{Rezension} Nothing more to tell

Nothing more to tell
von Karen M. McManus

cbj
Hardcover mit Schutzumschlag
Jugendbuch
432 Seiten
Altersempfehlung: ab 14 Jahren
ISBN: 978-3-570-16607-9
Ersterscheinung: 14.09.2022

Ein Mord, der nie aufgeklärt wurde.
Ein Täter, der nie gefasst wurde.
Ein Mädchen, das zurückkehrt.

Inhalt:
Vor vier Jahren wurde Brynns Lieblingslehrer ermordet und Brynn zog mit ihrer Familie fort. Jetzt kehrt sie an ihre alte Schule zurück und ist fest entschlossen, als Praktikantin einer True Crime-Serie den ungeklärten Mordfall endlich aufzuklären. Dabei heftet sie sich an die Fersen ihres ehemals besten Freundes Tripp und nach und nach stellt Brynn alles infrage, was sie über die Schule, ihren Lieblingslehrer und ihren besten Freund zu wissen glaubt…

Meinung:
Karen M. McManus gehört mittlerweile zu meinen Lieblingsautorinnen. Nach all den bisherigen packenden Thrillern von Karen M. McManus war es für mich unumgänglich – ich musste das neue Werk der Autorin lesen. Sie schafft es nämlich immer wieder aufs Neue, mich derart an ein Buch zu fesseln, dass ich manchmal das Gefühl habe, ich könnte vor Spannung fast aufhören zu atmen. Wer die Werke der Autorin auch schon gelesen hat, weiß, dass Karen M. McManus die Gabe besitzt, den Spannungsbogen bis zum Schluss aufrecht zu erhalten. Die Geschichte ist mitreißend und unterhaltsam und wird auch diesmal abwechselnd aus verschiedenen Perspektiven erzählt, somit erhält man einen guten Einblick in die Gefühls- und Gedankenwelt der Hauptcharaktere. Authentisch und glaubhaft stellt die Autorin die Entwicklungen der komplexen Figuren in eine spannende Rahmenhandlung. Das Ganze wird durch einen leicht zu lesenden, aber auch fesselnden Schreibstil untermauert. Für mich war das eine spannende Story mit unvorhersehbaren Wendungen und einem überraschenden Ende.

Fazit:
„Nothing more to tell“ von Karen M. McManus ist ein spannender Jugendthriller mit aufregenden Wendungen voller Intrigen. Diese fesselnde Story mit großartigen Protagonisten empfehle ich Jugendlichen ab 14 Jahren. Für mich ist es das beste Buch der Autorin und deshalb gibt es auch 5 von 5 Sternchen.

{Rezension} Blush

Blush
(Bd. 2 der „Blossom“-Dilogie)
von Amelia Cadan

cbj
Paperback
Jugendbuch
400  Seiten
Altersempfehlung: ab 14 Jahren
ISBN: 978-3-570-16652-9
Ersterscheinung: 25.07.2022

Die überwältigende Schönheit der Hollywood-Hills –
und zwei verletzte Herzen auf der Suche nach der Liebe

Inhalt:
Ryder hat soeben das College abgeschlossen und will einfach nur den Sommer genießen, bevor der stressige Alltag an der Law School beginnt. Liebend gerne nimmt er daher das Angebot seines besten Kumpels Leith an, für drei Wochen dessen Apartment in Los Angeles zu nutzen. Doch plötzlich steht Lizzy, Leiths achtzehnjährige Schwester, vor der Tür. Das ungleiche Paar, der Womanizer und die verletzte Seele, erkennen, dass sie sich gegenseitig tatsächlich mehr helfen können als anfangs erwartet.

