{Rezension} Lovelight Farms
Herbstrauschen – Wo Wünsche in Erfüllung gehen
(Bd. 4 der „Lovelight“-Reihe)

Lovelight Farms
Herbstrauschen – Wo Wünsche in Erfüllung gehen
(Bd. 4 der „Lovelight“-Reihe)
von B.K. Borison
übersetzt von Michaela Link

dtv
Taschenbuch
Small-Town-Romance
432 Seiten
Altersempfehlung: ab 14 Jahren
Originaltitel: Business Casual
ISBN: 978-3-423-22042-2
Ersterscheinung: 11.01.2024

Gegensätze ziehen sich aus

Inhalt:
Nova Porter liebt ihr Leben als überzeugte Singlefrau. Sie hat alle Hände voll zu tun mit der Eröffnung ihres eigenen Tattoo-Studios in Inglewild, weshalb wenig Platz für Beziehungen oder Romantik bleibt. Doch dann trifft sie Charlie Milford, den Investmentbanker aus New York und Halbbruder ihrer besten Freundin Stella. Was als harmloser One-Night-Stand geplant war, wird schnell zu etwas viel Tieferem, als sich Nova und Charlie einzugestehen bereit sind.

Meinung:
Der vierte und somit auch letzte Band hat mich von der ersten Seite an in seinen Bann gezogen. Die Atmosphäre in Inglewild ist einfach immer wieder ein Genuss – charmant, ruhig und doch voller Leben. Das Setting der Kleinstadt, kombiniert mit den liebenswerten, schrulligen Bewohnern, sorgt für die perfekte Wohlfühlkulisse. Besonders gefallen hat mir die Art und Weise, wie sich die Beziehung zwischen Nova und Charlie entwickelt. Anfangs wirken sie wie zwei völlig verschiedene Welten: Nova, die unabhängige, entschlossene Frau, die keine Lust auf Beziehungen hat, und Charlie, der elegante und erfolgreiche Geschäftsmann aus der Großstadt. Doch die Chemie zwischen den beiden war sofort spürbar, und ihre langsame, aber stetige Annäherung war einfach herzerwärmend. Was mir besonders an der Geschichte gefallen hat, ist die Authentizität der Charaktere. Beide haben ihre Ängste und Unsicherheiten, und das wird auf eine sehr realistische und sympathische Weise dargestellt. Nova ist nicht nur eine selbstbewusste Frau, sondern auch jemand, der tief im Inneren nach Zugehörigkeit und Liebe sucht – sie will einfach niemandem ihre Unabhängigkeit opfern. Charlie wiederum bringt das Beste in ihr zum Vorschein. Es gibt keine übertriebenen Missverständnisse oder unnötigen Konflikte, sondern eine echte, ehrliche Auseinandersetzung mit den eigenen Gefühlen. Diese Geschichte hat mir sehr gefallen, da sie eine echte und tiefgehende Entwicklung der Figuren zeigt, ohne in Kitsch zu verfallen. Der Schreibstil der Autorin ist wie immer angenehm flüssig und charmant. Die Mischung aus Humor und Emotionen war perfekt, und auch die romantischen Momente zwischen den beiden waren authentisch und nicht zu aufdringlich. Besonders gefallen hat mir, dass alles sehr natürlich und stimmig wirkte.

Fazit:
„Herbstrauschen – Wo Wünsche in Erfüllung gehen“ von B.K. Borison ist ein wundervoller Abschluss der „Lovelight“-Reihe. Die Geschichte von Nova und Charlie überzeugt mit einer tiefgründigen, emotionalen Entwicklung und einer Prise Humor, die das Ganze rund macht. Die Autorin hat es geschafft, eine berührende Romanze zu erschaffen, die sowohl humorvoll als auch ernst ist. Ein absolutes Lesehighlight für alle, die charmante Kleinstadtromanzen mit echten, liebenswerten Charakteren mögen. Ich vergebe sehr gerne 4,5 von 5 Sternchen.

