{Rezension} Deine Liebe lässt mich leuchten

Deine Liebe lässt mich leuchten
von Susan Bishop Crispell

cbt
Taschenbuch
Jugendbuch
464  Seiten
Altersempfehlung: ab 14 Jahren
ISBN: 978-3-570-31637-5
Ersterscheinung: 12.02.2025

Du bist ein Licht in dieser sternenlosen Nacht.

Inhalt:
Imogen hat noch nie in ihrem Leben wirklich die Liebe gespürt, obwohl sie eine besondere Gabe hat: Sie kann das rosarote Leuchten der Liebe bei anderen Menschen sehen. Ihre Mutter ist eine berühmte Matchmakerin, doch Imogen hat mit Liebe wenig am Hut. Um den ständigen Fragen über ihr Liebesleben zu entkommen, erfindet sie eine Fake-Beziehung mit August, einem Jungen, den sie kaum kennt und der weit genug entfernt lebt, um nie davon zu erfahren. Doch als sie das Leuchten des Liebeskummers bei ihrem Schwarm Ren entdeckt, beendet sie ihre erfundene Beziehung mit August, um eine Chance bei ihm zu haben. Allerdings taucht dann August plötzlich in der Stadt auf und fragt, warum sie Schluss gemacht hat. Imogen muss sich nun entscheiden, zwischen ihrer neuen, echten Beziehung zu August und ihrer Verliebtheit in Ren.

Meinung:
Der Einstieg in die Geschichte ist ein bisschen wie ein vertrauter Spaziergang durch das Genre der ersten Liebe mit einem Hauch von Magie, was ich eigentlich ganz charmant fand. Die Idee, dass Imogen das Leuchten der Liebe sehen kann, ist wirklich kreativ und hat Potenzial. Leider konnte mich die Umsetzung der Protagonistin nicht wirklich fesseln. Imogen wirkt für mich zu unnahbar und eher unauthentisch. Sie trifft viele ihrer Entscheidungen aus einer Mischung aus Unreife und einem Gefühl von Selbstbezogenheit, was für mich als Leserin die Verbindung zur Hauptfigur erschwert hat. Ich konnte ihre Handlungen oft nicht nachvollziehen und fand sie in vielen Momenten kindisch und naiv. Das ständige Hin und Her zwischen den beiden Jungen, August und Ren, hat es mir auch nicht gerade leichter gemacht, mich in die Geschichte einzufühlen. Der Plot selbst hat eine interessante Grundlage, aber die Charaktere und ihre Entwicklung wirkten mir zu flach und die Konflikte zu konstruiert. So kam das Buch für mich leider nicht über „ganz nett“ hinaus.

Fazit:
„Deine Liebe lässt mich leuchten“ von Susan Bishop Crispell ist ein Jugendbuch, das mit einer kreativen Grundidee und Magie in der Liebe spielt, aber mich leider nicht wirklich fesseln konnte. Die Protagonistin wirkt zu unnahbar und unreif, was die Geschichte etwas langatmig und wenig einnehmend machte. Trotz der sympathischen Ausgangsidee und der magischen Elemente fehlte mir die Tiefe der Charaktere. Daher gebe ich dem Buch 3 von 5 Sternchen.

Lieblingszitate:
„Zu wissen, was man will, bringt einen manchmal auch nicht weiter. Du kannst alles richtig machen – so sein, wie man es von dir erwartet – und trotzdem leer ausgehen.“ (S. 123 f.)
und
In der Theorie ist das ja schön und gut. Aber in der Praxis ist beinahe in jemanden verliebt zu sein, der einen nicht liebt, wie langsam von innen heraus zu sterben. Und ich würde alles tun, damit dieses Gefühl aufhört.“ (S. 331)

{Rezension} Die Football Freunde
Touchdown für die Grasdorf Rebels (Bd. 1)

Die Football Freunde
Touchdown für die Grasdorf Rebels (Bd. 1)
von Andreas Hüging
mit Illustrationen von Dominik Rupp

cbj Kinder- und Jugendbuchverlag
Hardcover
Kinderbuch
144 Seiten
Altersempfehlung: ab 8 Jahren
ISBN: 978-3-570-18168-3
Ersterscheinung: 22.01.2025

