{Rezension} Die Moosburger
Versunkenes Geheimnis (Bd. 2)

Die Moosburger
Versunkenes Geheimnis (Bd. 2)
von Marco Rota

BoD (Books on Demand)
Taschenbuch
Kinderbuch
192 Seiten
Altersempfehlung: ab 10 Jahren
ISBN: 978-3-7568-4034-2
Ersterscheinung: 08.12.2022

Inhalt:
Nika, Juna, David und Ben kennen sich aus der Schule, sie gehen sogar in dieselbe Klasse – man kennt und grüßt sich, aber Freunde sind die vier Jugendlichen eigentlich nicht. Das Schicksal führt die Klassenkameraden aber zusammen und urplötzlich stolpern sie in ein mystisches Abenteuer. Die vier Jugendlichen wurden auserwählt – sie sind die neuen Moosburger und sollen die vergessene Welt retten. In diesem zweiten Band werden die vier Freunde neben der Bekämpfung der unheimlichen Schattenwesen auch noch von zwei Schlüsselmachern auf die Probe gestellt.

Meinung:
Dieses Abenteuer knüpft nahtlos an die Geschichte des Reihenauftaktes an. Man erhält zwar direkt im ersten Kapitel eine kurze Rückblende über die bisherigen Geschehnisse, jedoch würde ich dazu raten, den ersten Band gelesen zu haben, da es ansonsten zu Verständnisschwierigkeiten kommt. Jedenfalls ging es mir beim Lesen so, ich war zeitweise total verwirrt, und das, obwohl ich das erste Abenteuer bereits kenne. Im ersten Band hatte ich mich gewundert, weshalb wir das Abenteuer nur aus Junas, Davids und Bens Perspektive erleben. Tatsächlich hatte ich mit meiner Vermutung recht, dass die geheimnisvolle Nika sehr viel mehr über die vergessene Welt zu wissen scheint und dass es daher keine Kapitel aus ihrer Sicht gab. Ja, sie hat ein kleines Geheimnis – und unter Freunden sollte man eigentlich keine Geheimnisse haben. Natürlich bleiben Geheimnisse nie lange unentdeckt und so kommt es natürlich zu einem kleinen, dramatischen Höhepunkt. Insgesamt erfahren wir in diesem Abenteuer aber sonst kaum was Neues über die vier Jugendlichen. Die Geschichte ist durchweg spannend und mitreißend, jedoch fehlt mir persönlich irgendwie der „rote Faden“. Vor allem kommt das Ende dann irgendwie plötzlich. Auch in dieser Fortsetzung erfahren wir eigentlich nichts über die vergessene Welt oder über die Schattenwesen. Was ich aber absolut cool an dieser Reihe finde, sind die zusätzlichen Gadgets. Über den QR-Code hinten im Buch gelangt man zu einem Trailer, in dem man Nika, Juna, David und Ben dann bei ihrem gemeinsamen Abenteuer begleiten kann. Auch ein Besuch auf dem TikTok-Kanal des Autors lohnt sich.

Fazit:
In „Versunkenes Geheimnis“ nehmen uns Nika, Juna, David und Ben mit in ein weiteres Mystery-Abenteuer. Kinder ab 10 Jahren, die gerne geheimnisvolle Geschichten lesen, werden ihre wahre Freude am spannenden zweiten Band der „Die Moosburger“-Reihe von Marco Rota haben. Von mir gibt es sehr gute 3,5 von 5 Sternchen.

{Rezension} Stealing Infinity
(Folge 1 der „Gray Wolf Academy“-Reihe)

Stealing Infinity
(Folge 1 der „Gray Wolf Academy“-Reihe)
von Alyson Noël
gelesen von Vanida Karun, Johannes Semm und Rainer Strecker

DAV (Der Audio Verlag)
2 mp3-CDs
Ungekürzte Lesung
Laufzeit: ca. 14 h 14 min
Altersempfehlung: ab 14 Jahren
ISBN: 978-3-7424-2690-1
Ersterscheinung: 12.04.2023

Ihr braucht noch mehr Infos zum Hörspiel?
Hier ist der direkte Link zu DAV.

Willkommen an der Gray Wolf Academy

Inhalt:
Die siebzehnjährige Natasha Clarke ist seit dem Verschwinden ihres Vaters zur Außenseiterin geworden. Als sie dann wegen Diebstahls verhaftet und von der Schule geworfen wird, erhält sie ein Angebot, das sie kaum ausschlagen kann. Arthur Blackstone, ein Milliardär, der sich vor Jahren aus der Öffentlichkeit zurückgezogen hat, bietet ihr einen Platz an der mysteriösen Gray Wolf Academy an. Nats Leben ändert sich damit auf einen Schlag, denn an der neuen Schule stehen nicht nur Geschichte und Kunst auf dem Lehrplan, sondern auch Zeitreisen…