{Rezension} Lovelight Farms
Sommerleuchten – Wo die Liebe zart duftet
(Bd. 3 der „Lovelight“-Reihe)

Lovelight Farms
Sommerleuchten – Wo die Liebe zart duftet
(Bd. 3 der „Lovelight“-Reihe)
von B.K. Borison
übersetzt von Michaela Link

dtv
Taschenbuch
Small-Town-Romance
432 Seiten
Altersempfehlung: ab 14 Jahren
Originaltitel: ‎Mixed Signals
ISBN: 978-3-423-22043-9
Ersterscheinung: 18.04.2024

Wo die Liebe Erwartungen übertrifft

Inhalt:
Layla Durpree, die talentierte Bäckerin von Lovelight Farms, hat bei ihren Datingversuchen bisher wenig Glück. Ihre Missgeschicke in der Liebe sorgen dafür, dass sie mittlerweile sehr skeptisch geworden ist, was Beziehungen betrifft. Caleb, der gutaussehende und charmante Spanischlehrer aus Inglewild, hat ebenfalls wenig Erfolg in der Romantik. Als er Layla ein ungewöhnliches Experiment vorschlägt, geht es darum, ihre Ansicht über die Liebe wieder aufzufrischen. Einen Monat lang sollen die beiden zusammenarbeiten: Caleb wird sich bemühen, Layla zu zeigen, dass wahre Liebe existiert, während sie ihm gleichzeitig Feedback gibt. Was als harmloses Experiment beginnt, entwickelt sich jedoch bald zu etwas viel Tieferem, und beide müssen sich fragen, was wirklich zwischen ihnen ist.

Meinung:
„Sommerleuchten“ ist wie der Name des Buches – ein echtes Wohlfühlbuch, das die Wärme eines Sommertages in sich trägt. Die Geschichte hat mich von Anfang an gefesselt. Layla ist eine unglaublich sympathische Protagonistin, deren strahlender Optimismus und ihre leidenschaftliche Liebe zum Backen das Herz erwärmen. Sie wirkt so real und authentisch, dass ich sofort mit ihr mitfühlen konnte, besonders in Bezug auf ihre missglückten Dating-Erfahrungen. Es war erfrischend zu sehen, wie sie trotz der Rückschläge nicht aufgibt und sich immer wieder auf die Liebe einlässt. Caleb ist ein wahrer Herzensbrecher, aber auf eine sehr angenehme Weise. Er ist freundlich, einfühlsam und hat eine charmante Art, die ihn von Anfang an zu einem Charakter macht, in den man sich verlieben muss. Besonders gut gefallen hat mir, wie die Autorin seine Entwicklung von einem gewissenhaften Lehrer und Ex-Polizisten hin zu einem Mann, der bereit ist, sich auf eine echte Beziehung einzulassen, darstellt. Das Experiment, das er mit Layla startet, bringt sie beide auf eine Reise der Selbstfindung, und ich habe jedes Kapitel genossen, in dem sie einander näher kommen. Was mir besonders gefallen hat, ist die Chemie zwischen den beiden. Die Romantik wächst behutsam und langsam, was der Geschichte eine angenehme Tiefe verleiht. Die Dynamik zwischen den beiden ist spürbar, ohne dass die Dinge zu schnell oder zu dramatisch voranschreiten. Der Fokus liegt mehr auf den kleinen, aber bedeutsamen Momenten zwischen ihnen und den Herausforderungen, die sie überwinden müssen, um wirklich zueinander zu finden. Die Kleinstadtatmosphäre von Inglewild und das Setting rund um Lovelight Farms sind perfekt eingefangen. Die charmanten Charaktere und die liebevolle Gemeinschaft, die hier dargestellt werden, sorgen dafür, dass man sich beim Lesen richtig heimisch fühlt. Ich habe die Interaktionen der Nebencharaktere, besonders die von Laylas Freunden und Calebs Familie, sehr genossen. Sie bringen nicht nur Humor in die Geschichte, sondern auch zusätzliche Tiefe und Unterstützung für die Hauptfiguren.

Fazit:
„Lovelight Farms: Sommerleuchten – Wo die Liebe zart duftet“ von B.K. Borison ist eine herzerwärmende und romantische Geschichte, die ideal für alle ist, die nach einer charmanten, unaufgeregten Lektüre suchen. Die süße, langsame Entwicklung der Beziehung zwischen Layla und Caleb sowie die wunderschöne Kulisse machen dieses Buch zu einem perfekten Sommerbegleiter – oder auch für jede andere Jahreszeit, in der man ein wenig Sonne im Herzen braucht. Ich vergebe liebend gerne 4,5 von 5 Sternchen.

{Rezension} Royal Gambit
Wer überleben will, darf niemandem trauen
(Bd. 2 der „Thieves’ Gambit“-Reihe)

Royal Gambit
Wer überleben will, darf niemandem trauen
(Bd. 2 der „Thieves‘ Gambit“-Reihe)
von Kayvion Lewis
übersetzt von Christa Prummer-Lehmair und Heide Horn

dtv
Hardcover mit Schutzumschlag
Jugendbuch
352 Seiten
Altersempfehlung: ab 14 Jahren
ISBN: 978-3-423-76543-5
Ersterscheinung: 14.11.2024

Lüge. Betrüge. Überlebe.

