{Rezension} Ella Löwenstein
Ein Wald der Wünsche (Folge 3)

Ella Löwenstein
Ein Wald der Wünsche (Folge 3)
von Gesa Schwartz
mit Illustrationen von Bente Schlick
zauberhaft gelesen von Julia Nachtmann

cbj Audio
2 Audio-CDs
Gesamtspielzeit: ca. 2 Std. 44 Min.
Altersempfehlung: ab 8 Jahren
ISBN: 978-3-8371-6104-5
Ersterscheinung: 25.07.2022

Inhalt:
Ella macht mit ihrer Klasse einen Klassenausflug, dabei passiert jedoch etwas Merkwürdiges. Friederike, ihre Erzfeindin, gerät in einen Elfenzauber und wird dadurch in eine Kartoffel verwandelt – eine sprechende! Allerdings kann sie sich nicht daran erinnern, jemals ein Mensch gewesen zu sein und scheinbar auch niemand sonst außer Ella, Milo, Arvid und natürlich Kobold Kasimir, der immer mit von der Partie ist. Die vier beschließen deshalb, der Sache auf den Grund zu gehen und Friederike wieder in einen Menschen zu verwandeln. Doch dafür müssen sie einen gefährlichen Weg auf sich nehmen. Um die Elfen um Hilfe zu bitten, müssen sie in den Geheimen Wald – und dort dürfen keine Menschen hinein. Ein spannendes Abenteuer beginnt…

Meinung:
Neben Themen wie Magie und Freundschaft geht es in dieser fantasiereichen Reihe vor allem um Hoffnung und Mut und um Vorurteile und Abneigungen. Diese zauberhafte Geschichte wird gekürzt von Julia Nachtmann gelesen, die eine äußerst angenehme Stimme hat. Sie liest sehr deutlich und kindgerecht, vor allem aber auch lebendig und ausdrucksstark. Für mich ist diese Folge ein gelungenes Hörerlebnis und ich freue mich jetzt schon auf weitere Abenteuer mit der bezaubernden Feenflüsterin Ella Löwenstein.

Fazit:
„Ein Wald der Wünsche“ ist bereits die dritte Folge der fantastischen Kinderbuchreihe „Ella Löwenstein“ aus der Feder von Gesa Schwartz. Mädchen und Jungs ab 8 Jahren, aber auch jung gebliebene Erwachsene werden ihre wahre Freude an dieser magischen Freundschaftsgeschichte haben. Für diese Welt voller Wunder vergebe ich fabelhafte 5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an das Bloggerportal für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Checker Tobi
Der große Haustier-Check
Katze, Hund, Kaninchen
Das check ich für euch! (Folge 5)

Checker Tobi
Der große Haustier-Check
Katze, Hund, Kaninchen
Das check ich für euch!
(Folge 5 der „Checker Tobi“-Sachbuchreihe)
von Checker Tobi
mit Texten von Gregor Eisenbeiß
gesprochen von Checker Tobi und Paulina Rümmelein u.v.a.

cbj Audio
1 CD
Gesamtspielzeit: ca. 56 Min.
Altersempfehlung: ab 8 Jahren
ISBN: 978-3-8371-5975-2
Ersterscheinung: 23.05.2022

Inhalt:
In dieser fünften Folge der „Checker Tobi“-Hörspielreihe geht es um Haustiere. Kinder lieben Tiere und haben zahlreiche Fragen. Deshalb checken Tobi und das Multitalent Roberta: Wie finde ich heraus, welches Haustier zu mir passt?

Meinung:
Tobi stellt wie gewohnt zahlreiche Checkerfragen, spricht mit Experten und klärt beispielsweise die Frage, wieso Katzen als Hasutiere beliebt sind. Da Tobi natürlich nicht alles alleine recherchieren kann, hat er wie immer Hilfe von einem mega-modernen ULTRA-HYPER-SUPER-ROBOTER. Das Multitalent Roberta, gesprochen von Paulina Rümmelein, unterstützt Tobi und sammelt Fakten oder erklärt Fremdwörter und Fachbegriffe.

Fazit:
Mit „Der große Haustier-Check“ geht die „Checker Tobi“-Hörspielreihe direkt mit einem interessanten Thema nun schon in die fünfte Runde. Kinder ab 8 Jahren erhalten sehr viele wissenswerte Fakten zu „Katze, Hund, Kaninchen“. Von mir gibt es eine klare Lauschempfehlung und somit auch 5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an das Bloggerportal für dieses Rezensionsexemplar.

Hier findet ihr übrigens mein Interview mit Tobias Krell.

{Rezension} Witchy Wishes
Ohne Magie klappt das nie

Witchy Wishes
Ohne Magie klappt das nie
von Holly Bourne

dtv
Taschenbuch
Jugendbuch
144 Seiten
Altersempfehlung: ab 12 Jahren
Originaltitel: What Magic is this?
ISBN: 978-3-423-74065-4
Ersterscheinung: 19.02.2021

Auch Hexenherzen können brechen

Inhalt:
Mia, Sophia und Alexis sind beste Freundinnen und felsenfest davon überzeugt, dass sie echte Hexen sind. Bei einem magischen Mädelsabend probieren die drei Mädchen deshalb ein paar Hexensprüche aus.

