörerlebnis haben. Die wundervolle Stimme von Yvonne Greitzke begeistert mich immer wieder aufs Neue und deshalb vergebe ich liebend gerne 5 von 5 Sternchen.

{Rezension} Das Geheimnis der Schokomagie (Bd. 1)

Das Geheimnis der Schokomagie
(Bd. 1)
von Mareike Allnoch

arsEdition
Hardcover
Kinder- / Jugendbuch
272 Seiten
Altersempfehlung: ab 10 Jahren
Meine persönliche Altersempfehlung: ab 12 Jahren
ISBN: 978-3-8458-4833-4
Ersterscheinung: 27.02.2023

„Wenn ich schon einen an der Waffel habe,
dann wenigstens mit ordentlich Puderzucker drauf!“

Inhalt:
Die vierzehnjährige Mila fährt mit ihrer besten Freundin Liz im Rahmen eines Schüleraustausches nach Paris. Doch dort angekommen stellt sich heraus, dass ihre Austauschpartnerin Lou eigentlich ein Junge namens Louis ist – und Louis ist nicht nur wahnsinnig süß, sondern auch der Sohn des französischen Präsidenten! Und das ist nicht die einzige aufregende Sache in ihrem Leben. Mila hat nämlich eine ganz besondere Gabe – sie ist Duftseherin. Wenn Mila Schokolade oder Kakao riecht, erscheinen ihr plötzlich seltsame Zukunftsvisionen, die sie noch nicht recht einzuordnen weiß. Doch irgendwas scheint im Élysée-Palast nicht ganz mit rechten Dingen zuzugehen. Gibt es etwa noch mehr Duftseher wie Mila? Und haben vielleicht nicht alle nur etwas Gutes mit ihrer Gabe im Sinn? Ein spannendes Abenteuer beginnt…

Meinung:
Das unfassbar schöne Cover lässt nicht nur Kinderherzen höher schlagen, die eigentlich die Zielgruppe dieses zuckersüßen Meisterwerkes sind. Auch im Herzen jung gebliebene Erwachsene werden dem Zauber der Schokolade erliegen, denn etwas Magisches liegt in der Luft. Der Schreibstil der Autorin ist amüsant, mitreißend und absolut liebenswert. Sehr gut gefallen haben mir neben den wunderbar herausgearbeiteten Charakteren die kleine Rezeptsammlung am Ende des Buches und die kreativen Kapitelüberschriften. Die Kapitel sind übersichtlich und die Schrift ist angenehm groß. Die Geschichte selbst ist spannend und fantastisch erzählt. Sowohl die Protagonistin als auch ihre beste Freundin Liz sind zwei äußerst bezaubernde, mega sympathische und sehr selbstbewusste Mädchen. Die Autorin entführt uns in eine bildhaft beschriebene schokoladige Welt, die uns bis zum Schluss verzaubert. Der Spannungsbogen wird zwar nicht allzu hoch gehalten und viele Handlungen sind vorhersehbar, was meiner Meinung nach für die Zielgruppe natürlich vollkommen in Ordnung geht. Dennoch fiebert man sehr mit Mila und ihren Freunden mit und hofft, obwohl man es sich eigentlich denken kann, dass alles ein gutes Ende nimmt. Dieses Buch lebt dementsprechend nicht von den Überraschungen und Wendungen, sondern vom Zauber der Liebe und der schokoladigen Magie. Ich habe dieses Buch von der ersten Seite an geliebt, denn durch Mila und ihre Freunde habe ich gelernt, was Zusammenhalt, Vertrauen und Freundschaft bedeuten. Deshalb freue ich mich umso mehr auf das Erscheinen des zweiten Bandes und ich kann euch verraten… Nein! Ich habe es mir anders überlegt, ich werde euch zappeln lassen und euch nicht erzählen, dass ich den Inhalt der Fortsetzung schon kenne. Oh, jetzt ist es doch raus. Ja, ich durfte sowohl den ersten als auch den zweiten Band vorab in der Rohfassung lesen und ich bin der Autorin dankbar, dass sie mich an Milas Schüleraustausch bereits in der Entstehung hat teilhaben lassen. Mein eigener Schüleraustausch vor drei Jahren ist leider ausgefallen und wird natürlich nicht nachgeholt. Somit konnte ich mich zumindest mit Mila, Liz und Louis auf eine magische Reise nach Paris und in ein spannendes und gefährliches Abenteuer begeben.

Fazit:
„Das Geheimnis der Schokomagie“ von Mareike Allnoch versetzt nicht nur Kinder ab 10 Jahren in eine neue magische Welt, denn dieser zuckersüße Auftakt einer vielversprechenden Reihe mit zauberhaften jugendlichen Charakteren lässt Groß und Klein an Wunder und an die Magie der Schokolade und Liebe glauben. Ich vergebe sehr gerne 5 von 5 zuckersüßen Sternchen und begebe mich nun auf direktem Wege in die Küche, um mir eine „Glasklare Glücksschokolade von Oma Leni“ zu machen.

