Conni kann nicht einschlafen von Liane Schneider mit Bildern von Janina Görrissen
Carlsen Verlag LESEMAUS Bd. 78 24 Seiten Altersempfehlung: ab 3 Jahren ISBN: 978-3-551-08178-0 Ersterscheinung: 23.09.2021
Inhalt: Conni konnte heute gar nicht richtig rumtoben, denn es hat den ganzen Tag geregnet. Darum kann sie jetzt auch gar nicht einschlafen, obwohl es schon längst Schlafenszeit ist. Irgendwie hat sie nämlich ganz vergessen, aufs Klo zu gehen und Hunger hat sie plötzlich auch. Doch auch Mama und Papa müssen langsam schlafen, was soll sie denn nun machen, um endlich einzuschlafen?
Meinung: Ich freue mich immer wieder auf neue Conni-Abenteuer. Vor allem die Geschichten für die ganz kleinen Leser begeistern mich jedes Mal aufs Neue. Der Schreibstil ist wie gewohnt kindgerecht und leicht verständlich. Dieses Lesemausheft eignet sich besonders gut als Gute-Nacht-Geschichte, denn ich glaube, dass alle, sowohl Eltern als auch Kinder, diese Situation kennen.
Fazit: „Conni kann nicht schlafen“ von Liane Schneider ist eine liebevolle Geschichte für Kinder ab 3 Jahren. Dieses zuckersüße Bilderbuch ist eine tolle Conni-Vorlesegeschichte und sicherlich die ideale Gute-Nacht-Geschichte für alle Fans von Conni Klawitter. Von mir gibt es deshalb 5 von 5 Sternchen.
Herzlichen Dank an den Carlsen Verlag für dieses Rezensionsexemplar.
Keeper of the Lost Cities Der Aufbruch (Folge 1) von Shannon Messenger gelesen von David Nathan
Silberfisch 11 CDs Ungekürzte Lesung Gesamtspielzeit: ca. 850 Min. Altersempfehlung: ab 11 Jahren ISBN: 978-3-7456-0316-3 Ersterscheinung: 26.08.2021
Inhalt: Eben noch war die 12-jährige Sophie Foster ein Mädchen, das überdurchschnittlich schlau ist, ein fotografisches Gedächtnis besitzt und die Gedanken anderer Menschen lesen kann. Nicht gerade normal, doch sie hat es nie jemandem erzählt. Bis sie Fitz kennenlernt und herausfindet, dass sie in Wahrheit ein Elf ist und mit ihm in die Welt der Elfen mitkommt. Dort muss sie sich von ihrer Familie, die gar nicht ihre echte Familie zu sein scheint, und allem, was sie kennt, trennen und alles, was sie bei den Menschen je gelernt hat, neu lernen. Allerdings scheint Sophie kein normaler Elf zu sein, denn sie hat schließlich anders als die normalen Elfen zwölf Jahre lang bei den Menschen gelebt. Woher kommt sie wirklich? Warum hat man sie versteckt? Außerdem hat sie telepathische Fähigkeiten, die sie ohne Ausbildung nie hätte erlernen können, streng vertrauliche Geheiminformationen, die sie gar nicht hätte haben können, da fast niemand etwas darüber weiß, und zudem, anders als jeder andere Elf, braune Augen. Was ist mit ihr? Wieso ist sie so anders als alle anderen? Und was hat es mit den eigenartigen Feuern in der Menschenwelt auf sich? Steckt ein Elf dahinter? Ein spannendes Abenteuer beginnt…
Meinung: Ich bin so begeistert vom ersten Abenteuer dieser neuen Fantasyreihe, dass ich es kaum in Worte fassen kann. Die ungekürzte Lesung mit David Nathan muss man einfach gehört haben. Anfangs wird man mit den relativ komplizierten Namen der zahlreichen Charaktere fast überrollt, aber da alle Figuren gut beschrieben und in die Geschichte eingebunden werden, ist das kein größeres Problem. Genauso wenig wie die Geschichte, da sie sehr komplex wirkt, Shannon Messenger führt einen aber so hervorragend in die Geschichte ein, dass man sofort im Thema drin ist und über alles Bescheid weiß. Die Protagonistin Sophie ist ein sympathisches Mädchen, das man direkt ins Herz schließen muss. Sie wirkt so authentisch und hat dennoch mit normalen Problemen einer 12-jährigen zu kämpfen. Außerdem ist sie auch noch sehr tollpatschig – die Szenen mit Elwin, dem „Arzt“ der Elfenwelt, gehören zu meinen Lieblingsszenen. Aber auch die restlichen Charaktere sind liebenswert und sehr vielschichtig. Viele Fragen bleiben unbeantwortet und auch einige Handlungsstränge werden nicht aufgelöst, sodass ich jetzt ganz gespannt auf die weiteren Fortsetzungen, die noch dieses Jahr erscheinen, warte, denn „The Keepers of the Lost Cities“ gehört ab sofort zu meinen Lieblings(hör)buchreihen.
Fazit: „Der Aufbruch“ von Shannon Messenger ist der spannende Auftakt der epischen Fantasy-Reihe „Keeper of the Lost Cities“. Gefährliche Abenteuer und magische Geheimnisse begeistern nicht nur Kinder ab 11 Jahren, deshalb gibt es von mir 5 von 5 Sternchen.
Herzlichen Dank an den Hörbuch Hamburg Verlag für dieses Rezensionsexemplar.
