{Rezension} Luna und Sunny
Wenn die Magie des Mondes erwacht (Bd. 1)

Luna und Sunny
Wenn die Magie des Mondes erwacht (Bd. 1)
von Corinna Wieja
Umschlaggestaltung & Vignetten von Alexandra Helm

Boje Verlag
Hardcover
Erzählendes Kinderbuch
272 Seiten
Altersempfehlung: ab 10 Jahren
ISBN: 978-3-414-82663-3
Ersterscheinung: 27.01.2023

Die Magie steckt in dir!

Inhalt:
Lunas Schüleraustausch steht scheinbar unter keinem guten Stern. Am Flughafen in England angekommen, muss sie feststellen, dass ihr Koffer weg ist. Dann lernt sie ihre Gastfamilie und deren Tochter Sunny kennen. Doch irgendetwas stimmt mit Sunny nicht, sie verhält sich ziemlich abweisend und seltsam. Als sich dann urplötzlich der kleine glitzernde Sperlingskauz Flum auch noch mit Luna unterhält und ihr eröffnet, er sei ihr Sternenschutztier und sie eine Mondmagierin, ist das erst der Beginn eines spannenden Abenteuers.

Meinung:
Ich habe tatsächlich schon einige Bücher der Autorin gelesen. Vor Jahren gehörte „Simsaladschinn” zu meinen Lieblingsreihen, aber auch die Jugendbuchromanze „Herzfunkeln und Winterträume” mag ich sehr. Vor allem bin ich auch ein Fan der Illustratorin. Das von Alexandra Helm gestaltete Cover ist einfach mega. Rein optisch ist das Buch daher eine glatte Eins für mich. Auch der Einstieg gefiel mir ganz gut, denn „Wer ein Problem findet, darf es gerne behalten” ist eine geniale Einleitung ins erste Kapitel und ein Spruch, den ich mir merken werde. Ich hatte echt die Hoffnung, dass sich diese witzigen Kapitelüberschriften durchs ganze Buch ziehen würden, aber dem war leider nicht so. Schade eigentlich! Im Grunde beginnt die Geschichte direkt mit der Ankunft in England und mit dem Verschwinden des Koffers. Ich kann mir nicht helfen, aber ich war ziemlich lange davon überzeugt, dass es irgendeine extrem wichtige Bewandtnis mit dem Koffer auf sich haben müsste. Habe ich da irgendetwas verpasst? Keine Ahnung! Bis zur Mitte war ich wirklich begeistert, denn es geht von Kapitel zu Kapitel sehr spannend und witzig voran. Doch dann – urplötzlich – kommt die Story ins Poltern. Zahlreiche Szenen ließen mich verzweifeln, weil sie einfach nicht näher ausgeführt oder zu Ende gedacht wurden. Vieles ist einfach unlogisch und unnötig, die Ereignisse überschlagen sich zum Schluss dermaßen, dass man der Handlung kaum noch folgen kann. Vor allem hatte ich mich so auf das Setting in Oxford gefreut, aber da kam schlichtweg nichts dazu. Wäre ich vom Klappentext nicht irregeleitet worden, hätte die Story auch sonst wo auf der Welt spielen können. Ich weiß nicht, ob es in den Folgebänden zum Setting noch nähere Beschreibungen gibt, aber zumindest im Reihenauftakt hat die Stadt selbst gar keine Rolle gespielt. Schade – mal wieder! Dieser erste Band endet außerdem mit einem gemeinen Cliffhanger und lässt mich mit ein paar offenen Fragen zurück, sodass ich nun verzweifelt auf die Fortsetzung warte.

Fazit:
„Wenn die Magie des Mondes erwacht” ist der magische Auftakt der „Luna und Sunny”-Reihe aus der Feder von Corinna Wieja für Kinder ab 10 Jahren. Auch wenn ich einiges zu kritisieren hatte, fand ich die Grundidee ganz gut, weshalb ich auf jeden Fall den zweiten Band lesen werde. Von mir gibt es leider nur 3,5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an die Lesejury für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} T wie Tessa
Geheime Geschäfte (Folge 3)

T wie Tessa
Geheime Geschäfte (Folge 3)
von Frauke Scheunemann
gesprochen von Leonie Landa

GOYA libre aus dem Hause JUMBO Neue Medien & Verlag GmbH
mp3-CD
Ungekürzte Lesung
Laufzeit: ca. 278 Minuten
Altersempfehlung: ab 11 Jahren
ISBN: 978-3-8337-4554-6
Ersterscheinung: 19.10.2022

Inhalt:
Tessa hat im Moment eine kleine Geheimagentenpause, die sie nutzt, um ihren Schwarm Timo zu beeindrucken. Der ist nämlich der Chefredakteur der Schülerzeitung und aus diesem Grund schlägt Tessa eine Reportage zum Thema Fast Fashion vor. Um diese richtig ausarbeiten zu können, versteckt Tessa in einem alten Hemd einen Peilsender, der aufklären soll, ob Fashionista hält, was sie verspricht. Angeblich sollen alte Klamotten entweder recycelt oder gespendet werden – alles komplett nachhaltig -, doch als Tessas Hemd plötzlich in Kenia landet, ist schnell klar, dass bei Fashionista nicht alles mit rechten Dingen zugeht! Was steckt hinter diesem Fast-Fashion-Komplott? Wo landen die gespendeten Klamotten wirklich?! Gemeinsam mit Timo und ihrer Freundin Beyza macht sich Tessa kurzerhand auf den Weg nach Afrika, um die geheimen Machenschaften aufzudecken…