{Rezension} Amari
und das Spiel der Magier (Bd. 2)

Amari
und das Spiel der Magier (Bd. 2)
von B. B. Alston

Dragonfly Verlag
Hardcover mit Schutzumschlag
Kinderbuch
400 Seiten
Altersempfehlung: 10 – 12 Jahre
ISBN: 978-3-7488-0180-1
Ersterscheinung: 27.12.2022

Inhalt:
Amari weiß nun, dass sie eine Magierin ist. Jedoch werden Magier in der übernatürlichen Welt als Gefahr angesehen. Besonders seitdem es einen Zeitstillstand gab, an dem wohl ein Magier Schuld ist, wird eine Anti-Magier-Politik durchgeführt, weshalb Amari dieses Jahr nicht an der Sommerschule teilnehmen und ihren Bruder Quinton besuchen darf. Zudem wird Amari von der Internationalen Magierallianz gebeten, die Führung des Ordens zu übernehmen. Da Amari auch so schon genug um die Ohren hat, lehnt sie ab. Doch schnell merkt sie, dass das ein gewaltiger Fehler war, denn ausgerechnet Dylan, gegen den sie bereits im letzten Sommer kämpfen musste, möchte die Führung übernehmen. Um dies zu verhindern, muss sie gegen ihn im geheimen Spiel der Magier antreten, doch es kann nur einer als Gewinner hervorgehen…

Meinung:
Ich war ein großer Fan des Reihenauftakts, deswegen habe ich mich sehr über den zweiten Band gefreut. Und ich wurde nicht enttäuscht, denn in Amaris zweitem Abenteuer begegnet sie vielen alten Bekannten, aber auch einigen neuen Charakteren. Die Geschichte ist wirklich super spannend und es gibt auch viele überraschende Wendungen, sogar schon relativ früh in der BüV. Für mich war es am Anfang etwas schwierig, direkt wieder in die Geschichte reinzukommen, weil ich mich nicht mehr an jeden einzelnen Charakter erinnern konnte. Vielleicht hätte man zu jedem erwähnten Charakter noch einmal einen Satz dazusagen können, dann wäre es vermutlich etwas leichter gewesen. Aber nach der anfänglichen Verwirrung war ich wieder gut in der Geschichte drin. Ich bin sogar richtig tief in diese Welt voller Magie versunken. Amari hat nicht nur gegen Dylan zu kämpfen, sondern auch mit vielen anderen alltäglichen Problemen, die sie gut meistert, sodass sie vielen Kindern Mut macht und Hoffnung schenkt. Amari lernt, sich selbst zu akzeptieren, und sie bringt auch manch einen in ihrem Umfeld dazu, umzudenken, aber sie wächst vor allem über sich hinaus und meistert alles souverän, sodass ich sie wirklich bewundere.

Fazit:
Mit „Amari und das Spiel der Magier“ ist B. B. Alston eine wahrhaft spannende Fortsetzung gelungen. Dieses Fantasy-Abenteuer empfehle ich Kindern ab 10 Jahren, die Freundschaftsgeschichten mit einer starken Heldin, kuriosen Kreaturen und ganz viel Magie lieben. Dieses grandiose Lesevergnügen erhält selbstverständlich 5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an den Dragonfly Verlag für das Weihnachtsgeschenk.

{Rezension} Die drei !!!
Krimi, Krabben und ganz viel Nordsee

Die drei !!!
Krimi, Krabben und ganz viel Nordsee
von Julie Bender

Kosmos Verlag
Taschenbuch
Kinderbuch
160 Seiten
Altersempfehlung: 10 – 12 Jahre
ISBN: 978-3-440-17514-9
Ersterscheinung: 17.02.2023

Moin!

Inhalt:
Die drei !!! begleiten Maries Vater zu einem Dreh an die Nordseeküste, denn Helmut Grevenbroich soll in „Alarm im Watt – Die Nordseepolizei“ eine der Hauptrollen spielen. Und sogar Kim, Franzi und Marie haben Rollen in dem Krimi-Mehrteiler! Doch plötzlich bekommt Gloria von Glitterbach, die weibliche Hauptdarstellerin, merkwürdige Nachrichten zugeschickt. Wer steckt bloß dahinter? Und warum?

Meinung:
Was habe ich mich auf diesen Fall gefreut, denn diesmal ermitteln meine Lieblingsdetektivinnen an der wunderschönen Nordseeküste. Spannend und mitreißend wird ein toller Krimi erzählt. Trotz der rasanten Verfolgungsjagd und den Ermittlungen bleibt aber dennoch sehr viel Zeit, näher auf die Landschaft einzugehen. Die Schriftgröße ist sehr gut lesbar. Auch der Schreibstil ist angenehm locker und sehr detailliert. Witzige Fun-Facts, Sightseeing-Tipps, eine Landkarte und ein nützlicher Sprachführer, der ins Plattdeutsch („Plattdütsch“), kurz auch „Platt“, einführt, sind die ideale Vorbereitung für einen Trip an die Nordsee und machen Lust auf einen Kurzurlaub.

Fazit:
„Die drei !!!: Krimi, Krabben und ganz viel Nordsee“ von Julie Bender empfehle ich Mädchen ab 10 Jahren, die gerne Krimis lesen, in denen Freundschaft und Girlpower groß geschrieben werden. Die Landkarte und der kleine Sprachführer sind ein tolles Extra und deshalb gibt es von mir 5 von 5 Sternchen.