Wunschbüro Edda Das Schneeflockenwunder ungekürzt gelesen von Lea van Acken Folge 6
DAV (Der Audio Verlag) 1 CD Laufzeit: ca. 1 h 3 min Altersempfehlung: 6 – 8 Jahre ISBN: 978-3-7424-1859-3 Ersterscheinung: 17.09.2021
Inhalt: Im Wunschbüro Edda sind zwei neue Wünsche eingetrudelt und Edda und ihr bester Freund Noah haben alle Hände voll zu tun. Wie sollen sie bitte eine Schneeballschlacht und ein Straßenfest im Winter organisieren? Und was ist eigentlich mit Eddas eigenem Herzenswunsch? Denn der wurde noch immer nicht erfüllt…
Meinung: Die Protagonistin Edda muss man einfach gern haben. Sie ist so ein sympathisches Mädchen. Auch ihren besten Freund Noah mag ich sehr. Obwohl die Geschichten sowohl für Mädchen als auch Jungs bestens geeignet sind, befürchte ich, dass das Cover eher nur Mädchen ansprechen könnte. Das Cover ist wie immer bunt und farbenfroh, doch es zeigt mal wieder ausschließlich nur die liebenswerte Edda. Ich kann aber nur immer wieder betonen, wie toll diese Reihe ist. Lea van Acken liest sehr deutlich und kindgerecht, vor allem aber auch lebendig und ausdrucksstark. Ich konnte mir die Geschichte bildlich vorstellen und freue mich auf weitere Wunschbüro-Abenteuer.
Fazit: Mit „Das Schneeflockenwunder“ ist der Autorin Suza Kolb eine äußerst liebenswerte Fortsetzung der „Wunschbüro Edda“-Reihe gelungen. Diese sechste Folge ist lustig, aber dennoch lehrreich und sowohl für Mädchen als auch für Jungs ab 6 Jahren geeignet. Liebend gerne vergebe ich 5 von 5 Sternchen.
Herzlichen Dank an DAV für dieses Rezensionsexemplar.
Wunschbüro Edda Das Schneeflockenwunder (Bd. 6) von Suza Kolb mit Illustrationen von Daniela Kunkel
Magellan Verlag Hardcover mit Relieflack Kinderbuch 112 Seiten Altersempfehlung: 6 – 8 Jahre ISBN: 978-3-7348-4125-5 Ersterscheinung: 10.09.2021
Inhalt: Im Wunschbüro Edda sind zwei neue Wünsche eingetrudelt und Edda und ihr bester Freund Noah haben alle Hände voll zu tun. Wie sollen sie bitte eine Schneeballschlacht und ein Straßenfest im Winter organisieren? Und was ist eigentlich mit Eddas eigenem Herzenswunsch? Denn der wurde noch immer nicht erfüllt…
Meinung: Die Protagonistin Edda muss man einfach gern haben. Sie ist so ein sympathisches Mädchen. Auch ihren besten Freund Noah mag ich sehr. Obwohl die Geschichten sowohl für Mädchen als auch Jungs bestens geeignet sind, befürchte ich, dass das Cover eher nur Mädchen ansprechen könnte. Das Cover ist wie immer bunt und farbenfroh, doch es zeigt mal wieder ausschließlich nur die liebenswerte Edda. Ich kann aber nur immer wieder betonen, wie toll diese Reihe ist, die mich immer wieder wunschlos glücklich macht.
Fazit: Mit „Das Schneeflockenwunder“ ist der Autorin Suza Kolb eine äußerst liebenswerte Fortsetzung der „Wunschbüro Edda“-Reihe gelungen. Dieser sechste Band ist lustig, aber dennoch lehrreich und sowohl für Mädchen als auch für Jungs ab 6 Jahren geeignet. Liebend gerne vergebe ich 5 von 5 Sternchen.
Herzlichen Dank an den Magellan Verlag für dieses Rezensionsexemplar.
Inhalt: Nach einem rätselhaften Einbruch im alten Wasserschloss, bei dem fünf wertvolle alte Porzellanpuppen gestohlen wurden, stehen die drei !!! vor einem Rätsel, denn die Diebe haben ein blutiges Zeichen und ziemlich großes Chaos hinterlassen. Zudem wurden nur Puppen einer bestimmten Puppenausstellerin gestohlen – was hat es damit auf sich? Ein spannendes Abenteuer beginnt…
Meinung: Ich finde, dass schon allein das Cover sehr mystisch aussieht und viel Spannung ausstrahlt. Ich war ziemlich überrascht, wer die Puppen gestohlen hat, denn ich hatte eigentlich jemand anderen unter Verdacht. Außerdem fand ich es toll, dass in diesem Buch jemand Leonie heißt, auch wenn es eigentlich nur eine Nebenrolle ist. Was ich auch richtig cool fand, war, dass Kim gleich zu Beginn des Buchs eine Lesung aus ihrem eigenen Fantasy-Roman hält, denn ich lese die Reihe rund um die drei Detektivinnen schon sehr lange, hätte dies aber ehrlich gesagt nicht erwartet.
Fazit: „Rätselhafter Raub“ ist bereits der 86. Band der „Die drei !!!“-Reihe und ich habe beim Lesen wieder total mitgefiebert. Der Schreibstil der Autorin ist sehr spannend und die Geschichte hat mich mal wieder vollkommen mitgerissen. Ich empfehle das Buch Mädchen ab 10 Jahren und vergebe liebend gerne 4,5 von 5 Sternchen.
Herzlichen Dank an den KOSMOS Verlag für dieses Rezensionsexemplar.