{Rezension} Lea und das Labyrinth der Zeit

Lea und das Labyrinth der Zeit
von Michael Engler

Boje Verlag
Hardcover
Erzählendes Kinderbuch
317 Seiten
Altersempfehlung: ab 12 Jahren
ISBN: 978-3-414-82590-2
Ersterscheinung: 21.12.2020

Inhalt:
Leas Begeisterung hält sich in Grenzen, denn die Vierzehnjährige muss die Sommerferien bei ihrer Tante und ihrem Onkel auf dem Land verbringen. Doch als sie eines Abends den Zeitreisenden Moritz kennenlernt, nimmt Leas vermeintlich öder Sommer eine drastische Wendung…

Meinung:
Diese Rezension zu schreiben, fällt mir gerade richtig schwer, denn ich liebe Zeitreisegeschichten und deshalb wollte ich auch dieses Buch lieben. Aber ich kann es nicht lieben – beim besten Willen nicht. Die Geschichte der vierzehnjährigen Lea konnte mich in keiner Weise begeistern und ich habe mich durch das Buch gequält. Das ist eins der Bücher, das man eigentlich abbrechen und zur Seite legen sollte. Aber ich konnte und wollte die Hoffnung nicht aufgeben, dass die Story vielleicht doch noch besser wird. Wurde sie aber nicht. Sowohl der Geschichte als auch den Charakteren fehlt es an Tiefe. Spannend war es eigentlich auch nie, nur verwirrend. Die Idee hinter der Geschichte finde ich grundlegend toll, aber leider ist bei der Umsetzung irgendetwas schiefgelaufen. Zumindest das optische Erscheinungsbild stimmt mich noch freudig, aber das sollte ja eigentlich nicht die Bewertungsgrundlage eines Buches sein.

Fazit:
„Lea und das Labyrinth der Zeit“ von Michael Engler ist eine Zeitreisegeschichte, die ich nur bedingt empfehlen kann. Selbst für Leser ab 12 Jahren gibt es mittlerweile ganz viele gute und interessante Bücher, die das Thema deutlich spannender umsetzen. Von mir gibt es leider nur ganz lieb gemeinte 2 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an die Bloggerjury für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Petronella Apfelmus
Der Oberhexenbesen und andere Vorlesegeschichten
(Buch zur TV-Serie, Bd. 2)

Petronella Apfelmus
Der Oberhexenbesen und andere Vorlesegeschichten
(Buch zur TV-Serie, Bd. 2)
nacherzählt von Diana Steinbrede
nach den Drehbüchern von C. Winter, J. Chambers und P. Schwarz
basierend auf der Buchreihe „Petronella Apfelmus“ von Sabine Städing

Boje Verlag
Hardcover
Erzählendes Kinderbuch / Vorlesebuch
80 Seiten
Altersempfehlung: ab 4 Jahren
ISBN: 978-3-414-82589-6
Ersterscheinung: 30.09.2020

Ende 2020 konnte man die Abenteuer von Petronella Apfelmus als animierte Fernsehserie beim KiKA im Vorabendprogramm anschauen. Die Geschichten rund um die kleine Apfelhexe und ihre Freunde richten sich an Kinder zwischen 5 und 7 Jahren. Begleitend zur TV-Serie sind bereits am 30. September 2020 zwei Vorlesebücher mit jeweils drei Geschichten erschienen. So können die aufregenden Abenteuer noch einmal nacherlebt werden. Viele bunte Bilder aus der Serie entführen die Kinder noch einmal in die Gartenwelt der Apfelhexe. In diesem zweiten Band sind die drei Episoden „Der Oberhexenbesen“, „Der Spielverderber“ und „Das Stinkeparfüm“ enthalten.

Inhalt „Der Oberhexenbesen“:
Die Apfelmännchen, die Freunde von Petronella und Luis und Lea, haben von der Oberhexe Pestilla die Aufgabe bekommen, ihren Hexenbesen zu reparieren, denn dieser knattert und pufft die ganze Zeit. Nachdem der Besen repariert ist, machen Petronella und die Kuchenbrand-Zwillinge einen Rundflug – allerdings zerbricht der Besen nach einem Flugunfall! Nun ist guter Rat teuer, denn Oberhexe Pestilla wird bald kommen, um ihren Besen wieder bei den Apfelmännchen abzuholen…

Inhalt „Der Spielverderber“:
Der freche Wichtel Nisse denkt sich immer, wenn Petronella und ihre Freunde spielen wollen, eine kleine Gemeinheit aus. Als Nisse dann aber verschwindet, machen sich Petronella und Co auf die Suche. Wo könnte er bloß sein?

Inhalt „Das Stinkeparfüm“:
Die Apfelhexe Petronella Apfelmus hat ihrem Hirschkäfer Lucius aus Versehen Blubberpupsitis angehext und das einzige Gegenmittel dafür ist das Haar eines Schrats. Doch Dornwald, der schlecht gelaunte Schrat, möchte den Freunden keines geben. Was können Petronella und die Zwillinge Luis und Lea nun tun?