Meinung:
Mir haben die ersten zwei Teile dieser spannenden Agentinnenreihe wirklich mega gut gefallen, denn Tessa ist eine eher untypische Protagonistin – ein Mädchen, das man von der ersten Sekunde an gern haben muss. In dieser Folge geht es neben der ersten Liebe auch um ein wichtiges Thema: Fast Fashion. Da auf dem Cover ein Mädchen abgebildet ist, werden einige Jungs vielleicht denken, dass es sich um eine reine Mädchengeschichte handeln könnte, aber da kann ich Entwarnung geben, denn die Story ist ein spannender Krimi, der sowohl für Mädchen als auch Jungs hervorragend geeignet ist. Gelesen wird dieses Hörbuch von Leonie Landa, die eine äußerst angenehme Stimme hat. Sie liest sehr deutlich, vor allem aber auch sehr lebendig. Ich wurde gut unterhalten und bin gespannt, wie es mit Tessa & Co. weitergeht.

Fazit:
„Geheime Geschäfte“ ist die Fortsetzung der coolen Agentinnenreihe „T wie Tessa“ von Frauke Scheunemann. Diese dritte Folge, die von Leonie Landa hervorragend eingesprochen und umgesetzt wurde, ist witzig und unterhaltsam. Mädchen und Jungs ab 11 Jahren werden ihre wahre Freude an dieser spannenden Geschichte haben. Deshalb vergebe ich sehr gerne 4,5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an den JUMBO Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Gregs Tagebuch
Voll aufgedreht! (Bd. 17)

Gregs Tagebuch 
Voll aufgedreht! (Bd. 17)
von Jeff Kinney

Baumhaus Verlag
Hardcover
Erzählendes Kinderbuch 
224 Seiten
Altersempfehlung: ab 10 Jahren
ISBN: 978-3-8339-0750-0
Ersterscheinung: 07.11.2022

Inhalt:
Gregs größter Wunsch war immer, eines Tages reich und berühmt zu sein. Doch eigentlich ist das Promi-Leben viel zu anstrengend. Viel besser wäre daher, wenn jemand aus dem Freundeskreis oder aus der Familie berühmt wäre. Daher beschließt Greg, seinem großen Bruder Rodrick und dessen Band dabei zu helfen, echte Rockstars zu werden. Doch das ist leichter gesagt als getan. Erst recht, wenn sich die Band „Folle Vindl“ nennt. Ob Gregs Plan am Ende doch noch aufgeht?

Meinung:
Mit viel Humor schafft es Jeff Kinney immer wieder aufs Neue, selbst Lesemuffel fürs Lesen zu begeistern. Viele Bilder und kurze Texte sorgen für gute Laune und viele Lachmomente. Chaos und unvorhersehbare Probleme sind bei dieser Comicroman-Buchreihe immer vorprogrammiert.

Fazit:
Mit „Voll aufgedreht!“ ist Jeff Kinney wieder eine aberwitzige Fortsetzung der „Gregs Tagebuch“-Reihe gelungen. Band 17 ist super lustig und herrlich schräg. Diesen äußerst unterhaltsamen Comic empfehle ich Kindern im Alter zwischen 10 und 12 Jahren und allen, die gerne lachen. Greg erhält mit 5 von 5 Sternchen auf jeden Fall die volle Punktzahl und eine absolute Leseempfehlung.

{Rezension} Conni, Anna & das wilde Schulfest
(Folge 4 der „Conni & Co“-Reihe)

Conni, Anna & das wilde Schulfest
(Folge 4 der „Conni & Co“-Reihe)
von Dagmar Hoßfeld
gelesen von Ann-Cathrin Sudhoff

Silberfisch
2 CDs
Gekürzte Lesung mit Musik
Gesamtspielzeit: ca. 165 Min.
Altersempfehlung: ab 10 Jahren
ISBN: 978-3-7456-0395-8
Ersterscheinung: 29.06.2022

Eine Party mit Hindernissen

Inhalt:
Conni und ihre Freunde sind Feuer und Flamme, denn bald steigt eine große Party für die Unterstufe am Lessing-Gymnasium. Conni und Billi stecken mitten in den Vorbereitungen und eigentlich wollte Anna auch mithelfen, aber irgendwie scheint sie sich gar nicht so sehr darauf zu freuen wie ihre Freundinnen. Anna hängt die ganze Zeit nur vor ihrem Computer rum. Und wer ist eigentlich der mysteriöse Moonwalker, mit dem Anna die ganze Zeit chattet? Conni und Billi setzen alles daran, das herauszufinden…

