{Rezension} Friends & Horses
Sommerwind und Herzgeflüster (Bd. 2)

Friends & Horses
Sommerwind und Herzgeflüster (Bd. 2)
von Chantal Schreiber

Egmont Schneiderbuch
Broschiert
Kinder- / Jugendbuch
224 Seiten
Altersempfehlung: ab 10 Jahren
ISBN: 978-3-505-13960-4
Ersterscheinung: 02.03.2017

Inhalt:
Das Reitturnier in den Ferien ist das einzige, an das Rosa momentan noch denken kann. Aber da ist noch etwas. Seit Ollie mit Rosas bestem Freund Daniel zusammen ist, hat sie immer so ein komisches Gefühl. Ist das etwa Eifersucht? Aber all das stellt sich für Rosa in den Hintergrund, als sie dem süßen Finn in ihrer Bucht begegnet. In Rosas und Daniels Bucht. Doch der Abenteurer Finn löst dieses eine Gefühl in Rosa aus… Was das wohl ist?

Meinung:
Bevor ich auch nur eine Seite gelesen hatte, begab ich mich beim Anblick des Covers gedanklich auf eine Reise in die Ferien und stellte mir vor, wie ich den Sommer auf dem Reiterhof verbringe. Der Schreibstil der Autorin ist so bildlich und detailliert, dass ich die traumhafte Idylle des Grillentals direkt vor mir sehe. In diesem Band weiß Rosa eigentlich gar nicht, wo ihr der Kopf steht. Zu viele Dinge passieren gleichzeitig und auf Rosa warten einige Überraschungen. Die „DreiBlumen“ sind nun „VierBlumen“ und jedes einzelne der vier Mädchen ist auf ihre Art bezaubernd, aber Rosa ist und bleibt meine Lieblingsprotagonistin. Ich mag sie sehr, denn sie ähnelt mir ein wenig. Selbstverständlich fand ich auch Finn sympathisch, den geheimnisvollen Zuhörer mit den wunderschönen Augen, der sich langsam in Rosas Herz schleicht. Neueinsteiger werden problemlos in die Geschichte finden, allerdings rate ich dennoch dazu, die Reihe in chronologischer Reihenfolge zu lesen. Ehrgeiz und Eifersucht, Vertrauen und Zusammenhalt, Schmetterlinge im Bauch und die Enthüllung eines großen Geheimnisses spielen in diesem Band eine große Rolle, aber auch das Thema Demenz und die Suche und die Sehnsucht nach dem unbekannten Vater. Für mich ist auf jeden Fall eines nun klar: diese Reihe ist ab sofort meine Lieblingsreihe!

Fazit:
Mit „Sommerwind und Herzgeflüster“ ist der Autorin Chantal Schreiber eine wunderbare Fortsetzung der „Friends & Horses“-Reihe gelungen. Mädchen ab 10 Jahren werden die Geschichte rund um Rosa und ihre Freundinnen lieben. Für mich ist dieses Buch ein wahres Lesehighlight, weshalb ich sehr gerne 5 von 5 Sternchen vergebe.

Herzlichen Dank an Chantal Schreiber für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Friends & Horses
Schritt, Trab, Kuss (Bd. 1)

Friends & Horses
Schritt, Trab, Kuss (Bd. 1)
von Chantal Schreiber

Egmont Schneiderbuch
Broschiert
Kinder- / Jugendbuch
224 Seiten
Altersempfehlung: ab 10 Jahren
ISBN: 978-3-505-13942-0
Ersterscheinung: 01.07.2016

Inhalt:
Die Sonne scheint, die Pferde sind gesattelt und die drei Freundinnen Daisy, Iris und Rosa genießen den schönen Sommer und die langen Ausritte auf den Pferden. Doch leider soll das nicht für immer so bleiben. Als die Mädchen erfahren, dass Iris umziehen wird, ist Rosa geschockt. Zu allem Überfluss taucht die Mexikanerin Ollie auf und Rosas bester Freund Daniel verliebt sich in sie. Was ist das nur für ein komisches Gefühl, das Rosa immer hat, wenn sie Daniel und Ollie zusammen sieht? Dann taucht auch noch plötzlich ein Brief von Rosas Vater auf, was das Chaos perfekt macht. Ein turbulentes Sommerabenteuer beginnt…