Meinung:
Ich finde die „Petronella Apfelmus“-Reihe zauberhaft schön! Die kleine Apfelhexe ist mir mittlerweile schon sehr ans Herz gewachsen und deshalb finde ich auch diese drei lustigen und liebevollen Geschichten einfach klasse.

Fazit:
Das zweite Buch zur TV-Serie „Petronella Apfelmus“ empfehle ich kleinen Hexen und Hexenmeistern ab 4 Jahren. Diese wundervollen Vorlesegeschichten erhalten 5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an die Bloggerjury für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Petronella Apfelmus
Hexenfest und Waldgeflüster (Bd. 7)

Petronella Apfelmus
Hexenfest und Waldgeflüster (Bd. 7)
von Sabine Städing
mit Illustrationen von SaBine Büchner

Boje Verlag
Hardcover
Erzählendes Kinderbuch
208 Seiten
Altersempfehlung: 8 – 10 Jahre
ISBN: 978-3-414-82546-9
Ersterscheinung: 30.09.2019

Inhalt:
Petronella ist sehr aufgeregt, denn die Walpurgisnacht naht. In diesem Jahr findet die große Hexenparty sogar in ihrem Garten statt. Weil Lea und Luis dabei sein wollen, aber Menschen auf keinen Fall zugelassen sind, schmuggeln die Apfelmännchen die Zwillinge ein. Außerdem steht auch noch die Verleihung des goldenen Hexenzopfes an, eine Auszeichnung, die Petronella sehr gerne erhalten würde. Aber darauf spekuliert auch die fiese Hexobine Höckerbein …

Meinung:
Ich finde die „Petronella Apfelmus“-Reihe zauberhaft schön! Die kleine Apfelhexe ist mir mittlerweile schon sehr ans Herz gewachsen. Durch die wunderschönen Illustrationen von SaBine Büchner werden die verschiedenen Charaktere zum Leben erweckt. Die knuffigen Illustrationen lockern den fließenden Schreibstil der Autorin auf, sodass man von einer Seite zur nächsten durch das ganze Buch gleitet. Die Schrift ist angenehm groß und die Kapitel sind sehr kurz – einfach perfekt für geübtere Leseanfänger.

Fazit:
„Hexenfest und Waldgeflüster“ von Sabine Städing ist das siebte Abenteuer der allseits beliebten „Petronella Apfelmus“-Reihe. Das Buch ist für kleine Hexen im Alter zwischen 8 und 10 Jahren bestens zum selbst lesen geeignet. Allen etwas älteren Hexenfans kann ich das Buch aber auch ans Herz legen. Dieses liebevoll illustrierte Abenteuer erhält 5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an den Bastei Lübbe Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Petronella Apfelmus
Der Hexengeburtstag und andere Vorlesegeschichten
(Buch zur TV-Serie, Bd. 1)

Petronella Apfelmus
Der Hexengeburtstag und andere Vorlesegeschichten
(Buch zur TV-Serie, Bd. 1)
nacherzählt von Diana Steinbrede
nach den Drehbüchern von J. Chambers, H. Sperling und J. Strathmann
basierend auf der Buchreihe „Petronella Apfelmus“ von Sabine Städing

Boje Verlag
Hardcover
Erzählendes Kinderbuch / Vorlesebuch
80 Seiten
Altersempfehlung: ab 4 Jahren
ISBN: 978-3-414-82581-0
Ersterscheinung: 30.09.2020

Ende 2020 konnte man die Abenteuer von Petronella Apfelmus als animierte Fernsehserie beim KiKA im Vorabendprogramm anschauen. Die Geschichten rund um die kleine Apfelhexe und ihre Freunde richten sich an Kinder zwischen 5 und 7 Jahren. Begleitend zur TV-Serie sind bereits am 30. September 2020 zwei Vorlesebücher mit jeweils drei Geschichten erschienen. So können die aufregenden Abenteuer noch einmal nacherlebt werden. Viele bunte Bilder aus der Serie entführen die Kinder noch einmal in die Gartenwelt der Apfelhexe. In diesem ersten Band sind die drei Episoden „Der Hexengeburtstag“, „Das Überraschungsmoment-Picknick“ und „Papa ist geschrumpft“ enthalten.

