{Rezension} Paradise Pirates (Bd. 1)

Paradise Pirates (Bd. 1)
von Jay Spencer
mit Illustrationen von Max Meinzold

Egmont Schneiderbuch
Hardcover
160 Seiten
Altersempfehlung: ab 7 Jahren
ISBN: 978-3-505-14430-1
Ersterscheinung: 20.04.2021

Inhalt:
Eichhörnchen Salty träumt schon länger davon, den Schatz zu finden, der auf der Schatzkarte seiner verschwundenen Eltern eingezeichnet ist. Allerdings will auch eine andere Piratencrew, die Schatzkarte haben und entführt sogar Saltys beste Freundin Ozeane. Um Ozeane zu retten, muss er zu einer weit entfernten Insel schippern. Das Problem ist nur, dass Salty weder ein Schiff, noch eine Crew hat. Doch niemand will ihm sein Schiff leihen, bis er plötzlich auf den Dachs Captain Scratch trifft. Er und seine legendäre Crew sind zwar eigentlich schon in den Ruhestand gegangen, aber für ein letztes Abenteuer stechen sie mit Salty nochmals in See. Aber werden sie Ozeane retten können? Und werden sie vielleicht sogar den Schatz finden? Ein spannendes Abenteuer beginnt…

Meinung:
Dieser erste Band der „Paradise Pirates“ hat mich tatsächlich überrascht. Meist sind es die Geschichten, die man ganz zufällig zu lesen oder zu hören bekommt, die einen am meisten begeistern. Ich war vollkommen unvoreingenommen und begab mich ohne große Erwartungen in ein grandioses Piratenabenteuer. Gemeinsam mit den coolsten Tierpiraten aller Zeiten brach ich auf, um Ozeane zu befreien und den Schatz von Saltys Eltern zu finden. Das Cover und die Bilder im Buch sind Max Meinzold hervorragend gelungen. Die Geschichte selbst ist spannend und mitreißend, jedoch zum Selbstlesen ab 7 Jahren eher weniger geeignet. Ein gemeinsames Lesen mit der ganzen Familie macht aber eh viel mehr Spaß!

Fazit:
„Paradise Pirates“ von Jay Spencer ist ein cooles Piratenabenteuer für unerschrockene Seeräuber und mutige Piratenbräute ab 7 Jahren. Diese fantasievolle Geschichte ist ein grandioser Lesespaß und erhält deshalb 5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an Harper Collins für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Nordstern
Der Ruf der freien Pferde (Bd. 1)

Nordstern
Der Ruf der freien Pferde (Bd. 1)
von Karin Müller

Egmont Schneiderbuch
Taschenbuch
224 Seiten
Altersempfehlung: ab 12 Jahren
ISBN: 978-3-505-14355-3
Ersterscheinung: 26.01.2021

Inhalt:
Im Sommer 1949 wandert die vierzehnjährige Erla mit ihrer Mutter nach Island aus. Die beiden wollen dort ein neues Leben beginnen und fangen als Landarbeiterinnen an. Allerdings werden die beiden auf unterschiedlichen Höfen untergebracht und die Träume von einem neuen und einfacheren Leben zerbrechen jäh. Der Empfang ist alles andere als herzlich und auch die Sprache beherrscht Erla noch nicht. Vor allem haben die Einheimischen Angst vor ihrer Gabe, denn Erla kann unsichtbare Wesen sehen und mit ihnen reden. In ihrer Einsamkeit findet sie Trost bei der Islandstute Drifa.

Meinung:
Wer die „Nordlicht“-Reihe gelesen hat und von dieser genauso begeistert war wie ich, der kommt einfach nicht umhin, auch die „Nordstern“-Reihe zu lesen – denn schließlich handelt es sich um ein Prequel, also die Vorgeschichte. Der Schreibstil der Autorin ist äußerst erfrischend und jugendlich, mitunter ein Grund, weshalb ich die Bücher von Karin Müller immer wieder sehr gerne lese. Diese Geschichte bietet spannende Einblicke in eine andere Zeit und in eine andere Kultur, vor allem aber auch in eine mystische Welt. Tolle Charaktere, jede Menge Spannung und ganz viel Abenteuer enden in einem fiesen Cliffhanger – aber wie gut, dass die Fortsetzung demnächst erscheint, denn ich liebe es immer wieder aufs Neue, nach Island zurückzukehren. Meine einzige Kritik gilt dem Cover, denn es ist zwar hübsch anzusehen und passt hervorragend zu den Bänden der „Nordlicht“-Reihe, jedoch wird es der fantastischen Geschichte nicht ganz gerecht.