Meinung:
Die 13-jährigen Freundinnen Rosa, Daisy und Iris verbindet eine enge Freundschaft und um das Thema Freundschaft geht es auch größtenteils in diesem Buch. Die drei Mädchen lieben Pferde und träumen davon, eines Tages gemeinsam eine Pferderanch zu kaufen. Die Geschichte wird aus der Sicht der bezaubernden Rosa erzählt, die ich umgehend in mein Herz geschlossen habe. Rosa ist ein äußerst sympathisches Mädchen, sie ist authentisch und trägt ihr Herz auf dem rechten Fleck. Ich habe mit ihr gefühlt, gehofft und gelitten. Aber auch Daisy und Iris finde ich absolut liebenswert. Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und jugendlich. Die bildlichen Beschreibungen der wunderschönen Natur und Landschaft haben mir sehr gut gefallen. Mädchen ab 10 Jahren werden dieses Buch lieben, denn es geht nicht nur um Pferde, was man wahrscheinlich beim Anblick des Covers denken mag. Es geht vielmehr um Freundschaft, die alltäglichen Probleme des Erwachsenwerdens und die erste Liebe.

Fazit:
„Schritt, Trab, Kuss“ von Chantal Schreiber ist der wunderbare Auftakt der „Friends & Horses“-Reihe, die ich nicht nur pferdebegeisterten Mädchen ab 10 Jahren empfehle, denn Pferde spielen nur eine untergeordnete Rolle. Dieses Buch ist so lebendig und gefühlvoll, ein Buch, das ab sofort eins meiner Lieblingsbücher ist. Deshalb vergebe ich liebend gerne 5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an Chantal Schreiber für dieses Rezensionsexemplar.

Leo on TV

Ich wurde in den letzten Tagen häufig gefragt, in welcher Folge des Tigerenten Clubs ich mit meiner Klasse zu sehen war. Dieses Video und das Video von meinem Besuch beim Tigerenten Club im Mai 2017 findet ihr hier.

{Rezension} Wunschbüro Edda
(Folgen 1-3)

Wunschbüro Edda
ungekürzt gelesen von Lea van Acken
Folgen 1-3

DAV (Der Audio Verlag)
je 1 CD
Laufzeit: jeweils ca. 1 h
Altersempfehlung: 6-8 Jahre
Folge 1 ISBN: 978-3-7424-1426-7
Folge 2 ISBN: 978-3-7424-1428-1
Folge 3 ISBN: 978-3-7424-1430-4
Ersterscheinung: 24.01.2020

Eine Kiste voller Wünsche (Folge 1):
Die 8-jährige Edda hat einen großen Wunsch, einen Herzenswunsch. Sie wünscht sich so sehr ein Pony, jedoch erfüllt sich dieser Wunsch nicht. Auch eine echte Freundin zu haben, wäre schön, denn ihre Freundin Pari ist leider nur eine imaginäre Freundin. Wie gut, dass Frau Schmittke aus dem Buchladen Edda eines Tages vom Wunschtausch erzählt. Wenn man anderen nämlich einen Wunsch erfüllt, klappt das mit dem eigenen Herzenswunsch.

Der Oma-Sissi-Fall (Folge 2):
Ab sofort kümmert sich Edda mit ihrem Freund Noah um die Herzenswünsche anderer. Oma Sissi möchte sich gerne wieder mit ihrer Freundin vertragen. Aber wer ist denn überhaupt Oma Sissis beste Freundin? Edda und Noah machen sich sofort auf die Suche, denn es gibt viel zu tun in Eddas Wunschbüro…

Alles Grüne kommt von oben (Folge 3):
Mittlerweile hat Eddas Wunschbüro schon einige Menschen glücklich gemacht, doch als sich Eddas Freundin Nina wünscht, eine echte Fee zu sein und Mama unbedingt einen Garten für das Gelbe Haus haben möchte, ist Edda verzweifelt. Wo soll sie so plötzlich einen Garten, in dem die Bewohner des Gelben Hauses feiern können und in dem unzählige Blumen und Tomaten wachsen sollen, herbekommen? Und wie kann sie Nina in eine Fee verwandeln? Ist das überhaupt möglich? Edda macht sich natürlich sofort daran, die Wünsche bestmöglich zu erfüllen. Das ist gar nicht so einfach. Doch als sich Noah, Eddas bester Freund, von ihr abwendet und sich nur noch mit den Jungs trifft, ist Edda ratlos. Wird sie die Herzenswünsche ihrer Freundin und ihrer Mutter erfüllen können? Wird sie sich mit Noah aussprechen? Ein weiteres Abenteuer beginnt…

Meinung:
Die wundervolle Stimme von Lea van Acken, die die Figuren lebendig werden lässt, begeistert mich. Ich konnte mir die Geschichte bildlich vorstellen und freue mich auf weitere Wunschbüro-Abenteuer.