Meinung:
Kennt ihr das Gefühl, wenn ihr rein gar nichts erwartet, ihr dann aber feststellt, dass es sich um ein Highlight handelt? Vielleicht sogar DAS Jahreshighlight? Diese Zeitreise-Romantasy hat mich wahrhaftig umgehauen. Ich bin noch immer überwältigt. Ich bin regelrecht versunken in diese Welt voller Mysterien und Zeitreisen. Die Synchronstimmen passen hervorragend zu den Charakteren und hauchen ihnen Leben ein, alles fühlte sich so echt an und ich hatte tatsächlich das Gefühl, ich wäre selbst ein Teil der Geschichte. Das etwas düstere Internats-Setting an der Gray Wolf Academy gepaart mit Zeitreise-Elementen ist wirklich toll und was mich besonders fasziniert hat, sind die Fakten aus Kunst und Geschichte, die von der Autorin hervorragend in die Story eingebunden wurden. Einige Geheimnisse werden zum Ende hin gelöst, viele Fragen bleiben jedoch offen. Deshalb warte ich jetzt geduldig auf Ruling Destiny, die zweite Folge, die hoffentlich bald erscheint.

Fazit:
Mit „Stealing Infinity“ ist Alyson Noël ein wahrhaft spannender Auftakt für Jugendliche ab 14 Jahren gelungen. Das geheimnisvolle Setting an einer Eliteschule auf einer mysteriösen Insel konnte mich restlos begeistern und deshalb vergebe ich liebend gerne 5 von 5 Sternchen.

{Rezension} Stealing Infinity
(Bd. 1 der „Gray Wolf Academy“-Reihe)

Stealing Infinity
(Bd. 1 der „Gray Wolf Academy“-Reihe)
von Alyson Noël
übersetzt von Michelle Landau

dtv
Hardcover mit Schutzumschlag
Jugendbuch / Romantasy
576 Seiten
Altersempfehlung: ab 14 Jahren
ISBN: 978-3-423-76420-9
Ersterscheinung: 06.04.2023

Warum sich Zeit lassen, wenn man sie stehlen kann?

Inhalt:
Die siebzehnjährige Natasha Clarke ist seit dem Verschwinden ihres Vaters zur Außenseiterin geworden. Als sie dann wegen Diebstahls verhaftet und von der Schule geworfen wird, erhält sie ein Angebot, das sie kaum ausschlagen kann. Arthur Blackstone, ein Milliardär, der sich vor Jahren aus der Öffentlichkeit zurückgezogen hat, bietet ihr einen Platz an der mysteriösen Gray Wolf Academy an. Nats Leben ändert sich damit auf einen Schlag, denn an der neuen Schule stehen nicht nur Geschichte und Kunst auf dem Lehrplan, sondern auch Zeitreisen…

Meinung:
Diese Zeitreise-Romantasy ist ein wahres Schmuckstück – hochwertig veredelt und mit einem atemberaubenden Farbschnitt ausgestattet. Wow! Ich bin wirklich überwältigt. Aber nicht nur optisch gesehen ist das Buch ein Highlight. Das etwas düstere Internats-Setting an der Gray Wolf Academy gepaart mit Zeitreise-Elementen ist wirklich toll und was mich besonders fasziniert hat, sind die Fakten aus Kunst und Geschichte, die von der Autorin hervorragend in die Story eingebunden wurden. Einige Geheimnisse werden zum Ende hin gelöst, viele Fragen bleiben jedoch offen. Deshalb warte ich jetzt geduldig auf Ruling Destiny, den zweiten Band, der im Sommer erscheint.

Fazit:
„Stealing Infinity“ von Alyson Noël ist der mitreißende Auftakt einer romantischen Fantasyreihe für Jugendliche ab 14 Jahren. Das geheimnisvolle Setting an einer Eliteschule auf einer mysteriösen Insel konnte mich restlos begeistern und deshalb vergebe ich liebend gerne 5 von 5 Sternchen.

Lieblingszitate:
„Man kann die Gegebenheiten, in denen man sich wiederfindet, nicht immer kontrollieren… Aber man kan kontrollieren, wie man damit umgeht.“ (S. 83)
und
Zeit bewegt sich in eine Richtung, Erinnerungen in die andere. – William Gibson.“ (S. 86)
und
Wir wissen wohl, was wir sind, aber nicht, was wir werden können. – William Shakespeare, Hamlet“ (S. 283)

{Rezension} Amari
und das Spiel der Magier (Bd. 2)

Amari
und das Spiel der Magier (Bd. 2)
von B. B. Alston

Dragonfly Verlag
Hardcover mit Schutzumschlag
Kinderbuch
400 Seiten
Altersempfehlung: 10 – 12 Jahre
ISBN: 978-3-7488-0180-1
Ersterscheinung: 27.12.2022

