{Rezension} 7: Das erste Buch des Spiels
Die Bücher des Spiels-Reihe (Bd. 2)

Das erste Buch des Spiels
Die Bücher des Spiels-Reihe (Bd. 2)
von Rose Snow

Independently published
Taschenbuch
Fantasy
325 Seiten
ISBN: 9781678975845
Ersterscheinung: 21.12.2019

Inhalt:
Die Geschichte um das geheimnisvolle Kartenspiel geht weiter. Wir befinden uns an der Northside University im eiskalten Norden Kanadas – vier Jahre nach den tragischen Ereignissen des Sommercamps. Hier trifft Gedankenleserin Phoebe auf ihre alten Freunde Hope, Collin und Flynn. Was anfangs wie ein Zufall erscheint, entpuppt sich bald als viel mehr.

Meinung:
Rein äußerlich lässt sich die Zugehörigkeit der einzelnen Bände sehr gut erkennen, da sich die Cover allein durch die Farbe unterscheiden. Das Cover ist schlicht gehalten, aber man erkennt sofort, dass dieses Buch ein Werk des Autorinnen-Duos Rose Snow sein muss. Der Schreibstil ist flüssig und leicht zu lesen, vor allem aber spannend und fesselnd. Band 2 knüpft an die Vorgeschichte „Wie es begann“ an. Diese Vorgeschichte muss man nicht zwingend gelesen haben, da die Zusammenhänge im Laufe des Buches erklärt werden. Allerdings würde ich persönlich dazu raten, zuerst Band 1 zu lesen und dann „Die 11 Gezeichneten“ („Die Bücher der Sterne“-Reihe), da die Reihen miteinander verknüpft sind. Die Story rund um Phoebe, Hope, Collin und Flynn raubt einem den Atem. Zeitlich gesehen, spielt sich diese Geschichte vier Jahre nach den Ereignissen des Sommercamps ab. Die Beziehung von Flynn und Phoebe finde ich spannend, allerdings ist auch die Beziehung zu Collin interessant, den ich sehr sympathisch finde. Bei Flynn bin ich mir noch nicht ganz so sicher, welche Rolle er wirklich spielt. Diese rasante, aber gefühlvolle Story ist abwechslungsreich und unvorhersehbar. Das Ende bleibt allerdings offen und man kann gar nicht anders, als direkt zu Band 3 zu greifen. Auf Grund einiger kleiner Rechtschreibfehler müsste ich einen minimalen Abzug in die Bewertung einfließen lassen, was ich aber diesmal nicht machen werde, da mich das Buch wirklich begeistert hat.

Fazit:
„7: Das erste Buch des Spiels” ist eine wunderbar gelungene Fortsetzung der „Die Bücher des Spiels“-Reihe von Rose Snow. Die beiden Autorinnen haben mir mit dieser mitreißenden und fesselnden Reihe ein paar sehr schöne Lesestunden bereitet und deshalb gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an LovelyBooks für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Vier zauberhafte Schwestern
Sonderausgabe mit Filmfotos

Vier zauberhafte Schwestern
Sonderausgabe mit Filmfotos
von Sheridan Winn
mit Vignetten von Franziska Harvey

FISCHER KJB
Hardcover
Kinderbuch
336 Seiten
Altersempfehlung: 9-13 Jahre
ISBN: 978-3-7373-4161-5
Ersterscheinung: 27.11.2019

Inhalt:
Nachdem die vier Schwestern Sky, Marina, Flame und Flora mit ihren magischen Kräften die böse Glenda besiegt haben, ruhen sie sich erstmal ein wenig aus und warten auf das Ergebnis des Landesweiten Musikwettbewerbs der Schulen. Die Cantrip-Schwestern fahren nach London, wo sie um den endgültigen Sieg kämpfen. Sollten sie diesen Wettbewerb gewinnen, sind sie Landessieger. Doch während Familie Cantrip in London ist, hat Glenda wieder ihre Kräfte gesammelt und ihr großes Ziel vor Augen: sie möchte sich Cantrip Towers, das Zuhause der vier Schwestern, unter den Nagel reißen. Wird sie es schaffen, Flame, Marina, Flora und Sky zu besiegen? Denn solange die vier Schwestern zusammenhalten, sind sie stärker als Glenda. Ein Abenteuer voller Magie beginnt…

Meinung:
Ich muss zugeben, dass dieses Buch auf Grund des Covers mein Interesse geweckt hat. Obwohl bereits mehrere Bände erschienen sind, habe ich bis vor Kurzem noch nie ein Buch dieser zauberhaften Reihe gelesen. Den Jubiläumsband „Vier zauberhafte Schwestern und ein wundersames Fest“ habe ich kurz vor Weihnachten erhalten und pünktlich zum Start des Kinofilms wollte ich natürlich diese Sonderausgabe lesen. Dabei ist mir aber aufgefallen, dass es sich um Band 2 der erfolgreichen Reihe handelt, der als Hauptvorlage für den Film diente. Dementsprechend habe ich mir also zuerst auch noch Band 1 besorgt. Diese Sonderausgabe entspricht zwar Band 2 der Reihe („Die vier zauberhaften Schwestern und der magische Stein“), enthält allerdings noch exklusive Filmfotos. Die Charaktere konnten mich schon im ersten Band begeistern, sodass ich mich sehr darauf gefreut habe, die Fortsetzung zu lesen. Mittlerweile gibt es schon 10 Bände und einige Sonderausgaben bzw. Jubiläumsbände. Die einzelnen Bände beinhalten immer ein neues Abenteuer und fangen nahtlos dort an, wo das letzte Buch aufgehört hat. Die Bücher müssten nicht unbedingt in chronologischer Reihenfolge gelesen werden, jedoch würde ich empfehlen, zumindest mit Band 1 vorab anzufangen, um überhaupt in die Geschichte reinzukommen. Der Verlag empfiehlt für diesen Sonderband ein Lesealter ab 8 Jahren, jedoch bin ich der Meinung, dass es eher für Leserinnen zwischen 9 und 13 Jahren geeignet ist. Ich freue mich nun riesig auf die Verfilmung mit Starbesetzung. Grandiose Schauspielerinnen wie Katja Riemann und Anna Thalbach und viele andere natürlich auch versprechen ein herrliches Kinoerlebnis. Die zahlreichen exklusiven Filmfotos in dieser Sonderausgabe haben mich definitiv schon neugierig gemacht.

Fazit:
„Vier zauberhafte Schwestern: Sonderausgabe mit Filmfotos“ von Sheridan Winn empfehle ich Leserinnen zwischen 9 und 13 Jahren. Diese Sonderausgabe enthält zahlreiche exklusive Fotos zum Kinofilm, der am 9. Januar 2020 in die deutschen Kinos kommt. Mich hat dieses Buch bestens unterhalten und deshalb bekommen die vier Schwestern Flame, Marina, Flora und Sky zauberhafte 5 von 5 Sternchen von mir.