Inhalt:
Die Grasdorf Rebels sind ein engagiertes American-Football-Team aus einer kleinen Stadt, das voller Enthusiasmus zusammenhält. Ihr größter Traum ist es, gegen die rivalisierenden Condors zu gewinnen und zu beweisen, dass sie mehr als nur ein ungestümer Nachwuchstrupp sind. Doch auf dem Weg zu diesem Ziel müssen sie nicht nur sportliche Herausforderungen meistern, sondern auch ihre Freundschaft und ihren Teamgeist unter Beweis stellen.

Meinung:
Als jemand, der bisher wenig mit American Football zu tun hatte, war ich positiv überrascht, wie zugänglich und einladend das Buch die Welt des Sports vermittelt. Andreas Hüging schafft es, den Teamgeist und die Leidenschaft für Football auf eine Art zu transportieren, die auch für Kinder ohne Vorkenntnisse verständlich ist. Besonders gefallen hat mir, wie wichtige Werte wie Fairness, Zusammenhalt und Freundschaft geschickt in die Geschichte integriert wurden. Die Herausforderungen, denen sich die Jungs stellen müssen, sind realistisch und zeigen, dass es im Leben nicht nur um sportlichen Erfolg geht, sondern auch um das Miteinander und den Mut, Rückschläge zu überwinden. Die Charaktere, vor allem Jimmy, wirken sehr authentisch und man kann ihre Wünsche und Ängste gut nachvollziehen. Die Illustrationen von Dominik Rupp sind ein weiteres Highlight, da sie die Geschichte wunderbar ergänzen und die Emotionen der Charaktere visuell verstärken. Ein kleiner Kritikpunkt ist, dass in der Geschichte nur wenige Mädchen vorkommen, was besonders für jüngere Leserinnen schade sein könnte, da Football in Deutschland immer häufiger auch von Mädchen gespielt wird.

Fazit:
„Die Football Freunde – Touchdown für die Grasdorf Rebels“ von Andreas Hüging ist ein humorvolles und spannendes Abenteuer, das nicht nur für junge Football-Fans, sondern für alle Kinder ab 8 Jahren geeignet ist. Die Geschichte überzeugt durch starke Charaktere, wertvolle Lebenslektionen und eine Menge Action auf und neben dem Spielfeld. Ein gelungener Auftakt für eine Reihe, die den Teamgeist fördert und gleichzeitig für viel Lesespaß sorgt. Ich gebe dem Buch 4,5 von 5 Sternchen.

{Rezension} Such Charming Liars

Such Charming Liars
von Karen M. McManus

cbj
Hardcover
Jugendbuch
432  Seiten
Altersempfehlung: ab 14 Jahren
ISBN: 978-3-570-16662-8
Ersterscheinung: 14.08.2024

Ein Millionencoup, ein Mord und ungeheuer charmante Lügner

Inhalt:
Kats Mutter Jamie hat die letzten zwölf Jahre für Gem gearbeitet, die Juwelen in ganz großem Stil fälscht, um dann die Fälschungen gegen echte Schmuckstücke einzutauschen. Doch als Gem beginnt, Kat in die dubiosen Machenschaften einzubinden, will Jamie aussteigen. Gem ist nicht erfreut, stimmt aber unter der Bedingung zu, dass Jamie noch einen allerletzten Auftrag auf dem glamourösen Anwesen der Milliardärsfamilie Sutherland erledigen soll. Noch bevor Jamie ihren Auftrag ausführen kann, wird Parker Sutherland ermordet, wobei Kat in Lebensgefahr gerät, weil sie den Mord beobachtet. Plötzlich kann Kat niemandem mehr trauen…