Meinung:
Das Cover des Auftakts dieser Dilogie war sehr einfach gestaltet, aber dennoch traumhaft schön. Auch beim Cover des zweiten Bandes harmonieren die Farben hervorragend miteinander, sodass dieser Roman rein optisch gesehen tatsächlich ein Highlight ist. Die Story ist eine klassische New Adult-Geschichte und nachdem es im ersten Band der „Blossom“-Dilogie um die Liebesgeschichte von Jun und Leith ging, treffen wir nun auf Leiths Schwester Lizzy und seinen besten Kumpel Ryder. Rückblickend muss ich leider sagen, dass mir die Protagonistin Lizzy im ersten Band irgendwie besser gefallen hat. Sowohl Lizzy als auch Ryder sind charakterlich gewachsen im Vergleich zum Auftakt der Dilogie, Ryder mochte ich dieses Mal wirklich sehr. Die Story ist wesentlich gefühlvoller und tiefgründiger, aber weniger fesselnd. Dass Themen nur angeschnitten, aber nicht zu Ende erzählt wurden – gerade in puncto Ryder – fand ich nicht gar so gut gelungen. Ingesamt habe ich den zweiten Band aber dennoch ein klein wenig mehr geliebt als den ersten.

Fazit:
„Blush“ von Amelia Cadan ist die berührende Fortsetzung der romantischen „Blossom“-Dilogie. Diese gefühlvolle New Adult-Lovestory empfehle ich Jugendlichen ab 14 Jahren. Von mir gibt es gute 4 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an das Bloggerportal für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Halt die Klappe und küss mich

Halt die Klappe und küss mich
von Meredith Tate

cbt
Taschenbuch
Jugendbuch
380 Seiten
Altersempfehlung: ab 14 Jahren
Originaltitel: Shipped
ISBN: 978-3-570-31480-7
Ersterscheinung: 14.06.2022

Online mag ich dich lieber!

Inhalt:
Stella Greene und Wesley Clarke können sich eigentlich nicht ausstehen, denn sie will als Jahrgangsbeste abschließen, um das Stipendium fürs MIT zu erhalten, und er will das begehrte Vollstipendium unbedingt haben, um auf das College seiner Wahl gehen zu können. Neben dem Leistungsdruck entfacht ein erbitterter Konkurrenzkampf. Stella und Wes ahnen jedoch nicht, dass sie mehr gemeinsam haben, als sie denken, denn beide sind Fans einer beliebten TV-Serie und beginnen, anonym miteinander zu chatten – ohne zu wissen, wer auf der anderen Seite ist…

Meinung:
Ich gestehe! Dieses Buch wollte ich einzig und allein aufgrund des Covers lesen. Keine Ahnung, was mich da angesprochen hat, aber es strahlt einfach so eine Leichtigkeit aus. Und vor allem liebe ich High School-Romanzen. Die Liebesgeschichte zwischen den beiden Hauptcharakteren war tatsächlich bezaubernd, einzig dieser Kram rund um die TV-Serie war nicht ganz so meins.

Fazit:
„Halt die Klappe und küss mich“ von Meredith Tate ist eine herzerwärmende und überaus lustige Lovestory mit liebenswerten und äußerst sympathischen Charakteren für Jugendliche ab 14 Jahren. Diese zuckersüße High School-Romanze ist leicht vorhersehbar und verläuft ohne große Überraschungen oder unvorhergesehene Wendungen, ist aber dennoch unterhaltsam und lesenswert. Von mir gibt es 4 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an das Bloggerportal für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Ella Löwenstein
Ein Wald der Wünsche (Folge 3)

Ella Löwenstein
Ein Wald der Wünsche (Folge 3)
von Gesa Schwartz
mit Illustrationen von Bente Schlick
zauberhaft gelesen von Julia Nachtmann

cbj Audio
2 Audio-CDs
Gesamtspielzeit: ca. 2 Std. 44 Min.
Altersempfehlung: ab 8 Jahren
ISBN: 978-3-8371-6104-5
Ersterscheinung: 25.07.2022

Inhalt:
Ella macht mit ihrer Klasse einen Klassenausflug, dabei passiert jedoch etwas Merkwürdiges. Friederike, ihre Erzfeindin, gerät in einen Elfenzauber und wird dadurch in eine Kartoffel verwandelt – eine sprechende! Allerdings kann sie sich nicht daran erinnern, jemals ein Mensch gewesen zu sein und scheinbar auch niemand sonst außer Ella, Milo, Arvid und natürlich Kobold Kasimir, der immer mit von der Partie ist. Die vier beschließen deshalb, der Sache auf den Grund zu gehen und Friederike wieder in einen Menschen zu verwandeln. Doch dafür müssen sie einen gefährlichen Weg auf sich nehmen. Um die Elfen um Hilfe zu bitten, müssen sie in den Geheimen Wald – und dort dürfen keine Menschen hinein. Ein spannendes Abenteuer beginnt…

