{Rezension} Dein Mädchen Journal

Dein Mädchen Journal
von Nikki Busch
mit Illustrationen von Christiane Hahn

Carlsen Verlag
Softcover
Kreatives Mitmachbuch
160 Seiten
Altersempfehlung: 10 – 14 Jahre
ISBN: 978-3-551-16219-9
Ersterscheinung: 28.06.2021

Inhalt:
Dieses kreative Mitmachbuch bietet unzählige Ideen gegen Langeweile. Zahlreiche Seiten mit Fragen, Listen und Ideen zum Nachdenken und Selbsteinschätzen warten nur darauf befüllt zu werden.

Meinung:
Dieser neue Titel der beliebten und erfolgreichen Mädchenbuch-Reihe ist vollgepackt mit 291 einfallsreichen Fragen, Listen und originellen Schreibideen. Ich habe selten ein Mitmachbuch mit so vielen kreativen Ideen gesehen. Vor allem geht es dabei nicht um die Quantität der Fragen, sondern tatsächlich auch um die Qualität. Das Cover ist zauberhaft und wunderschön, die Farben harmonieren hervorragend miteinander und ich war bereits beim ersten Anblick verliebt in dieses Buch. Außerdem ist das Buch mit einem Gummiband zum Verschließen, das man aber auch als Lesezeichen nutzen kann, ausgestattet.

Fazit:
„Dein Mädchen Journal“ von Nikki Busch ist ein modern gestaltetes Tagebuch für Mädchen zwischen 10 und 14 Jahren. Unzählige Ideen zum Nachdenken und Selbsteinschätzen garantieren Spaß und Unterhaltung. Ich bin vollkommen begeistert und vergebe deshalb auch grandiose 5 von 5 Glitzersternchen.

Herzlichen Dank an den Carlsen Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Der kleine Waschbär traut sich was

Der kleine Waschbär traut sich was
von Lea Käßmann
mit Illustrationen von Jana Walczyk

bene! Verlag
Hardcover
Kinderbuch
20 Seiten
Altersempfehlung: 2 – 4 Jahre
ISBN: 978-3-96340-155-8
Ersterscheinung: 01.02.2021

Inhalt:
Der kleine Waschbär ist ganz traurig, denn am ersten Tag im Waldkindergarten fällt ihm einfach nichts ein, was er den anderen vorführen kann. Kann er überhaupt etwas gut? Die anderen jedenfalls lachen ihn aus. Auf dem Nachhauseweg vom Kindergarten trifft der kleine Waschbär dann den kleinen Fuchs und sie haben viel Spaß miteinander, indem sie über Baumstämme balancieren und von Stein zu Stein springen. Eine spannende Geschichte über Freundschaft und Mut…

Meinung:
Ich liebe diese Reihe, denn der kleine Waschbär ist einfach zuckersüß und putzig. Die großflächigen Illustrationen von Jana Walczyk sind traumhaft schön und laden zum gemeinsamen Erkunden ein. Die Botschaften, die hinter den Geschichten des kleinen Waschbären stecken, werden liebevoll und kindgerecht verpackt. Gerade das Thema „Mut“ erfordert viel Mut, um darüber zu sprechen. Mithilfe dieser Geschichte lernen Kinder, dass jeder etwas gut kann, man muss nur mutig genug sein, um es herauszufinden. Mir gefiel vor allem Mama Waschbärs Aussage: „Du bist toll, so wie du bist“.

Fazit:
„Der kleine Waschbär traut sich was“ von Lea Käßmann ist ein zauberhaft illustriertes Bilderbuch für Kinder ab 2 Jahren. Diese Geschichte kann ich allen Familien mit auf den Weg geben, die ihren Kindern vermitteln möchten, dass jeder mutig sein kann. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und somit auch 5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an den Droemer Knaur Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Echo Mountain
Ellie geht ihren eigenen Weg

Echo Mountain
Ellie geht ihren eigenen Weg
von Lauren Wolk
übersetzt von Birgitt Kollmann

Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG
Hardcover
Kinder- / Jugendbuch
384 Seiten
Altersempfehlung: ab 11 Jahren
ISBN: 978-3-446-26959-0
Ersterscheinung: 15.03.2021

Inhalt:
Maine im Jahre 1934: Aufgrund der Weltwirtschaftskrise verliert Ellies Familie zuerst die Schneiderei des Vaters, dann die Festanstellung der Mutter als Musiklehrerin. Sie wagen gemeinsam einen Neuanfang und ziehen aus der Stadt in die Wildnis des Echo Mountain. Obwohl die Familie ein eher einfaches und ärmliches Leben führt, ist die zwölfjährige Ellie glücklich. Doch dann geschieht ein schrecklicher Unfall und ihr Vater fällt ins Koma. Mit viel Mut, Entschlossenheit und Ausdauer begibt sich Ellie auf die Suche nach einem neuen Heilmittel.

Meinung:
Dies ist nun schon das zweite Buch von Lauren Wolk, das mich restlos begeistert hat. Vor einiger Zeit habe ich bereits den Roman „Eine Insel zwischen Himmel und Meer“ gelesen und ich war so gnadenlos entzückt von der Geschichte, dass ich mir sicher war, dass mich auch dieses Buch überzeugen würde. Die Geschichte über ein mutiges Mädchen, das über sich selbst hinauswächst, lehrt uns, wie wichtig es ist, für andere einzustehen und zu vertrauen – vor allem aber sich selbst zu vertrauen. Vor dem Hintergrund der Weltwirtschaftskrise zum Ende der 1920er und im Verlauf der 1930er lässt uns die zauberhafte Ellie in der Ich-Perspektive an ihren Gedanken und Gefühlen teilhaben. Ellie trägt ihr Herz am rechten Fleck und verfügt über eine außergewöhnliche und sehr wertvolle Gabe. Auch wenn es sich um ein altersgerecht geschriebenes Kinderbuch handelt, ist es dennoch tiefgründig, vielschichtig und lehrreich. Der Schreibstil der Autorin ist sehr einfühlsam, sodass ich stellenweise nicht nur gerührt war, sondern tatsächlich emotional überwältigt wurde. Für mich ein absolutes Highlight!

