{Rezension} Friends & Horses
Pferdemädchen küssen besser (Bd. 3)

Friends & Horses
Pferdemädchen küssen besser (Bd. 3)
von Chantal Schreiber

Egmont Schneiderbuch
Broschiert
Kinder- / Jugendbuch
224 Seiten
Altersempfehlung: ab 10 Jahren
Meine persönliche Altersempfehlung: ab 12 Jahren
ISBN: 978-3-505-14012-9
Ersterscheinung: 03.08.2017

Inhalt:
Nun weiß Rosa endlich, wer ihr Vater ist. Sie lernt seine Familie kennen – er selbst ist leider verstorben. Mit ihrer Cousine Gitti versteht sich Rosa sehr gut und sie unternimmt einige Ausritte mit ihr, denn Gitti mag Pferde genauso sehr wie Rosa. Gitti zeigt Rosa das Reiten auf Islandpferden. Als sich Gitti bei einem Ausritt verletzt und Rosa als Ersatz für ihre Cousine beim Passrennen antreten muss, vergisst Rosa sogar die Eifersucht. Sie kommt noch immer nicht ganz klar damit, dass ihre Freundin Ollie nun mit Rosas bestem Kumpel Daniel zusammen ist. Aber da ist ja auch noch Finn, den sie neulich in der Bucht getroffen hat. Der Finn, mit dem sie ihren ersten Kuss erlebt hat. Der Finn, für den sie alles tut, um ihn wiederzusehen. Aber was ist das nur mit Rosas Gefühlschaos? Und wird Gitti wieder schnell gesund? Ein spannendes Pferde-Abenteuer mit einer Prise Liebe beginnt…

Meinung:
Die „Friends & Horses“-Reihe ist eine der wenigen Reihen, die ich immer und immer wieder lesen könnte. Ich liebe die idyllische Atmosphäre des Grillentals. Der dritte Band knüpft nahtlos an die Geschehnisse der beiden vorherigen Bände an, deshalb würde ich auch jedem raten, die chronologische Reihenfolge einzubehalten. Diesmal ist das Grillental allerdings nur kurz Schauplatz der Geschichte, denn Rosa besucht mit ihrer Mutter die Familie ihres verstorbenen Vaters in der Großstadt. Rosa und ihre Cousine Gitti verstehen sich auf Anhieb, was nicht verwunderlich ist, da beide Mädchen sehr sympathisch sind. Die Protagonistinnen sind alle so verschieden und dennoch jede auf ihre Weise einzigartig. Vor allem gefällt mir auch die charakterliche Weiterentwicklung von Rosa im Vergleich zum ersten Band. Dieses Pferdeabenteuer ist gefühlvoll, authentisch und lebensnah. Zauberhafte Lesemomente mit einer Mischung aus Sommer, Pferde, Familie, Freundschaft und Liebe begeistern mich immer wieder aufs Neue.

Fazit:
„Pferdemädchen küssen besser“ von Chantal Schreiber ist bereits der dritte Band der „Friends & Horses“-Reihe. Nicht nur pferdebegeisterte Mädchen ab 12 Jahren werden wundervolle Lesemomente erleben. Von mir gibt es für dieses sommerliche Pferdeabenteuer auf jeden Fall 5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an Chantal Schreiber für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Friends & Horses
Sommerwind und Herzgeflüster (Bd. 2)

Friends & Horses
Sommerwind und Herzgeflüster (Bd. 2)
von Chantal Schreiber

Egmont Schneiderbuch
Broschiert
Kinder- / Jugendbuch
224 Seiten
Altersempfehlung: ab 10 Jahren
ISBN: 978-3-505-13960-4
Ersterscheinung: 02.03.2017

Inhalt:
Das Reitturnier in den Ferien ist das einzige, an das Rosa momentan noch denken kann. Aber da ist noch etwas. Seit Ollie mit Rosas bestem Freund Daniel zusammen ist, hat sie immer so ein komisches Gefühl. Ist das etwa Eifersucht? Aber all das stellt sich für Rosa in den Hintergrund, als sie dem süßen Finn in ihrer Bucht begegnet. In Rosas und Daniels Bucht. Doch der Abenteurer Finn löst dieses eine Gefühl in Rosa aus… Was das wohl ist?