Fazit:
Mit „Der Ruf der freien Pferde“ ist der Autorin Karin Müller ein wunderschöner Reihenauftakt gelungen. Der erste Band der „Nordstern“-Reihe überzeugt nicht nur durch eine mystische und fesselnde Story mit Spannung bis zum Schluss, sondern auch mit einer bezaubernden Protagonistin. Pferde- und Islandfans ab 12 Jahren werden ihre wahre Freude an diesem Buch haben. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an LovelyBooks für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Ostwind
Das Rennen von Ora & Das gestohlene Fohlen (Folge 5)

Ostwind
Das Rennen von Ora & Das gestohlene Fohlen (Folge 5)
von THiLO
gelesen von Anna Carlsson

der Hörverlag (Verlagsgruppe Random House GmbH)
Audio CD
ungekürzte Lesung
Laufzeit: ca. 24 Min.
Altersempfehlung: ab 4 Jahren
ISBN: 978-3-8445-4115-1
Ersterscheinung: 08.03.2021

Inhalt:
Die zwei Geschichten „Das Rennen von Ora“ und „Das gestohlene Fohlen“ wurden gekürzt auf dieser CD vereint.

Meinung:
Wer kennt sie nicht, die vielen Abenteuer, die Mika und ihr Pferd Ostwind bereits erlebt haben? Ich liebe Ostwind und kenne natürlich alle Geschichten und Filme. Gelesen werden die jeweils zwölf Minuten langen Geschichten, die der erfolgreiche Kinder- und Jugendbuchautor THiLO basierend auf den Geschichten von Lea Schmidbauer und Kristina Magdalena Henn geschrieben hat, von Anna Carlsson. Beide Geschichten wurden sinnvoll gekürzt und kindgerecht umgesetzt. Ich bin begeistert, denn diese Lesung ist einfach fantastisch! Die wundervolle Stimme von Anna Carlsson, die die Figuren lebendig werden lässt, hat mich total gefesselt. Ich konnte mir die Geschichten bildlich vorstellen und empfehle dieses Hörvergnügen allen Pferde- und Ostwind-Fans. Zusätzlich gibt es im CD-Booklet auch noch einige Illustrationen und Beschreibungen der einzelnen Charaktere.

Fazit:
„Ostwind – Das Rennen von Ora & Das gestohlene Fohlen“ ist ein Must-have für jeden Pferde-Liebhaber ab 4 Jahren. Die zwei von Anna Carlsson gelesenen Geschichten sind ein grandioser Hörspaß für die ganze Familie und deshalb gibt es auf jeden Fall 5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an das Bloggerportal für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Lia Sturmgold
Das Geheimnis der Meereselfe (Folge 2)

Lia Sturmgold
Das Geheimnis der Meereselfe (Folge 2)
von Aniela Ley
mit Illustrationen von Max Meinzold
ungekürzt gelesen von Yvonne Greitzke

DAV (Der Audio Verlag)
mp3-CD
Laufzeit: ca. 6 h 33 min
Altersempfehlung: 10 – 12 Jahre
ISBN: 978-3-7424-1681-0
Ersterscheinung: 19.02.2021

Inhalt:
Lia fühlt sich sehr wohl im Elfeninternat Springwasser und so ist sie auch gar nicht abgeneigt, noch eine Weile zu bleiben, um die Rolle der Luftprinzessin Asalia zu spielen. Sie hat mittlerweile nicht nur viel über Elfenmagie gelernt, sondern auch neue Freundinnen gefunden. Als das Elfeninternat aber von einer magischen Wasserflut bedroht wird und ihre Freundin, die Meereselfe Serafina, unter Verdacht gerät, macht sich Lia auf die riskante Suche, nach dem wahren Täter. Ein spannendes Abenteuer beginnt…

