{Rezension} Checker Tobi
Der große Umwelt-Check
Klima, Wald, Wasser
Das check ich für euch!

Checker Tobi
Der große Umwelt-Check
Klima, Wald, Wasser
Das check ich für euch!
(Band 4 der „Checker Tobi“-Sachbuchreihe)
von Checker Tobi
mit Texten von Gregor Eisenbeiß
mit Illustrationen von Carolin Flammang

cbj Kinder- und Jugendbuchverlag
Hardcover
Sachbuch / Wissensbuch für Kinder
112 Seiten
Altersempfehlung: ab 8 Jahren
ISBN: 978-3-570-17884-3
Ersterscheinung: 22.11.2021

Inhalt:
Mit vielen Fotots aus den Sendungen, den Original-Illustrationen und tollen Mitmach-Checks erklärt uns Checker Tobi in diesem vierten Band der „Checker Tobi“-Sachbuchreihe alles zum Thema Umwelt.

Meinung:
Ich war bereits von den ersten drei Bänden so begeistert, dass ich selbstverständlich nun auch den vierten Band lesen musste. Diese Reihe beinhaltet nicht nur interessante und spannende Themen, sondern erklärt diese auch sehr lebensnah und kindgerecht. Checker Tobi lässt sich von Experten und Expertinnen erklären, wie wir unsere Umwelt schützen können und warum es dabei auch auf Kleinigkeiten ankommt.

Fazit:
Mit „Der große Umwelt-Check“ geht es bereits in die vierte Runde mit der „Checker Tobi“-Sachbuchreihe. Wissbegierige Kinder ab 8 Jahren erfahren erstaunliche Fakten von Tobi und Roboter-Assistentin Roberta. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und somit auch 5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an das Bloggerportal für dieses Rezensionsexemplar.

Hier findet ihr übrigens mein Interview mit Tobias Krell.

{Rezension} Blossom

Blossom
(Bd. 1 der „Blossom“-Dilogie)
von Amelia Cadan

cbj
Paperback
Jugendbuch
400  Seiten
Altersempfehlung: ab 14 Jahren
ISBN: 978-3-570-16642-0
Ersterscheinung: 21.03.2022

Mein Lieblingszitat:
„Und dann sieht er mich an, wie er mich immer ansieht: Als wäre ich der einzige Mensch in seinem Universum. Nur er und ich und niemand sonst.“ (S. 390)

Inhalt:
Eigentlich hat Leith nur seine Ex Ella im Sinn, denn sie war die große Liebe seines Lebens. Doch als der sportliche Jurastudent auf die talentierte Schauspielstudentin Jun trifft, ist es um ihn geschehen. Obwohl Jun Mauern um sich herum erstellt und keinen an sich heranlässt, nähern sich die beiden an. Allerdings kommt Leith sehr rasch hinter das dunkle Geheimnis, das Jun zu dem emotionslosen und gefühlskalten Menschen gemacht hat.

Meinung:
Dieses Cover hat mich gleich angesprochen, denn obwohl es sehr einfach gestaltet ist, ist es schlichtweg wunderschön. Für mich war gleich klar, dass ich unbedingt das Debüt der Autorin lesen muss. Die Story ist eine klassische New Adult-Geschichte und in diesem ersten Band der „Blossom“-Dilogie findet die Liebesgeschichte von Jun und Leith ihren Anfang. Leith hatte mich vom ersten Moment an. Sollte es einen Kerl wie Leith in Echt geben, darf dieser sich gerne bei mir melden, denn Leith ist echt ein Traum von einem Mann: gutaussehend, liebenswert und einfühlsam. Jun hingegen war so gar nicht mein Fall. Ja, ich weiß, dass es Gründe hat, weshalb sie so ist, wie sie ist, aber ich wurde leider nicht warm mit ihr. Wen ich göttlich fand? Natürlich Lizzy, Leiths 17-jährige Schwester. Auf Lizzy freue ich mich wahnsinnig, denn sie wird neben Ryder der Hauptcharakter des zweiten Bandes sein. Größtenteils wurde ich recht gut unterhalten, auch die Spannung hat nicht gefehlt, jedoch gab es sehr wenig College, Baseball oder auch Schauspiel. Vielmehr ging es dann um hoch sensible Themen – aber eine Triggerwarnung hierzu gab es nicht. Schade, denn manch eine Szene könnte auf einige Leserinnen verstörend oder triggernd wirken. Gegen Ende gab es dann leider auch noch ein paar Schwächen, denn alles, was zuvor bildhaft und detailliert beschrieben wurde, endete nun recht oberflächlich und viel zu schnell. Ich konnte beispielsweise nicht verstehen, weshalb Leiths Eltern auf das Gespräch mit ihrem Sohn so reagiert haben, wie sie reagiert haben. Das hat einfach nicht gepasst. Auch Lizzy wurde nicht mehr erwähnt, obwohl sie so ein wichtiger Mensch in Leiths Leben ist. Nun denn, ich warte einfach mal den zweiten Band ab und hoffe auf eine zauberhaft romantische Lovestory zwischen Lizzy und Leiths bestem Kumpel Ryder.