Fazit:
Die „Wunschbüro Edda“-Reihe von Suza Kolb ist lustig, aber dennoch lehrreich. Diese Geschichten sind sowohl für Mädchen als auch für Jungs ab 6 Jahren geeignet. Liebend gerne vergebe ich 5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an LovelyBooks für diese Rezensionsexemplare.

{Rezension} The Oat Crew
Hooves in a Twist (Die Haferhorde
Flausen im Schopf)

The Oat Crew: Hooves in a Twist
[ Die Haferhorde: Flausen im Schopf (Bd. 1) ]
von Suza Kolb
mit pferdestarken Illustrationen von Nina Dulleck

Magellan Verlag
Hardcover mit Prägung und UV-Lack
Kinderbuch
160 Seiten
Sprache: Englisch
Altersempfehlung: 8 – 10 Jahre
ISBN: 978-3-7348-4042-5
Ersterscheinung: 21.01.2020

oben: die deutschen Namen / unten: die englischen Namen der tierischen Blümchenhof-Charaktere

Inhalt:
Ein Umzug steht bevor, doch die Shetlandponys Schoko und Keks sind ganz und gar nicht davon begeistert. Auf dem neuen Hof wäre es eigentlich ganz nett, wenn die nervigen Hühner und die eingebildete Katze den Ponys das Leben nicht schwer machen würden. Auch die nächtlichen Geräusche sind etwas unheimlich. Spukt es etwa auf dem Blümchenhof? Im Dorf wird der Blümchenhof deshalb auch der Gespensterhof genannt. Ein klarer Fall für Schoko und seine Freunde! Gemeinsam wollen sie das Gespenst aufspüren.

Meinung:
Unterhaltsam, witzig und endlich auch auf Englisch. Empfohlen wird dieses Buch ab dem 2. Lernjahr, allerdings stellt sich mir die Frage, was genau mit dem 2. Lernjahr hier gemeint ist. Wenn man das auf das bisschen Englisch aus der Grundschule bezieht, wird man mit diesem Buch nicht viel anfangen können. Meine kleine Schwester besucht derzeit die 3. Klasse und hat somit ihr drittes Jahr Englisch. Sie hat das Buch mit mir gelesen und war natürlich klar im Vorteil, weil sie die deutsche Version dieser Geschichte bereits kennt. Aber hätte sie das Buch eigenständig und alleine lesen müssen, wäre sie ziemlich überfordert gewesen. Wenn man das 2. Lernjahr ab der weiterführenden Schule meint, könnte das mit den Englischkenntnissen, die benötigt werden, schon eher hinkommen. Allerdings muss man dann Fan der Haferhorde sein, denn Sechstklässler sind altersmäßig bereits raus aus der Zielgruppe dieser Reihe. Ich persönlich finde das Buch spitzenmäßig, denn ich fange gerade an, englische Bücher zu lesen und ich habe mich immer davor gescheut, aus Angst zu versagen. Mit diesem Buch fiel es mir aber äußerst leicht, durchzuhalten. Klar gab es manch ein Wort, das ich nicht kannte, aber das hat den Lesefluss überhaupt nicht gestört, da ich den Rest des Satzes verstanden habe. Ich bin begeistert und würde mich freuen, wenn es bald heißt: Volume 2 now available!

Fazit:
„The Oat Crew: Hooves in a Twist“ von Suza Kolb ist der Reihenauftakt der allseits beliebten Reihe „Haferhorde” – but now in English! Dieses Buch empfehle ich in der deutschen Version Kindern zwischen 8 und 10 Jahren, in der englischen Version könnte das aufgrund fehlender Englischkenntnisse schwierig sein. Allerdings ist diese Reihe so lustig und unterhaltsam, dass auch ältere Leser begeistert sein werden. Für mich ist dieses Buch eine perfekte Lektüre für die ersten Versuche, ein englisches Buch zu lesen und deshalb gibt es unschlagbare 5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an den Magellan Verlag für dieses Rezensionsexemplar.