{Rezension} Vier zauberhafte Schwestern
Sonderausgabe mit Filmfotos

Vier zauberhafte Schwestern
Sonderausgabe mit Filmfotos
von Sheridan Winn
mit Vignetten von Franziska Harvey

FISCHER KJB
Hardcover
Kinderbuch
336 Seiten
Altersempfehlung: 9-13 Jahre
ISBN: 978-3-7373-4161-5
Ersterscheinung: 27.11.2019

Inhalt:
Nachdem die vier Schwestern Sky, Marina, Flame und Flora mit ihren magischen Kräften die böse Glenda besiegt haben, ruhen sie sich erstmal ein wenig aus und warten auf das Ergebnis des Landesweiten Musikwettbewerbs der Schulen. Die Cantrip-Schwestern fahren nach London, wo sie um den endgültigen Sieg kämpfen. Sollten sie diesen Wettbewerb gewinnen, sind sie Landessieger. Doch während Familie Cantrip in London ist, hat Glenda wieder ihre Kräfte gesammelt und ihr großes Ziel vor Augen: sie möchte sich Cantrip Towers, das Zuhause der vier Schwestern, unter den Nagel reißen. Wird sie es schaffen, Flame, Marina, Flora und Sky zu besiegen? Denn solange die vier Schwestern zusammenhalten, sind sie stärker als Glenda. Ein Abenteuer voller Magie beginnt…

Meinung:
Ich muss zugeben, dass dieses Buch auf Grund des Covers mein Interesse geweckt hat. Obwohl bereits mehrere Bände erschienen sind, habe ich bis vor Kurzem noch nie ein Buch dieser zauberhaften Reihe gelesen. Den Jubiläumsband „Vier zauberhafte Schwestern und ein wundersames Fest“ habe ich kurz vor Weihnachten erhalten und pünktlich zum Start des Kinofilms wollte ich natürlich diese Sonderausgabe lesen. Dabei ist mir aber aufgefallen, dass es sich um Band 2 der erfolgreichen Reihe handelt, der als Hauptvorlage für den Film diente. Dementsprechend habe ich mir also zuerst auch noch Band 1 besorgt. Diese Sonderausgabe entspricht zwar Band 2 der Reihe („Die vier zauberhaften Schwestern und der magische Stein“), enthält allerdings noch exklusive Filmfotos. Die Charaktere konnten mich schon im ersten Band begeistern, sodass ich mich sehr darauf gefreut habe, die Fortsetzung zu lesen. Mittlerweile gibt es schon 10 Bände und einige Sonderausgaben bzw. Jubiläumsbände. Die einzelnen Bände beinhalten immer ein neues Abenteuer und fangen nahtlos dort an, wo das letzte Buch aufgehört hat. Die Bücher müssten nicht unbedingt in chronologischer Reihenfolge gelesen werden, jedoch würde ich empfehlen, zumindest mit Band 1 vorab anzufangen, um überhaupt in die Geschichte reinzukommen. Der Verlag empfiehlt für diesen Sonderband ein Lesealter ab 8 Jahren, jedoch bin ich der Meinung, dass es eher für Leserinnen zwischen 9 und 13 Jahren geeignet ist. Ich freue mich nun riesig auf die Verfilmung mit Starbesetzung. Grandiose Schauspielerinnen wie Katja Riemann und Anna Thalbach und viele andere natürlich auch versprechen ein herrliches Kinoerlebnis. Die zahlreichen exklusiven Filmfotos in dieser Sonderausgabe haben mich definitiv schon neugierig gemacht.

Fazit:
„Vier zauberhafte Schwestern: Sonderausgabe mit Filmfotos“ von Sheridan Winn empfehle ich Leserinnen zwischen 9 und 13 Jahren. Diese Sonderausgabe enthält zahlreiche exklusive Fotos zum Kinofilm, der am 9. Januar 2020 in die deutschen Kinos kommt. Mich hat dieses Buch bestens unterhalten und deshalb bekommen die vier Schwestern Flame, Marina, Flora und Sky zauberhafte 5 von 5 Sternchen von mir.

{Rezension} Immer kommt mir das Leben dazwischen

Immer kommt mir das Leben dazwischen
von Kathrin Schrocke

Mixtvision Verlag
Jugendbuch
gebunden
181 Seiten
Altersempfehlung: 12-15 Jahre
ISBN: 978-3-95854-142-9
Ersterscheinung: 17.07.2019

Inhalt:
Eines Nachts erscheint dem 13-jährigen Karl sein verstorbener Opa, der ihm rät, die Schule zu schmeißen und Youtube-Star zu werden. Eigentlich eine verrückte Idee. Aber wieso eigentlich nicht? Allerdings, bevor es dazu kommt, gibt es noch einige Hürden in Karls Leben: die Umzugspläne der Oma, die Beziehungsprobleme der Eltern, ein Zwischenfall mit der Polizei, die Karl dann auch noch das Smartphone beschlagnahmt und dann sind da noch Larissa und Irina…

Meinung:
Der 13-jährige Karl ist mitten in der Pubertät, genau der Zeitpunkt im Leben, wo die Gefühle gerne mal Achterbahn fahren. Und als wäre das nicht schon übel genug, erscheint ihm der verstorbene Großvater im Traum, der ihm rät ein Youtube-Star zu werden und ihn auffordert, dass er der einsamen Großmutter beim Umzug in ein Mehrgenerationenhaus helfen soll. Die Autorin erzählt auf einfühlsame Weise aus Karls Sicht, über große und kleine Krisen einer Familie, die schräg und abgefahren, und dennoch vollkommen normal erscheint. Der Hauptprotagonist Karl scheint an den Krisen und Erlebnissen zu wachsen und zu reifen. Er wirkt äußerst besonnen und vernünftig, obwohl sein ganzes Leben ins Wanken und Schwanken gerät. Aber mit Hilfe von Familie und Freunden lassen sich Probleme jeglicher Art bewältigen, vor allem wenn man darüber reden kann. Hier fand ich die Rolle des Ethiklehrers grandios, der immer ein offenes Ohr für die Probleme seines Schülers hatte. Auch die weiteren Charaktere sind sehr sympathisch und unterhaltsam. Alles in allem ist dieses Jugendbuch eine amüsante, wenn auch etwas abgedrehte Geschichte aus dem Leben. Der Schreibstil ist leicht und flüssig gehalten, die Erzählweise locker und witzig. Auf angenehme Art und Weise werden Themen wie Einsamkeit, Trauerbewältigung und Beziehungsprobleme in der Midlife Crisis, aber auch Social Media, die pubertierende Liebe und ein generationenübergreifender Familienzusammenhalt angesprochen.

Fazit:
„Immer kommt mir das Leben dazwischen“ von Kathrin Schrocke ist ein erfrischender und witziger Jugendroman. Auf gerade mal 181 Seiten hat die Autorin eine amüsante Geschichte um einen pubertierenden Jungen erschaffen und mich damit unheimlich gut unterhalten. Diese coole Story mit einer großen Packung Humor würde ich nicht nur der Zielgruppe von 12-15 Jahren empfehlen, sondern allen, die zwischendurch einfach mal wieder gut unterhalten werden möchten. Der angehende Youtube-Star „Karl Kardashian“ und seine schräge Familie haben auf jeden Fall 5 von 5 Sternchen verdient.