Meinung:
Karen M. McManus besitzt wie kaum eine andere Autorin die Gabe, den Spannungsbogen bis zum Schluss aufrecht zu erhalten. Neben zahlreichen Plottwists, die man nicht kommen sieht, fehlte mir bei diesem Jugendthriller allerdings das gewisse Etwas, das ich sonst von all den bisherigen packenden Werken von Karen M. McManus gewohnt war. Die Geschichte wird aus Kats und Liams Perspektive erzählt, weshalb man einen guten Einblick in die Gefühls- und Gedankenwelt der beiden Hauptcharaktere erhält. Authentisch und glaubhaft stellt die Autorin die Entwicklungen der komplexen Figuren in eine mitreißende Rahmenhandlung. Das Ganze wird durch einen leicht lesbaren, aber dennoch fesselnden Schreibstil untermauert. Trotz kleiner Schwächen im Mittelteil bleibt das Buch aufgrund der zahlreichen überraschenden Wendungen bis zum Schluss spannend und lesenswert.

Fazit:
„Such Charming Liars“ von Karen M. McManus ist ein atemberaubend-glamouröser Thriller mit unerwarteten Wendungen. Diese raffinierte Story mit authentischen Protagonisten empfehle ich Jugendlichen ab 14 Jahren. Von mir gibt es sehr gute 4 von 5 Sternchen.

{Rezension} So, this is Christmas

So, this is Christmas
von Tracy Andreen

cbt
Taschenbuch
Jugendbuch
480  Seiten
Altersempfehlung: ab 14 Jahren
ISBN: 978-3-570-31505-7
Ersterscheinung: 11.10.2023

Weihnachten in Christmas, Oklahoma:
Chaos, Küsse und die große Liebe

Inhalt:
Als die sechzehnjährige Finley Brown über die Weihnachtsfeiertage nach Hause fährt, ist nichts mehr, wie es war. Ihre Eltern haben sich scheinbar getrennt, ohne ihr auch nur ein Wort davon zu erzählen, und ihre beste Freundin Mia hat sich auch noch ihren Ex geangelt, obwohl das gegen den Freundinnen-Kodex verstößt. Als dann auch noch ihr Klassenkamerad Arthur, ein wohlhabender Brite mit den allerfeinsten Manieren, in Begleitung seiner Tante im Inn ihrer Grandma erscheint, nimmt die Katastrophe ihren Lauf. Arthur und Tante Esha möchten in Christmas eigentlich ein perfektes amerikanisches Weihnachtsfest feiern und eventuell hat Finley den Internetauftritt ihrer Heimatstadt aufgepeppt, um bei den anderen Mädchen der Barrington, einem Eliteinternat, Eindruck zu schinden. Und eventuell muss sie nun Arthur und seiner Tante die perfekten Weihanchtsferien organisieren, damit Arthur niemandem von ihrem kleinen Schwindel erzählt…

Meinung:
Das Cover ist relativ schlicht und obwohl dieser Roman keinen derzeit so gehypten Farbschnitt hat, hat mich dieses Buch dennoch angesprochen. Als ich dann den Klappentext gelesen habe, war ich tasächlich vollkommen entzückt. Eine jugendliche Liebesgeschichte mit dem absolut perfekten Setting – die idyllische Kleinstadt Christmas in Oklahoma. Dass Christmas nicht ganz so idyllisch ist und eigentlich auch keine der Attraktionen zu bieten hat, die auf der städtischen Homepage angepriesen werden, merkt Arthur ziemlich schnell – das war Finleys Werk, damit die Klassenkameraden nicht merken, aus welch verschlafener Einöde Finley tatsächlich stammt. Finley versucht gerade, das Beste aus ihrem Leben zu machen, denn irgendwie läuft gerade nichts, wie es sollte. Eigentlich müsste sie sich glücklich schätzen, an der Eliteschule angenommen worden zu sein, doch sie hat große Angst davor, zu versagen. Und Freunde hat sie auch noch keine gefunden. Außerdem kommen auch noch die Eheprobleme ihrer Eltern hinzu. Schade, dass sie niemanden mehr zum Reden hat, denn ihre ehemals beste Freundin Mia ist mächtig sauer auf sie, wo doch eigentlich Finley eher Grund hätte, sauer auf Mia zu sein. Das ganze Chaos entwickelt eine Eigendynamik, die nicht amüsanter sein könnte. Ich habe schon lange kein Buch mehr gelesen, dass so einfach geschrieben war und mich dennoch – oder eventuell auch gerade deshalb – so sehr gefesselt und unterhalten hat wie dieses. Dieses Buch vereint eine Liebesgeschichte und emotionale Themen einfach perfekt miteinander. Auch die Nebencharaktere sind der Autorin wirklich gut gelungen – so leidenschaftlich, authentisch und echt. Das Setting und all die liebenswerten und sympathischen Charaktere machen das Buch zu einem kurzweiligen Leseerlebnis. Für mich war dieser Roman eine willkommene Abwechslung und perfekt für ein paar gemütliche Lesestunden.