Meinung:
Der Carlsen Verlag betitelt die Reihe zwar als „Conni & Co – die Erfolgsreihe für Mädchen von heute“, aber ich denke, dass auch sehr viele Jungs die Conni-Geschichten gerne lesen und hören. Zumindest war das in meinem Umfeld so. Conni ist nämlich kein Mädchen, das irgendwelchen Klischees entspricht – sie ist vielmehr eine Freundin fürs Leben, eine, mit der man Pferde oder auch Kirschen aus Nachbars Garten stehlen kann. So begleiten wir Conni, Anna und Billi bei den Vorbereitungen für die Schulfete. Und hier kommen schon wieder Erinnerungen auf, denn ich helfe bei mir an der Schule auch ab und zu bei Schulfesten für die Unterstufenschüler mit. Die Geschichte ist wie immer äußerst witzig und jugendlich frisch, sehr authentisch und daher nah dran am Leben eines Teenagers. Diese gekürzte Lesung mit Musik wurde übrigens von Ann-Cathrin Sudhoff eingesprochen, deren Stimme jung und daher sehr authentisch klingt. Für mich mal wieder der pure Hörgenuss!

Fazit:
„Conni, Anna & das wilde Schulfest“ von Dagmar Hoßfeld ist das vierte Abenteuer von Conni und ihren Freunden, das wunderbar von Ann-Cathrin Sudhoff gelesen wurde. Die grandiose Fortsetzung der beliebten Reihe eignet sich für Kinder ab 10 Jahren. Ich bin wieder total begeistert und vergebe daher auch sehr gerne 5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an den Hörbuch Hamburg Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Keeper of the Lost Cities
Das Tor (Folge 5)

Keeper of the Lost Cities
Das Tor (Folge 5)
von Shannon Messenger
gelesen von David Nathan

Silberfisch
15 CDs
Ungekürzte Lesung
Gesamtspielzeit: ca. 1.158 Min.
Altersempfehlung: ab 11 Jahren
ISBN: 978-3-7456-0320-0
Ersterscheinung: 29.08.2022

Inhalt:
Nachdem Sophie und ihre Freunde in die Elfenwelt zurückgekehrt sind, ist nichts mehr wie zuvor. Nicht nur dass die Neverseen wieder da sind, auch Keefe, einer von Sophies besten Freunden, hat sich bei den Neverseen eingeschleust, um das Vermächtnis seiner Mutter und auch sein eigenes fortzuführen. Doch die Neverseen schrecken vor nichts zurück: Zerstörung, Folter und sogar Mord! Und sie hegen dunkle Pläne… Ob Sophie und ihre Freunde das verhindern können? Kann vielleicht die neue Fähigkeit, die Sophie manifestiert hat, dabei helfen? Und bekommt Sophie vielleicht endlich die langersehnten Antworten auf ihre Fragen? Ein spannendes Abenteuer beginnt…

Meinung:
Die geniale Fantasyreihe „Keeper of the lost cities“ zählt mittlerweile zu meinen Lieblingsreihen und deshalb bin ich auch immer unglaublich gespannt auf jede neue Fortsetzung – besonders nach dem Cliffhanger der 4. Folge. Die Geschichte ist wahnsinnig mitreißend und die zahllosen Wendungen rauben mir immer wieder aufs Neue den Atem. Und dann dieses Ende… Wow! Ich bin so gespannt darauf, wie es im 6. Teil weitergeht, denn ich bin wie gefesselt von der faszinierenden Welt, die Shannon Messenger kreiert hat. Die Geschichte an sich ist ein wenig komplex, weshalb man unbedingt die chronologische Reihenfolge einhalten sollte, da man sonst der Handlung eventuell nicht ganz folgen und die Charaktere mit den komplizierten Namen wahrscheinlich nicht auseinanderhalten kann. Die Protagonistin Sophie finde ich wirklich toll, denn sie ist so ein wahnsinnig sympathisches Mädchen, das man direkt ins Herz schließen muss. Die Bedrohung der Neverseen wird immer größer und besonders die Tatsache, dass Keefe, einer meiner Lieblingscharaktere, sich selbst dort eingeschleust hat, macht alles noch viel spannender. Dieser Handlungsstrang überwiegt dieses Mal. Die Ereignisse, Geheimnisse und Verschwörungen werden immer umfangreicher und überschlagen sich beinahe. Was ich definitiv nun sagen kann: „Das Tor“ ist eine meiner liebsten Folgen der Reihe und macht einfach Lust auf noch mehr Abenteuer von Sophie und Co.

Fazit:
„Das Tor“ von Shannon Messenger ist bereits die fünfte Folge der epischen Fantasy-Reihe „Keeper of the Lost Cities“. Gefährliche Abenteuer und magische Geheimnisse begeistern nicht nur Kinder ab 11 Jahren, deshalb gibt es auch wohlverdiente 5 von 5 Sternchen.

Rezensionen zu weiteren Folgen dieser Reihe:
Der Aufbruch (Folge 1)
Das Exil (Folge 2)
Das Feuer (Folge 3)
Der Verrat (Folge 4)

Herzlichen Dank an den Hörbuch Hamburg Verlag für dieses Rezensionsexemplar.