{Rezension} Keeper of the Lost Cities
Das Exil (Bd. 2)

Keeper of the Lost Cities
Das Exil (Bd. 2)
von Shannon Messenger

arsEdition
Hardcover
Kinder- / Jugendbuch
592 Seiten
Altersempfehlung: ab 11 Jahren
Originaltitel: Exile (Keeper of the Lost Cities)
ISBN: 978-3-8458-4091-8
Ersterscheinung: 25.10.2021

Inhalt:
Sophie lebt mittlerweile bei den Elfen und mithilfe ihrer außergewöhnlichen Gaben findet sie tatsächlich ein Alicorn! Silveny ist das zweite Alicorn, das überhaupt je gefunden wurde und eine Sensation in der ganzen Elfenwelt. Da aber nur Sophie ihre Gedanken lesen kann, wird sie vom hohen Rat damit beauftragt, sie zu zähmen. Als dann Alden auftaucht und ihr sagt, der hohe Rat hätte noch einen Auftrag für sie, wird ihr ganz mulmig, denn sie soll mit ihm ins Exil gehen, um dort einen Gedankenbruch durchzuführen. Doch dieses Abenteuer hat gewaltige Folgen und Sophies ganze Welt steht Kopf… Was soll sie nur machen? Und was wird aus Silveny? Doch sie hat einen Plan, aber ob der gelingen wird? Ein spannendes Abenteuer beginnt…

Meinung:
Ich war wirklich begeistert vom ersten Band dieser Fantasyreihe und deshalb auch unglaublich gespannt auf die Fortsetzung. Abermals wurde ich in ein fantastisches Abenteuer entführt und eigentlich finde ich den zweiten Band auch fast genauso gut wie den ersten, allerdings habe ich eine Sache zu bemängeln, denn der Einstieg in die Geschichte war nicht sonderlich spannend. Es wurde ein bisschen zu viel über das Alicorn geredet, aber ansonsten ist nicht wirklich viel passiert. Ab der Mitte der Geschichte hat sich das Warten und Durchhalten dann allerdings gelohnt, denn ab da wurde es dann wieder unglaublich mitreißend. Die Geschichte an sich ist allerdings ein wenig komplex, weshalb man unbedingt den Reihenauftakt gelesen haben sollte, da man sonst nicht durch den Handlungsstrang durchsteigt und die Charaktere mit den komplizierten Namen wahrscheinlich nicht auseinanderhalten kann. Die Protagonistin Sophie finde ich übrigens einfach toll, denn sie ist so ein wahnsinnig sympathisches Mädchen, das man direkt ins Herz schließen muss. Aber auch die restlichen Charaktere sind liebenswert und sehr vielschichtig. Viele Fragen bleiben unbeantwortet und auch einige Handlungsstränge werden nicht aufgelöst, sodass ich jetzt ganz gespannt direkt den dritten Band weiterlese.

Fazit:
„Das Exil“ von Shannon Messenger ist die spannende Fortsetzung der epischen Fantasy-Reihe „Keeper of the Lost Cities“. Gefährliche Abenteuer und magische Geheimnisse begeistern nicht nur Kinder ab 11 Jahren, deshalb gibt es von mir 4,5 von 5 Sternchen.

Rezensionen zu weiteren Bänden dieser Reihe:
Der Aufbruch (Bd. 1)

Herzlichen Dank an arsEdition für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Mein Lotta-Leben
Im Zeichen des Tapirs (Bd. 18)

Mein Lotta-Leben
Im Zeichen des Tapirs (Bd. 18)
von Alice Pantermüller
mit Illustrationen von Daniela Kohl

Arena Verlag
Hardcover
Kinderbuch
160 Seiten
Altersempfehlung des Verlags: 9 – 12 Jahre
Meine Altersempfehlung: 8 – 10 Jahre
ISBN: 978-3-401-60505-0
Ersterscheinung: 11.11.2021

Inhalt:
Bei Lotta spukt es! Oder zumindest wohnt dort ein Außerirdischer. Da ist sie sich ganz sicher! Sie will unbedingt die Wahrheit herausfinden, aber ihre Freunde haben leider keine Zeit für sie, da sich alle gerade mit dem komischen Astronomie-Kram beschäftigen – sogar Cheyenne! Und da Cheyenne in den Ferien sogar verreisen muss, ist Lotta ganz allein. Oh no! Langeweile hoch 10. Was nun? Ein spannendes Abenteuer beginnt…

Meinung:
Die witzige Reihe „Mein Lotta-Leben“ ist das beste Mittel gegen Langeweile und ideal für wenig geübte Leser, denn viele Bilder und kurze Texte sorgen für gute Laune und viele Lachmomente. Kein Wunder, dass diese Reihe zum lustigsten und erfolgreichsten Mädchen-Tagebuch der Welt zählt. Die vielen Illustrationen, Doodles und Kritzeleien von Daniela Kohl sind einfach wunderbar. Ich habe mich mal wieder köstlich amüsiert und freue mich auf weitere Abenteuer.