Fazit:
„So, this is Christmas“ von Tracy Andreen ist eine zauberhafte Weihnachts-RomCom zum Dahinschmelzen für Jugendliche ab 14 Jahren – meiner Meinung nach aber auch gut ab 12 Jahren lesbar. Von mir gibt es zuckersüße 5 von 5 Sternchen.

Lieblingszitate:
„In gewisser Weise waren wir beide so was wie menschliche Satelliten, auf unterschiedlichen Seiten der Welt ins All geschossen – er in London, ich in Oklahoma – und beide im selben unwahrscheinlichen Orbit gelandet.“ (S. 21)
und
Manchmal, wenn man jemanden wirklich liebt, muss mann ihn ziehen lassen.“ (S. 358, Die Eiskönigin)

{Rezension} Checker Tobi und die Reise zu den fliegenden Flüssen
Das Buch zum Film

Checker Tobi und die Reise zu den fliegenden Flüssen
Das Buch zum Film
geschrieben von Mark Stichler

cbj Kinder- und Jugendbuchverlag
Hardcover
Buch zum Film
128 Seiten
Altersempfehlung: ab 8 Jahren
ISBN: 978-3-570-18102-7
Ersterscheinung: 13.09.2023

Inhalt:
Als Tobi eine geheimnisvolle Schatzkiste von seiner Nachbarin zugeschickt bekommt, begibt er sich auf eine spannende Reise um die ganze Welt. Um den Schlüssel für das verschlossene Kästchen zu finden, muss Tobi eine lang verloren geglaubte Freundin wiederfinden und mit ihr das Rätsel der Schatzkiste lösen.

Meinung:
Dass ich ein großer Fan von Tobias Krell bin, dürfte ja schon länger kein Geheimnis sein. Wer Tobi aus der Kinderwissenssendung „Checker Tobi“ kennt, weiß, dass er spannende Themen sehr interessant und kindgerecht erklären kann. Auch mit seiner Bühnenshow „Tobi und seine Freunde“ und seinem ersten Film „Checker Tobi und das Geheimnis unseres Planeten“ vermittelt er informativ und sehr kurzweilig Wissen für Kinder und die ganze Familie. Dementsprechend war natürlich klar, dass ich den neuen Film unbedingt im Kino sehen wollte und natürlich auch das Buch lesen musste. In diesem Buch ist nämlich Bonusmaterial enthalten, das mega spannend ist. Neben einem Blick hinter die Kulissen gibt es super viele Bilder vom Filmset. Außerdem lernen wir Marina kennen, auf die ich mich jetzt schon freue, denn Marina wird die erste weibliche Checkerin. Die erste Folge mit ihr wird am 14. Oktober 2023 um 19.25 Uhr bei KiKA ausgestrahlt.

Fazit:
„Checker Tobi und die Reise zu den fliegenden Flüssen“ ist das Buch zum gleichnamigen Kinofilm. Es orientiert sich eng an der Geschichte des Films. Zusätzlich liefert es an zahlreichen Stellen Zusatzinfos und Erklärungen, die im Film keinen Platz hatten. Wissbegierige Kinder ab 8 Jahren werden ihre wahre Freude an diesem Abenteuer haben. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und somit auch 5 von 5 Sternchen.

Hier findet ihr übrigens mein Interview mit Tobias Krell aus dem Jahr 2019.

Und hier findet ihr ein kurzes, aber aktuelles Interview zum Film.