Fazit:
„Blossom“ von Amelia Cadan ist eine gefühlvolle Lovestory, die ich Leserinnen ab 14 Jahren empfehle. Von mir gibt es allerdings nur 3,5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an das Bloggerportal für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Dash & Lily
Vorsicht, Glatteis!
(Die Dash & Lily-Reihe, Bd. 3)

Dash & Lily
Vorsicht, Glatteis!
(Die Dash & Lily-Reihe, Bd. 3)
von Rachel Cohn und David Levithan
übersetzt von Bernadette Ott

cbt
Taschenbuch
Jugendbuch
352 Seiten
Altersempfehlung: ab 14 Jahren
Originaltitel: Mind the Gap, Dash and Lily
ISBN: 978-3-570-31475-3
Ersterscheinung: 09.11.2021

Alle Bände der »Dash & Lily«-Reihe:
1. Dash & Lily – Ein Winterwunder
2. Dash & Lily – Neuer Winter, neues Glück
3. Dash & Lily – Vorsicht, Glatteis!

Inhalt:
Dash und Lily sind noch immer verliebt, jedoch getrennt – zumindest leben sie mittlerweile auf zwei verschiedenen Kontinenten. Dash besucht seine Traum-Uni, die Oxford University, während Lily ihre Zeit allein in New York verbringt. Sie tröstet sich mit dem Gedanken, dass sie Dash an Weihnachten sehen wird. Doch dann eröffnet ihr Dash, dass er die Feiertage in England verbringen wird. Kurzerhand fährt Lily nach London, um ihn zu überraschen und mit ihm eine unvergessliche Adventszeit zu verbringen. Doch das stellt ihre Beziehung unverhofft auf eine harte Probe. Wird London die beiden wieder zusammenbringen – oder wird es das Aus für Dash und Lily bedeuten?

Meinung:
Die Idee dieser Geschichte gefällt mir außerordentlich gut. Der lockere und leichte Schreibstil der beiden Autoren verbreitet eine Atmosphäre der besonderen Art. Die Geschichte ist immer abwechselnd aus der Sicht von Dash und Lily geschrieben, sodass wir einen guten Einblick in die Gefühls- und Gedankenwelt der beiden erhalten. Übrigens haben sich die Autoren beim Schreiben abgewechselt. Auf ein Kapitel von Levithan folgt eines von Cohn, wobei Levithan aus der Sicht von Dash und Cohn aus der Sicht von Lily schreibt. Die Lovestory rund um Dash und Lily versetzt mich immer wieder aufs Neue in Weihnachtsstimmung, allerdings fand ich die Stimmung etwas drückend und traurig in diesem dritten Band. Leider schwächelt die Story an ein paar wenigen Stellen, sodass ich dieses Buch trotz Weihnachtsfeeling und einem grandiosen Setting in London nicht mit der vollen Punktzahl bewerten kann.

Fazit:
Das Autoren-Duo Rachel Cohn & David Levithan bescheren uns mit „Vorsicht, Glatteis!“ mal wieder ein kleines Winterwunder. Auf mich ist der weihnachtliche Zauber übergegangen und deshalb vergebe ich sehr gute 4 von 5 Sternchen.

{Rezension} Ella Löwenstein
Ein Meer aus Magie (Folge 2)

Ella Löwenstein
Ein Meer aus Magie (Folge 2)
von Gesa Schwartz
mit Illustrationen von Bente Schlick
zauberhaft gelesen von Julia Nachtmann

cbj Audio
2 Audio-CDs
gekürzte Lesung
Gesamtspielzeit: ca. 2 Std. 46 Min.
Altersempfehlung: ab 8 Jahren
ISBN: 978-3-8371-5865-6
Ersterscheinung: 22.11.2021

Inhalt:
Als sich eines Tages eine giftgrüne Fluchwolke über Ellas Garten entlädt und kurz darauf der Miniaturriese Herr Lilienthal verschwindet, gibt es für Ella und Kasimir nur eine Erklärung: Herr Lilienthal wurde entführt. Doch was steckt wirklich dahinter?