Fazit:
„Im Zeichen des Tapirs“ von Alice Pantermüller ist mittlerweile bereits der 18. Band der „Mein Lotta-Leben“-Reihe. Die witzigen Alltagsabenteuer von Lotta Petermann empfehle ich vor allem Comicliebhabern und Mädchen im Alter zwischen 8 und 10 Jahren. Von mir gibt es 4,5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an den Arena Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Disney Prinzessin
Tales of Courage and Kindness

Disney Prinzessin
Für alle – für immer
Tales of Courage and Kindness
14 Heldinnen mit Mut und Herz
gesprochen von Anna Carlsson und Yvonne Greitzke

der Hörverlag (Verlagsgruppe Random House GmbH)
mp3-CD
vollständige Lesung
Laufzeit: ca. 5 Std. 39 Min.
Altersempfehlung: ab 6 Jahren
ISBN: 978-3-8445-4248-6
Ersterscheinung: 09.11.2021

Inhalt:
In diesem Hörbuch bekommen die Disney-Prinzessinnen einen traumhaften Auftritt und zeigen ihre volle Girl-Power, denn jede Prinzessin hat ihre eigene Stärke, die sie auszeichnet. Mit dabei sind die Prinzessinnen Arielle, Aurora, Belle, Cinderella, Jasmin, Merida, Mulan, Pocahontas, Rapunzel, Schneewittchen, Tiana, Vaiana sowie in zwei Bonusgeschichten Elsa und Anna.

Meinung:
Clever, selbstbewusst, warmherzig, furchtlos, positiv, schlau, mutig, freundlich, abenteuerlich, stark, neugierig, loyal, kühn und großzügig – alles Adjektive, die mir ziemlich bekannt vorkommen. Dieses Buch handelt doch nicht etwa von mir? Nein, leider nicht, obwohl ich der Meinung bin, man hätte mich gut und gerne noch als fünfzehnte Heldin mit Mut und Herz irgendwo dazwischenschieben können. Aber hier geht es nun einmal um Disney Prinzessinnen – ausnahmslos. Dass eine Prinzessin nicht nur hübsch auszusehen hat und die Zierde eines Prinzen darstellen muss, beweisen diese vierzehn Heldinnen. Mir haben die Geschichten und die jeweiligen Steckbriefe der Prinzessinnen gefallen, jedoch konnten sie mich nicht vollkommen überzeugen. Die beiden Sprecherinnen lesen übrigens sehr deutlich und kindgerecht, vor allem aber auch lebendig und ausdrucksstark.

Fazit:
„Tales of Courage and Kindness“ ist definitiv ein Must-have für jeden Disney-Fan ab 6 Jahren. Das von Anna Carlsson und Yvonne Greitzke eingesprochene Hörbuch ist ein zauberhafter Hörspaß für die ganze Familie und deshalb gibt es 4 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an das Bloggerportal für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Keeper of the Lost Cities
Das Exil (Folge 2)

Keeper of the Lost Cities
Das Exil (Folge 2)
von Shannon Messenger
gelesen von David Nathan

Silberfisch
14 CDs
Ungekürzte Lesung
Gesamtspielzeit: ca. 946 Min.
Altersempfehlung: ab 11 Jahren
ISBN: 978-3-8449-2932-4
Ersterscheinung: 25.10.2021

Inhalt:
Sophie lebt mittlerweile bei den Elfen und mithilfe ihrer außergewöhnlichen Gaben findet sie tatsächlich ein Alicorn! Silveny ist das zweite Alicorn, das überhaupt je gefunden wurde und eine Sensation in der ganzen Elfenwelt. Da aber nur Sophie ihre Gedanken lesen kann, wird sie vom hohen Rat damit beauftragt, sie zu zähmen. Als dann Alden auftaucht und ihr sagt, der hohe Rat hätte noch einen Auftrag für sie, wird ihr ganz mulmig, denn sie soll mit ihm ins Exil gehen, um dort einen Gedankenbruch durchzuführen. Doch dieses Abenteuer hat gewaltige Folgen und Sophies ganze Welt steht Kopf… Was soll sie nur machen? Und was wird aus Silveny? Doch sie hat einen Plan, aber ob der gelingen wird? Ein spannendes Abenteuer beginnt…

