{Rezension} Die drei !!!
Elfenzauber
(Bücherhelden 2. Klasse)

Die drei !!!
Elfenzauber
(Bücherhelden 2. Klasse)
von Jule Ambach
mit Illustrationen von Katja Rau

Kosmos Verlag
Hardcover
Kinderbuch / Erstlesebuch
64 Seiten
Altersempfehlung: 7 – 9 Jahre
ISBN: 978-3-440-17032-8
Ersterscheinung: 21.01.2021

Inhalt:
Die drei Jungdetektivinnen Kim, Franzi und Marie sind bei der Aufführung zum Stück „Elfenzauber“ in Maries Ballettschule beschäftigt und alles läuft wie am Schnürchen, aber dann gibt es einige merkwürdige Vorfälle. Auf der Bühne wird Farbe verschmiert, die Tür zur Ballettschule lässt sich nicht öffnen, weil das Schloss zugeklebt ist, selbst Kostüme verschwinden. Wer macht denn so etwas? Und wer hätte ein Motiv?

Meinung:
Mein Highlight ist definitiv das wunderschöne Cover, denn das verspricht bereits auf den ersten Blick eine grandiose Geschichte. Der Schreibstil der Autorin ist harmonisch, kindgerecht und leicht zu lesen. Die Sätze sind schön kurz und die Schrift ist angenehm groß. Die kurz gehaltenen Kapitel sind ideal für Bücherhelden der 2. Klasse. Auch die Illustrationen von Katja Rau, die den Leser großflächig durch das Buch begleiten, sind einfach toll. Am Anfang des Buches werden die drei Freundinnen Kim, Franzi und Marie kurz vorgestellt und nach jedem Kapitel gibt es ein kleines Leserätsel und Verständnisfragen. So macht das Lesen auf jeden Fall Spaß und ich freue mich jetzt schon auf weitere fesselnde Abenteuer.

Fazit:
„Elfenzauber“ von Jule Ambach ist bereits der vierte Band der „Die drei !!!“-Reihe für Bücherheldinnen der 2. Klasse und auf jeden Fall ein wirklich lesenswertes Buch. Dieser Band der beliebten Reihe rund um die drei Detektivinnen Kim, Franzi und Marie ist eine mitreißende Geschichte mit Spannungselementen, die in sich abgeschlossen ist. Die detailreichen und farbenfrohen Illustrationen von Katja Rau ergänzen die Geschichte perfekt. Deshalb vergebe ich liebend gerne 5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an den KOSMOS Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Penny Pepper
Hochzeitstorten und Halunken (Bd. 9)

Penny Pepper
Hochzeitstorten und Halunken (Bd. 9)
von Ulrike Rylance
mit Illustrationen von Lisa Hänsch

dtv junior
Flexcover
160 Seiten
Altersempfehlung: 8 – 10 Jahre
ISBN: 978-3-423-76327-1
Ersterscheinung: 18.03.2021

Inhalt:
Frau Weinerlein, die Klassenlehrerin von Penny, Ida, Flora und Marie, und der Hausmeister der Schule, heiraten. Penny und ihre Detektivfreundinnen dürfen sogar Blumenmädchen sein. Wie aufregend! Natürlich brauchen sie da ein ganz besonders tolles Geschenk für das Hochzeitspaar. Gemeinsam mit einem französischen Gourmet-Konditor kümmern sie sich um die Hochzeitstorte. Doch als die plötzlich verschwunden ist, steht fest: Das ist ein Fall für Penny Pepper und ihre Freundinnen! Werden sie den Täter finden? Ein spannendes Abenteuer beginnt…

Meinung:
In diesem neunten Band der beliebten „Penny Pepper“-Reihe wird endlich geheiratet. Wie schön, dass Penny, Ida, Flora und Marie sogar die Blumenmädchen sein dürfen. Die vielen Bilder und kurzen Texte sorgen für gute Laune und viele Lachmomente. Die Geschichten rund um Penny und ihre Freundinnen sind aber nicht nur lustig, sondern tatsächlich auch richtig spannend, denn die vier Mädchen lösen jeden Fall. Der Schreibstil der Autorin ist locker und leicht und die Texte unterhaltsam und humorvoll. Selbst Lesemuffel werden ihre wahre Freude an diesem Comicroman haben. Es wird mit verschiedenen Schriftarten gespielt, die sich zudem noch in Größe und Intensität unterscheiden. Die Illustrationen im Comicstil, die den Text zusätzlich auflockern, sind wahre Kunstwerke. Aber auch die zahlreichen Detektivtipps und Infokästen sind einfach spitze. Mein heimlicher Star ist und bleibt das kaputte Diktiergerät, das Penny tatsächlich in manch blöde Situation bringt, die für den Leser aber sehr unterhaltsam ist.