Meinung:
Ella Löwenstein weiß nun, dass sie eine Feenflüsterin ist. Doch die anderen Feen meiden sie weiterhin. Zum Glück sind da aber noch ihre Freunde Heidekobold Kasimir und Miniaturriese Herr Lilienthal. Neben Themen wie Magie und Freundschaft geht es in dieser fantasiereichen Reihe vor allem aber auch um Hoffnung und Mut und um Vorurteile und Abneigungen. Diese zauberhafte Geschichte wird gekürzt von Julia Nachtmann gelesen, die eine äußerst angenehme Stimme hat. Sie liest sehr deutlich und kindgerecht, vor allem aber auch lebendig und ausdrucksstark. Für mich ist diese Folge ein gelungenes Hörerlebnis und ich freue mich jetzt schon auf weitere Abenteuer mit der bezaubernden Feenflüsterin Ella Löwenstein.

Fazit:
„Ein Meer aus Magie“ ist bereits die zweite Folge der fantastischen Kinderbuchreihe „Ella Löwenstein“ aus der Feder von Gesa Schwartz. Mädchen und Jungs ab 8 Jahren, aber auch jung gebliebene Erwachsene werden ihre wahre Freude an dieser magischen Freundschaftsgeschichte haben. Für diese Welt voller Wunder vergebe ich fabelhafte 5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an das Bloggerportal für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Was so in mir steckt

Was so in mir steckt
von Barry Jonsberg

cbt
Taschenbuch
Jugendbuch
352 Seiten
Altersempfehlung: ab 13 Jahren
ISBN: 978-3-570-31420-3
Ersterscheinung: 15.11.2021

Träume groß. Habe Mut. Und lass dich nicht aus der Ruhe bringen.

Inhalt:
Der dreizehnjährige Rob Fitzgerald ist sich ganz sicher – er ist verliebt! Aber was nun? Irgendwie muss er die Aufmerksamkeit seiner Angebeteten erlangen. Doch leichter gesagt, als getan. Rob kann Destry Camberwick nämlich nicht einfach so ansprechen – daran hindern ihn leider die Schüchternheit und die Panikattacken, mit denen er zu kämpfen hat. Sein Großvater und sein bester Freund Andrew stehen ihm natürlich mit guten Ratschlägen und Tipps zur Seite, allerdings sind diese nur bedingt tauglich. Als Rob plötzlich merkwürdige Textnachrichten mit Aufgaben von einem anonymen Absender erhält, wird aus der Herausforderung, Destrys Herz zu erobern, etwas viel Größeres, denn Rob muss über seinen eigenen Schatten springen und der Welt zeigen, wer er eigentlich ist.

Meinung:
Diese Selbstfindungsgeschichte über die Identitätsprobleme eines Teenagers hat mich komplett begeistert. Die Story ist nicht nur witzig, sondern herzerwärmend und tiefgründig. Ich war tatsächlich emotional ergriffen. Der Autor hat mich mit seinem humorvollen und jugendlichen Schreibstil richtig überrascht. Langeweile kam an keiner Stelle auf. Mit Rob hat Barry Jonsberg einen absolut liebenswerten Charakter erschaffen. Mit viel Selbstironie lässt Rob uns ans seinen Gedanken teilhaben und erzählt uns seine Geschichte mit einem Augenzwinkern. Mein absoluter Lieblingscharakter der Geschichte war aber eigentlich der Großvater, der kein Blatt vor den Mund nimmt und alles, was er gerade denkt, auch ausspricht. Die Gespräche zwischen Ron und seinem Großvater haben mich zum einen sehr berührt, aber dann wiederum auch sehr zum Lachen gebracht. Diese Geschichte über Freundschaft, Mut und Akzeptanz war für mich das pure Lesevergnügen.

Fazit:
„Was so in mir steckt“ von Barry Jonsberg ist ein Jugendroman der Extraklasse. Diese humorvolle und liebenswerte Geschichte hat mein Herz erwärmt und deshalb empfehle ich das Buch nicht nur Jugendlichen ab 13 Jahren, sondern tatsächlich auch junggebliebenen Erwachsenen. Von mir gibt es wundervolle 5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an das Bloggerportal für dieses Rezensionsexemplar.