Meinung:
Bevor ich auch nur eine Seite gelesen hatte, begab ich mich beim Anblick des Covers gedanklich auf eine Reise in die Ferien und stellte mir vor, wie ich den Sommer auf dem Reiterhof verbringe. Der Schreibstil der Autorin ist so bildlich und detailliert, dass ich die traumhafte Idylle des Grillentals direkt vor mir sehe. In diesem Band weiß Rosa eigentlich gar nicht, wo ihr der Kopf steht. Zu viele Dinge passieren gleichzeitig und auf Rosa warten einige Überraschungen. Die „DreiBlumen“ sind nun „VierBlumen“ und jedes einzelne der vier Mädchen ist auf ihre Art bezaubernd, aber Rosa ist und bleibt meine Lieblingsprotagonistin. Ich mag sie sehr, denn sie ähnelt mir ein wenig. Selbstverständlich fand ich auch Finn sympathisch, den geheimnisvollen Zuhörer mit den wunderschönen Augen, der sich langsam in Rosas Herz schleicht. Neueinsteiger werden problemlos in die Geschichte finden, allerdings rate ich dennoch dazu, die Reihe in chronologischer Reihenfolge zu lesen. Ehrgeiz und Eifersucht, Vertrauen und Zusammenhalt, Schmetterlinge im Bauch und die Enthüllung eines großen Geheimnisses spielen in diesem Band eine große Rolle, aber auch das Thema Demenz und die Suche und die Sehnsucht nach dem unbekannten Vater. Für mich ist auf jeden Fall eines nun klar: diese Reihe ist ab sofort meine Lieblingsreihe!

Fazit:
Mit „Sommerwind und Herzgeflüster“ ist der Autorin Chantal Schreiber eine wunderbare Fortsetzung der „Friends & Horses“-Reihe gelungen. Mädchen ab 10 Jahren werden die Geschichte rund um Rosa und ihre Freundinnen lieben. Für mich ist dieses Buch ein wahres Lesehighlight, weshalb ich sehr gerne 5 von 5 Sternchen vergebe.

Herzlichen Dank an Chantal Schreiber für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Friends & Horses
Schritt, Trab, Kuss (Bd. 1)

Friends & Horses
Schritt, Trab, Kuss (Bd. 1)
von Chantal Schreiber

Egmont Schneiderbuch
Broschiert
Kinder- / Jugendbuch
224 Seiten
Altersempfehlung: ab 10 Jahren
ISBN: 978-3-505-13942-0
Ersterscheinung: 01.07.2016

Inhalt:
Die Sonne scheint, die Pferde sind gesattelt und die drei Freundinnen Daisy, Iris und Rosa genießen den schönen Sommer und die langen Ausritte auf den Pferden. Doch leider soll das nicht für immer so bleiben. Als die Mädchen erfahren, dass Iris umziehen wird, ist Rosa geschockt. Zu allem Überfluss taucht die Mexikanerin Ollie auf und Rosas bester Freund Daniel verliebt sich in sie. Was ist das nur für ein komisches Gefühl, das Rosa immer hat, wenn sie Daniel und Ollie zusammen sieht? Dann taucht auch noch plötzlich ein Brief von Rosas Vater auf, was das Chaos perfekt macht. Ein turbulentes Sommerabenteuer beginnt…

Meinung:
Die 13-jährigen Freundinnen Rosa, Daisy und Iris verbindet eine enge Freundschaft und um das Thema Freundschaft geht es auch größtenteils in diesem Buch. Die drei Mädchen lieben Pferde und träumen davon, eines Tages gemeinsam eine Pferderanch zu kaufen. Die Geschichte wird aus der Sicht der bezaubernden Rosa erzählt, die ich umgehend in mein Herz geschlossen habe. Rosa ist ein äußerst sympathisches Mädchen, sie ist authentisch und trägt ihr Herz auf dem rechten Fleck. Ich habe mit ihr gefühlt, gehofft und gelitten. Aber auch Daisy und Iris finde ich absolut liebenswert. Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und jugendlich. Die bildlichen Beschreibungen der wunderschönen Natur und Landschaft haben mir sehr gut gefallen. Mädchen ab 10 Jahren werden dieses Buch lieben, denn es geht nicht nur um Pferde, was man wahrscheinlich beim Anblick des Covers denken mag. Es geht vielmehr um Freundschaft, die alltäglichen Probleme des Erwachsenwerdens und die erste Liebe.

