{Rezension} Disney
Cruella de Vil
Der Roman zum Film

Disney
Cruella de Vil
Der Roman zum Film
von The Walt Disney Company und Elizabeth Rudnick
nach einem Drehbuch von Dana Fox und Tony McNamara

Ravensburger Buchverlag
Hardcover
Kinderbuch / Jugendbuch
296 Seiten
Altersempfehlung: ab 10 Jahren
Meine persönliche Altersempfehlung: ab 12 Jahren
ISBN: 978-3-473-49188-9
Ersterscheinung: 01.06.2021

Inhalt:
Nachdem sie als junges Mädchen den tragischen Tod ihrer Mutter mit ansieht und sie sich dafür verantwortlich fühlt, schließt Estella sich einer Bande an. Jasper und Horace sind nun ihre Familie und sie finanzieren sich ihr Leben mit kleineren Diebstählen. Doch ihr größter Traum ist es eigentlich, Modedesignerin zu werden, weshalb sie einen Job bei der angesagten Designerin Baroness annimmt. Als Estella jedoch mehr über den Tod ihrer Mutter erfährt, beschließt sie, die Baronin zu stürzen – allerdings nicht als Estella, sondern als Cruella. Und die hat vor boshaften und komplett verrückten Plänen keine Scheu…

Meinung:
Ich habe vor einigen Tagen den Disney Live Action Film „Cruella“ gesehen, der auf der Figur Cruella de Vil aus „101 Dalmatiner“ basiert. Wer den Film noch nicht gesehen hat, sollte dies unbedingt nachholen, denn der Film ist einfach grandios. Vor allem sind die beiden Hauptdarstellerinnen, Emma Stone und Emma Thompson, wahre Meisterinnen ihres Fachs. Das schauspielerische Können der beiden ist einfach großartig. Ein klein wenig fühlte ich mich an „Der Teufel trägt Prada“ erinnert. Allerdings musste ich mich erst daran gewöhnen, dass in diesem Film eine ganz andere Geschichte erzählt wurde als in der „Disney Villains“-Buchreihe aus dem Carlsen Verlag. Ich kann auch gar nicht recht sagen, welchen Ansatz ich besser finde, denn ich liebe beide Geschichten. In der Regel sind Bücher zum Film relativ nah an der Filmgeschichte dran. In diesem Buch gab es aber Kleinigkeiten, die doch etwas anders waren. Beispielsweise rebelliert Estella am Anfang des Films und deshalb trägt sie ihre Schuluniform auf links. Das Innenfutter fand ich im Film traumhaft schön, nur ist dieses im Buch ganz anders beschrieben. Anstelle eines schwarz-weißen Musters, trägt sie im Buch einen gelben Seidenblouson. Das sind aber wirklich Kleinigkeiten, die meine Lesebegeisterung nicht trügen konnten. Insgesamt ist der Schreibstil angenehm, denn er ist leicht lesbar und recht einfach gehalten, was natürlich dem Lesealter entspricht. Auch die Kapitel haben eine perfekte Länge. Die exklusiven Bilder zum Film sind passend gewählt, da sie die Handlung sehr gut widerspiegeln. Man könnte sagen, ich habe eine neue Lieblingsschurkin – Estella ist cool, aber Cruella ist einfach zum Niederknien.

Fazit:
„Disney Cruella: Der Roman zum Film“ ist ein spannender Roman, den ich jugendlichen Lesern ab 12 Jahren empfehle. Vor allem die exklusiven Bilder aus dem Live Action Film finde ich grandios und vergebe nicht nur deshalb wohlverdiente 5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an den Ravensburger Buchverlag für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Keeper of the Lost Cities
Der Aufbruch (Bd. 1)

Keeper of the Lost Cities
Der Aufbruch (Bd. 1)
von Shannon Messenger

arsEdition
Hardcover
Kinder- / Jugendbuch
512 Seiten
Altersempfehlung: ab 11 Jahren
Originaltitel: Keeper of the Lost Cities
ISBN: 978-3-8458-4090-1
Ersterscheinung: 30.08.2021