Inhalt „Der Hexengeburtstag“:
Apfelhexe Petronella hat Geburtstag und lädt alle Freunde ein – auch die Zwillinge Luis und Lea, obwohl Menschen auf Hexenfesten doch eigentlich verboten sind. Als dann auch noch die Oberhexe Pestilla mitfeiert, ist guter Rat teuer, denn sie darf Luis und Lea nicht bemerken…

Inhalt „Das Überraschungs-Picknick“:
Lea und Luis haben für ihre Freundin Petronella Apfelmus ein Überraschungs-Picknick vorbereitet. Plötzlich taucht aber ihre Mitschülerin Malina auft. Als sich die kleine Apfelhexe dann auch noch in einem Spinnennetz verfängt und sich nicht heraus zaubern kann, ist guter Rat teuer…

Inhalt „Papa ist geschrumpft“:
Petronella schrumpft aus Versehen Herrn Kuchenbrand, den Vater von der Zwillinge Luis und Lea, ganz klein. Aals sie ihn wieder auf Normalgröße zaubern will, ist er aber wie vom Erdboden verschluckt. Petronella, die Kuchenbrand-Zwillinge und ihre Freunde machen sich auf die Suche, aber das ist eine gar nicht mal so leicht…

Meinung:
Ich finde die „Petronella Apfelmus“-Reihe zauberhaft schön! Die kleine Apfelhexe ist mir mittlerweile schon sehr ans Herz gewachsen und deshalb finde ich auch diese drei lustigen und liebevollen Geschichten einfach klasse.

Fazit:
Das erste Buch zur TV-Serie „Petronella Apfelmus“ empfehle ich kleinen Hexen und Hexenmeistern ab 4 Jahren. Diese wundervollen Vorlesegeschichten erhalten 5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an die Bloggerjury für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Girl at Heart

Girl at Heart
von Kelly Oram
übersetzt von Stephanie Pannen

One Verlag
Paperback
Erzählendes für junge Erwachsene / Jugendbuch
320 Seiten
Altersempfehlung: ab 14 Jahren
ISBN: 978-3-8466-0115-0
Ersterscheinung: 27.11.2020

Inhalt:
Charlotte Hastings, von allen nur Charlie genannt, liebt Baseball über alles. Als einziges Mädchen in ihrem Baseballteam, versteht sie sich eigentlich sehr gut mit den Jungs. Da sie heimlich in ihren Teamkameraden und guten Freund Eric verliebt ist, will sie ihn endlich fragen, ob er mit ihr zum Abschlussball gehen möchte. Doch ehe sie dazu kommt, wird ihr bewusst, dass die Jungs sie nur als Kumpel wahrnehmen und nicht als Mädchen. Charlie beschließt, dass sie eine Typveränderung braucht und will deshalb mit dem Baseball aufhören. Da das Team aber für die anstehenden Meisterschaften auf Charlie nicht verzichten kann, macht der Kapitän Jace ihr ein Angebot, das sie kaum ausschlagen kann: wenn sie bleibt, dann hilft er ihr, zu sich selbst zu finden und mehr als Mädchen wahrgenommen zu werden. Ob ihm das gelingt?

Meinung:
Ich war schon mächtig gespannt, als ich hörte, dass ein neues Buch der Autorin Kelly Oram rauskommt, denn von „Cinder & Ella“ war ich echt begeistert. Als ich dann das Cover zum ersten Mal gesehen habe, war es Liebe auf den ersten Blick. Diese schlichte Eleganz ist einfach traumhaft schön. Aber nicht nur optisch hat mich dieses Buch überzeugen können, denn der Schreibstil der Autorin ist charmant, witzig und federleicht. Auch das Thema dieser zuckersüßen High School-Romanze ist ganz mein Ding, denn das einzige Mädchen in einer reinen Jungenmannschaft zu sein, kommt mir sehr bekannt vor. Als ich mit dem Fußball spielen angefangen habe, war ich selbst das einzige Mädchen. Ich weiß also, wie hart es ist, gegen Vorurteile anzukämpfen – selbst gegen die der eigenen Teamkameraden. Charlie ist eine tolle und sympathische Protagonistin. Ihre Wandlung mitzuerleben, war einfach schön. Tja, und was soll ich nur zu Jace sagen? Jace, der Kapitän der Baseballmannschaft… Einfach ein Traum von einem Good-Guy, so rücksichtsvoll und aufmerksam. Ein Wahnsinns-Typ! Diese zarte, sich langsam anbahnende Liebesgeschichte ist selbstverständlich voller Klischees, allerdings habe ich auch nichts anderes erwartet. Die Story selbst ist auch nicht sonderlich anspruchsvoll, jedoch erfüllt dieses Buch alles, was man sich von einer bezaubernden Liebesgeschichte nur wünschen kann. Es gab keine unnötigen Dramen, keine unvorhersehbaren Überraschungen oder Wendungen, dafür aber eine sehr schöne Romanze mit einer äußerst wichtigen Botschaft.

Fazit:
„Girl at Heart“ von Kelly Oram ist eine gefühlvolle Lovestory mit einer tollen Botschaft und sympathischen Charakteren, die ich Leserinnen ab 14 Jahren empfehle. Von mir gibt es sehr gute 4,5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an den Bastei Lübbe Verlag für dieses Rezensionsexemplar.