Inhalt:
Ein halbes Jahr nach dem letzten Gambit weiß Ross Quest noch immer nicht, wem sie vertrauen kann. Obwohl Devroe immer wieder versucht, Rosalyns Herz zu erobern, ist die Beziehung zwischen beiden äußerst kompliziert. Auch innerhalb der Organisation gibt es Spannungen. Als Count, die Anführerin der Organisation, von Baron herausgefordert wird, schlägt sich Ross mit ihrer Mutter auf deren Seite, während Devroe mit seiner Mutter Baron helfen will, der neue Anführer der Organisation zu werden. Es kommt zu einem neuen Gambit, dem finalen Gambit um Leben und Tod.

Meinung:
„Royal Gambit“ schließt nahtlos an die Handlung des ersten Bandes an – und genauso atemberaubend und rasant wie in „Thieves’ Gambit“ geht es auch in der Fortsetzung weiter. Während mir tatsächlich der erste Band inhaltlich doch etwas besser gefallen hat, fand ich aber Rosalyns charakterliche Entwicklung dieses Mal deutlich stärker. Die Geschichte wird aus Rosalyns Perspektive erzählt, weshalb man einen guten Einblick in ihre Gefühls- und Gedankenwelt erhält. Ich habe mit Ross mitgefiebert und mich die ganze Zeit selbst gefragt, ob Devroe nun ein loyaler Freund oder doch nur ein mieser Verräter ist. Immerhin geht es nicht nur darum, auf wen sich Ross verlassen kann, sondern auch wem sie ihr eigenes Leben anvertrauen und ihr Herz schenken will. Authentisch und glaubhaft stellt die Autorin die Entwicklungen der Figuren in eine wahnsinnig spannende Rahmenhandlung. Das Ganze wird durch einen tollen, leicht zu lesenden, aber auch fesselnden Schreibstil untermauert. Einzig das Ende fand ich etwas schwach, da sich die Ereignisse überschlagen und alles etwas überhastet wirkt. Alles in allem ist es aber dennoch ein schöner und zufrieden stellender Abschluss der Dilogie.

Fazit:
„Royal Gambit“ von Kayvion Lewis ist ein temporeicher und äußerst mitreißender Jugendthriller für das Lesealter ab 14 Jahren. Von mir gibt es sehr gute 4 von 5 Sternchen.

{Rezension} Thieves’ Gambit
Wer alles gewinnen will, muss alles riskieren
(Bd. 1 der „Thieves’ Gambit“-Reihe)

Thieves’ Gambit
Wer alles gewinnen will, muss alles riskieren
(Bd. 1 der „Thieves‘ Gambit“-Reihe)
von Kayvion Lewis
übersetzt von Christa Prummer-Lehmair und Heide Horn

dtv
Hardcover mit Schutzumschlag
Jugendbuch
416 Seiten
Altersempfehlung: ab 14 Jahren
ISBN: 978-3-423-76502-2
Ersterscheinung: 15.02.2024

Nur die Besten dürfen teilnehmen.
Nur einer kann gewinnen.

Inhalt:
Rosalyn, das jüngste Mitglied der legendären Familie Quest, wollte eigentlich aus dem Familienbusiness aussteigen. Denn als Teil einer Familie von Dieben wünscht sich Ross nichts sehnlicher als ein normales und bodenständiges Leben. Doch gerade als sie ihren Ausstieg aus dem Familienbusiness plant, wird ihre Mutter entführt. Um ihre Mutter zu retten, gibt es nur eine einzige Möglichkeit: Ross muss die Einladung zum Thieves‘ Gambit annehmen. Wer diesen Wettbewerb für Nachwuchsdiebe gewinnt, hat einen Wunsch frei. Die Gegner sind keine Unbekannten und schnell stellt sich die Frage, wem Ross trauen oder sogar ihr Herz anvertrauen kann…

Meinung:
Ich hatte bereits viel von diesem Jugendthriller im Vorfeld gehört, viel Gutes und davon wollte und musste ich mich selbst überzeugen. Allein das Cover und der traumhaft schöne Buchschnitt machten mich schon neugierig und kaum hatte ich mit dem Lesen angefangen, wurde ich von der spannenden Story mitgerissen. Die Geschichte wird aus Rosalyns Perspektive erzählt, somit erhält man einen guten Einblick in die Gefühls- und Gedankenwelt der siebzehnjährigen Jugendlichen. Ich habe mit Ross mitgefiebert und mich die ganze Zeit selbst gefragt, wem ich geglaubt hätte. Immerhin geht es nicht nur darum, auf wen sich Ross verlassen kann, sondern auch wem sie ihr eigenes Leben anvertrauen will. Authentisch und glaubhaft stellt die Autorin die Entwicklungen der Figuren in eine wahnsinnig spannende Rahmenhandlung. Das Ganze wird durch einen tollen, leicht zu lesenden, aber auch fesselnden Schreibstil untermauert. Für mich war das eine spannende Story mit einem überraschenden Ende.