Fazit:
„Penny Pepper: Hochzeitstorten und Halunken“ von Ulrike Rylance ist ein Comicroman, der selbst Lesemuffel begeistern kann. Diese witzige Reihe empfehle ich vor allem abenteuerlustigen Detektivinnen im Alter zwischen 8 und 10 Jahren. Von mir gibt es auf jeden Fall 5 von 5 Sternchen.

{Rezension} Chilly Wuff
Die Welt liegt mir zu Pfoten

Chilly Wuff
Die Welt liegt mir zu Pfoten
von Sabine Zett
mit Illustrationen von Barbara Fisinger und Miriam Wasmus

Arena Verlag
Kinderbuch
160 Seiten
Altersempfehlung: 9 – 10 Jahre
ISBN: 978-3-401-60565-4
Ersterscheinung: 11.02.2021

Inhalt:
Die Mischlingshündin Chilly Wuff wird über Nacht berühmt, als ihr Frauchen Lavinia ein Video von ihr im Internet postet. Chilly gefällt die ganze Aufmerksamkeit sehr gut und möchte natürlich auch für ihre Follower da sein. Doch Chilly hat auch noch andere wichtige Missionen und zwar muss sie für Lavinia und ihren kleineren Bruder Jasper ein paar Probleme lösen. Aber das kriegt Chilly doch trotz ihres aufregenden Hundelebens bestimmt gewufft, oder? Ein sehr spannendes, lustiges und turbulentes Abenteuer beginnt…

Meinung:
Ich war schon sehr gespannt auf dieses Buch, denn das Cover verspricht viel gute Laune und der Klappentext klingt richtig lustig. Die vielen Illustrationen sind sehr unterhaltsam und die Texte sorgen für zahlreiche Lachmomente. Der Schreibstil der Autorin ist locker und leicht und die genialen, zuckersüßen Illustrationen im Comic-Stil lockern den Text zusätzlich auf. Zudem wird mit verschiedenen Schriftarten gespielt, die sich noch in Größe und Intensität unterscheiden. Selbst Lesemuffel werden wirklich ihre wahre Freude an diesem Comic-Roman haben! Aber die Geschichte rund um die Mischlingshündin Chilly ist nicht nur unglaublich humorvoll, sondern auch sehr spannend. Ich musste das Buch in einem Zug durchlesen, vor allem weil ich Chilly direkt in mein Herz geschlossen habe. Tatsächlich verbindet die Mischlingshündin und mich so einiges, denn wir beide mögen es, zu essen, ich schlafe auch sehr gern lange, mag Sonne, Spiele und Belohnungen. Wer weiß, vielleicht erleben wir ja unser nächstes Abenteuer gemeinsam?!

Fazit:
„Chilly Wuff: Die Welt liegt mir zu Pfoten“ von Sabine Zett ist ein herrlich amüsanter Comic-Roman. Dieses super witzige Buch empfehle ich Kindern ab 9 Jahren und allen, die gerne lachen. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und auf jeden Fall 5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an den Arena Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Ella Löwenstein
Eine Welt voller Wunder (Folge 1)

Ella Löwenstein
Eine Welt voller Wunder (Folge 1)
von Gesa Schwartz
mit Illustrationen von Bente Schlick
zauberhaft gelesen von Julia Nachtmann

cbj Audio
2 Audio-CDs
Gesamtspielzeit: ca. 2 Std. 34 Min.
Altersempfehlung: ab 8 Jahren
ISBN: 978-3-8371-5321-7
Ersterscheinung: 01.03.2021

Inhalt:
Die zehnjährige Ella Löwenstein ist ein normales Mädchen – mal abgesehen von der Tatsache, dass sie die magische Welt, die Anderwelt, sehen kann, da sie eine Feenflüsterin ist. So kommt es auch zu dem Umstand, dass der kleine, fliederfarbene Heidekobold Kasimir sie um Hilfe bittet, denn er muss wieder nach Hause zurück in die Heide. Sofort stürzen sich die beiden in ein waghalsiges Abenteuer, doch die Anderwelt birgt auch Gefahren. Werden Ella und Kasimir es schaffen, zurück in die Heide zu kommen, bevor Kasimirs Kräfte komplett verschwinden?