Inhalt:
Eben noch war die 12-jährige Sophie Foster ein Mädchen, das überdurchschnittlich schlau ist, ein fotografisches Gedächtnis besitzt und die Gedanken anderer Menschen lesen kann. Nicht gerade normal, doch sie hat es nie jemandem erzählt. Bis sie Fitz kennenlernt und herausfindet, dass sie in Wahrheit ein Elf ist und mit ihm in die Welt der Elfen mitkommt. Dort muss sie sich von ihrer Familie, die gar nicht ihre echte Familie zu sein scheint, und allem, was sie kennt, trennen und alles, was sie bei den Menschen je gelernt hat, neu lernen. Allerdings scheint Sophie kein normaler Elf zu sein, denn sie hat schließlich anders als die normalen Elfen zwölf Jahre lang bei den Menschen gelebt. Woher kommt sie wirklich? Warum hat man sie versteckt? Außerdem hat sie telepathische Fähigkeiten, die sie ohne Ausbildung nie hätte erlernen können, streng vertrauliche Geheiminformationen, die sie gar nicht hätte haben können, da fast niemand etwas darüber weiß, und zudem, anders als jeder andere Elf, braune Augen. Was ist mit ihr? Wieso ist sie so anders als alle anderen? Und was hat es mit den eigenartigen Feuern in der Menschenwelt auf sich? Steckt ein Elf dahinter? Ein spannendes Abenteuer beginnt…

Meinung:
Ich war schon recht gespannt auf diesen spannenden Fantasyroman und ich muss gestehen, dass mir die aufregende Geschichte sehr gefallen hat, da man immer mehr Puzzleteile erhalten hat, wobei man warten musste, bis sich das Puzzle bzw. die Geschichte zusammensetzt. Der Schreibstil der Autorin ist der Zielgruppe entsprechend einfach gehalten. Deshalb lässt sich das Buch auch sehr gut und flüssig lesen. Anfangs wird man mit den relativ komplizierten Namen der zahlreichen Charaktere fast überrollt, aber da alle Figuren gut beschrieben und in die Geschichte eingebunden werden, ist das kein größeres Problem. Genauso wenig wie die Geschichte, da sie sehr komplex wirkt, Shannon Messenger führt einen aber so hervorragend in die Geschichte ein, dass man sofort im Thema drin ist und über alles Bescheid weiß. Die Protagonistin Sophie ist ein sympathisches Mädchen, das man direkt ins Herz schließen muss. Sie wirkt so authentisch und hat dennoch mit normalen Problemen einer 12-jährigen zu kämpfen. Außerdem ist sie auch noch sehr tollpatschig – die Szenen mit Elwin, dem „Arzt“ der Elfenwelt, gehören zu meinen Lieblingsszenen. Aber auch die restlichen Charaktere sind liebenswert und sehr vielschichtig. Viele Fragen bleiben unbeantwortet und auch einige Handlungsstränge werden nicht aufgelöst, sodass ich jetzt ganz gespannt auf die weiteren Fortsetzungen, die im Herbst erscheinen, warte, denn „The Keepers of the Lost Cities“ gehört ab sofort zu meinen Lieblingsbuchreihen.

Fazit:
„Der Aufbruch“ von Shannon Messenger ist der spannende Auftakt der epischen Fantasy-Reihe „Keeper of the Lost Cities“. Gefährliche Abenteuer und magische Geheimnisse begeistern nicht nur Kinder ab 11 Jahren, deshalb gibt es von mir 5 von 5 Sternchen.

{Rezension} Kronenkampf
Geschmiedetes Schicksal

Kronenkampf
Geschmiedetes Schicksal
von Valentina Fast

Carlsen Verlag
Softcover mit Klappen
400  Seiten
Altersempfehlung: ab 14 Jahren
ISBN: 978-3-551-58452-6
Ersterscheinung: 28.06.2021

Manchmal muss man einen Thron besteigen, um seine Magie zu bewahren und sein Herz zu beschützen.

Inhalt:
Das Königreich Alandra wird gemeinsam von zwei magischen Herrschern regiert. Alle paar Jahre gibt es einen Kampf – den Kronenkampf, bei dem sich die stärksten Eisernen und Kupfernen messen, um einen würdigen König zu finden. In Fiana, die im Palast aufgewachsen ist, schlummert ein dunkles Geheimnis. Jahrelang hat sie es geschickt verborgen, doch als Kayden, der Bruder des kupfernen Königs, dem Geheimnis gefährlich nahekommt, muss sie am Kronenkampf teilnehmen, um dem sicheren Tod zu entgehen. Wird sie den Kronenkampf bestreiten können, ohne dass ihr Geheimnis gelüftet wird?