Meinung:
Neben Themen wie Magie und Freundschaft geht es in dieser fantasiereichen Reihe vor allem um Hoffnung und Mut und um Vorurteile und Abneigungen. Diese zauberhafte Geschichte wird gekürzt von Julia Nachtmann gelesen, die eine äußerst angenehme Stimme hat. Sie liest sehr deutlich und kindgerecht, vor allem aber auch lebendig und ausdrucksstark. Für mich ist diese Folge ein gelungenes Hörerlebnis und ich freue mich jetzt schon auf weitere Abenteuer mit der bezaubernden Feenflüsterin Ella Löwenstein.

Fazit:
„Ein Wald der Wünsche“ ist bereits die dritte Folge der fantastischen Kinderbuchreihe „Ella Löwenstein“ aus der Feder von Gesa Schwartz. Mädchen und Jungs ab 8 Jahren, aber auch jung gebliebene Erwachsene werden ihre wahre Freude an dieser magischen Freundschaftsgeschichte haben. Für diese Welt voller Wunder vergebe ich fabelhafte 5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an das Bloggerportal für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} You will be the death of me

You will be the death of me
von Karen M. McManus

cbj
Hardcover mit Schutzumschlag
Jugendbuch
416 Seiten
Altersempfehlung: ab 14 Jahren
ISBN: 978-3-570-16606-2
Ersterscheinung: 13.12.2021

Drei ehemalige Freunde. Ein Zufallstreffen. Ein Mord.

Inhalt:
Ivy, Mateo und Cal waren einmal gute Freunde, doch das ist schon lange her. Nach Jahren treffen sie aufeinander und beschließen, noch einmal einen gemeinsamen Tag zusammen zu verbringen. Bei ihrem spontanen Ausflug in die Stadt beobachten sie den frisch gewählten Stufensprecher, wie dieser in ein verlassenes Haus geht. Daraufhin folgen sie ihm – mitten hinein in einen Tatort. Alle haben eine Verbindung zum Opfer und alle verbergen etwas. War ihr zufälliges Treffen wirklich ein Zufall?

Meinung:
Karen M. McManus gehört mittlerweile zu meinen Lieblingsautorinnen. Nach all den bisherigen packenden Thrillern von Karen M. McManus war es für mich unumgänglich – ich musste das neue Werk der Autorin lesen. Sie schafft es nämlich immer wieder aufs Neue, mich derart an ein Buch zu fesseln, dass ich manchmal das Gefühl habe, ich könnte vor Spannung fast aufhören zu atmen. Wer die Werke der Autorin auch schon gelesen hat, weiß, dass Karen M. McManus die Gabe besitzt, den Spannungsbogen bis zum Schluss aufrecht zu erhalten. Die Geschichte ist mitreißend und unterhaltsam und wird auch diesmal abwechselnd aus verschiedenen Perspektiven erzählt, somit erhält man einen guten Einblick in die Gefühls- und Gedankenwelt der drei jugendlichen Hauptcharaktere. Authentisch und glaubhaft stellt die Autorin die Entwicklungen der Figuren in eine spannende Rahmenhandlung. Das Ganze wird durch einen leicht zu lesenden, aber auch fesselnden Schreibstil untermauert. Für mich war das eine spannende Story mit unvorhersehbaren Wendungen und einem überraschenden Ende.

Fazit:
„You will be the death of me“ von Karen M. McManus ist ein spannender Jugendthriller mit aufregenden Wendungen voller Intrigen. Diese fesselnde Story mit großartigen Protagonisten empfehle ich Jugendlichen ab 14 Jahren. Für mich ist es das beste Buch der Autorin und deshalb gibt es auch 5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an das Bloggerportal für dieses Rezensionsexemplar.