Inhalt:
Amari weiß nun, dass sie eine Magierin ist. Jedoch werden Magier in der übernatürlichen Welt als Gefahr angesehen. Besonders seitdem es einen Zeitstillstand gab, an dem wohl ein Magier Schuld ist, wird eine Anti-Magier-Politik durchgeführt, weshalb Amari dieses Jahr nicht an der Sommerschule teilnehmen und ihren Bruder Quinton besuchen darf. Zudem wird Amari von der Internationalen Magierallianz gebeten, die Führung des Ordens zu übernehmen. Da Amari auch so schon genug um die Ohren hat, lehnt sie ab. Doch schnell merkt sie, dass das ein gewaltiger Fehler war, denn ausgerechnet Dylan, gegen den sie bereits im letzten Sommer kämpfen musste, möchte die Führung übernehmen. Um dies zu verhindern, muss sie gegen ihn im geheimen Spiel der Magier antreten, doch es kann nur einer als Gewinner hervorgehen…

Meinung:
Ich war ein großer Fan des Reihenauftakts, deswegen habe ich mich sehr über den zweiten Band gefreut. Und ich wurde nicht enttäuscht, denn in Amaris zweitem Abenteuer begegnet sie vielen alten Bekannten, aber auch einigen neuen Charakteren. Die Geschichte ist wirklich super spannend und es gibt auch viele überraschende Wendungen, sogar schon relativ früh in der BüV. Für mich war es am Anfang etwas schwierig, direkt wieder in die Geschichte reinzukommen, weil ich mich nicht mehr an jeden einzelnen Charakter erinnern konnte. Vielleicht hätte man zu jedem erwähnten Charakter noch einmal einen Satz dazusagen können, dann wäre es vermutlich etwas leichter gewesen. Aber nach der anfänglichen Verwirrung war ich wieder gut in der Geschichte drin. Ich bin sogar richtig tief in diese Welt voller Magie versunken. Amari hat nicht nur gegen Dylan zu kämpfen, sondern auch mit vielen anderen alltäglichen Problemen, die sie gut meistert, sodass sie vielen Kindern Mut macht und Hoffnung schenkt. Amari lernt, sich selbst zu akzeptieren, und sie bringt auch manch einen in ihrem Umfeld dazu, umzudenken, aber sie wächst vor allem über sich hinaus und meistert alles souverän, sodass ich sie wirklich bewundere.

Fazit:
Mit „Amari und das Spiel der Magier“ ist B. B. Alston eine wahrhaft spannende Fortsetzung gelungen. Dieses Fantasy-Abenteuer empfehle ich Kindern ab 10 Jahren, die Freundschaftsgeschichten mit einer starken Heldin, kuriosen Kreaturen und ganz viel Magie lieben. Dieses grandiose Lesevergnügen erhält selbstverständlich 5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an den Dragonfly Verlag für das Weihnachtsgeschenk.

{Rezension} Twisted Tales Collection

Twisted Tales Collection
von Jen Calonita, Elizabeth Lim, Liz Braswell
gelesen von Hedi Honert, Anja Gräfenstein, Sandrine Mittelstädt, Anja Stadlober, Gabrielle Pietermann

der Hörverlag (Verlagsgruppe Random House GmbH)
5 mp3-CDs
ungekürzte Lesung
Laufzeit: ca. 48 Std. 47 Min.
Altersempfehlung: ab 12 Jahren
ISBN: 978-3-8445-4801-3
Ersterscheinung: 02.11.2022

Inhalt:
Die neue Hörbuchreihe „Disney – Twisted Tales“ gibt bekannten Klassikern eine völlig neue Wendung, denn in diesen „verdrehten“ Geschichten geht es um „Was wäre, wenn…?“-Erzählungen der allseits bekannten und beliebten Geschichten.

Der Schmuckschuber mit Goldfolie und Spot-Lack beinhaltet folgende fünf Titel als mp3-CDs:
Elsas Suche
Spieglein, Spieglein
Wie ein unendlicher Traum
Dunkle Schatten
Die Schöne und ihr Geheimnis

Meinung:
Da ich ganz fasziniert von der „Disney Villains“-Reihe bin, in der die weltbekannten Märchen aus der Sicht der Bösewichte erzählt werden, musste ich natürlich auch Bekanntschaft mit der „Twisted Tales“-Reihe schließen. Hierbei werden berühmte Disney-Geschichten mit einem neuen und dunkleren Ansatz erzählt. Mir gefiel die alternative „Was wäre wenn“-Sicht sehr. Mein ganz großes Highlight dieser Reihe sind auf jeden Fall die traumhaften Cover, aber auch die jeweils passend gewählten Synchronstimmen. Die jeweiligen Sprecherinnen haben nicht nur ausdrucksstark, sondern vor allem sehr lebendig gelesen. Ich konnte mir die Geschichten bildlich vorstellen und empfehle dieses Hörvergnügen allen großen und kleinen Disney-Fans.

Fazit:
Die „Twisted Tales Collection“ im Schmuckschuber beinhaltet die ersten fünf Hörbücher der „Disney – Twisted Tales“-Reihe von Jen Calonita, Elizabeth Lim und Liz Braswell. Die einzelnen Geschichten wurden wirklich grandios gelesen und umgesetzt und sind ein wahrer Hörgenuss für jugendliche Disney-Fans ab 12 Jahren. Von mir gibt es 5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an das Bloggerportal für dieses Rezensionsexemplar.