Fazit:
„Thieves’ Gambit“ von Kayvion Lewis ist ein atemberaubender Thriller mit unerwarteten Wendungen. Diese raffinierte Story mit smarten Protagonisten empfehle ich Jugendlichen ab 14 Jahren. Von mir gibt es auf jeden Fall 5 von 5 Sternchen.

Lieblingszitate:
„Wenn du dir keine Freunde machst, machst du dir Feinde.“ (S. 148)
und
„Zum Glück hatte ich eine neue Regel Nummer eins: Traue niemandem.“ (S. 406)

{Rezension} Lovelight Farms
Lichterglanz – Wo Träume wahr werden
(Bd. 1 der „Lovelight“-Reihe)

Lovelight Farms
Lichterglanz – Wo Träume wahr werden
(Bd. 1 der „Lovelight“-Reihe)
von B.K. Borison
übersetzt von Michaela Link

dtv
Taschenbuch
Small-Town-Romance
432 Seiten
Altersempfehlung: ab 14 Jahren
Originaltitel: ‎‎Lovelight Farms
ISBN: 978-3-423-22041-5
Ersterscheinung: 14.09.2023

Vom Wagnis, auf das eigene Herz zu hören

Inhalt:
Um die Weihnachtsbaumfarm zu retten, die sie seit ihrer Kindheit liebt, nimmt Stella an einem Wettbewerb der berühmten Influencerin Evelyn St. James teil. Mit dem Preisgeld von 100.000 Dollar könnte sie die Farm vielleicht retten, wenn es da dieses kleine Problem nicht gäbe: Um die Gewinnchancen zu maximieren, hat Stella bei der Bewerbung nicht ganz die Wahrheit gesagt und behauptet, dass sie die Farm zusammen mit ihrem Freund führt, den es derzeit allerdings gar nicht gibt. Da die Zukunft der Weihnachtsbaumfarm auf dem Spiel steht, täuscht sie kurzerhand eine Beziehung mit ihrem besten Freund Luka vor…

Meinung:
In diesem ersten Band der „Lovelight“-Reihe geht es um Stella Bloom, die sich mit dem Kauf der Weihnachtsbaumfarm einen Kindheitstraum erfüllt hat, und um ihren besten Freund Luka Peters. Die beiden Protagonisten muss man direkt ins Herz schließen, denn Stella ist eine ganz zauberhafte Persönlichkeit und Luka ist einfach Luka. Beide gehen unglaublich respektvoll miteinander um und man spürt das jahrelange Vertrauen zwischen ihnen auf jeder einzelnen Seite. Die Charaktere sind B.K. Borison wirklich gut gelungen – so leidenschaftlich, authentisch und echt. Diese gefühlvolle Lovestory ist eine wunderbare Mischung aus den Tropes Fake-Dating und Friends-to-Lovers und somit genau die Art von Liebesgeschichte, die ich am liebsten lese. Diese Small-Town-Romance mit Weihnachts- und Winter-Flair hat mich in der Tat nicht nur sehr gut unterhalten, sondern auch tief berührt und oft zum Lachen gebracht.

Fazit:
„Lichterglanz – Wo Träume wahr werden“ ist der Auftakt der „Lovelight“-Reihe von B.K. Borison. Diese gefühlvolle Lovestory ist ein Must-read für alle, die herzerwärmende Kleinstadt-Romanzen mit liebenswerten Protagonisten mögen. Von mir gibt es 5 von 5 Sternchen.

Lieblingszitate:
„Wohin du auch gehst, am Ende wirst du immer zu Hause landen.“ (S. 224)
und
Was ich sagen will, ist, dass du mir vertrauen kannst. Du kannst darauf vertrauen, dass ich dir helfe, die Last zu tragen. Du brauchst das nicht alles allein zu schaffen.“ (S. 296)
und
Wenn es schon Magie war, ihn draußen im Schnee zu küssen, dann ist das hier der Tanz der Zuckerfeen mit Karamell-Toffee-Krokant auf Cupcakes aus dunkler Schokolade.“ (S. 345)
und
„Mein Prinz in schimmernder Rüstung, und ich bin Cinderella.“ (S. 403)