Fazit:
„Schritt, Trab, Kuss“ von Chantal Schreiber ist der wunderbare Auftakt der „Friends & Horses“-Reihe, die ich nicht nur pferdebegeisterten Mädchen ab 10 Jahren empfehle, denn Pferde spielen nur eine untergeordnete Rolle. Dieses Buch ist so lebendig und gefühlvoll, ein Buch, das ab sofort eins meiner Lieblingsbücher ist. Deshalb vergebe ich liebend gerne 5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an Chantal Schreiber für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension}
Bibi Blocksberg
Der verhexte Wandertag (Bd. 2)

Bibi Blocksberg
Der verhexte Wandertag (Bd. 2)
von Mark Stichler

Egmont Schneiderbuch
Hardcover
Kinderbuch
96 Seiten
Altersempfehlung: 6-8 Jahre
ISBN: 978-3-505-14262-8
Ersterscheinung: 04.10.2019

Inhalt:
Der Wandertag steht vor der Tür und Bibi und ihre Klasse fahren an den Grünsee. Zur gleichen Zeit suchen ihr Vater Bernhard Blocksberg und der Sekretär des Bürgermeisters Herr Pichler für einen Fotowettbewerb der Neustädter Zeitung einen sehr seltenen Fisch am Grünsee. Doch in der Nähe des Sees soll einer alten Legende nach ein Runkelgroll wohnen. Sehr zum Unbehagen von Moni und einigen anderen, die Angst vor Geistern haben. Die Kinder scheinen den Berggeist gestört zu haben, denn plötzlich häufen sich komische Ereignisse. Ist vielleicht doch etwas an der alten Legende dran?

Meinung:
Bei dieser Geschichte ist Spannung pur angesagt. Der Schreibstil des Autors ist leicht zu lesen und dennoch fesselnd. Ich wurde regelrecht in einen Bann gezogen, sodass ich dieses Buch in einem Zug durchlesen musste. Diese Reihe ist besonders gut für Leseanfänger geeignet, denn die Schrift ist angenehm groß und die Kapitel kurz. Da die Geschichte nicht nur Spannung, sondern auch ausreichend viel Humor mit sich bringt, konnte mich auch dieses Abenteuer von Bibi und ihren Freunden wieder restlos begeistern.

Fazit:
Die „Bibi Blocksberg“-Reihe ist vor allem für Leseanfänger gut geeignet. Die Abenteuer der sympathischen kleinen Hexe sind liebevoll erzählt und ein echtes Highlight für Erstleser im Alter von 6-8 Jahren. Der Textfluss wird wieder durch die wunderbaren Illustrationen von Désirée Kunstmann aufgelockert und deshalb kann es einfach nur 5 von 5 Sternchen geben.

Herzlichen Dank an BUCH CONTACT für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension}
Bibi Blocksberg
Die Hexenküche (Bd. 1)

Bibi Blocksberg
Die Hexenküche (Bd. 1)
von Stephan Gürtler

Egmont Schneiderbuch
Hardcover
Kinderbuch
96 Seiten
Altersempfehlung: 6-8 Jahre
ISBN: 978-3-505-14261-1
Ersterscheinung: 04.10.2019

Inhalt:
Nachdem der Neustädter Bürgermeister Bibi und ihrer Klasse die Zuschüsse für die Klassenfahrt aufs Land gestrichen hat, sind alle, selbst die strenge Lehrerin Frau Müller-Riebensehl, traurig. Als Bibi und ihre Freundinnen Moni und Marita von einem Wettbewerb hören, bei dem man solch eine Reise aufs Land gewinnen kann, ist es keine Frage, dass die drei sofort Feuer und Flamme sind. Bei diesem Wettbewerb müssen die Besucher entscheiden, an welchem der vielen Marktstände das Essen am besten schmeckt. Können vielleicht Tiramisas seltsame Rezepte zum Sieg verhelfen?

Meinung:
Schon seit Jahren kann ich mich immer wieder für die kleine Hexe Bibi Blocksberg begeistern. So kommt es nicht selten vor, dass ich mich ab und an zu meiner kleinen Schwester ins Zimmer setze, wenn sie mal wieder eine Bibi-CD anhört. Als ich dann die beiden neuen „Bibi Blocksberg“-Bücher entdeckt habe, wusste ich sofort, dass ich diese unbedingt mit meiner Schwester lesen muss. Das erste, was einem an diesem fabelhaften Buch natürlich auffällt, ist das kunterbunte Cover. Aber auch die zahlreichen Illustrationen von Désirée Kunstmann sind einfach zauberhaft. Die Schrift ist angenehm groß und auch der Wortschatz wurde entsprechend dem Lesealter gewählt. Dieses Abenteuer der kleinen Hexe Bibi Blocksberg ist einfach ideal für Leseanfänger.

Fazit:
Die „Bibi Blocksberg“-Reihe ist ein absolutes Highlight für Hexenfans im Alter von 6-8 Jahren. Die lustigen Abenteuer bereiten Erstlesern ein unterhaltsames Lesevergnügen und erhalten von mir 5 von 5 Sternchen. Hex-Hex!

Herzlichen Dank an BUCH CONTACT für dieses Rezensionsexemplar.