Meinung:
Ich war wirklich begeistert von der ersten Folge dieser Fantasyreihe und deshalb auch unglaublich gespannt auf die Fortsetzung. Abermals entführt uns der Sprecher David Nathan in ein fantastisches Abenteuer und ich finde die zweite Folge eigentlich auch fast genauso gut wie die erste, allerdings habe ich eine Sache zu bemängeln, denn der Einstieg in die Geschichte war nicht sonderlich spannend. Es wurde ein bisschen zu viel über das Alicorn geredet, aber ansonsten ist nicht wirklich viel passiert. Ab der Mitte der Geschichte hat sich das Warten und Durchhalten dann allerdings gelohnt, denn ab da wurde es dann wieder unglaublich mitreißend. Die Geschichte an sich ist allerdings ein wenig komplex, weshalb man unbedingt die erste Folge kennen sollte, da man sonst nicht durch den Handlungsstrang durchsteigt und die Charaktere mit den komplizierten Namen wahrscheinlich nicht auseinanderhalten kann. Die Protagonistin Sophie finde ich übrigens einfach toll, denn sie ist so ein wahnsinnig sympathisches Mädchen, das man direkt ins Herz schließen muss. Aber auch die restlichen Charaktere sind liebenswert und sehr vielschichtig. Viele Fragen bleiben unbeantwortet und auch einige Handlungsstränge werden nicht aufgelöst, sodass ich jetzt ganz gespannt auf die dritte Folge bin.

Fazit:
„Das Exil“ von Shannon Messenger ist die spannende Fortsetzung der epischen Fantasy-Reihe „Keeper of the Lost Cities“. Gefährliche Abenteuer und magische Geheimnisse begeistern nicht nur Kinder ab 11 Jahren, deshalb gibt es von mir 4,5 von 5 Sternchen.

Rezensionen zu weiteren Bänden dieser Reihe:
Der Aufbruch (Folge 1)

Herzlichen Dank an den Hörbuch Hamburg Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Bibi Blocksberg
Die Weihnachtsmänner (Bd. 5)

Bibi Blocksberg
Die Weihnachtsmänner (Bd. 5)
von Mark Stichler
mit Illustrationen von Désirée Kunstmann

Egmont Schneiderbuch
Hardcover
Kinderbuch
96 Seiten
Altersempfehlung: ab 6 Jahren
ISBN: 978-3-505-14453-0
Ersterscheinung: 21.09.2021

Weihnachten mit Bibi Blocksberg

Inhalt:
Bibi und Marita haben die neue Hexenkugel von Bibis Mutter Barbara Blocksberg entdeckt und ausprobiert. Doch dabei entdecken sie etwas Unglaubliches – sie können damit den echten Weihnachtsmann sehen… wobei, nein, gleich FÜNF Weihnachtsmänner. Den französischen, den österreichischen, den englischen, den amerikanischen und auch den deutschen Weihnachtsmann. Aber was ist denn bloß mit ihnen los? Sie sind alle furchtbar krank, aber heute ist doch Heiligabend! Können Bibi und Marita Weihnachten noch retten? Denn wenn die Weihnachtsmänner krank sind, können sie den Kindern keine Geschenke vorbeibringen. In geheimer Weihnachts-Rette-Aktion machen sich Bibi und Marita also kurzerhand auf Kartoffelbrei auf den Weg zum Nordpol. Doch geht das gut? Können sie Weihnachten retten? Ein spannendes Abenteuer beginnt…

Meinung:
Der Schreibstil des Autors ist leicht zu lesen und dennoch fesselnd. Diese Reihe ist besonders gut für Leseanfänger geeignet, denn die Schrift ist angenehm groß und die Kapitel kurz. Da die Geschichte nicht nur Spannung, sondern auch ausreichend viel Humor mit sich bringt, konnte mich auch dieses Abenteuer von Bibi und ihren Freunden wieder restlos begeistern.

Fazit:
Die „Bibi Blocksberg“-Reihe ist vor allem für Leseanfänger gut geeignet. Die Abenteuer der sympathischen Hexe sind liebevoll erzählt und ein echtes Highlight für Erstleser ab 6 Jahren. Für Bibi Blocksberg und „Die Weihnachtsmänner“ kann es einfach nur 5 von 5 Sternchen geben. Hex-Hex!

Herzlichen Dank an Harper Collins für dieses Rezensionsexemplar.