Meinung:
Bei diesem Buch fiel mir als erstes das Cover auf, es war Liebe auf den ersten Blick. Als ich dann auch noch sah, dass Valentina Fast die Autorin dieses wunderschön veredelten Schmuckstücks ist, musste ich das Buch unbedingt haben. Zuvor habe ich bereits die „Secret Academy“-Reihe der Autorin gelesen und ich hoffte deshalb, dass mich diese royale Romantasy über eine außergewöhnliche Thronanwärterin auch begeistern könnte. Gefreut habe ich mich tatsächlich, dass dieser Roman ein in sich abgeschlossener Einzelband ist, allerdings muss ich zugeben, dass der Geschichte doch ein wenig Tiefe gefehlt hat und eine Dilogie der Ausarbeitung der einzelnen Charaktere und Handlungen dienlich gewesen wären. Vieles wurde mir persönlich zu kurz und zu knapp abgehandelt. Der Spannungsbogen blieb konstant erhalten, da Fianas Geheimnis nur schrittweise aufgedeckt wurde, jedoch fand ich die Liebesgeschichte zwischen Fiana und Kayden nicht sonderlich gelungen und äußerst vorhersehbar. Spannung, Liebe und Romantik – von allem gab es ein wenig, nur leider nicht genug, um wirklich ein Highlight werden zu können. Schade.

Fazit:
„Kronenkampf. Geschmiedetes Schicksal“ von Valentina Fast ist ein in sich abgeschlossener Einzelband. Diese royale High Fantasy mit einem Hauch Romantik und viel Spannung empfehle ich Jugendlichen ab 14 Jahren. Die Grundidee ist toll, aber leider schwächelt die Umsetzung, weshalb ich leider nur 3 von 5 Sternchen vergeben kann.

Herzlichen Dank an den Carlsen Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Falcon Peak
Wächter der Lüfte (Bd. 1)

Falcon Peak
Wächter der Lüfte (Bd. 1)
von Heiko Wolz
mit Illustrationen von Frauke Schneider

arsEdition
Hardcover
Kinderbuch
272 Seiten
Altersempfehlung: 10 – 12 Jahre
ISBN: 978-3-8458-3686-7
Ersterscheinung: 01.03.2021

Inhalt:
Der dreizehnjährige Kendrick zieht mit seinem Vater zurück in die Heimat seiner verstorbenen Mutter. Dort soll er ab sofort das Internat besuchen, in dem sein Vater der neue Schulleiter ist. Allerdings bemerkt Kendrick seltsame Vorgänge, die er sich nicht erklären kann. Mitschüler verschwinden heimlich abends. Hat die Felsspitze des sagenumwobenen Falcon Peaks etwas damit zu tun? Und dann sind da noch seine Mitschülerinnen Ivy und Sienna, die wohl mehr wissen. Nach und nach findet Kendrick heraus, welche Geheimnisse das Internat versteckt hält…

Meinung:
Ich war schon recht gespannt auf diesen rasanten Fantasyroman über gefährliche Geheimnisse, echte Freunde und einen Jungen, der versucht, die Rätsel seiner Vergangenheit zu entschlüsseln und ich muss gestehen, dass mir die aufregende Naturkulisse sehr gefallen hat, auch wenn ich teilweise beim Lesen das Gefühl hatte, alles irgendwo schon mal gelesen zu haben. Der Schreibstil des Autors ist der Zielgruppe entsprechend einfach gehalten. Deshalb lässt sich das Buch auch sehr gut und flüssig lesen. Die kurz gehaltenen Kapitel unterstützen dabei den Lesefluss. Anfangs wird man mit den Namen der zahlreichen Charaktere überrollt, aber das gibt sich nach und nach. Kendrick ist ein sympathischer Junge, den man direkt ins Herz schließen muss. Er wirkt so authentisch. Aber auch die restlichen Charaktere sind weitestgehend liebenswert und sehr vielschichtig. Viele Fragen bleiben unbeantwortet und auch einige Handlungsstränge werden nicht aufgelöst, sodass ich jetzt ganz gespannt auf die Fortsetzung warte.

Fazit:
„Wächter der Lüfte“ von Heiko Wolz ist der spannende Auftakt der mystischen Fantasy-Reihe „Falcon Peak“. Gefährliche Abenteuer und magische Geheimnisse begeistern nicht nur Kinder ab 10 Jahren, deshalb gibt es von mir 4,5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an Heiko Wolz für dieses Rezensionsexemplar.