Meinung:
Gibt es denn etwas Schöneres, als in fantastische Welten einzutauchen, in eine Welt mit Feen, Nixen oder Traumsammlern? Tja, Ella kann das und für Ella ist das auch nichts Besonderes, denn sie ist eine Feenflüsterin. Und soll ich euch etwas verraten? Aber ihr dürft es niemandem weitersagen! Meine Schwester ist das auch – eine Feenflüsterin. Deshalb ist sie von diesem Hörbuch auch so richtig begeistert. Diese zauberhafte Geschichte wird gekürzt von Julia Nachtmann gelesen, die eine äußerst angenehme Stimme hat. Sie liest sehr deutlich und kindgerecht, vor allem aber auch lebendig und ausdrucksstark. Neben Themen wie Magie und Freundschaft geht es vor allem um Mobbing und den Mut, zu sich selbst zu stehen.

Fazit:
„Ella Löwenstein – Eine Welt voller Wunder“ von Gesa Schwartz ist eine tolle Geschichte, die Julia Nachtmann sehr schön eingesprochen hat. Mädchen und Jungs ab 8 Jahren, aber auch jung gebliebene Erwachsene werden ihre wahre Freude an dieser magischen Freundschaftsgeschichte haben. Für diese Welt voller Wunder vergebe ich sehr gute 4 von 5 Sternchen. Von meiner kleinen Schwester (Zielgruppe) gibt es allerdings 5 von 5 Sternchen und somit treffen wir uns in der Mitte bei 4,5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an das Bloggerportal für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Amari
und die Nachtbrüder (Folge 1)

Amari
und die Nachtbrüder (Folge 1)
von B. B. Alston
ungekürzt gelesen von Merete Brettschneider

DAV (Der Audio Verlag)
mp3-CD
Laufzeit: ca. 10 h 41 min
Altersempfehlung: ab 10 Jahren
ISBN: 978-3-7424-1873-9
Ersterscheinung: 18.03.2021

Ihr braucht noch mehr Infos zum Hörspiel?
Hier ist der direkte Link zu DAV.

Inhalt:
Seit dem Verschwinden ihres Bruders Quinton lebt Amari alleine mit ihrer Mutter. Quinton war immer der Star – ob in der Schule oder im Viertel und Amari vermisst ihn sehr. Keiner weiß, wo Quinton ist, bis Amari eines Tages ein merkwürdiges Paket von ihm erhält und darin eine Einladung zur Sommerschule entdeckt. Doch um hier einen Platz zu finden und weiter nach Quinton suchen zu können, muss sie ein Auswahlverfahren bestehen. Plötzlich ist sie mittendrin in einer Welt voller Magie und Geheimnisse.

Meinung:
Ich muss gestehen, dass mich das Cover nicht sonderlich angesprochen hat, weshalb ich das Buch eigentlich auch nicht lesen wollte. Glücklicherweise habe ich mich dann aber doch entschlossen, diesem Fantasy-Abenteuer – zumindest als Hörbuch – eine Chance zu geben. Eine gute Entscheidung, eine sehr gute sogar. Kennt ihr das Gefühl, wenn ihr rein gar nichts erwartet, ihr dann aber feststellt, dass es sich um ein Highlight handelt? Vielleicht sogar DAS Jahreshighlight? Bäm! Dieses Debüt von B.B. Alston hat bei mir tatsächlich richtig reingehauen. Ich bin noch immer überwältigt. Ich bin regelrecht versunken in diese Welt voller Magie. Im Mittelpunkt steht Amari, eine bezaubernde Zwölfjährige, deren Mut und Stärke ich bewundere. Mit der Zeit lernt Amari, sich selbst zu akzeptieren und bringt auch manch einen in ihrem Umfeld dazu, umzudenken. Merete Brettschneider verleiht der Protagonistin eine authentische und glaubwürdige Stimme und setzt damit die Geschichte hervorragend in Szene. Mich persönlich würde es interessieren, welche meine übernatürliche Fähigkeit wäre. Aber eines weiß ich ganz genau, wenn ich mich für eine Abteilung entscheiden müsste, dann wäre das die Abteilung für Halbwahrheiten und Vertuschung. Vor allem aber die bunte Vielfalt der Themen hat mich an diesem Reihenauftakt begeistern können, denn neben der Magie und Freundschaft spielen das Anderssein, Mobbing und Selbstzweifel eine ganz große Rolle.

Fazit:
Mit „Amari und die Nachtbrüder“ ist B. B. Alston ein wahrhaft spannender Auftakt gelungen. Dieses Fantasy-Abenteuer empfehle ich Kindern ab 10 Jahren, die magische Freundschaftsgeschichten lieben. Dieses grandiose Hörvergnügen erhält selbstverständlich 5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an Der Audio Verlag für dieses Rezensionsexemplar.