Meinung:
Bei diesem dünnen Buch handelt es sich eher um eine Kurzgeschichte als um ein Jugendbuch. In Windeseile war ich durch und stand dann etwas verloren und enttäuscht da. Ja, die Geschichte ließ sich hervorragend einfach lesen, aber sie konnte mich leider nicht überzeugen. Ich liebe Holly Bournes Schreibstil und ihre Bücher, aber diese Story war eine ganz große Enttäuschung für mich. Wer sich langweilt und gerade kein anderes Buch griffbereit hat, der kann das Buch gerne zwischendurch mal lesen, aber ansonsten wäre es die reinste Zeitverschwendung. Eine Geschichte, die ich so oder so ähnlich schon sehr oft gelesen habe – allerdings noch nie so schlecht und oberflächlich erzählt. Ich zerreiße wirklich ungern Bücher, weil ich die Arbeit hinter einem Buch einfach wertschätze und großen Respekt vor Autoren habe, aber dieses Buch werde ich definitiv aus meinem Bücherregal verbannen. Ich würde wirklich gerne noch etwas Nettes schreiben, aber weder der Plot noch die Protagonistinnen konnten mein Herz gewinnen. Einzig und allein die Covergestaltung ist wirklich mega.

Fazit:
„Witchy Wishes – Ohne Magie klappt das nie“ von Holly Bourne ist der nette Versuch einer Kurzgeschichte über Freundschaft und Selbstliebe. Wenn Jugendliche ab 12 Jahren unbedingt eine magisch angehauchte Geschichte über drei Teenager lesen möchten, dann nur zu – ich würde mir allerdings die Zeit sparen. Der Klappentext und die zauberhafte Aufmachung versprechen leider mehr, als das Buch dann am Ende tatsächlich hergibt. Von mir gibt es leider enttäuschende 2 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an die dtv Verlagsgesellschaft für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Ella Löwenstein
Ein Meer aus Magie (Folge 2)

Ella Löwenstein
Ein Meer aus Magie (Folge 2)
von Gesa Schwartz
mit Illustrationen von Bente Schlick
zauberhaft gelesen von Julia Nachtmann

cbj Audio
2 Audio-CDs
gekürzte Lesung
Gesamtspielzeit: ca. 2 Std. 46 Min.
Altersempfehlung: ab 8 Jahren
ISBN: 978-3-8371-5865-6
Ersterscheinung: 22.11.2021

Inhalt:
Als sich eines Tages eine giftgrüne Fluchwolke über Ellas Garten entlädt und kurz darauf der Miniaturriese Herr Lilienthal verschwindet, gibt es für Ella und Kasimir nur eine Erklärung: Herr Lilienthal wurde entführt. Doch was steckt wirklich dahinter?

Meinung:
Ella Löwenstein weiß nun, dass sie eine Feenflüsterin ist. Doch die anderen Feen meiden sie weiterhin. Zum Glück sind da aber noch ihre Freunde Heidekobold Kasimir und Miniaturriese Herr Lilienthal. Neben Themen wie Magie und Freundschaft geht es in dieser fantasiereichen Reihe vor allem aber auch um Hoffnung und Mut und um Vorurteile und Abneigungen. Diese zauberhafte Geschichte wird gekürzt von Julia Nachtmann gelesen, die eine äußerst angenehme Stimme hat. Sie liest sehr deutlich und kindgerecht, vor allem aber auch lebendig und ausdrucksstark. Für mich ist diese Folge ein gelungenes Hörerlebnis und ich freue mich jetzt schon auf weitere Abenteuer mit der bezaubernden Feenflüsterin Ella Löwenstein.

Fazit:
„Ein Meer aus Magie“ ist bereits die zweite Folge der fantastischen Kinderbuchreihe „Ella Löwenstein“ aus der Feder von Gesa Schwartz. Mädchen und Jungs ab 8 Jahren, aber auch jung gebliebene Erwachsene werden ihre wahre Freude an dieser magischen Freundschaftsgeschichte haben. Für diese Welt voller Wunder vergebe ich fabelhafte 5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an das Bloggerportal für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Die Pfefferkörner
und der Schatz der Tiefsee

Die Pfefferkörner
und der Schatz der Tiefsee
von Dirk Ahner
gelesen von Julian Horeyseck

cbj Audio
Filmhörspiel-CD
Gesamtspielzeit: ca. 1 Std. 21 Min.
Altersempfehlung: ab 8 Jahren
ISBN: 978-3-8371-5262-3
Ersterscheinung: 13.09.2021

Die Pfefferkörner der „Fridays for Future“-Generation sagen in ihrem 2. Kino-Abenteuer Umweltsündern den Kampf an!

Inhalt:
Alice besucht ihren Freund Tarun in Irland in der Forschungsstation seiner Mutter, einer Meeresforscherin. Doch dann werden dort wichtige Unterlagen gestohlen und wenige Tage danach, wieder in Hamburg, wird Taruns Mutter plötzlich entführt! Wer könnte dahinter stecken? Und warum? Und was hat der Müllhändler Fleckmann, der illegal seinen Müll entsorgt, damit zu tun? Die Pfefferkörner Alice, Tarun, Clarissa, Johnny und Hanna gehen der Sache nach… Werden sie den Fall lösen und Taruns Mutter wiederfinden?

Meinung:
Ich kam bisher leider noch nicht dazu, den Kinofilm zu sehen, obwohl ich ein großer Fan der Pfefferkörner bin. Darum war ich wirklich gespannt, das Hörspiel anzuhören, um so wenigstens den Stimmen aus dem Film lauschen zu können. Das wundervolle Zusammenspiel aller Figuren hat mich wirklich total gefesselt und ich empfehle dieses spannende Hörvergnügen allen großen und kleinen Pfefferkörner-Fans und allen, die es noch werden wollen.

Fazit:
Das Hörspiel zum Kinofilm „Die Pfefferkörner und der Schatz der Tiefsee“ ist eine spannende und atemberaubende Geschichte für Hörer ab 8 Jahren. Von mir gibt es auf jeden Fall 5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an das Bloggerportal für dieses Rezensionsexemplar.