Meinung:
Bereits die erste Folge rund um das Elfeninternat Springwasser hat mich wahnsinnig fasziniert, denn die Autorin Aniela Ley hat es geschafft, das fantasievoll dargestellte Elfenreich zum Leben zu erwecken. Um dem Geschehen entspannt folgen zu können, sind meiner Meinung nach einige Kenntnisse der ersten Folge notwendig. Daher rate ich zwingend dazu, mit „Die Macht der Kristalle“ anzufangen. Die Vorstellung, den Körper mit einer Elfenprinzessin zu tauschen, fand ich von Anfang an ziemlich amüsant. Auch in der spannenden Fortsetzung geht es um wichtige Themen wie Freundschaft, Zusammenhalt, Hilfsbereitschaft, Mut und Vertrauen. Die Geschichte lehrt uns, dass es sich lohnt, seinen Freunden beizustehen. Lia meistert abermals ihre Aufgabe und wächst über sich hinaus. Die Fortsetzung der bezaubernden Elfenmädchen-Serie ist tatsächlich spannend bis zum Schluss und ein grandioses Hörvergnügen.

Fazit:
„Das Geheimnis der Meereselfe“ von Aniela Ley ist eine fantastische Fortsetzung der zauberhaften „Lia Sturmgold“-Reihe. Mädchen ab 10 Jahren werden ihre wahre Freude an diesem spannenden und lustigen Hörerlebnis haben. Die wundervolle Stimme von Yvonne Greitzke, die die Figuren lebendig werden lässt, begeistert mich immer wieder aufs Neue. Ich konnte mir die Geschichte bildlich vorstellen und freue mich auf weitere magische Abenteuer. Deshalb vergebe ich liebend gerne 5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an Der Audio Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Penny Pepper
Hochzeitstorten und Halunken (Folge 9)

Penny Pepper
Hochzeitstorten und Halunken (Folge 9)
von Ulrike Rylance
mit Illustrationen von Lisa Hänsch
gekürzte szenische Lesung mit Musik mit Luisa Wietzorek

DAV (Der Audio Verlag)
CD
Laufzeit: ca. 1 h 12 min
Altersempfehlung: ab 8 Jahren
ISBN: 978-3-7424-1936-1
Ersterscheinung: 18.03.2021

Inhalt:
Frau Weinerlein, die Klassenlehrerin von Penny, Ida, Flora und Marie, und der Hausmeister der Schule, heiraten. Penny und ihre Detektivfreundinnen dürfen sogar Blumenmädchen sein. Wie aufregend! Natürlich brauchen sie da ein ganz besonders tolles Geschenk für das Hochzeitspaar. Gemeinsam mit einem französischen Gourmet-Konditor kümmern sie sich um die Hochzeitstorte. Doch als die plötzlich verschwunden ist, steht fest: Das ist ein Fall für Penny Pepper und ihre Freundinnen! Werden sie den Täter finden? Ein spannendes Abenteuer beginnt…

Meinung:
Für alle, die das Buch noch nicht gelesen haben, ist diese Lesung ein Must-have, denn in dieser neunten Folge der beliebten „Penny Pepper“-Reihe wird endlich geheiratet. Luisa Wietzoreks Stimme ist vielfältig und sie lässt kleine und große Lauscher mitfiebern. Ich hatte tatsächlich das Gefühl, ich wäre mittendrin im Geschehen auf der gemeinsamen Jagd mit Penny Pepper nach dem miesen Tortendieb. Das spannende Abenteuer wurde hervorragend mit passenden Geräuschen und Klängen umgesetzt und mit Musik untermalt. Es bleibt kein Auge trocken, denn die Geschichten dieser Reihe rund um Penny und ihre Freundinnen sorgen für gute Laune und viele Lachmomente.

Fazit:
„Hochzeitstorten und Halunken“ von Ulrike Rylance ist nicht nur das neunte Abenteuer der beliebten „Penny Pepper“-Reihe, sondern auch ein wahres Hörerlebnis. Sowohl Mädchen als auch Jungs ab 8 Jahren werden ihre Freude an dieser Lesung mit Musik mit Luisa Wietzorek haben. Selbstverständlich gibt es daher für dieses Hörbuch 5 von 5 Sternchen von mir.

Herzlichen Dank an Der Audio Verlag für dieses Rezensionsexemplar.