Fazit:
„Echo Mountain: Ellie geht ihren eigenen Weg“ von Lauren Wolk ist ein berührender Roman über ein außergewöhnliches Mädchen. Dieses Buch ist eher ruhig und schlägt die leisen Töne an, aber die Geschichte lehrt nicht nur Kindern ab 11 Jahren, wie wichtig es ist, mutig zu sein, an sich selbst zu glauben und auf sein Herz zu hören. Allein schon die kleinen Botschaften und die inspirierenden Lebensweisheiten machen dieses Werk zu einem Highlight. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an den an den Carl Hanser Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Conni und der geheime Brief

Conni und der geheime Brief
aus der Reihe „Lesespaß mit Conni“
von Julia Boehme
mit Bildern von Herdis Albrecht und Tilman Seelenmeyer

Carlsen Verlag
Hardcover
Kinderbuch
80  Seiten
Altersempfehlung: 6 -8 Jahre
ISBN: 978-3-551-18960-8
Ersterscheinung: 29.04.2021

Inhalt:
Conni und Paul bekommen nie Post, obwohl sie so gerne mal einen Brief bekommen möchten. Deshalb schicken beide jeweils eine Flaschenpost auf die Reise. Doch wenige Tage später entdeckt Conni Pauls Flaschenpost – allerdings komplett mit Wasser vollgelaufen und nicht mehr lesbar. Darum sagt sie ihrem Cousin Michi, dass er so tun soll, als ob er die Flaschenpost gefunden hätte. Doch wird Paul merken, dass Conni dahinter steckt?

Meinung:
Die Geschichte, in der es diesmal um Conni, ihren besten Freund Paul und um ihren Cousin Michi aus Berlin geht, enthält ein modernes Text-Bild-Konzept und leichte Sätze, sodass Kinder ab 6 Jahren das Buch problemlos alleine lesen können. Durch den hohen Bildanteil, die altersgerechte Wissensvermittlung und die Geschichte, die die Neugier der Leser weckt und die Leselust fördert, werden Kinder motiviert, die spannende Geschichte rund um das Thema Freundschaft auch selber zu lesen. Vor allem die Illustrationen und Bilder von Herdis Albrecht und Tilman Seelenmeyer sind ein Traum, denn sie sind nicht nur detailreich und farbenfroh, sie ergänzen die Geschichte auch perfekt.

Fazit:
„Conni und der geheime Brief“ von Julia Boehme ist ein ganz großer Lesespaß für alle Conni-Fans. Dieses Abenteuer rund um Conni und ihren besten Freund Paul, in dem es vor allem um Freundschaft geht, ist eine mitreißende Geschichte, die in sich abgeschlossen ist. Von mir gibt es auf jeden Fall 5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an den Carlsen Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Conni und das neue Baby (Neuausgabe)

Conni und das neue Baby (Neuausgabe)
aus der Reihe „Meine Freundin Conni“
von Liane Schneider
mit Illustrationen von Janina Görrissen

Carlsen Verlag
Hardcover
Bilderbuch
32  Seiten
Altersempfehlung: 3 – 5 Jahre
ISBN: 978-3-551-51160-7
Ersterscheinung: 18.03.2021

Inhalt:
Conni bekommt bald ein kleines Geschwisterchen, denn ihre Mama ist schwanger. Doch was bedeutet das überhaupt, dass da ein Baby in Mamas Bauch heranwächst? Was ist vor der Geburt alles zu erledigen und wieso dauert das überhaupt so lange? Bekommt Conni eine Schwester oder einen Bruder? Werden Mama und Papa überhaupt noch Zeit für Conni haben, wenn das Baby da ist?

Meinung:
Mit Conni bin ich aufgewachsen und mit ihr habe ich die Welt entdeckt. An die neuen Illustrationen muss ich mich tatsächlich erst noch gewöhnen, auch wenn ich sie ziemlich süß finde. Die „alte“ Conni hat mein Herz im Sturm erobert, da kommt die „neue“ Conni einfach noch nicht ganz ran. Nichtsdestotrotz sind die Illustrationen detailreich und farbenfroh. Der Schreibstil ist wie immer kindgerecht und leicht verständlich. Für alle Familien, die gerade Familienzuwachs erwarten, ist dieses Buch ideal, denn so können sie den großen Geschwistern in spe das Buch vorlesen und die Kinder können sich in die neue Rolle hineinversetzen und mit Conni mitfühlen. Zudem gibt es hinten im Buch noch ein Conni-Poster und Infos zur Entwicklung des Babys im Bauch der Mutter. Ein tolles Bilderbuch, das kleinen Kindern zeigt, was es bedeutet, große Schwester oder großer Bruder zu werden.

Fazit:
„Conni und das neue Baby“ von Liane Schneider ist eine liebevolle Bilderbuchgeschichte für große Geschwister ab 3 Jahren. Vor allem die wunderschönen Illustrationen von Janina Görrissen ergänzen die Geschichte perfekt. Von mir gibt es 5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an den Carlsen Verlag für dieses Rezensionsexemplar.